Beiträge von derSpezialist

    bei möglichkeit 3 muss ich mal nachhaken ( bin Regeltechnisch nicht ganz so auf der höhe):
    kann der Assasine, wenn er enttarnt wird, direkt bei an dem gegn. Charaktermodell aufgestellt werden?
    Und wenn ja, kann er dann ein Ziel für seine Atacken bestimmen?

    so, ne dämliche Frage, die mir aber im Moment keine Ruhe lässt ?( :
    Wie stellt ihr die Krieger am häufigsten auf? Ich gehe mal davon aus, dass man immer eine 10er Truppe aufstellt; dabei dann lieber eine 10er Reihe, oder 2*5 ?
    Bin gerade mit den modularen Regimentsbasen zum selbstzusammenschneiden beschäftigt, und frage mich wie das wohl am besten wäre.
    Bei jedem anderen Volk würde ich einfach 2*5 machen und die auf einem Berg stellen, aber bei den Waldelfen weiß ich ja nicht, ob die nicht lieber laufen sollte, dafür haben sie ja ihre Sonderregeln...
    Das Problem wäre dann ja nur, dass 10 in einer Reihe recht schwerfällig sind.
    Wie stellt ihr sie denn meistens auf?


    => an die Mods, sofern mir hier mal jmd geantwortet hat, könnt ihr das gere löschen, ist für mich aber gerade eine wichtige Frage :O

    na gut, danke, dann bin ich ja doch nicht der einzige der das so macht :D
    Hätte jetzt allerdings gedacht, das sich auch nochmal andere dazu äußern, wie sie das machen.
    Vor allen bei den Waldelfenkriegern meiner Freundin fällt mir das am Umhang auf, das man den vielleicht erst nachdem man das Model bemalt hat, aufkleben sollte.

    das hab ich noch nie gehört...
    die goldene Regel von Warhammer war immer: ein GW-Mitarbeiter hat recht.
    allerdings die deutsche Grammatik auseinanderzupflücken um auf so eine Regel zu kommen ist in meinen Augen klare unfähigkeit.
    Das Schild ist gegen beides auf einmal, sonst würde da stehen würfle den Effekt aus!

    Guten Morgen erstmal ;)
    Ich hätte mal ne Frage, in welcher Reihenfolge ihr eure Figuren aufbaut und bemalt...
    Ich hab es immer so gemacht:
    -1. alle Teile aus dem Gußrahmen schneiden und entgraten,
    -2. die einzelnen Figuren komplett zusammenbauen,
    -3. die Base machen (Sand, Gras natürlich später),
    -4. alles Grundieren,
    -5. erst dass Base, dann die Figur bemalen.


    besonderes Augenmerk hierbei auf die Punkte 2/4. Ich habe immer zuerst die Figur geklebt, damit die Teile wirklich zusammenhalten, jetzt habe ich hingegen gesehen, dass Viele zuerst grundieren und dann erst kleben. Allerdings dachte ich dabei, dass dann die Teile nicht mehr so gut zusammenhalten.
    mein Hauptanliegen: halten Teile auch noch gut genug, nachdem man sie grundiert, oder sogar bemalt hat? Wäre auf jeden Fall ein Vorteil, wenn man dann an schwer erreichbare Stellen besser rankommt, ohne was anderes zu bemalen. Oder gilt das nur fürs Grundieren?


    vielen Dank für eure Mühe, ich möchte mich endlich mal ein bisschen verbessern und ein bisschen professioneller malen...

    sorry, aber kann mir mal jmd erklären, wofür genau das gut ist?
    das mit dem Anrauen spricht für sich, damit die Farbe besser hält, aber ist grau kontrastreicher ? Ich verstehe nicht soviel von den Farblehren, daher weiß ich nur, dass bei meinen schwarz grundierten Modellen manche Feinheiten recht schwer zu erkennen sind, aber grau? Würde weiß nicht reichen, oder ist das dann dasselbe Problem?
    Ist doch so teuer ?( zwei Dosen...

    was ist denn mit Chestnut Ink, ist ja scheinbar raus aus dem Sortiment, aber war für mich immer noch das tollste: einen Goldton rauf, Chestnut Ink drüber, fertich!
    Gibt es dafür vielleicht irgendeinen Ersatz? :mauer:

    konstruktiv kann ich mich nur meinen Vorrednern anschließen: Ushabtiwaffe ran und vlt etwas stärkere Schultern!
    Aber ansonsten gefällt der mir echt gut! Geht vlt doch ein Größenvergleich? Zweimal so groß wie normal hört sich ein bischen übertrieben an :]
    Wie gseagt, finde ich toll, vor allem den Kopf!

    Für mich als ehemaliger Imp ist es auf jedem Fall die Großkanone, nach alten Regeln war ich auch mit der Höllenfeuersalvenkanone unschlagbar, aber dass hängt ja vom "Schützen" ab :] !
    Man, dass waren Zeiten, immer um die 15 Schuss jede Runde und ging in meiner Spielerzeit nur zwei mal kaputt....


    Ansonsten finde ich die Repetierschleudern von den Elfen stark, zwei Stück für eine Auswahl, auch wenn es eine seltene ist.... aber eine gute BF und die möglichkeit einen Pfeilregen, oder aber einen normalen Speer zu verschiessen!