Du kannst tow auch mit kleineren bases spielen oder die anderen editionen mit größeren bases
Beiträge von Sepp
-
-
Hi Alex,
Willkommen im Forum. Habe jetzt keine großen Erfahrungen zu Skaven, sind aber eher schwer zu spielen, wenn es um kompetetive Spiele geht. In Freundschafsspielen und lockerer Runde geht alles.
Wie meinst du das mit den Bases? Ich habe einfach alles auf die Basegrösen gestellt, die in den Büchern angegeben sind. Bei Skaven gibt es da, soweit ich weiß, ein paar Unstimmigkeiten. Unter anderem deshalb spielen viele nach der Renegade Errata von Square Base
Square Based - The Renegade Legacy Pack https://share.google/NSG8WUubhhzXWZNdq
Die Updates sollte man allerdings vorher im Club oder mit dem Mitspieler absprechen, sind aber durchweg sehr vernünftige und notwendige Änderungen drin.
Liebe Grüße
-
-
Gerne. Habe bisher nur einen Entwurf eines arabia Buches.
-
Ja. Ich schicke dir was
-
Sehe ich es richtig, dass man mit Kanonen keinen Punkt hinter einer Einheit ansagen kann, welche ihr die Sicht blockiert?
Konkret: ich packe meine Skinks ca 10 Zoll vor das Bastalilladon (großes Ziel) , wodurch es nur dann von der kanone getroffen werden kann, wenn man den Punkt genau auf der base des Bastilladons ansagt?
-
Schöner Bericht, schönes Spielfeld!
-
Wolkenkrach ja, das hast du richtig verstanden. Der sinn der Rwgel ist meiner meinung nach, dass der gegner nicht so einfach deine ungestümen oder rasenden Einheiten ins Leere laufen lassen kann, da er keinen Angriff ansagen muss, der fast unmöglich ist. Mit swiftride hat man immernoch knapp 50% chance die maximale angriffsbewegung zu werfen (also über 9 zoll).
Theorie kann man natürlich auch 12 Zoll (also mehr als die "maximale") werfen, das ist etwas missverständlich.
Einen kleinen Fehler habe ich allerdings in deiner Beschreibung noch entdeckt:
Bei swiftride wirfst du nicht 3W6 und entfernst den niedrigsten, sondern nur 2W6. Dann entfernst du den niedrigsten von diesen beiden würfeln und addierst den dritten w6. Das ist hinsichtlich der Wahrscheinlichkeit ein kleiner Unterschied
-
-
Ui, das klingt ja frustrierend
-
tolles Gelände und auch ein toller Blog, in dem ihr viel liebe rein steckt! Bin gespannt, was noch so kommt.
-
... deshalb würde ich die Sachen nie veröffentlichen, sondern nur im (erweiterten) Freundeskreis zum Privatgebrauch nutzen. Aber danke für den Hinweis.
-
-
habe es jetzt auch nochmal gelesen und bin ehrlich gesagt auch drüber gestolpert. Habe es selbst immer so gespielt, wie Bucks es gesagt hat, aber die Regel über Modifier ist bisschen kryptisch, stimmt.
Ich glaube aber, Bucks hat recht, weil:
Modifier besagt, dass du EINEN Würfel werfen musst und dann +X auf DEN Würfel anwendest.
Dies wiederspricht der Auslegung, dass es erlaubt ist, erst alle Würfel zu werfen und nachträglich zu sagen, welchen man modifiziert hätte.
Mir ist auch noch nicht klar, wann es relevant ist, dass man nicht die Verwundung des Gift-Treffers, sondern eine andere modifiziert (vielleicht ist es möglich, wenn z.B. ein Riesenadler Gift hat und mit den Krallen getroffen hat, zu entschieden, dass das Gift auf den Schnabel geht=
-
in welcher Situation spielt es denn eine Rolle/macht es denn einen Unterschied die würfel in zwei separaten pools zu trennen?
-
-
-
Eine Infantrie-Einheit mit dieser Sonderregel könnten dann nach den neuen Änderungen also mit 3 Gliedern kämpfen oder?
Wieso 3 ?
-
First charge und flankenangriff macht nur "disrupted" das bedeutet nur, dass sie keinen gliederbonus bekommen. Sie sind weiterhin in kampfordnung und können normal zuhauen
-
Ich würde auf jeden Fall nach Renegade spielen, sonst wirds schwer....