Beiträge von lou

    Zitat

    Original von Anarion


    - The Plague Cart was a past edition miniature, something similar to the Black Coach, but better. Anyone having 5th edition's book can tell about it.
    As far as that goes, someone on the GW side had confirmed that an old unit will return in the new book.


    Im Vampire AB von 1999 und dem Untoten AB von 1995 konnte ich die Kutsche bzw. einen Streitwagen der Untoten (wird von 2 Skelettpferden gezogen, hat 2 Besatzungesmitglieder mit Handwaffen und KG2 S3 W3 MW5, welche mit leichter Rüstung +2 Punkte, Bögen +2 Punkte, Schilden +1 Punkt ausgerüstet weden können) Der Streitwagen kostet 56 Punkte und kann für +20 Punkte Sichelräder erhalten. Gilt als untot.


    Dieser Streitwagen ist aus dem alten AB der Untoten.

    ich persönlich erstelle mit einem Kumpel eine eigene Karte und Quests. Es sieht wohl so aus, dass man magische Items z.B. Chaosrunenschwert, Gromril Meisterrune, Kragen des Shapesh... als Schatz finden muss. Man startet am Anfang der Kampagne mit einer Maximalpunktzahl für die Armee (1000 Punkte oder weniger.) Durch Gebietseroberung und Siedlungen kann man Steuern erhalten und Leute rekrutieren. Die Kampagne wird für ca. 40 Spiele bei 2 Spielern (es kommen ja die Ferien) ausgelegt sein ^^. Es wird sowas wie Hungersnöte, Revolution,... (sogar positive Effekte) geben die das Spiel interressanter gestalten. Ich will gar nicht wissen wie lange das zu viert dauern würde (obwohl es für 4 Personen erstellt wird)... naja mal sehen was wir noch draus machen. ich stells dann mal rein, wenns fertig ist.

    Zitat

    Original von Sammy


    mal ne frage(keine unlösbare(siehe topic)^^): woher weißt du das denn? schule? beruf?


    Sie es als Gemisch aus Schule (unser alter Physiklehrer hat 4 Wochen nur über sowas mit uns diskutiert), Freunden die solchen Sachen versuchen ernsthaft nach zugehen, einer Sammlung PM-Hefte und letzten Endes einem Freund der Philosophie studiert... und bier (wird nach so mancher diskussion ordentlich abgepumpt. das grenzt dann allerdings stark an die unendlichkeit ^^. ne Spaß, kein bier)


    Zitat

    Original von Sammy


    das bedeutet es gibt auch irgendwo noch leben gibt ?(


    Dito. Es gibt Leben da draußen, die Frage ist, ob wir es uns vorstellen können wie es aussieht und ob wir es jemals sehen bzw beweisen können.

    ich persönlich warte lieber auf Hellgate London. Ist zwar ein Hack'n Slay, macht aber garantiert verdammt Spaß. Ich hab Diablo damals gut 1 Jahr gespielt.


    Wow ist anfangs echt lustig. Später kommt es auf die Gilde und die Freunde an, sowie auf den Server. Das monatliche Geld ist es nicht wert. Deshalb spiele ich auf Deep Thought. Lagt zwar manchmal und schmeisst mich manchmal raus, aber es lagt weniger als die Blizzardserver und es sind trotzdem viele Leute drauf. Insgesamt einfach kein Spiel für das ich Geld zahlen würde.


    HdR, nein. Definitiv Nein.


    Waor würde ich zocken, wenn sie Vamps oder Khemri als spielbare Völker integrieren würden.

    1. Es gibt viele Theorien zur Uendlichkeit des Universums
    --- Jean Pierre Luminent: Das Universum ist endlich groß, begrenzt durch 12 fünfeckige Spiegelflächen. Die darus entstehende Form nennt man Pentagondodekaeder. So erscheint das Universum nur unendlich. Nach dem Motto, eine Kugel hat eine begrenzte Oberfläche, aber man kann unendlich in eine Richtung gehen.
    -- Philosophisches Problem: Wäre das Universum endlich, was wäre ausserhalb? Woraus wäre die Barriere gebaut. Wäre das Universum unendlich, gäbe es undendlich viele Sterne und es gäbe keine Nacht mehr (Johannes Kepler). Die Unendlichkeit wurde ebenso durch Isaac Newton (unendlich große Gravitationskräfte) und Ernst Mach (unendlich große Gravitationskräfte erzeugen unendlich große Trägheit -> keine Bewegungen möglich) wiederlegt.


    Bernhard Riemann, stellte sich einen vierdimensionalen Raum vor, der in sich selbst zurückfließt, sodass man das Gefühl hat, in einer unbegrenzten Welt zu leben, die endlich ist.


    Da ich mir keinen solchen Raum vorstellen kann bzw will, denke ich, dass das Universum besoffen ist und wackelt. Nein Spaß beiseite. Keine Ahnung. Eines ist sicher. Keiner hat eine Antwort die sich erwiesen hat.


    2. Im Moment gehen manche Forscher davon aus, dass es ca. 4% Atome im Weltall gibt. Der Rest fragt ihr euch? 22% sog. Dunkle Materie und 74% sog. Dunkle Energie. (aktueller Bericht im PM Juli 2007)..´

    Ich persönlich hab bei bei Odysee angefangen und bei Kamigawa aufgehört. Spiele Zombies. Ist nicht stark, mach aber Spaß und legt bei langsmane spielen witzige, nicht übertriebene combos an den tag. (witzig nicht stark ^^). wir haben nie mit miesen decks (suicides, wheenie,...) gespielt. lieber mit style was gebastelt.

    erstmal danke an alle die was geschrieben haben (oder noch schreiben werden). viele der ratschläge werde ich bedenken und umsetzen. die liste kommt aber erst am freitag, da ich diese woche stress schiebe.



    Shinni: ich meinte eine KM pro 1000 Punkte :( wäre sonst super. die anderen halten nix von magie. ich vergaß zu erwähnen: jede 2te schlacht is ne offene feldschlacht. naja positiv für beide seiten. ich komme ohne verzögerung an und sie können gleich schießen... ein priester zählt als 2 magiestufen prinz und könig als keine, da es seine willenskraft ist und keine magie ^^
    über die zwerge mach ich mir weniger sorgen als um die impse.


    es ist schwer, aber machbar.


    Spawn: das banner ist echt ne gute idee. wie schon zu shinni, meine gegner halten absolut nix von magie. außer dem imp benutzen die nichtmal banncadys. selbst der nicht immer.


    Tempelwache: ich werd die schwere Kava trotzdem mal ausprobieren. wahrscheinlich werde ich die dann tauschen gegen leichte Kava. Geier kommen noch rein. die Tafeln sind ne gute idee. werden definitiv aufgenommen. die katas oder lade sind geile modelle, passen aber meiner meinung nach nicht ins konzept. (die pack ich in ne defensive liste.)
    meiner meinung nach ist die liste offensiv, da sie in den nahkampf soll. die leichen SWs flanken und unterstützen so die SK. Die GWs sind nicht schlecht. gut es sollten mehr sein. aber dann reichen die punkte net. und bei meinen gegnern is psychologie angesagt, sprich breite schlachtlinie und eliteinfanterie, das treibt sie in so manchen fehler :D

    Hi erstmal.
    Ich bin neu und wollte mal Khemri als Volk benutzen. Hab mal DE und Horden des Chaos gespielt.


    Zur Liste: wir sind eine 4er Gruppe in der außer mir keiner auch nur einen Magier benutzt. Wir haben allerdings die Begrenzung von 2 Magiestufen, 1 Skorpion, 1 Kriegsmaschine, 1 Einheit Kundschafter / Schützen jeglicher Art pro 1000 Punkte (=> keine 3 Priester. Anrufungen des Prinzen und Königs zählen nicht ;) ). Ich spiele gegen Zwerge (Orgelkanone und normale Kanone), Imperium (immer 2 Großkanonen) und Bretonen (keine KMs). Ich spiele am liebsten offensiv, deshalb diese offensive Liste:


    General – Setosh
    Gruftkönig
    Zerstörer der Ewgkeiten
    l. Rüstung

    243
    ========================
    Oberster Priester – Gerakh
    Priester des Todes
    Urne der Anrufung
    Staubmanter

    160


    Gruftprinz - Anubak (Gott Anubis, Gott des Totengerichts)
    Kragen des Shapesh
    Zweihänder
    l. Rüstung


    131


    Priester des Todes - Amenhotep
    115
    ========================
    3 Streitwägen
    120


    3 Streitwägen
    120


    10 Schwere Kavallerie
    CSM
    195


    10 Schwere Kavallerie
    CSM
    195
    ========================
    Gruftskorpion
    85


    Gruftskorpion
    85


    19 Grabwächter
    CSM
    Banner der ewigen Legion

    ===>König
    283


    19 Grabwächter
    CSM
    ===>Prinz
    258



    1990



    Kommentare und Verbesserungsvorschläge wären net schlecht, Danke