Beiträge von Krog-gar

    @all erstmal vielen Dank für die vielen Rückmeldungen.


    Shinni hast recht das mit dem aufstocken ist echt nicht so der Bringer. Ich bau zuerst mal die 500p. auf dan schau ich weiter.


    @Stumpn`z-Kloppa Mit den Jezzails und dem Warlock hast du warscheinlich schon recht. Aber 2Warlocks auf 500p sind schon ziemlich lame. Ich muss nicht umbedingt bei jedem Spiel gewinnen. Zudehm komm ich aus der Schweiz da werden eh nicht so harte Listen aufgestellt wie in DE. (Meine Erfahrungen)
    Aber würdest du eher Jezzails nehmen oder ne Blitzkanone?
    Skavenlord hmmm... dein Vorschlag klingt lustig mal schauen was die Zeit bringt.

    1Warlocktechniker 110
    Warpklingen
    Kondensator
    Akku
    Sturmdämon
    Bannrolle 25



    20Klanratten 125
    +5Klanratten 20
    MSC
    Radlinggun 65


    20Sklaven 40


    5Jezzails 100


    2Giftwindkrieger 20


    10Schattenläufer 50
    +1Schattenläufer 5

    1Seuchenpriester 70
    Seuchenschleuder 16
    Düsterumhang 30


    20Seuchenmöche 180
    MSC


    9Seuchenschleudern 136



    So das grüne ist jetzt mal die Erweiterung auf 1000p. Ist eher mal so ne erste Liste als was wirklich durchüberlegtes. Wollte euch trotzdem mal Fragen was ihr dafon haltet.
    Die nächste aufstockung auf 1500p. wären dan mit weiteren Klanratten und Sklaven und evt. einer AST

    Hmmm... ich glaub ich schrumpf die Schattenläufer wirklich auf 6 und nehm dafür nochmals 4Klanratten mit rein.


    Nur so ganz nebenbei. Was würdet ihr davon halten die jezzails einfach durch eine Blitzkanone auszutauschen. Wär doch sicher auch noch ganz spassig

    Hallo ihr Nagetiersympaitsanten


    Hab mich nach langem Hin und Her dazu entschieden eine Skaven Armee aufzubauen. (Ist aber nicht meine erste Armee)
    Skyre und Seuchenclan finde ich ganz lustig. Werd aber mal erst mit 500p. Skyre anfangen und dan mit Seuchenklan auf 1000p. Aufstocken.
    Hab mir das etwa so vorgestellt:


    1Warlocktechniker 110
    Warpklingen
    Konden
    Akku
    Sturmdämon


    20Klanratten 125
    MSC
    1Radlinggun 65
    20Sklaven 40


    5Jezzails 100


    2Giftwindkrieger 20


    10Schattenläufer 50


    Total 500p.


    Zum Warlock brauch ich ja nicht viel zu sagen. Die 20Klanratten sind erstens Pflicht und zweitens ergeben sie zusammen mit den Sklaven wenigstens ein bischen Masse ab. Die Jezzails kümmern sich um Kav. und Elite. Die Radling schwächt die feindlichen Einheiten damit die Klanratten mit ihnen fertig werden. Die Giftwindkrieger sind eigentlich mehr als Umleiter gedacht. Aber wenn sie mal zum Ballern kommen ist mir das auch recht.^^
    Und die Schattenläufer sind da um die Radling etwas vor beschuss zu schützen. Und evt. vorhandene Kriegsmaschinen oder ähnliches aufs korn zu nehmen. Mal sehen wie ich die Fluffmässig unterbring. *bastelbastel*



    So das wärs auch schon bin gespannt auf euer Feedback. (Habs warscheinlich nötig.

    Spieltechnisch find ich sie jetzt nicht so der burner. Aber zum Modelle verzieren sind sie mmn. einfach nur Hammer.

    Ich will euch ja nicht die freude nehmen aber die Bilder kursieren schon über ein Jahr im Netz. Ich glaub nicht, dass er noch rauskommt. Ich tippe auf einen Umbau. Wir werden sehen...


    (Hoffentlich irre ich mich. Das Ding ist einfach nur hammer!)


    Zeekeah von wo hast du das Bild den?

    Wollte von euch einfach mal wissen welche Grundierung ihr beforzugt.
    Ich selber brauche eigentlich nur Schwarz. Selbst Skelette werden mit dem Chaosblackspray grundiert. Ich weiss eigentlich auch nicht wieso. (Warscheinlich mal ich einfach zu unsauber) :O


    edit: Hui da war ich wohl schneller als mein Computer könnte ein Mod eins von den beiden treads löschen?

    Ich finde die Farben wirklich gut. Sie sind ja eigentlich nur eine "zusatzgrundierung" und am schluss sieht man sie eigentich nicht mehr. Vor allem von den Gelb und orangtönen bin ich positiv überascht! Zwei Schichten auf eine Schwarze Grundierung und es deckt perfekt. Mit den normalen Farben hätt ich da sicherlich fünf Schichten gebraucht.

    Würd die Kohorte auch rausnehmen wenn du umbedingt eine aus Fluffgründen drinn haben willst kanst du ja eine nehmen. Ich würd sie gegen Hörnerechsenreiter eintauschen. Dann merkt man auch besser das es ne Südlandenliste ist.

    Also im Notfall würd ichs auch mit stiften versuchen. Das funzt eigentlich immer. Wenn dus aber ohne machen willst würd ich die stellen an denen geklebt werden muss mit einem Schleiffpapier leicht aufrauen. Dann nochmals waschen und dann hälts bombenfest! Wenn das alles nicht funktioniert würd ich wirklich mal den Leim wechseln.

    Habe bisher den Plastikkleber von GW benutzt. Der hällt ziemlich gut aber der zieht extrehm Fäden ist das bei anderen Plastikkleben genau so?

    Hallo Warhammerboardler
    Gamesworkshop hatt einen neuen Boss! Hier der Bericht:



    Es wurde schon längere Zeit darüber spekuliert, nun ist es eingetreten. Kurz vor der anstehenden Bekanntgabe der Halbjahresbilanz ist Tom Kirby als CEO (Chief Executive Officer) zurückgetreten. Der neue Mann am Steuer heißt Mark Wells, welcher vor 7 Jahren zu GW kam, als auch Kirbys zweite Ägide begann, und 2006 zum Verkaufsleiter aufgestiegen war. Tom Kirby wird aber weiterhin seine Funktion als Chairman (=Vorstandsvorsitzender) des Unternehmens wahrnehmen, und entsprechend liest sich auch seine Presseerklärung:


    "Mark hat sowohl die Vision, als auch das Talent und die Leidenschaft, um Games Workshop in die nächste Wachstumsphase führen zu können. Er versteht nicht nur Games Workshops Geschäftsmodell und seine besondere Kultur, er ist auch ein starker Verfechter jener Werte, die so wichtig für das Unternehmen sind.
    Mark und ich teilen die gleiche Vision für Games Workshop und wir haben große Pläne in Sachen Wachstum und Wertsteigerung. Ich bin überzeugt davon, dass er das Richtige für das Unternehmen tun wird, sowie für die Aktionäre und die Belegschaft."


    Eine eventuelle erste Reaktion auf den kleinen Spitzenwechsel lässt sich u.U. im Aktienindex von Games Workshop erkennen - nach einer wochenlangen Talfahrt ist der Aktienkurs nun wieder ein klein wenig angestiegen.


    Quelle: http://www.sphaerentor.com