also wenn die echsen neu rauskommen, dann können se ja gleich mit den zwergen weiter machen...
so ein quatsch echt! hoffentlich stimmt das nicht und es bekommen erst die tiermenschen mal neue regeln, das ist im prinzip ne schöne armee...
Beiträge von lukatme
-
-
Zitat
denn W6+4 hört sich schon ziemlich hart an bei ner Komplexität von 9+!
man sollte vllt auch noch erwähnen dass der spruch bei dämonen auf 12+ gelingt... -
wenn du einen schutzschirm für zerschmetterer suchst, wieso dann nicht einfach gargoyls mitnehmen? das sind flieger, haben also genug bewegung, sie sind schwerer zu treffen da sie plänkler sind, sie haben ebenso wie dämonetten W3 und den normalen RW, und sie kosten genauso viel. der einzige nachteil den sie haben ist dass sie keinen kernslot belegen...aber das ist meistens nicht die sorge n°1...
um KMs zu zerstören haben dämonen auf jeden fall genug, zwischen gargoyls, kreischern, jägerinnen der freude und slaaneshbestien hat man sehr viel auswahl
problematischer sind da mmn eher die normalen schützeneinheiten: elfische oder zwergische schützen entledigen sich gargoyls normalerweise in einer oder 2 NK runden, da sie, sobald das kampfergebnis einmal verloren ist, sich normalerweise auflösen... -
also bei der aufstellung hinter die linien falls du kein platz hast, dann vorrücken um auf 18 zoll zu kommen und den spruch abfeuern zu können... normalerweise wird dein gegner es nicht so stark auf die horrors absehen da du ihm viele andere wichtigere ziele bietest...
-
das problem von vielen einheiten ist, dass sie nur über den 5+ retter verfügen, und oft W3 haben...
zu deiner frage nach den khorne einheiten:
EDIT: werte darf ich wohl nicht posten, wie ich dann genauer was erläutern soll weiß ich auch nicht...
die stärken der Khorne dämonen sind wie zu erwarten ihre NK skills, hohe stärke und attacken. gg kavalerie kann ich mir vorstellen, dass die schön abgehen. probleme haben sie gegen beschuss und viele attacken, sowie gegen massenarmeen (sie haben zwar hohe S, aber wenig attacken). ichkann mir vorstellen dass es gg HE zB nicht so viel spaß macht, da die mit first strike oft schon viel weghauen können.
-
naja so schlimm finde ich es nicht gerade...
wenn alle drei völker ein BA kriegen, dann müssen sie auch getrennt gespielt werden, die kombinationsmöglichkeit war vllt bisher nötig, da sie sonst recht schwer zu spielen waren, aber jetzt da die dämonen schon so starke regeln erhalten haben, wäre die kombination nur noch krass. bisher war das chaos sowieso die einzige armee, die kombinieren durfte, was nicht unbedingt fair ist... -
dann gebe ich mal eine antwort, die der genauigkeit der frage entspricht:
dämonen sind sehr hetig, sie waren früher schon stark und sind nun noch stärker geworden.
dämonen können starke magie, beschuss und NK aufstellen, jeder gott hat da seine spezialitäten
dämonen halten nur wenig beschuss aus, natürlich mit ausnahmen.so, wenn du genaueres wissen willst dann frag genauer
-
meine meinung bezieht sich nur auf dämonen, da mit die sterblichen ziemlich egal sind: eines tages werden die dämonen über die welt regieren!!
also bei mir teilt sich das zwischen 3 gottheiten auf: slaanesh, tzeentch und khorne.
die alten modelle von slaanesh finde ich absolut hammer, die dämonetten finde ich sauschön. von der story her finde ich slaanesh auch am ansprechensten. allerdingst bin ich mit den regeln der slaanesheinheiten nicht sehr zufrieden, da im direkten vergleich dämonetten um einiges schlechter sind als ihre konkurenz
tzeentch ist mmn die stärkste gotheit, und vor allem die einzige die es schafft, ein paar bannwürfel aufzustellen. der beschuss ist auch absolut heftig. ich würde also sagen dass tzeentch die besten regeln hat.
khorne gefällt mir aus zwei gründen:
- sie haben ihre raserei verloren, wodurch ich sie um einiges ansprechender finde
- sie haben hammer modelle bekommen, die zerfleischer und zerschmetterer sehen super aus. -
Zitat
musst man halt aufpassen, das Flammende Schwert des Rhuin durchzubekommen.
das ist wohl das größte problem, der gegner wird den spruch bannen und dann ist der mage halt tot...
im NK stirbt der drachenmage viel zu schnell, er hällt einfach wegen mangelndem schutz nichts aus...und ist mmn viel zu teuer für diese aufgabe. im allgemeinen würde ich sowieso sagen, dass der drachenmage in jeder hinsicht zu teuer ist um sich wirklich zu lohnen, aber das ist wohl eine andere frage... -
klar dass du bei einer kavaleriearmee nicht defensiv spielen wirst, aber insgesamt mit der 6. edition verglichen ist das ganze schon deutlich defensiver: wer hat früher schon regelmäßig 3 infanterieeinheiten aufgestellt? damit wollte ich nur sagen, dass du es dir leisten kannst, hinten zu bleiben und auf den gegner zu warten, wodurch der skorpion auf jeden fall mehr probleme haben wird. allerdings ist es schon wahr, dass es verdammt schwer ist, einen skorpion daran zu hindern, sein ziel zu erreichen...
speerschleudern sind mmn trotzdem in turnierlisten absolut pflicht, schon alleine um irgendwelche kavalerie oder monstereinheiten zu schwächen oder glieder von infanterie wegzunehmen... -
wenn ein charaktermodell angeschlossen ist dann ist das eine ES von 5...
aber dass die einheit irgendwie trotzdem für die katz is steht für mich außer frage... da spreche ich doch lieber 2W6 treffer der stärke W6+4 aus!! der absolute killer spruch gegen alles fette... -
der hacken beim seherstab ist dass er halt 30 pkte kostet... und ein drachenmage braucht eigendlich unbedingt den rettungswurf, da er sonst noch schneller stirbt. der silberstab (+1 spruch) ist mmn sowieso noch wichtiger, da man die zusatzwürfel nur dadurch ausnutzen kann, dass man eben viele sprüche kennt...
Zitatbenutzt du immer 2 E-Würfel kannste so mit 14 E-Würfel casten (wenns die Komlexi zu lässt)
das ist eben das problem: du kannst zwar teoretisch mit 14 casten, wenn du aber nur 2 sprüche kennst dann wird das extrem schwer!
im idealfall läuft es bei miener konfiguration (mit meistermage) darauf raus, dass, bei 4 würfeln im pool (durchschnitt), der drachenmage 3 sprüche mit 2+1 würfeln raushaut, und der meistermage dann noch mit 4 würfeln was schönes machen kann (bei weißer magie entweder eine schweren spruch oder zB den schild und den magieentzug). dazu kommt dann noch der ring des zorns...wenn da der gegner nicht von der magiewelle überflutet wird dann weiß ich auch nicht... -
ok, kommt sofort:
1. der skorpion ist natürlich krass, aber den haben nur gruftkönige
2. der skorpion hat 1/6 chancen, nicht so zu erscheinen wie vorgesehen
3. da die HE jetzt um einiges defensiver sind, können sie es sich leisten, einfach hinten zu stehen und zu warten...wenn der skorpion dann nicht gerade ein hit würfelt weicht er irgendwo hin ab, und sobald das in eine andere einheit ist, ist er gebunden bis er stirbt (meistens)
4. KMs muss man lernen zu schützen...der skorpion ist durch seine sonderregel ein spezialfall, aber meistens kann man es vermeiden dass die KMs zerstört werden (ich verliere sie fast nie). wenns hart auf hart kommt musst du halt eine runde mit allem auf die gefährliche einheit schießen...dann macht die auch nichts mehr
5. die repetierspeerschleudern sind durch ihren mehrfachschuss einfach super. sie stellen mmn die beste KM da, die es gibt: absolut sicher, 6 schuss mit BF4 und S4, dazu noch rüstungsbrechend... vielseitig und in jeder hinsicht stark: was will man mehr?eine art, die speerschleudern zu schützen ist zB, sie so eng zwischen 2 einheiten zu quetschen, dass ein frontalangriff gar nicht möglich ist. das klappt meistens sehr gut.
-
ich sags mal so: wenn die billigsten einheiten 12 pkte kosten, was schließt man daraus? dämonen sind sehr elitär, man stellt meistens noch weniger modelle als bei hochelfen zB auf...
-
der eine der angekommen ist hat insgesamt auch nur 4 attacken...
gegen den HE hat er überhaupt nichts gerissen, weil ihn die bogenschützen dank first strike zerstückelt haben, bevor er zuschlagen konnte...
gegen die WE hat er wenigstens, kombiniert mit dem angriff von meinem khorne herold (sie hatten aus taktischen gründen getrennte wege eingeschlagen), durch einen flankenangriff in baumschrate diese zum fliehen gebracht, aber die entscheidenden schläge teilte der herold aus...das problem ist, dass verglichen mit den anderen seltenen slots, die zerschmetterer nicht so toll sind: die feuerdämonen sind hammer, die slaaneshbestien sind dank B10 auch toll und die schleimbestien mit W5 und regeneration halten auch noch sehr viel aus... 70 punkte zu zahlen für ein modell das einfach sehr schnell weggeschossen wird, finde ich ein bisschen heftig... und 4 attacken sind auch nicht gigantisch viel...
trotz dieser "schwäche" (naja, is eigendlich keine) finde ich die dämonen absolut hetig, sie sind im prinzip wie die von SdC nur noch stärker, und die des SdC waren auch schon ganz schön stark...
-
also ich würde mind. einen der beiden helden von ihren vögeln runternehmen... die sind extrem beschussanfällig und recht teuer. fals du die sternenlanze unbedingt spielen willst, dann gib sie einem berittenen edlen der sich dann zu den DP gesellen kann. falls nötig kann er dann immernoch alleine angreifen. ob der talisman hier so gut aufgehoben ist wage ich zu bezweifeln, da du die hälfte der punkte sofort hergibst sobald du ihn einsetzt...
den andere held sollte auf jeden fall zu fuß (oder beritten) ne armeestandarte bekommen, und in der infanterie aufgestellt werden. wenn du auf den jagdbogen bestehst, kannst du immernoch nen berittenen AST nehmen mit dem bogen und nem verzauberten schild, so hat er 1+ rüstung...dass du keine RSS hast ist sehr schlecht, zwar wird dein gegner überrascht sein, aber leider positiv (was heißt dass es für dich schlecht ist ^^) um die punkte dafür zu bekommen würde ich an vielen stellen sparen: DPs auf 5 ohne was runter, weiße löwen auf 12 (die brauchen kein gliederbonus, 7 breit aufstellen), SM auch auf 12 und juwel weg und schattenkrieger auf 5. somit sparst du 202 pkte, also genau richtig für 2 speerschleudern... wenns nach mir ginge würde ich zwar eigendlich einen helden (edlen) rausnehmen und so die punkte sparen, aber ich nehe an dass du an ihnen hängst...
-
also wenn der gegner es drauf anlegt dann leben die zerschmetterer nicht lange. ich habe sie jetzt in 2 testspielen eingesetzt und jedes mal ist nur einer angekommen... waldelfen mit vielen bögen und HE mit speerschleudern halt...
-
die einzige art wie ich mir vorstellen kann, ihn zu spielen, ist bei 2k zusammen mit einem meistermagier und einer standarte der zauberei.
der drachenmage bekommt den phönixwächter und den silberstab, der meistermage 2 mbs und den ring des zorns. dank des zauberbanners hat man im schnitt 4 EW im pool, sodass der drachenmage seine sonderregel maximal ausnutzen kann. der drachenmage sollte dann versuchen, sich bei der aufstellung hinter gelände zu verstecken, um dann sofort in die flanke zu fliegen wo er meistens weniger beschuss abbekommt. dadurch ist er dem feind erstens nah genug, um entsetzen zu verursachen und ihn am marschieren zu hindern sowie ihn anzuspucken, und zweitens stellt er auch noch eine flankenbedrohung da, da er, selbst wenn er nicht der große slayer ist, eine einheit normalerweise schon aufhalten sollte (flanke, 2 tote gegen überzahl und standarte). von dort aus kann er dann seine sprüche raushauen, unterstützt von dem meistermage der schließlich auch noch schön zaubert. zum bannen hat man 5BW und 2mbs, was auf jeden fall reichen sollte.das ist bisher die einzige kombination in der ich den drachenmage als halbwegs spielbar erachte...
-
ich kann dir jetzt schon sagen was dir gegen viele spieler passieren wird: sie werden die hunde und die zerschmetterer aufs korn nehmen, und da beide einheiten nur wenig beschuss aushalten, wird kaum was in den NK ankommen. außerdem kann man dich mit magie wegfegen, du hast gerade mal 2 BW und halt die magieresistenz, aber da diese dir nur was gegen offensivzauber was bringt, stehst du gegen völker wie vampire oder oger nur mit 2 BW da...
das ist das problem wenn man eine reine khorne liste spielen will: man hat einfach keine BW! dies lösung hierfür wäre einfach eine oder zwei einheiten horrors (10 mann) als kern mitzunehmen...die geben dir BW und ermöglichen es, alle khorneeinheiten aus der elite und selten sektion zu wählen. das andere problem ist nähmlich, dass die zerfleischer ohne unterstützung nicht alzuviel erreichen können...ihnen fehlt auf jeden fall die ikone des ewigen krieges um wenigstens angreifen zu können... -
ne andere, viel einfachere möglichkeit: du schaust auf die 2 threats die grade unter diesem stehen... da sind schonaml 2 listen
wie gut diese sind wird sich noch in der praxis zeigen müssen, aber ich glaube dass sich das ganze schon ganz gut vertreten lässt...neue dämonenspieler werden wohl wieder wie pilze aus dem boden schießen, ich bin selber einer davon