Kann mich dem was Atavar sagt nur anschließen.
Ich bau die z.B. gerade aus den einfachen Rittern der Bretonen und einer Box Verfluchte und bin immer wieder erstaunt wieviel man mit einem anderen Kopf bzw. Schild erreichen kann.
Beiträge von Xasz
-
-
Den Gliederbonus bekomme ich in beiden Fällen, ging nur darum ob ich das erste Glied durch das Anschließen eines Charaktermodelles breiter machen kann.
Was vorallem bei größeren Einheiten komisch wirken muss, die restlichen Modelle dürfen sich ja bestimmt nicht ohne Formationsänderung oder Neuformierung anpassen. -
Wenn sich ein Charaktermmodell einer Einheit anschließt wird es nach Möglichkeit im ersten Glied platziert.
Wie sieht die Formation der Einheit danach aus?
(Die Einheit besteht aus 10 Modellen die 5 Modelle breit aufgestellt sind)C = Charaktermodell
S = SoldatFall 1.
SSSCSS
-SSSSSFall 2.
SSCSS
SSSSS
----S----oder darf ich mir das selber aussuchen und macht es einen Unterschied ob es mittem im Spiel ist oder beim Aufstellen?
-
Ganz klar Vampire!
Machtvolle menschenähnliche Kreaturen die eine gewisse Tragik und eine Bestie in sich tragen.
Dazu kommt noch die Unsterblichkeit, Magieverbundenheit und die Macht Andere zu kontrollieren.
Gefällt mir einfach und sie passen zu meiner Wenigkeit auch viel besser als meine Bretonen die in der Ecke systematisch einstauben. (Edelmut tut selten gut!)Dazu lese ich auch recht gerne Bücher über Vampire (nein nicht die Softporno-Groschenromane :D) und unterhalte mich ggf. mit ner Freundin über diverse Geschichten und Mythologie.
-
Also von der Person und Geschichte finde ich Vlad wunderbar.
Als Figur ist das so ne Sache, die 490 sind schon recht viel dafür das er kein Reittier hat bzw. man einen normalen Fürsten für weniger Punkte besser an seine Bedürfnisse anpassen kann.
Aber er hat nunmal Charme
Ein aristokratischer machtvoller Vampir mit einem Hang zur Melacholie und ein großartiger Strippenzieher. Höchsten Manfred könnte ihn in, meinen Augen, von der Persönlichkeit toppen. -
Hab damals auch keinen gefunden, darum hatte ich mir vor einiger Zeit selber einen gebastelt und hier reingestellt.
Der Link sollte nu wieder gehen, ist zwar ne recht simple Excel Tabelle aber da es leider keine bessere Option gibt tut sie ihren Job.Hoffe mal das es für deine Zwecke reicht.
-
Falls die Einheit fliegen sollte, bewegt sie sich bei einem verpatzten Angriff immer ihre gesamte Reichweite von 20".
-
Ja, das ist meist sogar seine wichtigste Aufgabe.
-
Danke für die Antworten.
Werde die Ghule etwas größer machen und sie 6 Modelle Breit aufstellen.
Um die Punkte wieder raus zu bekommen werde ich den Vorschlag umsetzten und sie einfach 2 Modelle kleiner machen und nur noch 5 Modelle breit aufstellen.-- Charaktermodelle --
(200) Vampir - General; R. d. Nacht; H. d. Ghule; Verz. Schild; Buch d. Arkhan
(220) Vampir - AST; Fliegender Schrecken; Avatar des Todes(2h); Shaitaans Blutrüstung
(200) Vampir - Fliegernder Schrecken; Avatar des Todes(2h); Bannrolle; Rüstung d. Gehäut.-- Kerneinheiten --
(152) 16x Gruftghule - [C]
(152) 16x Gruftghule - [C]
(40) 5x Todeswölfe - [-]
(40) 5x Todeswölfe - [-]-- Elite Einheiten --
(319) 9x Fluchritter - [CS] Banner der Hügelgräber
-- Seltene Einheiten --
(175) 1x Varghul
1498 Pkte.
Gruß.
-
Ich hätte dazu schreiben müssen das ich die Ghule 7 Modelle breit spielen wollte, darum kommt diese komische Zahl zustande.
(Auch bissl weil ich nur 30 Modelle habeaber zur Not hol ich mir noch welche, spiel die eh immer)
Soweit ich das erfahren habe ist Ghule herbeirufen keine gute Option da die Vampire ja schon in der ersten Runde außerhalb der Reichweite zum beschwören sind.
Vielen Dank schonmal für die Antworten.
-
Huhu!
Werde in absehbarer Zeit an einem Tunier(unbeschränkt) teilnehmen und habe mir folgendes Liste gedacht ->
(Etwas durch Ricis Projekt inspiriert ^,~)-- Charaktermodelle --
(200) Vampir - General; R. d. Nacht; H. d. Ghule; Verz. Schild; Buch d. Arkhan
(220) Vampir - AST; Fliegender Schrecken; Avatar des Todes(2h); Shaitaans Blutrüstung
(200) Vampir - Fliegernder Schrecken; Avatar des Todes(2h); Bannrolle; Rüstung d. Gehäut.-- Kerneinheiten --
(120) 14x Gruftghule - [C]
(120) 14x Gruftghule - [C]
(40) 5x Todeswölfe - [-]
(40) 5x Todeswölfe - [-]-- Elite Einheiten --
(385) 11x Fluchritter - [CS] Banner der Hügelgräber
-- Seltene Einheiten --
(175) 1x Varghul
1500 Pkte.
Da dies mein erstes Tunier wäre bin ich mir recht unsicher und freue mich über jedes Feedback und jeden Erfahrungswert.
Vorallem beim General bin ich mir recht unsicher was die Ausrüstung angeht.Gruß
-
Danke.
Najo das mit dem einem grauen Ghul kommt deshalb zustande da er mein erstes "Test"-Modell war und ich etwas zu dick mit dem Black Ink am ende drüber gegangen bin. Wenn ich ihn noch mal mit einer violetten Tusche überarbeite sollte er besser in das Regiment passen.
-
Hm, gerade mit meinem ersten Regiment(Ghule) fertig geworden und muss sagen das ich für meine wenige Erfahrung zum Thema malen doch recht zufrieden bin.
Wenn ich das auch morgen noch behaupten kann werden sie versiegelt und ich wende mich erstmal wieder der Bastelei zu.Manche Bilder sind leider nicht 100% gelungen aber ich denke die meisten sind ok.
(Als Hilfe habe ich die Guide für Ghule auf der Seite vom Games Workshop benutzt)
Bilder:
Front - Ghast
Erste Reihe links - Erste Reihe rechts
Hintere Reihe links - Hintere Reihe rechts
Hintere Reihe komplett - Rücken
Linke Flanke - Rechte FlankeGruß.
-
Hmjo, seh es nun auch noch mal live da meine Blutritter vorhin eingetrudelt sind.
Finde es aber schon recht frech, vorallem da die Einzelfiguren noch einmal teurer sind. ^.~
Gibts von diesen dann wenigstens mehrere Varianten oder nur einen, mit der gleichen Position(die man auch selber ändern kann, aber es geht ums Prinzip) ? -
-
Sind in der Blutritterbox keine zusätzlichen Lanzen damit man ggf. auch nur normale Modelle bauen kann? Bei meinen Gralsrittern war das zumindestens so, das man nicht an die Kommandoeinheit gebunden war wenn man die nicht brauchte oder wollte.
-
Wo kommt eigentlich die Standarte vom AST-Vamp her?
Und schön mal wieder was neues von dem Thema hier zu sehen.
-
Ein Charakter kann immer nur je einen magischen Gegenstand einer Gattung haben (Nur eine Magische Waffe, nur eine Magische Rüstung etc.). Einzige Ausnahme bilden da Energiestein, Bannrollen und co.
-
Also würde das Banner auch für Charaktermodelle zählen die sich der Einheit angeschlossen haben und damit Teil der Einheit sind.
-
Blubb,
falls sie jemand außer mir gelesen hat würd mich interessieren was ihr von den 2 bisherigen Büchern haltet und wie sie die Geschichte bzw. Charaktere die wir alle irgendwie kennen darstellen.
Ich für meinen Teil fand sie doch ganz gut, auch wenn sie sich nun nicht mit wirklich starken Bücherreihen messen können war es doch recht unterhaltsam mal was über die Vampire im Warhammer Universum zu lesen.
Die Geschichte von den 3 großen Fürsten kennt man ja vom Prinzip doch werden sie teilweise genauer behandelt bzw. rücken andere Personen in den Vordergrund, man bekommt einen anderen Handlungsstrang/Perspektive mit.
Auch das die Fürsten etwas mehr von ihrer Persönlichkeit beleuchtet wurden war recht schön, da man ja immer lesen muss wie toll die waren aber man eigentlich nix über sie weiß (gut muss auch zugeben das ich nur das Armeebuch der 7ten Edition besitze und erst noch relativ neu dazu gestoßen bin, darum ist mein Wissen doch recht beschränkt.)
Etwas nervig war dann nur irgendwann die ständige Wiederholung das Vampire voll böse sind und voll tot und voll alles hassen, so nach dem 3ten mal hatte es eigentlich schon jeder verstanden. Dazu kommt das die Sprünge manchmal etwas wirr sind und man ein kleines Bisschen brauch um gänzlich zu verstehen wo einem nun der Kopf steht. (Vorallem da manche Geschehnisse anders ablaufen als im Armeebuch)
Wie gesagt find ich sie aber, wie die Warcraft Bücher, recht gelungen für Spieler die in dem Stoff drin stecken.Was sagt ihr?