Beiträge von Arahain

    Vor 2 Wochen: 8 Dryadenattacken auf eine Maid (Bretonen).
    Da 5 Verwundet haben war ich mir eigentlich schon relativ sicher, dass die Tot ist.... aber mein Gegner nahm 5 Würfel und würfelte 5 6er (6er ReW dank Segen)^^
    Da habe ich auch ganz schön dumm geschaut :D

    In einem anderen Spiel hat sein Herzog 6 Verwundungen kassiert. Nun hatte er noch einen 2+ wiederholbaren RW und einen Rettungswurf. Schlussendlich hat er 5 LP verloren,.... :P

    3 Salamander schiessen auf ein Eisenbrecherregiment. Ich würfle 30 Treffer und kille damit 13 Eisenbrecher.

    Und das schönste:
    Skelettriese greift eine Einheit Gralsritter an. Dank seinem unaufhaltsamen Angriff will er einfach nicht aufhören zu verwunden. Insgesamt bin ich auf ca. 25 Verwundungen gekommen, was definitiv das Ende seines Brakers war^^

    mMn ist das eigentlich ganz klar.
    Bei einer Fehlfunktion passiert folgendes.
    A) wenn noch skinks da sind: Der Salamander frisst W3 Skinks und schiesst nicht.
    B) Wenn zum Zeitpunkt der Fehlfunktion keine Skinks mehr da sind: der Salamander schiesst nicht.


    Normalerweise Verwendet man Fall A.
    Fall B tritt ein, wenn entweder der letzte Skink in der selben Runde von einem anderen Salamander gefressen wurde oder wenn in einem vorherigen Spielzug alle Skinks gestorben sind und die Salamander ihren MW Test bestanden haben, also noch normal agieren dürfen.

    Den Englischen Text habe ich übrigens gepostet, weil der klarer ist:
    "If there are no Skinks left to be removed, the shot is just discounted."

    Da steht nicht "wenn keine Treiber da sind" sondern "wenn keine Treiber mehr da sind, die entfernt werden können, darf der Salamander nicht schiessen."
    --> Wurde ungenau ins Deutsche übersetzt, ist aber im englischen eindeutig und kann nicht falsch verstanden werden.

    Zitat

    Original von Thorek Eisénstirn
    Weil GW ja immer so viel Ahnung hat!!!

    Gegenargument, der Salamander kann noch speien, es sind ja nur die Treiber weg, ABER die Treiber bringen ihn dazu gegen den Gegner zu speien und lenken ihn, und ohne Treiber hat der Echsenmenschenspieler somit keinerlei Gewalt mehr über den Sala und kann ihn nicht zum speien bringen...........
    Das ist eigendlich das logischste.................wofür bitte sind den dann die Treiber da, wenn der Salamnder alles ohne sie kann???
    Das ist doch schwachsinnig, und wieder soeine blöde Regelauslegung. Genau wie der Runemeister mit Ambos ist Todesstoß immun.

    Oder kann mir einer erklären wofür die Treiber da sind, wenn der Salamander eh alles tuht?

    Irgendwie stelle ich mir gerade Bildlich vor wie ein kleiner Skink drei dicke Salamander unter kontrolle halten will...............

    Kannst es dir vorstellen, wie 3 abgerichtete Hunde, die von einem einzelnen Menschen kontrolliert werden. Wenn sie richtig trainiert sind beugen sie sich dem Willen des Menschen, auch wenn dieser Physisch schwächer wäre als die Hunde. Die Intelligenz beherrscht die Dummheit ;)

    On the roll of a Misfire, D3 Skink Handlers are removed as causalities, and the Salamander does not spout flames that Shooting phase. If there are no Skinks left to be removed, the shot is just discounted.

    So steht es im englischen AB.

    Der letzte Satz bezieht sich meiner Meinung nach auf folgende Situation:
    3 Salamander schiessen auf einen Gegner. Am Anfang der Schussphase sind 2 Skinktreiber lebendig.
    Der erste Salamander würfelt eine Fehlfunktion und frisst 2 Skinks. Da die Salamander aber eigentlich gleichzeitig schiessen, würfelt auch der 2te Salamander. Wenn dieser jetzt auch eine Fehlfunktion würfelt und 3 Skinks fressen würde,... dann bleibt er einfach dumm stehen und macht nichts.
    Der 3. Salamander darf dann natürlich normal schiessen und danach würfelt man auf der Monsterreaktionstabelle (wenn man den MW-Test versaut)

    Gruss
    Arahain

    Glyphenhalsband geht auch nicht doppelt ;)

    Wenn du die teure Kavallerie spielst und keine Saurussen,.... wären mehr Skinks definitiv sinnvoll.

    Dem Hornnacken auf Kampfechse besser Speer und Schild geben. Die Zweihandwaffe gibt ja nur noch +1 Stärke für berittene.

    Gruss
    arahain

    Todesgeier habe ich mir auch überlegt. Nur müsste ich dann eine Eliteeinheit streichen. Und auf welche von denen kann ich verzichten?
    Eigentlich kann ich mal versuchen, ohne Streitwagen zu spielen, obwohl ich die extrem gut finde.
    Naja, ein Versuch ist es wert.

    So bleiben dann noch 20 Punkte mehr.....

    Beim Speer war ich mir nicht sicher: Speer oder Zweihänder?
    Mit dem Speer kann ich die Einheit und den Helden gratis regenerieren und spare so Anrufungen.
    Dafür gibt es so Probleme mit stark gepanzerten Einheiten...
    Ich streiche den Speer, um Punkte zu sparen und setze dafür den Stab der Plagen ein.

    Ich würde auch auf NK-Power spielen
    Haben die Zwerge nicht eine Standarte, welche ihnen einen 5+ ReW gegen Beschuss gibt (allen im 12" Umkreis)? Evtl. ist es in der Liste schon dabei, ich habe keine Ahnung, wie das Ding heisst^^

    Gruss
    Arahain

    Charaktermodelle gesamt: 734
    Kommandant:

    Hohepriester 335
    mit Staubmantel,
    Kragen des Shapesh
    und Stab der Plage

    Helden:
    Gruftprinz 108
    zweihandwaffe
    L. Rüstung, Schild

    Priester des Todes 165
    Rolle
    Urne der Anrufung

    Priester des Todes 140
    Rolle


    Infanterie: 760

    20 Skelettkrieger 200
    L.Rüstung, Schild
    Standarte, Champ

    15 Skelettkrieger 130
    Bögen
    Standarte

    15 Skelettkrieger 130
    Bögen
    Standarte

    20 Grabwächter 300
    Champ, Standarte, Musiker
    Standarte des Rakaph


    "Rest": 750
    5 Todesgeier 120


    3 Ushabti 195

    Gruftskorpion 85

    Schädelkatapult 110
    Schädel des Feindes

    Skelettriese 220

    Gesamt: 2243 Punkte


    Gibt es Verbesserungsvorschläge?

    Die Liste hab ich ähnlich gegen Imperium gespielt und den Gegner Massakriert. Da war aber l. und S. Skelettkavallerie dabei, Streitwagen hatten Banner der Ewigen Legion und der Hohepriester trug einen Stab der Plage. Das wurde jetzt durch einen Skelettriese ersetzt.

    Wieso sind die Boni nicht Kumulativ?

    Die Champs sind drin, weil die auch auf lange Distanz auf 6er treffen, wenn sie bewegt sind.
    Stimmt aber schon, die nehme ich wohl besser raus^^

    Zu den Kroxis: Ich spiele eigentlich immer 3, weil die mobiler sind. Wen ich einen 4ten in jedes Regiment stecken will muss ich eines streichen. Und 3 3er sind mMn besser als 2 4er


    Das mit dem 4. generation Slann,... war wohl eine angewohnheit^^
    Ich denke sogar bei einer solchen Liste noch "zu hart".

    Die Liste wird noch überarbeitet. Danke schonmal für die Hinweise!

    So, Helden angepasst und die restlichen Punkte in die Skinks gesteckt.

    Einige Einheiten mit Wurfspeeren könnten tatsächlich sinnvoll sein, deshalb habe ich jetzt 4 mit Wurfspeeren ausgerüstet. Blasrohr finde ich aber immer noch besser, weil die auf kurze Distanz (6") normalerweise genau auf die 6 treffen, die für Gift benötigt wird ;)
    Die Blasrohrskinks haben Champs bekommen, damit diese auch bewegt+ auf lange Distanz auf 6 treffen.

    Ach ja,... Zeichen des Tepok, weil ich sonst gegen Magiestarke Liste evtl. nicht gewinne (geht ja um eine übermächtige Liste). So habe ich insgesamt 9 Bannwürfel und bekomme +3 auf jeden Bannwurf^^

    Gruss
    Arahain

    Slann 2. Generation 460 550
    Tafel des Schutzes 50
    Tafel des Tepok 15
    Energiestein 25

    Slann 2. Generation 460 560
    Tafel der Herrschaft 50
    2x Bannrolle 50


    Skinkschamane 65 130
    Stufe 2 35
    Federumhang 30


    Hornnacken: 85 169
    Zeichen des Sotek 20
    Zeichen des Itzl 5
    Kampfechse 23
    L. Rüstung 2
    Speer 4
    v. Schild 10
    Aura des Quetzl 30


    Kern:
    10 Skinks (Blasrohre) 60
    10 Skinks (Blasrohre) 60
    10 Skinks (Blasrohre) 60
    10 Skinks (Blasrohre) 60
    10 Skinks (Blasrohre) 60
    10 Skinks (Blasrohre) 60
    11 Skinks (Blasrohre) 77
    Kundschafter
    10 Skinks (Wurfspeer) 60
    10 Skinks (Wurfspeer) 60
    10 Skinks (Wurfspeer) 60
    10 Skinks (Wurfspeer) 60

    Selten:
    3 Salamander 195

    Elite:
    4 Kroxigore 232
    4 Kroxigore 232
    5 Sauruskavallerie (CS) 215 (255)
    Huanchis gesegnetes Totem 40

    Gesamt: 3000 Punkte

    Energiewürfel: 13 (+1-10 Bonuswürfel) +E-Stein
    Bannwürfel: 8 (13 Auf Bannwürfe, 2 Rollen)

    Modelle: ca. 130

    Taktik:
    Die Meisten werden als erstes wahrscheinlich nur die 2 Slann sehen.

    Der gewinnbringende Teil der Armee sind aber die Skinks!
    Diese plänkeln auf dem Spielfeld umher, schiessen so viel sie können und flüchten, wenn sie angegriffen werden. Skinks sind ja (wie ihr sicher wisst) tödlicher als sie aussehen.
    Ihre Aufgabe wird das Ausschalten von schweren Einheiten (vor allem Drachen, Grossdämonen, Minos, Bäume, Drachenoger, Oger, Varghulf, schwarze Kutschen, Skelettriesen, Hydren..... einfach alles was was fett ist) und auch die Dezimierung von anderen Einheiten wie Kavallerie oder Infanterie.

    Die Skink Priester nehmen beide den 1er Spruch der Lehre des Himmels. Damit geben sie einer Skinkeinheit die Möglichkeit, noch mehr Schaden an zu richten.

    Während sich die Kroxigore um schwergepanzertes Zeug (vor allem Kavallerie) kümmern, versuchen die Salamander Infanterieblöcke zu grillen. Als kleines Extra ist noch ein Hornnacken dabei, der leichtgepanzerte Einheiten jagt und nebenbei noch einen Bannwürfel generiert.

    Die Slann unterstützen alle Einheiten bei ihrer Aufgabe und beschiessen den Gegner mit magischen Angriffen.


    Sieht irgend jemand eine Schwäche in der Liste?
    Natürlich wird die niemals in einem Freundschaftsspiel gestellt. Sie ist nur dazu gedacht, Powergamer Gegnern zu zeigen, dass ihm auch mal eine üble Liste entgegengestellt werden kann.
    Die Liste soll also auch eine Bekehrende Wirkung auf Powergamer haben.

    Edit: 2. Slann auf 2. Generation aufgewertet, dafür 1 Skinkpriest und Salamander raus (weil der jetzt noch eine Heldenauswahl und eine Seltene braucht).
    Der Hornnacken sitzt jetzt auf einer Kampfechse und hat einen 0+RW + 4+ReW genen S5+.
    Kroxigore sind jetzt 4er Einheiten und werden von 5 Kampfechsen (mit Held) unterstützt.
    Skinks wurden um eine Einheit erweitert und haben keine Champ's mehr.

    Gruss
    arahain

    Zitat

    Original von Saeros Tinuviel
    Hmm naja besser die 21 Skinks mitnehmen, als komplett darauf zu verzichten. Also ich hab einfach mal gesehen wie die Hochelfen grausam unter Skinkbeschuss gelitten haben, daher hätte ich die jetzt mitgenommen. Aber spielerisch hab ich mit oder gegen Echsen überhaupt keine Erfahrung...

    Meinen Erfahrungen nach leidet jeder Gegner unter Skinkbeschuss.
    Es lohnt sich also auf jeden Fall möglichst viele zu spielen ;)

    Gruss
    arahain

    Ich spiele immer gerne den Pfeilhagel des Verderbens, um gleich in der ersten Runde die Flammenkanone zu killen. Wenn es nicht reicht muss man hat noch mit Kundschaftern, Bogenschützen oder so draufschiessen.

    Richtig überlegen bist du gegen niemanden.
    Wen du richtig spielst kannst du aber gegen alles gewinnen... am leichtesten geht es aber gegen W3 Völker, weil da die Streitwägen extrem gut abräumen können.

    Wenn der Gegner schwachen Moralwert hat wird er auch angst vor den Gruftkönigen haben, weil Schädelkatapulte sehr schnell für Panik sorgen.

    Auch ganz gut lassen sie sich gegen die magieschwächeren Völker spielen. Wenn dein Gegner alle Anrufungen bannt ist das Spiel schon mehr oder weniger verloren. Denn ohne diese sind viele Einheiten eifach nichts wert (dürfen nicht marschieren, wenig Kampfkraft, Rüstung und Widerstand aber trotzdem teuer).

    Gegen Ballerburgen kann man dank Skorpionen, Gruftschwärmen und Todesgeiern (die man mit Anrufung der Eiligkeit in der ersten Zug angreifen lässt) auch was anrichten, weil vor allem Kriegsmaschinen (mit Skorpionen auch Schützen^^) leicht gejagt werden können.

    Plänkler kann man mit den Bogenschützen problemlos abknallen. Weil sie immer auf 5+ treffen und man sie 2x pro Runde schiessen lassen kann sind z.B. Waldläufer oder Chamäleonskinks kein Problem.

    Richtig Probleme bekommt man gegen Vampire, weil die viel bannen und selbst ihre Magie fast immer durchbringen. Weil ihre Einheiten zudem stärker sind als die der Gruftkönige kann man eigentlich nicht mehr viel dagegen machen^^
    Alle Gegner mit starker Magieabwehr, guter Infanterie (finde ich schlimmer als Kavallerie) und starken Schützen sind verdammt starke Gegner.

    --> Insgesamt Kannst du gegen alle was rausholen. Richtig im Vorteil bist du aber nie (ausser evtl. gegen die noch nicht erneuerten Dunkelelfen^^)

    Gruss
    arahain

    Klar, ich sagte ja nicht, dass ich sie deshalb nicht spiele^^
    Solche Zufälle finde ich einfach irgendwie,... lustig^^

    Den Untoten dürfte es aber egal sein, wie sie genannt werden. Die wissen sowieso nix davon :D