Beiträge von Fruddle

    Eigentlich hast du recht viele Möglichkeiten, ihm eins auszuwischen.


    1) Schnelligkeit: Es gibt nichts über Disks, wenn der Gegner mit einer lausigen Bewegung kommt (nicht nur dann ;) ), also ich Empfehle 2. Hunde sind meiner Meinung nach unverzichtbar, da du unmengen von Schutz brauchst. Die gute alte Rush-Liste ist meisstens ein Erfolg, auch in diesem Fall denk ich.


    2) Spezielle Charaktermodelle: Wenn er einen speziellen Charakter spielt, dann tu es ihm gleich. Mit dem neuen Codex hat das Chaos klare Vorteile, was das anbelangt. (Warum mal nicht Valkia). Archaon würde ich eigentlich nicht empfehlen. Er ist ein happiger Punktebunker, aber eig. die Punkte gegen Zwerge nicht wert (meine Meinung).


    3) Magie: Vielleicht wärs mal was, wenn du 2-3 mal ohne Magie kommst, um dann beim nächsten mal mit einer Magieballerburg anzutraben. Wär ne Möglichkeit, nicht ganz fein, aber wir reden hier ja über Erfolg :tongue:


    4) Reden: Wurde hier schon angesprochen und ich halte es auch für sinnvoll. Oder appelliere an sein Gewissen (ernst gemeint :O ), denn es ist nicht schwer, mit zwergen den Gegner einfach niederzuballern.


    5) Alternative: Oder du wechselst einfach das Volk. Fang mit Waldelfen an und stell dich in den Wald --> Wald nach vorne, ausschwärmen und ihn auseinander nehmen. Geld regiert auch Warhammer :P .


    Naja, mach enfach, was dir gefällt und was das Budget zulässt. Probieren geht über studieren.


    LG Fruddle

    Gern doch :D


    Noch ne kleine anregung: wenn du die Hunde auf den Flanken spielst, verfehlen sie meiner Meinung nach ihre Wirkung. Ich spiele die Hunde grundsätzlich als Schutzschild für Ritter oder sonstige Eliteeinheiten. Wenn du sie so spielst brauchst du die Barbaren auch nicht vor den Ogern zu haben, nimm einfach eine oder zwei Blöcke Hunde davor --> du kommst schneller vorwärts und es kommt billiger.


    Zur Magie: Bei 1750 Punkten ist es etwas speziell: Viele Punkte aber trotzdem keinen Kommandanten. Logischerweise solltest du bei einer Magieliste 3 Mages spielen, ich persönlich mag Flugdämonen, da sie für die Punkte, die sie kosten doch sehr gute Dienste erweisen. Chaospferde tuns genauso, aber als Stufe 2 Magier gibt Tzeentch am meissten Sinn (gegen Moralschwache Völker empfehle ich Slaanesh (Orks und Goblins,...), gegen Elitevölker (Dämonen) Nurgle, sonst tuts Tzeench



    Lg

    Diese Armee hat einfach ein riesiges Problem:


    Du hast 3 verschiedene Bewegungstypen dabei:



    • B4 (Barbaren)
    • B6 (Oger)
    • B7 (Ritter, Reiter, Moloch,...)


    Ist eigentlich nicht gravierend, aber es richtig einzusetzen ist nicht so einfach, denn wenn alle voll marschieren, dann ist B7 tot, wenn B6 ankommt und von B4 ganz zu schweigen... Und es ist schade, die schnellen Truppen hinten rumgurken zu lassen, wenn sie vorne schon mächtig Punkten könnten... Deshalb empfehle ich dir, schnelle (B6, B7) ODER langsame Truppen zu spielen, nur so können sie richtig reinhaun... Aber falls dir die nötigen Modelle nicht zur Verfügung stehen und nicht gern proxt, dann musst du halt eine Lösung finden... Wenn ich könnte, dann würde ich nur noch schnelle Listen spielen, aber ich prox halt nicht gerne :( .


    Wenn dir deine Gegner die Barbaren wegschiesst, dann muss dich das nicht jucken, ist doch toll, wenn er dir die wegschiesst, die eh nie ankommen (und falls sie das schaffen sollten, dann holen sie ihre Punkte trotzdem nicht rein, eigentlich fungieren sie als langsame Hunde... ;( ). Mal angenommen, er hätte jeden einzelnen Schuss auf die Ritter gerichtet;auch wenn es nicht so aussieht, es wär nicht die Hälfte der Ritter angekommen...


    Ich frag mich auch, warum du 3 Kerneinheiten spielst. Bis 2'000 brauchst du nur 2. Ich vermisse in dieser Liste die seltenen Truppentypen. Ein Riese (B6) oder ein Shaggoth (B7) würde da perfekt reinpassen. Aber auch ein Kriegsschrein ist immer brauchbar. Eigentlich ist jede seltene Einheit nicht von schlechten Eltern. Wenn dir dein Glück gewogen ist (bin stolz auf diese Satzstellung :D ), kann auch eine Brut für deinen Gegner verheerende Folgen haben. Ich spiele eigentlich gerne den Todbringer, denn der ist von nah und fern ein grosser Brocken (grössenmässig und leistungsmässig).


    Schlussendlich bleibt es deine Entscheidung, was du spielst, eigentlich ist es egal, hauptsache du spielst es richtig ;)


    Hoffentlich konnte ich helfen




    LG Fruddle

    Sie nimmt langsam Formen an, deine Liste.


    Vielleicht wärs noch ne Überlegung wert, ob du nicht den Nurgle-Magier (wenn du unbedingt spielen willst) zum Slaanesh-Kult konvertieren lassen sollst. Denn Slaaneshmagie ist absolut anti Moral, da leidet ein Grünlingspieler richtig, wenn er Moralwerttest um Moralwerttest ablegen muss. Deshalb find ich Dämonenprinz, Riese und Drache als Kombination toll.


    Gegen das Buch der Geheimnisse hab ich grundsätzlich nichts einzuwenden, vielleicht nimmst du einfach noch nen Stufe 1 Magier mit Höllenmarionette mit. So wird die negative Wirkung des BdG abgeschwächt. Denn die Höllenmarionette nimmt dem Meisterzauberer nur Wertvolle Punkte weg, die du andersweitig nutzen kannst.


    Keine leichte Entscheidung, ob man jetzt gegen Orks und Goblins auf Magie oder auf Zerstörung setzt, ich tendiere zu Zerstörung mit Banncaddies. Aber schlussendlich bleibt es deine Entscheidung. Und wenn du ne Top-Liste falsch einsetzt (was ich nicht hoffe), dann nützt sie dir auch nichts (ich zum Beispiel hab mich mit einer Rushliste angreifen lassen :mauer: )


    Aber denk drann, Entsetzen ist der grösste Feind des Grünlings...


    LG Fruddle

    Ich hab für Oger gestimmt.


    Beide müssen in den Nahkampf, doch die guten alten Ritter haben B8 (-Rossharrnisch, also 7) und können mit ein bisschen berechnung eigentlich immer angreifen :P
    Wenn dann noch ein General mit Höllenfeuerschwert dabei ist, dann sind Oger ein gefundenes Fressen. Nur aufpassen, dass man nicht selber angegriffen wird, denn sonst freuen sich die guten alten Fettwänste über ein schönes Abendmahl (Chaosschnitzel im Eisenmantel ;( ) und dann nützt der 1+ Rüstungswurf auch nicht mehr so viel... Zusätzlich kann man an Oger auch schön seine eigene Magie ausprobieren...


    Lg

    Ja, die Kombination gibt Sinn (Runenschwert & Runenschild), ...


    Vielleicht wärs noch ne Überlegung wert, ob du deine Barbaren nicht mit Zweihandwaffen und Mal des Khorne spielst, denn für KG 4 und S 5 sind die Barbaren dann schön billig.... und das Problem, das rasende Einheiten einfach übers Spielfeld gezogen werden, fällt bei Zwergen abgesehen von Gyrokoptern sowieso weg. Einzig die nichtvorhandene Rüstung (6+ ist dann auch unnötig) ist ein Problem, aber so viel Pkt verlierst du nicht ... Ich spiel nur noch Khornebarbaren :tongue:



    LG Fruddle

    Hi,


    ich finde, diese Liste ist recht gut spielbar, rate dir aber, das Mal des Tzeentch beim Kriegsschrein wegzulassen, den der Sinn des Schreines sind die Segen, und nicht der Kampf... Die vielen Hunde sind gut, denn du brauchst Schutz...


    Durch die paar punkte kannst du je nach belieben nochmal 5 Hunde reinnehmen, denn 2250 Punkte sind nicht wenig, da kannst du die Hunde immer gebrauchen, oder du nimmst deinem General das Chaosschwert weg und gibst ihm das Chaosrunenschwert (50 pkt.) und für die übrigen Punkte Tzeentchs Goldauge (25 pkt.) verleihen, denn Zwergen sparen bekanntlich nicht mit Beschuss :D . Sicher ist sicher....


    LG Fruddle