Ich muss auch mal meinen Senf dazu abgeben, denn schließlich gehört dieser Thread zur "rettet den Sargonas"-Kampagne! ![Freude :]](https://warhammer-board.de/images/smilies/pleased.gif)
Ich will die Beurteilung mal anders aufziehen, indem ich meine Ersteindrücke von der 6ten schildere. Das erste, was man von der neuen Edition sah, waren die geilen Illustrationen im White Dwarf und die düsteren Aushänge im GW. Warhammer hatte somit ein neues Image verpasst bekommen, was ich eigentlich sehr begrüsst hatte (Man sah richtig Köpfe fliegen und Menschen verrecken). Die Orks wurden endlich etwas bedrohlicher und Empire bekam den 40K Fanatismus dazu. (Das Regelbuch ist eine einzige Hellebardenwerbung! *PFUI*)
So. Tag X näherte sich. Ich gehörte zu den ersten, die die neuen Boxen im GW bestellt hatten. Um 150 DM ärmer packte ich das Teil zuhause aus- mir fielen sofort die Maßstäbe der Figuren auf... die neuen waren viiel zu groß und mit alten Armeen schwer kompatibel- Der Orkspeer war so gross wie Nagasch! Dieser mechanische Faktor sollte wohl zur Umstrukturierung von Armeen beitragen und die Verkäufe steigern! Nebenbei kam ich nicht auf die Orks klar, welche sich eindeutig Gorillas genähert hatten! Somit stellte ich eine Art erste Abneigung gegen die sechste Edition fest, die sich zunächst nur auf die Modelle beschränkte- man wollte ja schließlich kein Playmobil sammeln!
Die Magieregeln waren übersichtlich und mager. Mittlerweile muss ich sagen, dass es echt geiler gewesen wäre, einen 5. plus 6.Ed.- Hybriden zu züchten, z.B. eine zufällig ermittelte Zahl von Energiewürfeln, die zwischen 2 Spielern aufgeteilt werden würde. So ist es schnell frustrierend, wenn dich eine Armee mit 4 Magiern verprügelt, wenn du selber nur einen Bannmagier hast!
Das hätte man schöner machen können. Auch die Slots für Chars finde ich bis heute zum kotzen:
Was machen 4 Goblinhelden gegen 4 Chaoshelden?
LACHEN 
Da ich mittlerweile wieder sechste Edition spiele (habe mein Regelwerk damals verkauft)
spüre ich die zunehmende Entfremdung vom Spielspass. Damals konnte in jedem ach noch so schwachen Bauernregment zum Ausgleich ein Held sein, der mit anpackte (ich spreche nicht von KOMBOKILLERN) oder ein Champion mit unterstützendem Item. Klassiker wie das Feueramulett darf ja nicht mehr jeder planen.
Es sind die vielen versteckten Vorzüge, welche die neue Edi spielbar und truppenlastiger machen. Dieser Aspekt ist OK (Überzahl, Fluchtregel, Abteilungen....).
GW hätte aber nicht am Grundpunktewert der Modelle rütteln dürfen. So gerät alles aus den Bahenen, wie ich den Eindruck habe! Die Chars spielen eine etwas untergeordnete Rolle, nur die Magier und Chaoschars stechen da raus. Das wäre alles schön und gut, wenn es kein Charlimit geben würde. Das stimmt meiner Meinung nach hinten und vorne nicht, Charakters abzuschwächen, gleichzeitig aber die Quantität gegenüber Killerarmmeen konstant zu halten! Damals hatte ich REGIMENTER aus HELDEN, teilweise 10 auf Pferden mit Lanzen, um dem Chaos das Fürchten zu lehren.
Auf Turnieren nach der 4. und 5. war schon ein gewisses Maß an Übergewicht der Elitetruppen vorhanden- gegen Empire zu spielen lief auf Ogerbrandungen, Flagellantenschwärme und Reichsgardeschwälle hinaus! Positiv dabei-Man konnte selbst aus schwachen Armeen viel rausholen (10 Kurbelwagen bei Orks oder 7 Höllenfeuerkanonen)
Komischerweise wurden zur 6. die meisten spaßigen Sachen rationalisiert und die Vielfalt eingeschränkt. Söldner bringen zwar etwas Farbe in die Armee, aber wer plant 8 Kisleviten, wenn er dafür seine Höllenfeuer abgeben muss und ausserdem sind Pistoliere besser- die ZWANGSJACKE GW. Armeen werden sich seehr ähneln, bis zur Kongruenz! Der Fantasyaspekt beinhaltet für mich auch wimmelnde Vielvölkerscharen!!!
Ich kann abschließend zum Fazit ziehen:
1. Ich fühle mich in der neuen Edition nicht wohl
2. Ich vermisse das heterogene Planen
3. Das Image der Bilder spiegelt sich kaum in den Modellen wieder (Manipulation zum Kauf von LEGO)
4. Die Geißel Magie schlimmer als bei der 6. (da jetzt für Bärtige kalkulierbarer- Ok, damals gabs mehr SOFORT-TOT Sachen, aber auch entsprechende Bannmagie wie die Krötenrolle (Bufos Scroll))
5. Die neue Edi ist Truppenlastiger aber einseiteiger (bewährte Aufstellungen gegen bestimmte Völker finden Wiederholung)
6. Heldentum wird zum Fremdwort (Am streitwagen klebt der Empiregeneral)
SARGONAS