Naja außer Bretonen und Khemri die können den Amboss todesstossen^^
Beiträge von Nimabi
-
-
Das schönste an Wurfäxten ist, wenn du deine Langbärte/GL in den Wachturm oder ein anderes Gebäude stellst. Die kommen so schnell nicht mehr raus und bei jedem Angriff hagelt es Wurfäxte ( und normaler Weise kannst du si schon (je nach Größe) in der 1. spätestens in der 2. Runde reinstellen).
-
Ja die 2. Fahrende Ritter Lanze sollte ne RdK Lanze sein, hab das geändert und den AST auch. Sonntag abend werd ich dann die Ergbenisse und mein Abschneiden hier posten
-
So Liste modifiziert^^ Was ich vergessen hatte, der AST darf auch die Ausrüstung erhalten die ein Paladin erhält.
1 Kommandant: 234 Pkt. 9.3%
4 Helden: 510 Pkt. 20.4%
6 Kerneinheiten: 1335 Pkt. 53.4%
2 Eliteeinheiten: 240 Pkt. 9.6%
2 Seltene Einheiten: 180 Pkt. 7.1%1 Kommandant
Bretonischer Herzog
- General
- Ritter Gelübde
+ - Schild
+ - Gepanzertes Schlachtross
+ - Tugend der Tapferkeit
- Schwert des Haders
- Der Mantel der Elena
- - - > 234 Punkte4 Helden
Paladin (AST)
- Ritter Gelübde
+ - Lanze
+ - Gepanzertes Schlachtross
+ - Dämmerstein
- Rüstung des Agilulf
- - - > 128 PunktePaladin
- Ritter Gelübde
+ - Schild
+ - Tugend der Barmherzigkeit
- Reißende Klinge
- Der Gromril-Vollhelm
- - - > 112 PunkteMaid der Herrin des Sees
- Upgrade zur 2. Stufe
+ - Schlachtross
+ - Magiebannende Rolle
+ - Lehre der Bestien
- - - > 140 PunkteMaid der Herrin des Sees
- Upgrade zur 2. Stufe
+ - Ikone von Quenelles
+ - Lehre der Bestien
- - - > 130 Punkte6 Kerneinheiten
12 Fahrende Ritter
- Musiker
- Standartenträger
+ - Banner der Ewigen Flamme
- - - > 271 Punkte9 Ritter des Königs
- Musiker
- Standartenträger
+ - Standarte der Disziplin
- - - > 255 Punkte9 Fahrende Ritter
- Musiker
- Standartenträger
+ - Banner der fahrenden Ritter
- - - > 221 Punkte38 Landsknechte
- Hellebarden
- Musiker
- Standartenträger
- - - > 205 Punkte11 Ritter des Königs
- Musiker
- Standartenträger
+ - Kriegsbanner
- - - > 313 Punkte10 Bogenschützen
- Plänkler
- - - > 70 Punkte2 Eliteeinheiten
3 Pegasusritter
- - - > 165 Punkte5 Berittene Knappen
- - - > 75 Punkte2 Seltene Einheiten
Trebuchet
- - - > 90 PunkteTrebuchet
- - - > 90 PunkteGesamtpunkte Bretonia : 2499
So hab das mit der Turnierleitung abgeklärt, darf 2 Trebuchets spielen (muss noch eins basteln) und darf auch 2mal die selbe Lehre haben.
General, AST und berittene Maid in die 9 RdKs. Hab den Char mal keine Tugenden gegeben (passt auch von den Punkten nicht) wüsste nicht warum die welche brauchen, da die jeweiligen Einheiten eh nicht davon profitieren. -
Seid gegrüßt edle Recken.
Am Sonntag reite ich wahrscheinlich zu einem Turniere und wollte euch mal in meine Taktik blicken lassen und eure Meinung hören.Folgende Beschränkungen werden mir auf erlegt:
– Zugelassen sind alle aktuellen Armeebücher, Chaoszwerge (Kriegerische Horden), Söldner, Slayerkult
- Keine Söldner in nicht Söldnerarmeen
– Keine bes. Charaktere
- Kein Kommandant darf eine Magiestufe besitzen. Zwergen-Runenmeister, Imperium-Erzlektor und Khemri-Hohepriester gelten als Modelle mit Magiestufe.
- keine Faltbare Festung; keine Energiespruchrolle
- Modelle oder Einheiten mit der Sonderregel "Fliegen" max. doppelt
- max. 30% Charaktermodelle (die 25% Beschränkungen von Helden und Kommandanten entfallen) (750 P.)
- mind. 25% Kern (625 P.)
- max. 50% Elite (1250 P.)
- max. 12% Seltene (300 P.)Einheitengrößen:
Infanterie (bis 10 Punkte): max. 40 Modelle
Infanterie (11-23 Punkte): max. 30 Modelle
Infanterie (ab 24 Punkte): max. 12 ModelleMagie:
- max. 4 eingesetzte EW pro Zauber
- Keine Energiespruchrolle
- Sprüche mit Komplexität 15 oder größer dürfen nicht verwendet werden. Sollte zu Beginn des Spiels ein nicht erlaubter Zauber erwürfelt werden, wird hierfür erneut gewürfelt
- Charaktere legen wie im Regelbuch beschrieben vor dem Turnier ihre Lehre fest, die sie dann das Turnier über benutzen. Fähigkeiten, Gegenstände etc., die es gestatten, die Lehre vor Spielbeginn festzulegen, kommen nicht zur Anwendung.
- Wenn ein Zauberer aus welcher Quelle auch immer seine Zaubersprüche aussuchen kann, dann darf kein weiterer Zauberer diese Lehre verwenden.
- Zu den 2W6 EW dürfen pro Magiephase max. 2 zusätzliche EW generiert werden (egal auf welche Art und Weise)Sonst werden den elden Streitern Bretonias keine weiteren auferlegt.
Und hier nun die Liste meiner tapferen Männer:1 Kommandant: 262 Pkt. 10.4%
4 Helden: 460 Pkt. 18.4%
4 Kerneinheiten: 1066 Pkt. 42.6%
3 Eliteeinheiten: 435 Pkt. 17.4%
1 Seltene Einheit: 273 Pkt. 10.9%1 Kommandant
Bretonischer Herzog
- General
- Grals Gelübde
+ - Schild
+ - Gepanzertes Schlachtross
+ - Tugend der Tapferkeit
- Schwert des Haders
- Der Mantel der Elena
- - - > 262 Punkte4 Helden
Paladin
- Grals Gelübde
+ - Gepanzertes Schlachtross
+ - Dämmerstein
- Verzauberter Schild
+ Armeestandartenträger
- - - > 130 PunkteMaid der Herrin des Sees
- Upgrade zur 2. Stufe
+ - Schlachtross
+ - Magiebannende Rolle
+ - Lehre des Lebens
- - - > 140 PunkteMaid der Herrin des Sees
+ - Ikone von Quenelles
+ - Lehre der Bestien
- - - > 95 PunkteMaid der Herrin des Sees
+ - Schlachtross
+ - Kanalisierungsstab
+ - Lehre der Bestien
- - - > 95 Punkte4 Kerneinheiten
12 Ritter des Königs
- Musiker
- Standartenträger
+ - Banner der Ewigen Flamme
- - - > 322 Punkte11 Ritter des Königs
- Musiker
- Standartenträger
+ - Kriegsbanner
- - - > 313 Punkte9 Fahrende Ritter
- Musiker
- Standartenträger
+ - Banner der fahrenden Ritter
- - - > 221 Punkte39 Landsknechte
- Hellebarden
- Musiker
- Standartenträger
- - - > 210 Punkte3 Eliteeinheiten
3 Pegasusritter
- - - > 165 Punkte6 Questritter
- Musiker
- Standartenträger
- - - > 195 Punkte5 Berittene Knappen
- - - > 75 Punkte1 Seltene Einheit
6 Gralsritter
- Musiker
- Standartenträger
+ - Banner der Eile
- - - > 273 PunkteGesamtpunkte Bretonia : 2496
So nun zur Taktik:
Der Herzog und der AST kommen zusammen mit der Lebensmaid in die Gralsritter. Die Berittene Maid in die 11er RdKs und die letzte Maid in die LKs.Hinweis: es werden nicht die Szenarien aus dem Buch gespielt sondern 3 eigene. Einmal Spielfeldviertel besetzen, Einmal so schnell wie möglich 5 Einheiten das Spielfeld auf der anderen Seite verlassen und als letztes einen Schatz finden und behalten.
-
Zauber:
Wenn man mehrmals den Zauber auf eine Einheit zaubert, sind die Auswirkung dann kumulativ?
Sprich ich wirke 2mal Wyssan's Tiergestalt auf eine Einheit erhält diese dann +2S und +2 W? Weil man darf ja mehrmals den selben Grundzauber in der Armee haben? -
So hab mal eine Frage:
Und zwar darf man ein berittenes Charaktermodell (wenn es nicht auf einen Monster reitet) eine anderen Einheit anschließen. Aber diese Einheit darf keine Flieger sein..
Nun die Frage: geht der umgekehrte Fall?Konkret: mein Bretonen Herzog darf ein Pegasus als Reittier haben (laut RB Typ Monströse Bestie bzw. Monströse Kavallerie). Darf ich dieses Modell nun einer Rittereinheit anschließen? Obwohl es Fliegen hat?
p.s. Im Errata steht nur dass ein Modell auf Königspegasus nur nicht einer Einheit Pegasusritter angeschlossen werden kann.
Hoffe auf ne schnelle Antwort^^
-
Das mit dem in direkten Kontakt attackieren bezieht sich darauf, dass der Gegner zum Beispiel nicht die Dame im zweiten Glied attackieren kann oder bei einem Todestern die Rittereinheit.
-
So also ich kann sagen ich spiele eigentlich seit der neuen Edition immer Landsknechte und immer als Horde. Weil mit angeschlossener Maid (die man ja je nach Spielverlauf rechtzeitig vor einem Nahkampf auskoppeln kann) und dem daraus resultierenden Segenrocken die wirklich. Meistens schicke ich sie sogar mit voller Absicht gegen alles mit Stärke 5 (sprich Rattenoger, Trolle etc) wegen dem besseren retter oder gegen gegnerische Horden oder tiefgestaffelte Infantrie. Weil sowas mit den Rittern zu brechen ist echt mühselig und sehr teuer. Reicht ja schon wenn bei ner 9er Lanze ein Ritter geht und schon sind die meisten Gegner wieder standhaft. Und selbst wenn die LK gehen, dann hat der Gegner höchstens 200 Pkt geholt und mit etwas taktik hat er dann 2 Ritterlanzen in den Flanken. Gut ist auch die Kombi mit ner vollen Einheit Gralspilger. Haben leider keine Stärke 4 aber treffen durch Hass sehr viel besser. Und es gibt ja noch Wyssans Tiergestalt;-)
-
Jaha das ist schon klar, das sie Sachen die sie Haben wiederholen dürfen, aber (abgesehen vom Wurf vor dem 1. Spielzug) dürfen Chosen die Würfe von 9 und 10 wiederholen plus die Segnung vor der Schlacht plus eine eventuelle Segnung vom 1. Schrein (ok die hatte ich iin meiner Rechnung nicht berücksichtigt).
Trotzdem steigt die Chance nicht den Segnung durch den Schrein sind ja nicht dauerhaft sondern halten nur so lange bis man erneut segnet. Und irgendwann wirst du dich fragen Hey ich hab jetzt W5 soll ich wirklich nochmal würfeln und dann ka MR3 haben?Wenn du das allerdings ausmaxen willst und einen besonderen Char spielen willst, dann solltest du Valkia spielen. Weil du dann JEDEN Wurf auf der AdG Tabelle wiederholen darfst und du nicht ganz so aufgeschmiessen bist falls dein AST stirbt (Nachteil du bist anfälliger für Magie).
-
Also irgendwie muss mir mal einer erklären warum die Chance pro weiteren Spielzug ansteigt. Ich seh das nicht so.
Zu Vilitch:
Pro: Er kennt alle 6 Sprüche der Tzeentch (woa krieg man aber mit nen Stufe 4 Mage mit Spruchhomunkuli auch hin (abgesehen davon das er fliegen kann, nen guten Retter hat und weniger kostet).
Kontra: seine Sonderfähigkeit. Früher war die mal ganz net nur mit der ganzen neuen Magie bringt die fast nichts. Denn meistens wird der Zauverwert erreicht bzw ein Spruch wird dir weggebannt (grade aus der Tzeentchlehre).
Ich hab die erfahrung gemacht, dass man maximal einmal im Spiel dazu kommt seine Fähigkeit einzusetzen und mal ehrlich die zusätzlichen Bannwürfel bringen meistens nichts (denn wenn der gegnerische Mage den Wert nicht erreicht ist meistens eh die Magiephase vorbei). Und für die andere Fähigkeit lohnt er sich auf Grund seiner Punkte nicht.
-
So ich geb auch mal meinen Senf ab
Also 1. hab ich kein Prob mit Chosen und Banner der Wut, spiel ich selber oft so.
Das Problem ist allerdings dass du nur 3 einheiten hast (Ich zähl die Schreine mal nicht mit) und alle 3 rasend sind, sprich du musst immer überrennen (und das gibt dem Gegner zig Möglichkeiten dich in ne Falle zu locken, oder du verfolgst vom Spielfeld etc.
2. Festus find ich persönlich sehr nice aber Vilitch geht gar nicht. Hab ihn einige Male getestet und er war vl fürher einmal gut nur mittlerweile bringt der nix für seine Kosten. Lieber nen MZ des Tzeentch auf Disk oder um Festus voll auszuspielen nen MZ mit Schattenlehre (Den wird der Fluch des Aussätzigen richtig eklig)
3. Das Problem mit dem AST auf Moloch ist, das der schon fast sicher tot ist, wenn du gegen Kanonen spielst. den was machst du wenn du die Chosen vor der Schlacht den 3er Retter kriegen? und du darfst nicht vergessen, dass du ihm Verwundungen bzw Treffer zuteilen musst. Das mag am Anfang egal sein aber ich denke nicht dass du ein SPiel mit allen 32 Chosen beendest.Und by the way die Chance auf die 4er bzw. 3er Retter der Chosen durch die Schreine steigt NICHT mit der Zeit, da du ja immer das vorherige Ergebnis des Schreins eintauscht. Sprich die Chance pro Schrein ist 12% (eingerechnet dem SEgen vor der Schlacht wenn ich mich nicht verrechnet habe). Also ca 25% pro Zug ist nicht soviel.
-
Ich hab mal ne Frage und zwar haben Modelle mit Gralsgelübde Magische Attacken. Profitieren sie dann überhaupt von dem Banner der ewigen Flamme? Da ja bei Flammenattacken steht, dass magische Waffe davon nicht profitieren. Sind also Mag. Attacken = Magische Waffen oder sind das (typisch GW) 2 Paar Schuhe?
-
Bei mir sind die Chosen meine "Sturmtruppe"
Weil bei uns den meisten spielen ziemliche viele Gebäude gespielt werden. Einfach Banner der Wut zusätzliche Handwaffe und dem Gegener genüsslich mitteilen, dass man schlappe 40 - 50 Attacken auf seine Einheit im Gebäude loslässt.Also ich muss sagen ich spiele immer Chosen, weil sie einfach zu meiner Spielweise und meiner Liste passen, den ich hab immer nen Schrein dabei (der nunmal die beste Wirkung mit Chosen entfaltet) immer nen AST dabei (mit magischem Banner und wo sonst wäre er so geschützt wie in den Chosen) und sie sind nunmal herrlich direkt. Rein innen Nahkampf eine Runde zuschlagen und weitergehts.
Und ja das KG wirkt wirklich Wunder grade gegen andere Einheiten die dein KG senken. Und einfach die Möglichkeit fast alles auf die 3+ zu treffen lohnt sich ungemein.
-
Okay mal nme kurze Verständnisfrage.
Hier kam jetzt schon öfters auf, dass ein Herzog mit Gralsgelübde nicht in die Questis darf.
Wo steht dass?? das würde doch nur umgekehrt gelten, sprich dass ein Questherzog nicht in die Gralsritter darf oder ein Paladin mit Rittergelöbnis in die Questis oder? -
Warum verschlechtern die Ritter ihre Rüstung auf 5+??
-
Also ich hatte neulich ein ziemlich fieses Spiel gegen Skaven da hat mein gegner 30 Mann Schattenläufer mit warpbohrer gespielt die volle Kanone in den Rücken meiner Krieger gekracht, weil diese sich nicht schnell genug der Sklaven vor ihnen erledigen konnten.
Also als Hammer - Amboß Prinzip fand ich die Schattenläufer jetzt nicht so schlecht, zu mal sie direkt angreifen können dank Bohrer. -
Also ich spiel meistens meine Chosen auch immer mit 2ter Handwaffe. Zum einen weil ich es fluffig finde
Zum anderen werden bei uns oft und viele Gebäude gespielt und es gibt nichts schöneres als den entsetzten Ausdruck beim Gegner zu sehen wenn du ihm sagst "So und nun hauen meine Chosen mit 51 Attacken zu^^".
Davon ab sind Hellebardeb "statistisch" besser. Ich hab gelernt man kann sich jede Statisik zu rechtlegen wie man sie braucht.
Und auch wenn letzendlich beim Spielen oft gewürfelt wird, hängt doch nicht alles davon und gute Taktik, Spielverständnis, Gegnerfehler und Glück spielen auch ne große Rolle.
Es ist doch egal wie du sie ausrüstet, hauptsache du spielst sie so das sie ordentlich den Gegner verdreschen^^ -
Wenn du den AST in die Questis stellen willst musst im das Questgelübde kaufen. und vielleicht nen gaul
-
Hey,
also erstmal vielen Dank. ALso Beschränkungen gibt es keine, ist halt nur ein kleines Turnier maximal zwischen 8-10 Mann.
Ausser Imps (gegen die ich fast sicherer ran muss wegen unseres blöden Turniersystems) gibt es bisher einmal Delfen, orks&gobbos, skaven und Tiermenschen. Aber das sind jetzt nicht unbedingt schwere gegner^^
Der Mage ist ne gute Sachen, würd den auch spielen, hab nur kein Modell
Generell bin ich eh gegen Magie (ich neige dazu mich in die Luft zu jagen grade bei Tzeentch und dann sterben 10 meiner Krieger für 3 Treffer Stärke 4 beim Höllentor )
Und meistens reicht der Stufe 2er völlig aus, werde das aber nochmal überdenken.
Tja Flieger ist halt sonst schwer beim Chaos zu mal ich die Modelle nicht habe.
Ähm das Mal bei den Chosen hab ich glatt vergessen, die haben immer das Tzeentch Mal. Also das mein AST mir rausgeprüglet wird ist noch nie passiert, da zum einem der Gegner fast nie ne Heruasforderung ausspricht (zu mindest von den Leuten die beim Turnier mitmachen) und wenn dann hat der Champion ebenso viele Attacken wie der AST schlägt vor den meisten zu und wenn er mal stirbt.. naja bis jetzt hat kaum eine Einheit, die meinem AST gefährlich werden kann mehr als eine Runde überlebt. Ausserdem hat er doch ne 3er RÜssi und 5er Pariern das reicht meistens.
Also denk noch mal und stell dann ne neue liste rein.