Beiträge von Sepp

    die parallele zwischen Hochelfen und GB sehe ich nicht, höchstens die Seefahrer-Tradition


    Wenn man sich den Stadtstaat Lothern und das aktuelle erscheinungsbilder der HE aber mal genauer anschaut kann man erstaunliche parallelen zum Byzantinischen Reich zwischen 1000 und 1400 n.Chr. finden.


    Lothern fürhrt eine aufsteigende Handelsmacht, die zwar deutliche Gebietseinbußen erlitten hat, aber neue Stärke zu fassen scheint. Auch Geographisch hat Lothern und Byzanz ähnlichkeiten. Im Regelbuch 6th haben Hochelfen z.B. auch die Möglichkeit bei einer Belagerung Elfen-Feuer zu verschießen, was nach der Beschreibung sehr nahe an der Griechische Feuer der Byzantiner heran kommt.


    Dennoch ist der Vergleich mit Atlantis nicht zu übersehen denke ich.



    Hi Leute,



    ich spiele demnächst eine recht große Schlacht gegen 5000 Punkte Dämonen. Ich erwarte ne Menge Magie, mindestens einen Verpester (oder zwei) vielelicht einen Herrscher des Wandels. Sonst recht viel Infanterie und nur wenig schnelle einheiten (außer Kreischer und Gargoyles vielleicht). Ich würde mich über eine Kritik der unten stehenden Liste freuen.


    Die Idee ist es, sich auf eine Infaterie-Gegenüberstellung ankommen zu lassen und bis dahin die feindlichen Regimenter in Unterzahl zu schießen. Mit dem Drache eventuelle Große Dämonen angreifen, sobald das möglich wird und der Prinz auf dem Greif soll die DP unterstützen.


    ich könnte noch Silberhelme stellen, einen zweiten Drache, Edler auf Adler, Alith Anar wobie wir besondere Chars wohl ausschließen werden (zu meiner Erleichterung)



    vielen Dank schon mal



    *************** 4 Kommandanten ***************
    Prinz
    + Zusätzliche Handwaffe -> 6 Pkt.
    + Sternendrache -> 370 Pkt.
    + Schnelle Goldklinge, Rüstung von Caledor, Talisman des Loec -> 95 Pkt.
    - - - > 621 Punkte


    Prinz
    + Drachenrüstung -> 9 Pkt.
    + Greif -> 200 Pkt.
    + Klinge des Verderbens, Goldener Schild, Goldene Krone von Atrazar -> 100 Pkt.
    - - - > 459 Punkte


    Erzmagier, Upgrade zur 4. Stufe
    + Buch von Hoeth -> 100 Pkt.
    - - - > 360 Punkte


    Erzmagier
    + Vortexsplitter, 1 x Magiebannende Rolle -> 95 Pkt.
    - - - > 320 Punkte


    *************** 4 Helden ***************
    Magier
    + 2 x Magiebannende Rolle -> 40 Pkt.
    - - - > 140 Punkte


    Magier
    + 2 x Magiebannende Rolle -> 40 Pkt.
    - - - > 140 Punkte


    Magier
    + Stab der Zauberei -> 40 Pkt.
    - - - > 140 Punkte


    Edler
    + Lanze, Schild, Drachenrüstung -> 12 Pkt.
    + Armeestandartenträger, Schlachtenbanner -> 105 Pkt.
    - - - > 202 Punkte


    *************** 9 Kerneinheiten ***************
    15 Speerträger, Musiker, Standartenträger, Champion
    - - - > 160 Punkte


    15 Speerträger, Musiker, Standartenträger, Champion
    - - - > 160 Punkte


    15 Speerträger, Musiker, Standartenträger, Champion
    - - - > 160 Punkte


    15 Speerträger, Musiker, Standartenträger, Champion
    - - - > 160 Punkte


    15 Speerträger, Musiker, Standartenträger, Champion
    - - - > 160 Punkte


    10 Bogenschützen
    - - - > 110 Punkte


    10 Bogenschützen
    - - - > 110 Punkte


    10 Bogenschützen
    - - - > 110 Punkte


    10 Bogenschützen
    - - - > 110 Punkte


    *************** 4 Eliteeinheiten ***************
    12 Schwertmeister von Hoeth, Musiker, Standartenträger, Champion
    + Zauberbanner -> 50 Pkt.
    - - - > 260 Punkte


    15 Phönixgarde, Musiker, Standartenträger, Champion
    + Drachenhorn -> 25 Pkt.
    - - - > 280 Punkte


    5 Drachenprinzen von Caledor, Musiker, Standartenträger, Champion
    + Kriegsbanner -> 20 Pkt.
    - - - > 220 Punkte


    7 Schattenkrieger
    - - - > 112 Punkte


    *************** 6 Seltene Einheiten ***************
    Repetier-Speerschleuder
    - - - > 100 Punkte


    Repetier-Speerschleuder
    - - - > 100 Punkte


    Repetier-Speerschleuder
    - - - > 100 Punkte


    Repetier-Speerschleuder
    - - - > 100 Punkte


    Riesenadler
    - - - > 50 Punkte


    Riesenadler
    - - - > 50 Punkte



    Insgesamte Punkte Hochelfen : 4994

    Archon ist verdamt teuer.


    ich hatte als HE mal eine Begenung mit dem Herrn und bin in jeder situation weggerannt,... hat funktioniert. Zwar hat es mit 5 DP und einen Adler gekostet, aber Archon hat sonst nix gemacht und ich konnte ganz in Ruhe mit meinen RSS und Magie den Rest weg ballern,...

    ASf klingt erstmal ziemlich übel. Wenn man aber mal 15 Speerträger-Attacken gegen Gegner mit hohem Wiederstand oder guter Rüstung hochrechnet, kommt da in etwa genau so viel bei rum, wie ohne ASF. Man muss HE entsprechend kontern, wie jedes andere Volk auch.


    ich glaube übrigens nicht, dass Bretonen es wegen ASF besonders Schwer haben. Das einzige, was dir gefährlich werden kann sind SM, RSS, und schnelle Einheiten, wovon zwei nichts mit ASF zu tun hat. Ich habe Bretonen und HE und richtig aufgestellt lachen sich meine Ritter über die zerbrechlichen Elfen tot.