Beiträge von lukatme

    Zitat

    dir fehlt unbedingt ne 2te einheit gargs


    das problem hierbei ist, dass elfische bogenschützen statistisch gesehen die gargoyls in 2 runden weghaben, oder sogar in einer fals es dumm läuft (Mv 2 is nicht so toll)


    kreischer habe ich jetzt ne weile hin und her überlegt, und habe entschieden dass sie wirklich gut brauchbar sind ;)
    natürlich sollte der gegner wenn er nachdenkt sofort versuchen, sie auszuschalten, das geht aber in den meisten fällen gar nicht so leicht: erstmal versteckt aufstellen, dann in die flanke fliegen. wenn das was drauf schießen will, muss es sich normal erstmal umdrehen, was heißt dass die beschusseinheit von anfang an -2 auf die treffer hat...
    und ihr schrei ist halt schon extrem heftig: einmal quer über die gesamte feindliche linie und sie haben schon ihre punkte drinn...gegen völker die wenig beschuss haben ist das absolut übel...


    Zitat

    probier doch mal in deiner 2ten liste mit den schleimbestien des unnachgiebig banner, das rockt finde ich eh mehr wenn man seine bw schon voll ausgereizt hat.


    ganz ehrlich: 125 punkte sind mir viel zu viel! ich finde, dass seuchenhüter so schon genug aushalten, und mmn ist dieser blocker an sich genug...


    also die standartliste habe ich nochmal schön umgeschrieben, das sieht jetzt so aus:


    herold des nurgle
    AST
    Großstandarte der Magieverweigerung und schleimspur 200


    herold des tzeentch
    spruchbrecher
    140


    herold des tzeentch
    spruchbrecher
    flammen des tzeentch
    165


    gesamt charakter: 505


    18 seuchenhüter
    kommando und standarte der schleichenden fäulnis 271


    28 horrors
    standarte, champion und ikone der zauberei 375


    12 zerfleischer
    champion, standarte und ikone des ewigen krieges 193


    6 gargoyls 72


    5 jägerinnen 120


    5 jägerinnen 120


    6 kreischer 180


    6 feuerdämonen 210


    schleimbestie 100


    so, ich glaube den sinn der einzelnen einheiten müsste man erkennen...
    tzeentchs beschuss ist das übelste was es gibt :D

    Zitat

    Herold des Nurgel: 300p
    Sänfte
    Ast
    Standarte des Ruhmreichen Chaos
    Überwältigender Gestank
    Schleimspur


    ich weiß nicht, ob die sache mit sänfte und gestank nicht ein wenig übertrieben ist: die seuchenhütereinheit ist eh schon ein so resistenter block dass jeder im prinzip versuchen wird, ihn zu umgehen...die punkte kann man sich an sich sparen.

    Zitat

    16 Seuchenhütter: Kom. , Ikone der immerwährenden Virulenz 247p


    ob man die standarte wirklich braucht? 2 seuchenhüter für den preis rein wäre mmn besser, da man dann ein wenig "reserve" für das 3. glied hat...

    Zitat

    2x5 Gargs: 120p


    sie reißen im prinzip gar nichts, und müssen stets darauf achten, ja kein kampfergebnis zu verlieren...eine einheit reicht mmn dicke aus.

    Zitat

    6 Kreischer: 180p


    sehr teuer und bei 1 LP und W3 sehr schnell tot...verschenkte punkte würde ich sagen.



    für die eingesparten punkte bei dem herold und den kreischern kannst du eine zusätzliche einheit jägerinnen und eine schöne seltene auswahl reinnehmen...wie wärs mit einer schleimbestie?

    so habe heute 2 testspiele mit den neuen dämonen gemacht, eines gegen waldelfen und eins gegen hochelfen.
    die erste liste sah so aus:


    herold des nurgle
    AST
    Großstandarte der Magieverweigerung und schleimspur 200


    herold des tzeentch
    spruchbrecher
    140


    herold des tzeentch
    spruchbrecher
    flammen des tzeentch
    165


    herold des khorne
    moloch
    rüstung des khorne (3+ rüstung, also dank moloch 0+!)
    feuersturmklinge (+1 stärke und flammen...S7 held)
    190


    gesamt charakter: 695


    18 seuchenhüter
    kommando 246


    10 horrors
    standarte und ikone der zauberei 147


    10 horrors
    standarte und ikone der zauberei 147


    5 gargoyls 60


    5 jägerinnen 120


    5 bluthunde 175


    5 bluthunde 175


    5 feuerdämonen 175


    2 zerschmetterer
    standarte+ikone des ewigen krieges (+W6 zoll für ersten angriff) 185



    was bei rausgekommen ist:


    - die seuchenhüter haben schön alles behütet, sind aber nur durch die gegend gelatscht und haben nie einen NK gesehen...sie wurden im prinzip komplet ignoriert was mich auch nicht weiter gestört hat...
    - die horrors und tzeentchherolde haben gelegendlich mal einen spruch durchbekommen (nur den ersten als brauchbaren gezogen...) aber immer kläglich bei den trefferzahl- und stärkewürfeln gepatzt, sodass durch magie gerade mal 3 modelle ausgeschaltet wurden: eine dryade, ein bogenschütze und ein kampftänzer...kläglich ;)
    - die gargoyls haben ihre aufgabe dadurch erfühlt, dass sie waldlaufer in der unterzahl in die fluch und von feld gejagt haben...
    - die jägerinnen sind eine weile vor dryaden herumgetänzelt, ohne eine lücke die ihnen einen angriff auf die bogenschützen gegeben hätte zu finden, um im endeffekt diesen dryaden zu zeigen was es heißt, slaaneshpferde zu reiten und zusammen mit horrors diese anzugreifen (3 gift von 5 attacken der pferde...)
    - die bluthunde sind gnadenlos erschossen worden, und haben im NK auch nichts gerissen...eine einheit zu 3 hunden wurde von bogenschützen aufgehalten und eine hat es sogar geschafft, sich durchzuhacken...
    - die feuerdämonen haben auf jeden fall das spiel für mich gewonnen: einmal feuer auf den baumältesten gespiehen, 3 wunden und weg war er...schöne flammenattacken^^
    - die zerschmetterer hingegen haben mich enttäuscht, vllt liegt es auch daran, dass ich nicht besonders gut rüste...wenn 10 bogies mit 3 LPs wegschießen, was soll ich dann sagen?


    fazit:
    einige einheiten sind sehr gut wie sie sind, die seuchenhüter und tzeentcheinheiten haben ihren job sehr gut ausgeführt. weniger erfreut war ich über alles was khorne an dämonen zu bieten hatte: die hunde sterben sehr schnell gegen beschuss, und den zerschmetterern fehlt einfach der 3. LP. in zukunft werde ich eine sehr andere liste für akito aufstellen denke ich, diese ist direkt danach entstanden:


    herold des nurgle
    AST
    Großstandarte der Magieverweigerung
    schleimspur
    200


    herold des tzeentch
    spruchbrecher
    140


    herold des tzeentch
    spruchbrecher
    140


    herold des khorne
    moloch
    rüstung des khorne
    feuersturmklinge
    200


    gesamt charakter: 670


    18 seuchenhüter
    kommando und standarte der schleichenden fäulnis
    271


    28 horrors
    kommando und ikone der zauberei 381


    10 zerfleischer
    standarte und Ikone des ewigen Krieges 157


    5 gargoyls 60


    5 jägerinnen 120


    5 jägerinnen 120


    5 feuerdämonen 175


    2 schleimbestien


    so, helden bleiben wie gehabt, eine fette einheit horrors kanalysiert die magiepower dank eines schönen spruches (2W6 treffer SW6+4) und gibt mit 2 bannwürfel. ob die zerfleischer wirklich gebraucht werden, steht noch in den sternen, aber ich sehe kaum eine alternative: horrors für einen EW? darf ich nicht verweden; seuchenhüter? brauche ich keine 2 einheiten; dämonetten? im direkten vergleich sind zerfleischer brauchbarer. interessant kann es sein, den herold des khorne in die zerfleischer zu stellen und einen schönen angriff mit hass mit ihnen durchführen...
    die jägerinnen sind aufgrund ihrer hohen bewegung einfach klasse, und sie werden meistens nicht sooo ernst genommen da sie ja nur S3 haben...
    die schleimbestien sind nochmal eine einheit, die einfach super zum stressen ist und alles festhält und ihm dabei auch noch schön die fr**se poliert...


    wie sich diese liste macht weiß ich allerdings auch noch nicht, aber es erscheint mir bisher recht interessant.



    jetzt noch zu meinem zweiten spiel: eine ganz andere liste, nur auf fun ausgelegt:


    blutdämon mit rüstung des khorne, unvergängliche wut, spurchbrecher und feuersturmklinge 540


    herold auf moloch mit rüstung des khorne und feuersturmklinge 190


    herold auf moloch mit rüstung des khorne, feuersturmklinge, AST und großstandarte der magieabwehr 265


    3*10 horrors 3*120


    6 gargoyls 72


    2*5 bluthunde 2*175


    2* 2 zerschmetterer mit standarte und ikone des ewigen krieges 185*2


    eine reine funliste ohne viel überlegung...
    die horrors sind einfach nur da, um bannpower zu bringen, was sie auch gemacht haben bis bogenschützen sie abgeschossen haben (wenn 10 bogies auf lange reichweite 6 horrors killen...)
    die herolde sind wie gehabt in ihren einheiten, der ohne AST hat sich heldenhaft drachenprinzen zum angriff angeboten um die flanke zu sichern, was auch problemlos geklappt hat (wer gegen S5 2+ rüstung halt..).
    die hunde haben sich dieses mal recht gut geschlagen, obwohl ein angriff gegen drachenprinzen zu ihrem verhängnis wurde (trotz S5...). die anderen konnten ihren eifer beim verfolgen nicht stoppen und verfolgten so weit, dass sie nichtmehr ins spielgeschehen eingreifen konnten...
    die gargoyls haben es effektiv geschafft, die bogenschützen 3 runden lang aufzuhalten, was schon eine meisterleistung ist (KG4 und ASF...)
    die zerschmetterer haben wieder recht effektv gepatzt, da sie dem beschuss durch bogenschützen nur bedngt standhielten: beide einheiten hatten je nur noch einen LP als sie in de NK kamen. die große schmach passierte jedoch dann als die angegriffenen bogenschützen auch noch den letzten LP wegschlugen...
    meine helden ärgerten sich alle darüber, dass sie flammenattacken hatten, da die liste nicht speziell gegen HE gedacht war: so kam es, dass der blutdämon einen angriff auf drachenprinzen mit helden lieber sein ließ und er später gegen den prinzen mit drachenrüstung stecken blieb. der herold, der sich den DPs zum angriff anbot schaute auch blöd rein, als seine schöne klinge einfach von den rüstungen der DPs abgewehrt wurde...


    trotz allem schaffte ich mit dieser liste ein massaker, vor allem weil die einheit phönixgarde sich dazu entschied, auf MV 9 zu fliehen, wobei sie die NK runde vorher einem MV-test von 3 bestanden hatte. die extrem harte rüstung des ASTs half nähmlich sehr dabei, die attacken der weißen löwen, die als unterstützung ankamen zu blocken.


    fazit: zerschmetterer sind de facto sehr anfällig gegen beschuss, vor allem wenn er S3 hat und aus langer reichweite kommt...vllt liegt es auch daran, dass ich gewisse probleme damit habe, auf 4+ zu rüsten und 5+ zu retten?
    flammenattacken sind zwar was tolles, aber gegen HE ist man damit wirklich gestraft...




    so, die neuen dämonen sind auf jeden fall extrem hart und sehr witzig zu spielen, weil man einfach eine große vielfalt an einheiten zur verfügung hat, die alle etwas bringen...

    also nur mal kurz zum thema gyro: ich musste auch mal einen zusammenbauen, weil ich den von nem kumpel getodesstoßt habe: ein hauch angetippt und er ist in alle einzelteile zerfallen (wieso hat der eig W5??).
    die rotorblätter habe ich gestiftet, ging problemlos, die kuven ebenfalls. jetzt hält der gyro sehr gut zusammen und geht überhaupt nicht mehr auseinander...nur der zwerg fällt gelegendlich mal raus ;)


    ich persönlich finde zinn um einiges angenehmer zu bemalen: man hat wenigstens ein bestimmtes gewicht in der hand und staunt nicht, wenn der riesige riese auf einmal zum fliegengewicht wird...
    dass es manchmal ein wenig schwer zusammenzubauen ist ist die eine sache, aber die details bekommt man einfach nicht mit dem plastik hin...da sind immer stellen nahe der gußnaht die sehr unklar definiert sind...

    Zitat

    Ich würde höchtens 2 von den Schnellen Elite Einheiten


    das einzige was ich mir vorstellen kann ist einmal bluthunde rauszunehmen, da ich wohl nicht so viel "schwere kavalerie" brauchen werde...


    Zitat

    z.B. bei Allen Einheiten das Komando voll machen


    auf gar keinen fall!! den 10 horrors einen champion zu geben heißt punkte zum fenster rausschmeißen! ebenso der 20pkte-champion der zerschmetterer der nur 1 zusätzliche attacke bringt.


    Zitat

    den AST des Nurgel Die Sänfte des Nurgel geben und noch mit Dämonengeschenken ausrüsten


    was du sagst ist schon interessant...


    Zitat

    keine Zerschmettrer spielen da sie im Einstecken echte Pussys geworden sind und du dem Gegner 1-2 Runden zum Abschießen lässt...... wenn du dumm Umgelenkt wirst sind sie verloren...


    ich sage ja: nur ne fun einheit weil die einfach so schön sind ;) stimmt schon dass W4 und 2LP nicht so große überlebenschancen birgt...


    Zitat

    Ach ja du hast dich beim Herlod des Khorne verrechnet die Rüstung des Khorne kostet nur 15 Punkte und deswgeen kostet dich dein Herold nur 190Punkte.


    stimmt habe ich auch schon gemerkt ;)

    so, auch ich habe mir mal gedanken gemacht, wie denn so eine liste nach akito beschränkungen denn aussehen könnte, und das ist bisher dabei rausgekommen:


    herold des nurgle
    AST
    Großstandarte der Magieverweigerung (eine lehre wird gewält, der gegner bekommt -2 auf alle sprüche dieser lehre und lichtmagier patzen schon bei 2er und 3er pasch)
    190


    herold des tzeentch
    spruchbrecher
    flammen des tzeentch
    165


    herold des tzeentch
    spruchbrecher
    flammen des tzeentch
    165


    herold des khorne
    moloch
    rüstung des khorne (3+ rüstung, also dank moloch 0+!)
    feuersturmklinge (+1 stärke und flammen...S7 held)
    200


    gesamt charakter: 720


    18 seuchenhüter
    kommando 246


    10 horrors
    standarte und ikone der zauberei 147


    10 horrors
    standarte und ikone der zauberei 147


    5 gargoyls 60


    5 jägerinnen 120


    5 bluthunde 175


    5 bluthunde 175


    5 feuerdämonen 175


    2 zerschmetterer
    standarte+ikone des ewigen krieges (+W6 zoll für ersten angriff) 185


    das sind genau 2150


    also:


    - der herlod des nurgle ist mit W5, 5+ rettung und regeneration der perfekte AST den man nicht tot bekommt. die standarte ist mmn schon fast pflicht für die magieabwehr und absolut hammer: -2 zum wirken ist schon heftig, insbesondere bei völkern die auf ihre lehre angewiesen sind, wie zB vampire
    - die tzeentch herolde stellen meine magiepower zusammen mit den horrors da, die tatik besteht einfach darin magische geschosse rauszuballern. dadurch dass die horrors 4+ rettung erhalten halten sie außerdem ein bisschen mehr aus. die möglichkeit flammen zu speien wie feuerdämonen wollte ich mir auf keinen fall nehmen lassen, beim stehen und schießen ist es immer ganz praktisch, eben noch das gliedfüllende modell auszuschalten...und W6 schuss S4 sind schon was schönes^^
    - der khorne herold ist im moment einfach nur drinnen, weil ich das modell absolut toll finde und das einfach sein musste^^ außerdem verleiht er den zerschmetterern hass und dank ihrer angriffsbewegung von 14+W6 im ersten angriff sollten sie sich sogar gegen kavallerie behaupten können.


    - seuchenhüter sind einfach die ideale blocker-einheit, da sie über 5+ rettung und regeneration verfügen...mit dem AST und 2 gliedern halten die alles auf.


    - die horrors dienen sowohl der offensiven als auch der defensiven magie, und dank des +1 auf den komplexitätswurf gelingt ihr spruch im prinzip auf 3+, sodass sie ihn mit ihrem eigenen würfel sprechen können und nicht auf grundwürfel angewiesen sind.


    - wofür gargoyls gut sind, braucht mmn nicht erläutert zu werden...nerven und KMs holen, dank S4 hauen die jetzt auch noch ein bisschen rein...


    - die jägerinnen sind mit ihrer bewegung von 10 und ihrem status als leichte kavallerie absolut super, vor allem weil sie 6 punkte billiger als vorher sind...pflicht mmn.


    - bluthunde sind auf jeden fall schöne breaker, obwohl ich noch nicht sicher bin, ob ich die wirklich soooo toll finde ;) das problem ist, dass sie nicht besonders resistent gegen beschuss sind, aber ihre 2LP reißen da schon einiges raus. außerdem sind sie ähnlich wie eine schwere kavallerie, nur dass sie B8 haben, was auf keinen fall zu verachten ist.


    - feuerdämonen: da braucht man mmn auch nicht viel zu zu sagen: W6 schuss mit S4 und BF4, 2A S5 und 2LP W4...sie schießen mit 5W6 schuss durch die gegend und schlagen im NK trotzdem mit 10A S5 zu...was will man mehr?


    - die zerschmetterer sind ebenfalls in erster linie wegen ihres aussehens dabei, und ihre NK skills sind auch absolut krass: zusammen mit dem herold bringen sie es auf 6A S5, 4A S6 und 3A S7, alle mit hass und todesstoß sowie einem KG von 5 und mehr! bei einer angriffsreichweite von durchschnittlich 17,5 zoll im ersten angriff sollten sie es auf jeden fall schaffen, alles außer flieger anzugreifen...



    so, diese liste gefällt mir bisher sehr gut, da ich wirklich einheiten von jeder gottheit drinnen habe und auf die superpower eines großen dämonen verzichte (ob der in zukunft akito sein wird, denke nicht). morgen gibt das erste testspiel damit!
    sagt mir, was ihr von der liste haltet...

    wenn dem wirklich so ist dann lohnt sich der dämonenprinz ja wirklich kein bisschen!


    noch ne andere frage: der herold des nurgle hat die möglichkeit, ein geschenk mit dem namen strom der fäulnis zu erhalten, dieses ist jedoch nicht unter der liste der geschenke aufgeführt. meiner meinung nach ist damit das geschenk seuchenschwall gemeint, das früher tatsächlich strom der fäulnis hieß...also übersetzungsfehler??

    8o
    hätte ich nich gedacht...ich habe heute meine erste schlacht mit den neuen dämonen geschlagen und finde sie sehr vielseitig und hammerhart, aber da ich mir grade mal eine stunde zeit gelassen hatte, um die liste zu schreiben (inkl lesen der regeln...) habe ich sehr viel nicht gesehen.


    eine andere frage: einem dämonenprinzen zum khornedämonen machen, was bringt das? ist das nur dafür gut, dass er die geschenke erhalten darf?? weil ich habe bis jetzt keinen eintrag finden können, wo die besonderen eigenschaften der dämonen der gottheiten aufgeführt sind...der khornedämon könnte ja magieresistenz und todesstoß haben...

    also säule...


    die idee gefällt mir auch ganz gut, das problem ist halt dass es dann definitif vollkommen klassisch ist ;)
    wenn säule, dann wie:


    durchmesser?
    höhe?
    form?


    das sind die fragen, die es noch zu klären gibt...


    wenn jemand eine gußform von einer säule weiß, die gut passen würde, dann bitte her mit dem link!

    naja warum die listen geschtrichen würden ist ja wohl klar: sie wurden für ABs der 6. edition entworfen und jetzt sind die ABs in der 7.
    bei HE ist das zB ein recht großes problem: die seegardisten sind billiger geworden, und halten dank erstschlag jetzt auch noch ein bisschen was im NK aus...um einiges stärker also. der einzige abzug ist dabei die reichweite von 24 anstelle von 30 zoll für die bögen...
    die vampire sind jetzt auch nicht mehr kompatibel, da die grabmarker bisher die fehlenden nekromanten erstetzt hatten, die kleinen vampire jetzt aber auch zaubern können. außerdem hat sich der beschwörspruch verändert...
    bei den zwergen ist es ebenfalls so, dass die ganzen slayer billiger geworden sind...


    also gründe, um das ganze zu streichen, gibt es genug ;)

    vielen dank leuts ;)


    also ich habe ja angekündicht beim base noch was zu verändern, ich bin immer noch nicht so weit ;)
    es geht prinzipiell um eine schwarze ecke, deren übergang noch überarbeitete werden soll. die frage stellt sich nun, ob diese ecke mit schutt angeglichen werden soll, oder zB eine säule dort stellung nehmen soll...
    alles noch in überlegung natürlich ;)
    so sieht das ganze aus:


    es geht um den rot eingekreisten bereich...das base geht nach links noch ein wenig weiter, es bildet einen rechten winkel...
    habt ihr noch andere vorschläge wie der übergang zu glätten ist?
    im moment habe ich das problem, dass die steine sehr brutal stoppen und im schwarzen nichts enden...


    Zitat

    Ich hoffe mal ich sehe diese Mini
    auf dem Games Day wieder ^^.


    muss ich warscheinlich entäuschen, ich kann höchst warscheinlich nicht zum gamesday gehen, auch wenn ich es sehr gerne würde ;)

    Zitat

    Niemand braucht sich hier für seine Armee zu schämen, natürlich ist die Miniatur absolut pro-painted, aber ich denke nicht, dass du soviele Stunden für einen Speerträger in deiner Armee verwendet hast, das hier ist nämlich ein Asutellungsstück und die Maltechniken, die hierbei zum Einsatz kommen, sind nur bedingt, wenn nicht gar überhaupt nicht auf die Bemalung einer ganzen Armee anzuwenden.


    kann ich nur unterstreichen, obwohl es sehr wohl armeen gibt, bei denen durchgehen richtig krasses nmm verwendet wurde...bei profis geht das ja cu h schneller zu malen^^


    ich werde nochmal ein bisschen was am präsentationsbase verändern, und dann nochmal fotos posten...ich bin nähmlich mit manchen sachen, die man auf den fotos komischerweise gar nicht sieht (falsche ausschnitte...) nicht so zufrieden, und das soll jetzt verbessert werden ;)


    nochmal der link zum voten: http://www.coolminiornot.com/188731

    Zitat

    Ich habe schon mal eine Armee in der Klasse gesehen^^ (finde den Link aber nicht mehr)


    ja hab ich auch mal gesehen, irgend ein freak der soweit ich weiß irgendwie die silberhelme komplet umgebaut hat usw...


    Zitat

    Allerdings beschleicht mich der Verdacht (Ich möchte dir aber nichts unterstellen!!!) dass diese Mini nicht von dir ist. Im Gegensatz zu deinen ersten Bildern, erscheint mir die Verbesserung der Malkünste viel zu extrem.


    dazu gibt es sehr viele gründe:


    - die anderen elfen sind einfach nur fürs spiel bemalt, dieser für ein mini-diorama
    - es handelt sich um eines der schönsten GW modelle mmn, und ich wollte einfach mal an den anschlag gehn mit meinen bemaltfertigkeiten
    - es ist nicht das erste modell, das ich in höherer qualität gemacht habe, vergleiche: http://www.coolminiornot.com/p…cs11/img45f295199cc6f.jpg
    - ich habe auf dem modell warscheinlich alleine 20 stunden für die bemalung gebraucht, dass es dann besser wird ist wohl zu erwarten
    - es gibt ein paar leute hier, die bestimmt bezeugen können, dass das modell von mir ist, da sie es in echt schon gesehen haben: saurüssel, Stumpn'z-Kloppa und vllt illuminati, wenn er es beim letzten turnier gesehen hat
    - ich gedenke, nochmal eine minimale veränderung bei base vorzunehmen, und kann dann gerne ein foto mit namensschild machen....



    vielen dank für euren lob...das motiviert wirklich zum weitermachen :D


    Zitat

    das ist leider unrealistisch


    sofern ich mich net verlesen hab ist das meisterwerk was wir hier sehen auch nur für ein diorama entstanden. also leider ein einzelstück.


    ja klar, nur ausstellungsstück...
    überlegt mal:
    20 speerträger, 5h/ modell => 100h
    10 BS, 3h/modell => 30h
    15 weiße löwen, 7h/modell => 105h
    10 drachenprinzen, 10h/modell => 100h
    2 RSS, 12h/modell => 24h
    3 helden, 15h/modell => 45h
    gesamt für nicht mal 2k: 400 stunden!!


    ach so: ich habe auf der ersten seite einige bilder neu gepostet und manches noch nicht bekanntes reingestellt, ist alles nicht das große kino, aber gehört halt zu meiner armee ;)

    zum base: ich hab glaube ich gefunden, was ich machen will...lasst euch überraschen!


    zu den farben:


    silber:


    shadow grey abgedunkelt mit schwarz, aufgehellt mit weiß bis zum weiß pur (nicht so extrem wie auf den fotos wg blitz!!)


    gold:


    snakebite leather abgedunkelt mit mix aus schwarz und scorched brown, aufgehellt mit bubonic brown+gelb, dann mit bleached bone+gelb, dann mit weiß.


    Zitat

    ich finde nur dass die augen nicht so gelungen sind...du solltest vllt erst einen schwarzen hintergrund machen und da dann weiß rauf...damit hättest du auch n bsichen mehr kontrast im gesicht...


    wird verändert!! ein lining zw. helm und gesicht ist auch schon geplant, bin nur noch nicht dazu gekommen...


    so, weiteres folgt...

    also erst einmal vielen dank für die vielen antworten (und den lob^^)


    wegen dem base:


    - meine armee ist an sich so gestalltet, wie die modelle auf der ersten seite, also passt im prinzip keiner meiner vorschläge (außer dem ersten) richtig dazu. da ich jedoch eine art diorama zu gestalten denke, und das modell doch in erster linie für die vitrine gedacht ist, kann ich mich glaube ich von meinem armeeschema distanzieren.
    - bei den fliesen hab ich noch ein problem: ich weiß nicht genau, wie ich da irgendwie was interessantes draus machen kann...weil einfach nur ein paar fliesen auf denen das modell steht ist halt ewt ein bisschen langweilig... einen ganzen tempel will ich auch nicht grade machen, und somit hängt diese idee bei mir noch ein wenig im leeren...ich bitte euch also erneut um ideen!
    - schneebase kann ebenfalls schön sein, habe ich auch schon manches mal gemacht...aber die idee mit dem felsen ist halt nicht grade besonders neu ;)


    Zitat

    bei den kratzern am schwert.malst du erst schwarz und dann weiß?versuch mich da auch dran.aber noch nicht so das mittel für gefunden


    ja so mache ich das. wichtig ist natürlich dass das ganze sehr fein ist. mittel hierfür: sehr stark verdünnte farbe, damit kann man besser feine striche zeichnen...


    so, ich überlege mal weiter wg dem base, aber eure hilfe ist weiterhin erwünscht!!

    so....



    fotos schon wieder mit blitz gemacht, da es einfach zu düster war X( X(


    jetzt geht es noch darum, ein schönes base zu finden...


    mehrere möglichkeiten habe ich mir überlegt:
    a) auf einem stein
    b) in einer scheeumgebung (auch auf stein)
    c) auf einem gefließten boden wie in einem tempel/palast
    d) auf einer treppe zu einem rundgang einer stadt- oder burgmauer.


    in jedem fall will ich ein herausnehmbares 20mm base gestallten, um ihn im spiel einsetzen zu können, das dann in einem größeren base (maximal 10*10cm) einen platz hat und teil diese ist.


    so, nun ist eure meinung gefragt, wenn ihr noch andere vorschläge habt, dann her damit!

    Zitat

    Also grün ist auch eher was für bronze!


    Auch wenn rot der standart ist, glaube ich, dass es am besten wirken wird...der violett touch bringtes näher ans blau heran, wodurch es harmonischer aussieht, obwohl ich eigentlich eher fayn von konrasten bin...is geschmackssache...aber egal was du machs...ich würd dir ne schneebase empfehlen...das modell ist gerahmt von kräftigen farben...da wird schnee sicher sehr gut aussehen!


    muss ich alles unterstreichen!!


    also wie schon gesagt habe ich zuerst violett versucht, und sehr schnell festgestellt, dass das überhaupt nicht passt.
    dann habe ich mich für die übliche lösung entschieden: rot. das habe ich dann auch durchgezogen und entschieden, dass das die richtige wahl war.


    schneebase ist auch eine gute idee, obwohl es an sich nicht zu meiner armee passt, aber ich glaube das modell ist sowieso nicht wirklich auf dem niveau meiner armee ;). urschrünglich hatte ich an einen gefließten boden oder eine kopfsteinpflaser straße gedacht, aber es stimmt dass schnee sehr gut passen würde...


    so, fotos gibts morgen, ich habe nähmlich festgestellt dass die ärmel in blau nicht wirklich passen (zu dunkel) und muss morgen da noch was ändern, warscheinlich gold NMM...außerdem gibts morgen vllt tageslicht ;)

    Zitat

    pllllsss lass mich dein schüler sein ich mal schon ganz gut, aber bei farbverläufen bin ich noch zu schlecht T_T T_T


    wie soll das gehen?? ;)


    Zitat

    Wie lange malst du schon


    2,5 jahre


    Zitat

    Und wie viel Zeit brauchst du für eine Figur im Format des Prinzen?


    :pfeifen: naja ich glaub so 15-20 stunden :pfeifen:


    Zitat

    Zu den Edelsteinen...Ich finde das ja schöner, wenn die eher dezent bemalt sind und nicht so extrem, dass die einem sofort ins Auge fallen. Ich PERSÖNLICH fände die so wie auf dem Schwert und dem Schild in Schwarz ganz gut, da würden dann quasi nur noch die Lichtpunkte fehlen. Dunkelgrün könnte ich mir auch vorstellen, aber letzten Endes liegt es ja bei dir ^^


    also grün kommt für mich nicht in frage, da es nicht zum gold passt...ihr braucht nur mal nen gelben neben nen grünen strich zu machen, dann werdet ihrs merken (hängt natürlich von tönungen ab) bsp: >>>>>>>>
    ich hatte an sich an rot (=>rubin) oder violett (=> amethyst) gedacht, mit einem vorzug für das violett, da die bänder, an denen die steine hängen ebenfalls violett sind...

    also offspring, wie versprochen kritik!!


    für ein tabletop modell ist es ok, aber du kannst noch seeeeeeeeeehr viel verbessern!!
    - die schwarze grundierung. ich persönlich bevorzuge bei den guten völkern im allgemeinen, und eigendlich bei allen minis weiße grundierung. dadurch wird es dir bestimmt einfacher fallen, schöne deckende farben hinzubekommen, da im moment alles noch sehr "dreckig" wirkt... bei dem pferd sieht diese art der bemalung sehr gut aus, da es dann wie ein pferdeschimmel (gescheckt) wirkt (vielleicht auch gemalt, kann ich leider nicht erkennen). bei teilen wie der rüstung oder der standarte (vor allem der engel, der sieht aus wie ausm kohlesack ;)) wirkt sich die schwarze grundierung leider negatif aus...
    - sauberkeit: an mehreren stellen ist die farbe nicht wirklich sauber aufgetragen, und da überlappts ein bischen zu viel. wenn du wirklich sauber malst und die grenzen zwischen farben wirklich klar definiert sind, wir das ganze modell "seriöser" aussehen und nicht mehr so stark nach einem schnell bemalten spielmodell, das einfach nur bemalt wurde, weil das fürs spielen (zB turniere) unbedingt nötig war.
    - akzente: die einzigen akzente die du auf dem modell gesetzt zu haben scheinst, wurden durch das durchscheinen der grundierung erzielt. das ist nicht unbedingt schlecht, aber erstens wirken deine schatten dadurch nicht sehr regelmäßich und weich, zweitens fehlen einfach die akzente und lichtpunkte! das ganze natürlich nur an manchen stellen ;): das gelb sollte eigendlich mit braun schattiert werden, und bis zum weiß aufgehellt; das rot kann ebenfalls mit schwarz oder blau schattiert und mit gelb aufgehellt werden, es wird dadurch einfach tiefer wirken. das blau der rüstung erscheint mir ebenfalls etwas eigenartig, wenn du einfach mit einer in mehreren dünnen schichten aufgetragenen grundfarbe anfangen würdest, und dann sauber schattieren (mit midnight blue) und akzentuieren (mid. bis enchanted blue) dann würde es auf jeden fall elder wirken.
    - der stab der standarte erscheint mir ebenfalls eigenartig, er hat auf jeden fall aufhellungen nötig. die gesichtsfarben solltest du auch noch mal genauer studieren, ich habe auf jeden fall nicht das gefühl das die menschen meiner umgebung einen aschgrauen teint haben ;) da würde ich auf jeden fall nochmal arbeit investieren, da das gesicht im allgemeinen sehr viel zum gesamtausdruck des modells beiträgt.


    so, du wolltest konstruktive kritik, hier hast du sie ;)