Beiträge von 2good4win

    hallo erstmal,


    netter Gedanke, hatte ich auch schon vor. Doch wenn man die Punkte für
    Stegadon und 2. Generationslann zusammenzählt, kommt man auf etwa
    800Punkte. Aber man muss bedenken, dass der Slann noch besser als ein
    zweiter Generations Slann ist, (man bemerke auch den W6 und LP7(9)) und
    noch dazu auf einem Stegadon reitet?! Ein auf die 10 Unnachgiebiges Stegadon???
    Das ist ziemlich hart. Deshalb müsste man die Punkte anheben.


    MfG 2good4win

    Hallo erstmal,


    so ich bin endlich wieder zuhause^^. Da habt ihr ja ne Menge geschrieben.
    Die Diskussion mit dem Riesen hat Tempelwache glaub ich endgültig geschlossen
    und ich sage nurnoch eins dazu: Er bleibt drin!
    lou: Du malst den Teufel aber wirklich an die wand^^. Natürlich ist die Zwergenliste
    assig aber gegen sowas kann man mit Khemri glaub ich nicht viel machen.


    Ich bedanke mich dann nochmal an alle die mir geholfen haben. Ich werde die
    Tipps überdenken.


    MfG 2good4win


    ps: Was haltet ihr jetzt eigentlich davon mit den zwei Breakereinheiten?

    hallo nochmal^^,


    meiner Meinung nach würde ein Katapult nicht in diese Armeeliste passen.
    Haste schonmal überlegt wie leicht das abgeräumt werden kann? Ich persönlich
    mag die Katas von Khemri ja auch aber ich finde die haben in dieser Armeeliste
    nichts verloren.
    Den Riesen könnte man aber wirklich in viele tolle Einheiten umtauschen^^.
    Was haltet ihr davon nen Kata für den Riesen reinzunehmen und das mit
    Grabschwärem zu schützen?


    "Lanze": Der SKorpion ist eigentlich keine Punkteverschwendung im Vergleich zu
    Schwärmen, denn wenn du 2 Schwärme einsetzt, kosten sie ungefähr genausoviel
    wie ein Skorpion und die Chance auf eine Fehlfunktion oder ähnliches ist genau
    so hoch.


    Bin auf mehr Antworten gespannt.


    MfG 2good4win

    hallo erstmal,


    wieso sollte ich den ersten Priester mit Pferd spielen, wenn der doch den
    Staubmantel hat?. Dadurch ist er agiler und kann schnell an sichere Stellen
    verschwinden, wenns kritisch wird.
    Grabschwärme wären natürlich eine Überlegung wert doch ich glaube, dass
    ich mit 2 Skorpionen und 2 Geiereinheiten meinem Gegner genug Sorgen,
    was seine KM´s anbelangt mache^^.


    Danke nochmal für deine Antwort


    MfG 2good4win

    hi erstmal,


    also ich denke 5 Streitwagen sind schon eine gute Zahl, da die Charakter dann
    noch von der "Achtung Sir" Regel profitieren.



    Ach ja mir ist selbst ein Fehler aufgefallen und zwar darf eine Einheit Streitwagen
    keine mag Standarte erhalten. Dadurch fällt das Kriegsbanner und der Standartenträger
    bei der zweiten Streitwageneinheit weg womit ich Platz für 2 Geier bekomme.


    Über mehr Antworten wäre ich erfreut.


    Danke im Vorraus.


    MfG 2good4win

    Hallo erstmal,


    ich wollte hier auch mal ne Armeeliste posten. Sie soll nicht für ein Turnier sein,
    sondern vielmehr für Spiele in dem nächsten GW-Laden^^. Ich will nichtviel
    um den heißen Brei drumrumreden sondern gleich loslegen. Hier ist die Liste:



    Charaktermodelle


    König 293 Punkte
    - Auto
    - Kragen des Sapesh, Schädelflegel, Armschienen der Sonne
    - leichte Rüstung


    Prinz 199 Punkte
    - Auto
    - Flammender Streitwagen, Brosche
    - leichte Rüstung, Flegel


    Priester 160 Punkte
    - Mantel, Urne


    Priester 148 Punkte
    - Pferd
    - Rolle


    Kerneinheiten


    5 Streitwagen (mit König) 270 Punkte
    - Standarte
    - Symbol des hl. Auges


    5 Streitwagen (mit Prinz) 245 Punkte
    - Standarte
    - Kriegsbanner


    5 leichte Kavallerie 70 Punkte
    5 leichte Kavallerie 70 Punkte


    Eliteeinheiten


    Skorpien 85 Punkte


    Skorpion 85 Punkte


    3 Geier 72 Punkte


    3 Geier 72 Punkte


    Selteneeinheiten


    Skelettriese 220 Punkte



    Ich wollte mal eure Meinung zu dieser Liste mit 2 Breakern hören. Was haltet
    ihr davon?. Habe ich damit gute Aussichten? Ist sie vlt ein bisschen zu hart?
    Ich bin auf eure Meinungen gespannt. Danke im Vorraus


    MfG 2good4win

    hi erstmal,


    haste schonmal an den Schwefelsprung gedacht? Dadurch kannste dich an
    Gegner ranteleportieren. So wirds dir ein leichtes sein gegnerische Charakter
    zu töten. Mit etwas "Glück" flieht die Assassine und kann durch Rauchbomben
    nicht verfolgt werden und der Spaß geht von vorne los.


    MfG 2good4win

    hallo erstmal,


    ich glaube nicht dass du mit 2x5 Sauruskava die Gegnerische Regimenter "aufhalten" kannst. entweder du stockst sie ein wenig auf oder du tauschst sie gegen mehr Kroxigore aus. Mach die 2 letzen Skinktrupps kleiner, am besten 13. Rest kannste eig so lassen bis auf die Tatsache, dass du vlt noch nen dritten Salamander reinnimmst.


    Ich bin mal gespannt wie sich der Skinksflitzer schlägt. Hatte die Idee auch schon aber ich bin immer bei dem HN hängen geblieben :tongue:


    Viel Glück und Spaß auf deinem Turnier


    MfG 2good4win

    hallo erstmal,


    eig wurde schon so ziemlich alles gesagt von meinem vorgänger und ich schließe
    mich ihm in allen punkten an doch würde ich den warlocktechnickern auf jeden
    fall noch die warpklingen geben damit die deinen grauen propheten in der magie
    unterstützen können. Wenn du Punkte übrig hast kannste auch noch den Warpkondensator
    mitnehmen.


    Ich persönlich würde die Jezzails noch ein bisschen kleiner machen, denn bei
    10 Modellen ist der Verlust sehr schmerzlich. Ich würde sie auf 6 Runtersetzen. Ist aber kein muss.


    Ich hoffe ich konnte helfen.


    MfG 2good4win

    Hallo erstmal,


    ich finde es von euren Gegnern ein wenig assozial, sry wenn ich das so ausdrücke,
    ne wie du sagst harte Magiebegrenzung einzubauen. Vor allem gegen Vampire.
    Bei so ner großen Punktzahl kann ich mir gut vorstellen dass der ein oder andere
    große Dämon auftauchen wird. Mit nem Blutdrachen Vampirfürst könnte man sich
    dem sogar entgegenstellen doch passt beim Khorne Blutdämon auf den Todesstoß auf!!!
    Naja was die Blutlienien betrift, da Magie stark beschränkt wird, würde ich auf
    jeden Fall zu Blutdrachen tendieren. Stellt große Blöcke Skelette auf,
    bindet den Gegner und versucht sie mit Fluchrittern aufzureiben. Durch
    Todesstoß ist ihre Rüstung bedeutungslos. Stellt aufjedenfall ne Breakereinheit Fluchritter mit
    dem Banner dass sie immer auf 3+ Treffen auf und Verstärkt diese mit nem
    Charaktermodell. Um Kriegsmaschienen braucht ihr euch wenig Sorgen machen,
    von daher könnt ihr euch Punkte für Fledermäuse sparen. Beschussschutz
    braucht ihr auchnicht von daher habt ihr viele Punkte, die ihr in Fluchritter
    investieren könnt. Möglicherweise auch die Blöcke Skelette durch Blöcke aus
    Verlfuchten tauschen, dann können sogar die austeilen.


    Ich hoffe ich konnte ein wenig helfen.


    MfG 2good4win

    hallo erstmal,


    ich spiel zwar kein volk das drachen einsetzen kann (echsen und khemri) aber falls
    ich eines spielen würde und eine drachen wöllte, würde ich mir glaube ich den
    Hexenkönig auf geflügeltem Schatten aus der herr der ringe sektion kaufen.
    alle schwärmen vom neuen hochelfen drachen und genau das ist ein grund,
    weshalb ich den nicht kaufen würde, es haben ihn einfach zu viele. ich würde
    mir was originelles holen und den geflügelten schatten hab ich noch nie als drache
    gesehn. solltest du nurgle spielen wäre der zombiedrache von den vampiren ne
    überlegung wert^^.


    der Reiter wird schwer einen passenden zu finden. da fällt mir gerade nichts ein
    so leid es mir tut.


    ich hoffe ich konnte dir ein bischen bei der entscheidung helfen, ist auf jedenfall
    geschmackssache


    MfG 2good4win

    hallo erstmal,


    zuerst hab ich ne frage:
    Die Figuren von Rackham sind aber nicht schon bemalt oder? Sieht so gut aus^^.
    So jetzt zur Topic:
    Meine neuste Figuren kommen aus der Khemri Armeebox, sprich 32 Skelette,
    8 Berittene Skelette und 3 Streitwagen.

    hallo erstmal


    ich bin auch für waldelfen oder besser gesagt gegen skaven. sie sind ja ziemlich
    cool aber glücksabhängiger als jedes andre volk. Ich weis ja nicht wie du spielen
    willst aber fals du das pech hast und die kanone durch deine ganze armee feuert
    siehts schlecht aus^^. die chance dass es im ersten spiel schlecht läuft ist einfach
    zu hoch. geh lieber auf nummer sicher und spiel waldelfen.


    MfG 2good4win

    hallo erstmal,


    du darfst nicht 2 magische Waffen nehmen. Das ist illegal. Fluchschädel und
    Piranhaklinge geht jedoch. Laut den Englischen Regeln sind es glaub ich 3
    Lebenspunktverlusten nach den deutschen 4 bin mit aber nicht sicher.
    Aber wie gesagt magische waffen gehen nicht von daher maximal 4 Lebenspunktverluste.


    MfG 2good4win

    hallo erstmal,


    ich habe auch schon den veteran mit dem säbel gespielt, ist aber noch nie richtig
    zum einsatz gekommen, er wartet noch darauf^^. also wie MetalKirb schon sagte
    ist der Hornnacken einer der flexibelsten Kommandanten die es gibt.


    Du kannst ihn als Attackenwunder spielen, wie schon von Frosch beschrieben,
    als Panzerheld indem man ihn auf ner kampfechse bis auf einen RW von -1+
    bringt und er immernoch nen ReW bekommen kann. Als Flitzer reist er noch
    mal um einiges mehr als nur ein HN. Durch verschiedenste Zeichen kann man ihn
    noch flexibler Gestalten.
    Fazit: Ich habe noch nie einen so flexiblen Kommandanten gesehn.


    MfG 2good4win

    da muss ich elfindel schon zustimmen^^, 24er trupps sind definitiv nicht die beste
    größe. ich stell sie immer zu 13 auf da testen sie erst bei 4 Verlusten auf Panik.
    Was den Riesen betrifft: Wer mit nem Riesen Skinks angreift sollte seine taktischen
    grundsätze nochmal sehr gut überdenken. Klar treffen die Blasrohe große Ziele
    gut aber das tun auch die Wurfspeere. Wenn man mit Wurfspeeren auf große
    Ziele schießt, kann man sich bewegen und auf langer Reichweite stehn und trifft
    sogar auf die 3. Das ist nie zu unterschätzen.


    MfG 2good4win

    Hi erstmal,


    Als allererstes gib deinem Slann auf jedenfall die Tafel des Göttlichen Schutzes,
    fals du ihn alleine spielst, aber auch in saurüssel kann sie nicht schaden. Mit Skinks
    kriegste im Normalfall keine Flanken durchbrochen^^. Nutze deine Skinks indem
    du sie im 13er Trupps oder mehr vor deine harten Einheiten stellst.
    Typischer Beschussschirm. Saurüssel würde ich generell weglassen, da sie schlichtweg
    zu langsam sind. Spiele den Slann alleine fals du es nicht schon vorhast,
    stell ihn hinter oder in einen Wald und nutze die Sicht durch die Skinkshamanen.
    10 Kavalleristen sind zu viel, kürze sie auf 6 und nimm am besten noch eine Einheit
    Teradons rein. Noch ein Tipp zum Schluss: Wie du es schon vorhast,
    überlege sehr gut wo du deine Teradons hinschickst dass sie nicht abgeschossen
    werden, sie werden das Hauptziel sein. Gib dem Gegner möglicherweise in der
    ersten Runde den Slann als Beschussziel. Er denkt du machst einen Fehler und
    ballert möglicherweise alles drauf. Mit nem 2+ReW dürfte wenig passieren.
    Dann kannste mit den Teradons im zweiten Zug angreifen.


    Hoffe ich konnte helfen


    MfG 2good4win

    das stimmt schon, ist ja auch im Armeebuch bei den Taktika so beschrieben,
    das Problem ist eben wie gesagt ihre Bewegung wodruch sie auch sehr leicht
    weggeschossen werden können. Für Powergamer sind Saurüssel eig nie auf der
    Liste aber Flufftechnisch und vom Spielspaß her sind sie auf jeden Fall sehr lohnenswert.
    Sind ja auch ziemlich geile Minis^^.


    MfG 2good4win

    ja wie gesagt, ich war vorerst auch von blasrohren überzeugt, die längere Reichweite,
    die mehrfachschüsse, aber im Laufe des Spiels ist mir immer öfter aufgefallen,
    dass ich wenn ich giften will auf die heisgeliebten Mehrfachschüsse verzichten
    muss. Jedem das seine, vlt machste die Erfahrung auch noch, wenn nicht wünsch ich dir noch viel spaß beim Massenwürfeln^^, ist echt lustig^^


    MfG 2good4win