Rohan kann sehr vielfältig sein (nur Bauern) oder sehr elitär und schlagkräftig (viele Reiter), außerdem haben sie zugriff auf einige gute Helden (wegen Alliierten auch Aragorn etc.). Allerdings hapert es leider ein bisschen mit dem Beschuss (keine Kriegsmaschinen, nur Ents und nur mäßige Bogenschützen).
Beiträge von Astragoth
-
-
Ich bin mir nicht sicher, aber ich denke nicht, dass diese Modelle (mit Regeln) von GW kommen.
-
Das sind doch mal gute Nachrichten!!!
Gibt es schon eine Zeitangabe, wann es passiert? -
Schau mal im Thread mit dem ,,Word of Hashut'', das ist eine Art White Dwarf für CZ, da stehen Regeln zu den Immortals (Unsterblichen) drin.
-
Gibt es eigentlich einen Online-Codex für Zwerge?
-
Die haben ihre eigene Lehre, welche doch schon relativ gefährlich werden kann, wenn dem Schamanen nicht der Kopf platzt...
-
Ich kann mich kami nur anschließen. Bei Zwergen ist es leider der Fall, dass man, wenn man eine Chance auf den Sieg haben will, eine Ballerburg spielen muss. Das heißt nicht, dass man anders nicht gewinnen kann, aber es ist sehr schwer und auch ziemlich mit Glück verbunden. Und dadurch haben Zwerge (soweit ich das beurteilen kann) bei den meisten anderen Spielern einen schlechten Ruf, da man auf Turnieren fast nur Ballerburgen sieht. Wenn man aber eine schöne ausbalancierte oder sogar eine reine Nahkampfarmee spielen will, wird man selbst aufgrund mangelnder Geschwindigkeit entweder zerschossen/zerzaubert, oder durch kombinierte Flanken und/oder Rückenangriffe nach und nach aufgerieben.
Im Zwergenarmeebuch gibt es mMn nur wenige gute Auswahlen:
- Der Runenamboss: Nutzen ist offensichtlich, zusätzliche Bewegung
- Der Gyrokopter: Ausnahmsweise etwas schnelles
- Die Orgelkanone: Muss ich denke ich nichts dazu sagen
Außerdem sind die Runen sehr, sehr nützlich, und vor allem vielseitig!Die restlichen Auswahlen sind zwar nicht undbedingt schlecht, aber es gibt bei vielen anderen Völkern Pendants, welche die Zwerge dann auch noch übertreffen, sodass die Einheiten (damit meine ich speziell Eisenbrecher) wiederum fast unsinnig werden, da sie entweder von besseren Truppen zerschlagen oder einfach wie schon so oft gesagt umgangen werden.
-
Ganz einfach: Infanterie wird im Vergleich zu KMs, Kavallerie etc. immer schlechter und unbrauchbarer. Zumindest wenns nicht gerade Chaoskrieger, Schwertmeister oder ähnliche exrtem schlagkräftige oder stabile Truppen sind.
-
Ich denke es wird bei der Orgelkanone so geregelt sein, dass sie eine feste Anzahl an Schüssen hat, und dann geewürfelt wird, wie viele treffen, ähnlich 40K Waffen. So stelle ich mir vor wie es kommen könnte.
-
Außerdem bringt der Amboss mit Meister +3 Bannwürfel, 2 für den Meister, 1 für den Amboss!
-
Die Regeln zum Unsterblichen, zum Befleckten, zum Schattenkönig und zum schwarzern Marshall waren vor ein paar Monaten in einem WD. Aber ich denke zumindest die vom s. Marschall sind auch im Ergänzungsbuch.
-
Eindeutig Gotrek Gurnisson! Er versucht seit ner halben Ewigkeit zu sterben, aber es funst einfach nit, egal bei welchem Gegner (siehe Bücher).
-
Vom Fluff her würde der weisse Zwerg alle elend in den Boden stampfen, da er unsterblich ist, deshalb sollte man ihn mMn aus der Liste nehmen.
-
Meinst du die schwarzen Numenorer oder die normalen?
-
Orgelkanone
Wenn du keine Kriegsmaschinen willst, dann Chaosritter. Blutritter hauen zwar mehr rein, aber sie haben keine verzauberten Waffen und können beim Kampf zerfallen. Wenn du auch Monstereinheiten miteinbeziehst, dann denke ich Drachenoger. -
Das wäre schon möglich, aber dann wäre es ratsam, die Modelle zumindest ein bisschen umzubauen!
-
Ich glaube spieltechnisch würde Archaon gegen Abhorash (wenn es Regeln für diesen gäbe) relativ schnell verlieren!
-
Du solltest mal nach den alten Zinn-Ents von GW schauen, wobei die eventuell ein bisschen zu klein sind, allerdings trotzdem sehr gute Modelle!
-
Ich muss mal etwas zu Abhorash sagen: Er ist weder unsterblich noch irgendie durch seine Größe oder Kraft extrem bevorteilt. Okay, er ist verdammt stark, aber sein größter Vorteil ist sein enormes Geschick und seine Erfahrung im Kampf. Ich glaube er würde Grimgork (wenn auch nach einem guten Kampf) vollkommen in den Boden stampfen.
Und Grombrindal darf nicht in die Liste, da er ja unsterblich ist... -
Er ist VERDAMMT GUT, aber für das Modell auch VERDAMMT teuer.