Beiträge von Beladar

    @ Dunstkreis


    Mehr Dryaden und Kampftänzer sind auch auf jeden Fall Teil der weiteren Planung, aber vorerst werde ich mit dem Inhalt der Box vorlieb nehmen müssen. Ging halt erstmal darum, mit den zur Verfügung stehenden Mitteln der Box eine einigermaßen Sinnvolle Taktik zu formen. Aber stimmt schon, gegen dicke Einheiten wirds natürlich weniger lustig. Vielleicht könnt man da ja den Wandler lieber den Bogen von Loren in die Hand drücken, inklusive den Dolchpfeilen?


    Sullanciri


    Joa, so hab ich mir das eben auch gedacht. :) Stimmt, dass mit den Kriegerbögen hatte ich glatt vergessen. Dann gehen sie sowieso auch mit nach vorne, ein bissel vorsichtiger zwar, aber nach vorne. :D Ja, diese blöde RSS nervt mich eh am Meisten, und ich hab noch nicht mal dagegen gespielt. :tongue:



    Gruß Beladar

    So, der erste Schritt ist getan, ich halte das Armeebuch in den Händen. :]
    Nachdem ich mir einen ersten Überblick verschafft habe, habe ich auch gleich mal versucht, eine kleine Armee zusammenzustellen....... Na ja, ist eigentlich gelogen. :unschuldig: Da ich wohl mit der Streitmachtbox anfangen werde, hält sich die Vielfalt der Zusammensetzung ja in Grenzen. Trotzdem möchte ich euch hier meine Version zeigen, da ich als absoluter Neuling bisher nur sehr wenig Spielpraxis habe, mit Waldelfen sowieso noch keine, und somit nur erahnen kann, wie man die Baumknutscher spielt. Da ich das ganze Hobby aber schön langsam angehen möchte, sollte die Box mit 2 Helden als Zugabe wohl erst einmal reichen. Ich würde mir damit dann meine erste 1000 Punkte Armee zusammenstellen.


    Wenn ich die Punkte laut Armeebuch richtig zusammengezählt habe, kommen wir auf folgende Zahlen für die in der Armeebox enthaltenen Einheiten:


    24 Waldelfenkrieger: 288 P.
    8 Waldreiter: 192 P.
    12 Dryaden: 144 P.


    Das wären also 624 Punkte, nur die nackten Einheiten.


    Da es sich glaube ich anbietet, hier auf Fernkampf den Hauptaugenmerk zu setzten, habe ich mal folgendes ergänzt:


    12 Waldelfenkrieger 144 P.
    Falkenauge 6 P.
    Musiker 6 P. = 156 P.

    12 Waldelfenkrieger 144 P.
    Falkenauge 6 P.
    Musiker 6 P. = 156 P.


    Zum Falkenauge braucht man glaube ich nicht viel sagen. Mit dem Musiker war ich mir selber nicht ganz sicher, aber sollten sie doch mal in den Nahkampf geraten, ist +1 zum Moralwert wohl nie verkehrt. :)


    8 Waldreiter 192 P.
    Musiker 9 P. = 201 P.


    Dürfte wohl klar sein.
    Die Dryaden bleiben logischerweise unverändert. Somit haben wir also zusätzliche 33 Punkte ausgegeben, also insgesamt 657 P.
    Ich weiß nicht ob es normal ist, fast 350 Punkte für 2 Helden übrig zu haben, kommt mir ein bissel viel vor, aber ich mach einfach mal weiter :D


    Adliger 75 P.
    Wandler 25 P.
    2 Handwaffe 4 P.
    leichte Rüstung 2 P.
    Helm der Jagd 20 P.
    Pfeilhagel des Verderbens 30 P. = 156 P.


    Ja, den habe ich mir aus diversen anderen Armeelisten hier im Forum abgeschaut. :unschuldig: Ist normalerweise nicht so meine Art, aber ich finde, bei dieser Armee, die wohl etwas schwach auf der Brust ist, kann man den so als Ausputzer durchaus vertreten. Bleiben also noch, sollte ich bisher alles richtig gerechnet haben, noch 187 Punkte übrig für den Anführer.


    Zaubersänger 90 P.
    Stufe 2 Zauberer 35 P.
    Calaingors Stab 25 P. = 150 P.


    Joa, da der Wandler ja nicht Anführer sein darf, hab ich den hier genommen und würde ihn auch gerne beibehalten. Als alter Druidenfan ist er eine Art Ersatz für mich :D. Er hat zwar nicht den größten Moralwert, aber dafür hab ich ja die Musiker mit reingenommen. Ich weiß zwar nicht, ob der Stab, oder besser gesagt die ganze Baumtaxigeschichte, bei dieser Armee schon was bringt, aber ich würde es gern mal ausprobieren. (außerdem wird mein erster Gegner ein Hochelf, ebenfalls mit einer Streitmachtbox ,sein und bei dieser blöden Speerschleuder kann das doch ganz lustig werden. :))
    Zur Taktik. Ich hatte mir gedacht, Bogenschützen bleiben hinten und zerschießen den Gegner. (Wow, wer hätte das gedacht :rolleyes: )Die Dryaden bleiben zwischen den beiden Bogenschützenregimentern, um herannahende Einheiten, die meinen Fernkämpfern auf die Pelle rücken wollen, abzufangen. Diese Dreiergruppe kann sich ja auch langsam nach vorne bewegen, ist ja nicht gemeint, dass sie für immer ganz hinten stehen müssen. Die Reiter nerven an der Front ein wenig rum und ziehen sich wieder zurück und wiederholen das Spielchen. Der Wandler kann eigentlich machen, was er will :P.
    Bevor sich nun einige Fragen: Gut, er hat jetzt die Armee aus der Box genommen plus 2 Helden, was sollen wir jetzt dazu sagen?“ Ganz einfach. Ich würde gern wissen, ob die Helden so durchgehen oder ob man da lieber was verändern sollte. Hab ja auch noch 37 Restpunkte, vielleicht noch was nettes für den Zauberer? Lohnt sich die Sippe für ihn? Lohnen sich Bannrollen bei 1000 Punkte und Zauberstufe 2? Kann man die Taktik so lassen, oder ist es so völlig untypisch für Waldelfen? Viele scheinen ja mit den Dryaden nach vorne zu laufen aber ich dachte mir, wenn ich mit den Schützen ihn unter Druck setze, kommt mein Gegner sowieso eher zu mir als ich zu ihm.


    PS: Ich weiß, es gab schon mal ein Thema mit Streitmachtbox und deren Anfänge, allerdings bei 500 Punkten. Von daher dachte ich, dass hier ist noch mal ein bissel was anderes.
    Ich hoffe, ich habe nicht zuviel eurer Zeit gestohlen, ich mags halt gern etwas ausführlicher :tongue:


    Gruß Beladar

    Der Release wurde auf Anfang 2008 verschoben. Und zu den kosten kann man glaub ich sagen, dass es sich in dem Bereich befinden wird, wie auch beispielsweise World of Warcraft, also zwischen 11-13€ im Monat.

    Wobei I_Rici_I glaube ich jetzt vom Nahkampf gesprochen hat, und nicht vom Fernkampf. Und ich meine mich auch zu erinnern, dass irgendwo stand, dass der überschüssige Schaden dem im Nahkampf befindlichen Charaktermodell nicht aufgedrückt werden kann und wegfällt, finde gerad die Seite nicht..... :rolleyes:

    Joa, das mit der Besatzung ist ja klar. Ist halt einfach schwieriger, die Besatzung zu treffen, da er erstmal treffen muss, dann nur auf 5 und 6 überhaupt ein Besatzungsmitglied trifft (diese zufällige Trefferverteilung) und dann nochmal 5 oder 6 gewürfelt haben muss, um den Widerstand der Zwerge zu durchdringen. :)


    Gruß Beladar

    Nabend zusammen.


    Als Neuling hab ich mal eine Frage.
    Ich hab vor einigen Tagen mit Warhammer angefangen und mich für die Waldelfen entschieden. Mein Kollege allerdings spielt Hochelfen und musste feststellen, dass da einige Änderungen der Armee vorgenommen werden und Ende November diesen Jahres die Neuauflage raus kommt. Also wäre es recht unsinnig, sich jetzt alles zu kaufen, um dann im November feststellen zu müssen, das war für die Katz. (ich geh jetzt mal vom schlimmsten Fall aus)


    Nun wollte ich mal wissen, wie das im Waldelfenlager so aussieht. :) Also weiß man, wann die Neue Edition rauskommt? Lohnt es sich, im laufe der nächsten Monate (ich muss es geldtechnisch etwas langsamer angehen) eine Armee für die Waldelfen zusammenzukaufen, oder ist warten angesagt?


    Gruß Beladar :peace:

    Danke für die schnelle Antwort. :]
    Jo, laut Tabelle nützt s3 nichts gegen w7. Heißt also, er kann nur die Besatzung zu klump schießen. Das ist gut zu wissen. :D


    herzlichen dank, Shinni. Damit hast du dir ein Platz im meinem Abendgebet gesichert :bye:


    Gruß Beladar :peace:


    Edit: I_Rici_I Kommt auch ins Gebet :peace:

    Guten Abend, liebe Warhammer-Kollegen.


    Ich bin ein absoluter Warhammer Frischling und habe mir erst mal zusammen mit einem Kumpel „Angriff auf den Schädelpass“ gegönnt, um die Grundlagen zu lernen und um das malen zu üben.
    Nach unser ersten Partie haben sich nun ein paar Fragen aufgedrängt, die das beigelegte Regelbuch nicht vollständig ,oder zumindest für mich unverständlich, erklärt.


    Nr.1


    Können die Goblinbogenschützen, oder im allgemein Schützen aller Art, die Zwergenkanone zerstören? Im Buch steht, dass die Verwundungswürfe per Würfel auf Besatzung und Kanone „ausgelost“ werden, also 1-4 trifft die Kanone, 5-6 ein Besatzungsmitglied.
    Ich meine, können Pfeile ne Kanone zerstören, und wenn ja, wie viele LP hat die Kanone?
    (Nahkampf ist ja klar, aber beim Fernkampf?)


    Nr.2


    Wenn ein Regiment von sagen wir mal Goblinspeerträgern sich im Nahkampf befindet und nur noch das erste Glied vorhanden ist (also 5 Einheiten, und bis dato nicht geflohen ist), und durch den Kampf 4 Verluste hinnehmen muss, welche der Kommandoeinheiten (also Champ, Musiker und Standartenträger) müssen dann entfernt werden? Gibt’s da ne Reihenfolge, oder darf der Goblinspieler sich aussuchen, welche Einheiten er entfernen möchte?


    Und, aller guten Dinge sind drei :)


    Zur Magie. Ich weiß eine dumme Frage, aber wenn ich jetzt 3 Energiewürfel hab, heißt das, 3 Würfel pro Runde oder 3 Würfel für die gesamte Partie? Wäre ein bissel wenig, oder? :D


    Ich hoffe, die Fragen sind verständlich und nicht alzu blöd.


    Gruß Beladar :peace: