Beiträge von OberstKoenig

    Mich interessieren am meisten die Cryptec und die Prätorianer.
    Allein vom Namen sind sie schon sehr interessant und auch an Ägypten/Rom schön angelehnt.


    Muss aber sagen es wird wirklich sehr interessant um die Extinctoren. Plastik/Finescheiß, Standard/Elite/Standard mit Lord usw...


    Zu den Münzen. Naja was ist wenn man keine zwei Augen hat? :D

    Oger


    Also ich habe gegen Oger eine wahre Erleuchtung gefunden :) Vampirfürst mit Frostklinge und Rote Wut dazu Unendlicher Haß und/oder Wandelnder Tod.
    Nekro mit Tanz sollte immer dabei sein wirklich immer möglichst noch mit Anrufung. (Im Notfall kann er noch beschwören)
    Vampir mit Verbot Wissen Schatten


    Ghule im Kern sollten Klar sein.
    Verfluchte in der Elite und als Abschluss Varghulf.



    Gegen Oger heißt es möglichst IMMER angreifen und schneller als sie sein. Was mit den genannten Einheiten kein Problem sein sollte. achja Nimm niemals mit den Fürsten Herausforderungen an ;)
    die Durschnittseinheit Oger haut der alleine auseinander.(Im Durschnitt haut er pro KR 8 Bullen weg was ganze 24 LP sind dazu +1 und das Kampfergebnis sollte kein Problem mehr werden.)

    Zitat

    Hypertrophy @ http://www.heresy-online.net/forums/...=86992&page=62 : Posts...


    "confirmed by my local GWS store, cant say who or they might face legal action lol, necrons annouced 22nd october - 29 october including november white dwarf, released/pre-order after that 5th november onwards." - Hypertrophy


    Just an FYI and it sounds very interesting if theme for announcing the crons is around the same time as hallows end ya know?


    Also keine zwei Wochen mehr für ein wenig harte Fakten.


    Also so im Nachhinein waren die Gerüchte mit den Halloween Release absolut korrekt, dann erwarte ich ein wenig schaurige Modelle 8)

    Mir gefällt dieser Riesen Stegadon nicht. Viel zu überladen und so wie ich es gerade noch entdeckt habe sind einige Chaoskrieger sogar noch vorne auf der Base.
    Das einzige was mir daran gefällt sind die Chaoskrieger vorne, wenn die das Gestell ziehen würden und wie schon gesagt das Gestell an sich.
    Wenn man das dicke Vieh entfernt würde es eine tolle miniatur sein, abgesehen davon das sie ein wenig groß ist.

    1) Welche Punktgröße spielt ihr meistens?
    2k bis 3k


    2) Setzt ihr die Einheit überhaupt ein? Wenn ja in welcher Größe und Aufstellung?
    Kommt drauf an, ob ich eher auf Infanterie oder Kavallerie setze, aber wenn ich lust und Punkte habe kommt er rein


    3) Welche Aufrüstung/Ausrüstung erhält die Einheit?
    Tzeentch ;)


    4) Welche Aufgabe hat die Einheit in deiner Armee?
    Eine Einheit solange segnen bis es ein gutes Ergebnis ergibt und dann in die Flanken fallen, Störangriffe usw...


    5) Wie spielst du diese Einheit meistens?
    nach der Segnung sehr agressiv, aber vorher das Gegenteil


    6) Wie reagiert dein Gegner (welches Volk?) auf diese Einheit?
    Meist ignoriert er sie, da sie zu hart ist, um effektiv in einer Runde vernichtet zu werden bzw sie im Gegensatz zum anderen ziemlich nutzlos und ungefährlich erscheint.


    7) Gibt es deiner Meinung nach bessere Alternativen zu der Einheit?
    Nein keinesfalls. Mit den Mal des Tzeentch eine absolut super Einheit und keine einheit gibt Auge der Götter für ALLE eigenen Champions bzw noch eine Gratis Segnung was sehr sehr sehr böse ausfallen kann.


    8 ) Fazit (Schulnoten 1-6) und sonstige Bemerkungen
    1-, da die Segnung recht unberechenbar ist(auch mit Tricks ist es immernoch ein Würfelwurf)


    9) Was haltet ihr vom GW Bausatz zur Einheit, welche Bitz sind besonders nett,was fehlt euch ganz penetrant? Welche Bitz aus anderen Bausätzen passen besonders gut zur Einheit?
    Nunja gibt es keine, daher eine Mischung aus Leichenkarren, Chaossymbolen, Chaosrössern und Tzeentchiger Bemalung


    10) Was gefällt dir an der Einheit besonders gut, welche Heraldik tragen deine Krieger und wie veränderst du eventuell ihr Aussehen? Gibt es gleichwertige oder bessere Alternativen (Hersteller)?
    -

    Baahl:
    Hatte Dex Liste genommen.


    Naja der Dunkelelf hatte eine ziemliche Beschusslastige Liste. Sschleudern, ne menge menge Armbrüste, nen Großen Block nahkämpfer und ne Zauberin.
    Gepaart mit überdurchschnittlichen Glück, der Zauberin und seinen Hochelfen Teampartner. War das keine angenehme Sache.



    Aber an der Liste habe ich eigentlich nichts außer was ich gesagt habe zu mängeln, die ist super. Mein Würfelglück dagegen nicht.

    Nun hier die Ergebnisse.


    Erstens hasse ich mein Würfelpech zweitens verfluche ich es drittens habe ich ziemlich versagt.


    Die Liste war eigentlich nicht zu verbessern, aber wie ich gemerkt habe ein wenig gegen Metalllehre anfällig, da ich es bis auf einmal nie gepackt hab überhaupt nie gepackt habe irgendwas zu bannen.


    Nunja der Todbringer ist in drei von vier Spielen ein wenig Rebellisch geworden bzw er hat eine Spanische Ader.


    Der Kriegerblock vernichtete alles was sich getraut hat sich im Nahkampf zu stellen. Streitwagen sind immernoch gemeine Dinger, aber auch die sind schnell an den Attacken erstickt. Leider konnte ich in wichtigen Situationen auch nicht die Raserei unterdrücken.


    Barbarenreiter sind sogar bis auf zwei mal so gut wie unbeschadet davon gekommen. Warum sollte auch ein 50er Regimet Seegarde sich drehen und auf die ballern? :D


    Der Diskheld war ganz nett, aber ohne Höllentor irgendwie anders :D. naja das Feuer ist immernoch sehr gut sowie die beiden Moral zauber welche ich meiste Zeit hatte. Vielleicht wäre Markerschütterndes Brüllen eine lohnende Investition nächstes mal.



    Nunja Gegner hatte ich:
    Echsenmenschen(Gewonnen sogar locker), Hochelfen(Würfelpech hat ein gesetzt, also verloren), Khemri(verloren, Würfelpech und Streitwagen sind gemein) und zu guter letzt Dunkelelfen(Kein Kommentar GRRRR)

    Joah nen Leichenkarrenumbau habe ich schon als Kriegsschrein :D


    Vielleicht das Helfen Modell? Gut passt zwar nur ein Krieger drauf aber wenn interessierts? Die Pferde kann man irgendwenn weghandeln, die bösen Löwen als Regimentsfüller in Kriegerblöcke benutzen und dann eine Chaosbrut vorne dranspannen. Den Karren ein wenig chaotisieren noch ein paar Kampfspuren rein und nette sache.

    Oh gefunden :D Voll übersehen*Facepalm*


    Oh gerade nochmal das Profil nachgesehen und oh schreck da hatte ich mit 1 Widerstand und Rüstung weniger gedacht. Lege mir vielleicht mal einen Khornestreitwagen zu. Mal schaun wie so das Modell von GW ist und was man draus machen kann.


    Ja Streitwagen bzw Aufpralltreffer habe ich in letzter Zeit ziemlich genossen. Besonders Khemri Streitwagen, die 2 Glieder hatte und auf 4 Reihen aufgestellt sind. 4W6 S6 Treffer sind nicht sehr angenehm. Naja nehme den Wagen eh aus Erfahrung bei meinen Würfel"Glück"

    Naja hat sich wohl ein wenig Combat eingeschlichen :D


    Die Liste von Baahl gefällt mir nicht ganz. Wozu der Disk held? Der fliegt nur rum und bleibt nicht wirklich effektiv bei den Truppen und er bekommt höchstens Achtung Sir 4+, da er sich keinen Einheiten anschließen kann und ein 4+ Retter ist mir sehr gefährlich für ein allein rumstehendes Modell.


    Die Barbaren würden sich bestimmt lohnen, wenn ich welche hätte. Hmm die Nurglekrieger nehmen anscheinend sehr viel Platz bei euch ein :D
    Wird wohl mal Zeit sie auszuprobieren.


    Der Chaosstreitwagen gefällt mir nicht von den Regeln her. hat irgendwie zu wenig schutz und für ein paar Punkte mehr bekomme ich wie schon erwähnt einen Todbringer :]


    Auf Auserkorene verzichte ich mal, da wenn ich sie reinpacke die Krieger wieder kleiner machen muss und sie es so schwächt.
    24 Nurgle Krieger mit Hellebarden und ewiger Raserei hört sich super an :D


    Kurz zum Magier
    In der neuen Edition hab ich auch mal endlich gemerkt, dass die Stufe nicht mehr so wichtig ist, sondern die anzahl der Sprüche. Man kann ja solange weitermachen wie man schafft. Daher netter Magier.


    PS: Kann mir jemand zeigen wo die Klinge Kriegerfluch ist??? Finde gerade nur runter bis zur Kreischenden Klinge Oo

    Jop Dex da hast du recht. Teampartner aussuchen ist nciht mehr.
    Hmm die Liste ist sehr spielwürdig, da große Regimenter mir in letzter Zeit ziemlich aufn Sack gegangen sind :D


    Edit: Bei den Auserkorenen bringt die Gunst der Götter nichts mehr, wegen Errata

    Hallo Leute


    Samstag steht ein Teamturnier im hießigen GW an und wollte mal wieder mitmachen. An sich kein Problem, aber da mein Würfelglück ziemlich grütze ist in den letzten Tagen und ich ziemlich erfahrene Spieler mit bösen Liste erwarte frage ich nun euch zur hilfe.


    Erstmal mein Listenversuch


    0 Kommandant
    1 Held: 179 Pkt. 17.9%
    2 Kerneinheiten: 251 Pkt. 25.1%
    1 Eliteeinheit: 400 Pkt. 40.0%
    1 Seltene Einheit: 150 Pkt. 15.0%


    *************** 1 Held ***************
    Erhabener Held, Mal des Tzeentch, Hellebarde, Schild
    + Gunst der Götter, Talisman der Bewahrung -> 50 Pkt.
    - - - > 179 Punkte


    Kommt natürlich in die Auserkorenen als harter Klopper
    *************** 2 Kerneinheiten ***************
    11 Chaoskrieger, Mal des Tzeentch, Schilde, Musiker, Standartenträger, Champion
    + Kriegsbanner -> 25 Pkt.
    - - - > 251 Punkte


    Decken die Flanke der Auserkorenen
    5 Chaoshunde
    - - - > 30 Punkte
    Umlenker/Futter
    *************** 1 Eliteeinheit ***************
    14 Auserkorene, Mal des Tzeentch, Schilde, Hellebarden, Musiker, Standartenträger, Champion
    + Heulendes Banner -> 50 Pkt.
    - - - > 400 Punkte
    Töten alles was im Weg kommt
    *************** 1 Seltene Einheit ***************
    Kriegsschrein des Chaos, Mal des Tzeentch
    - - - > 150 Punkte
    Segnet Auserkorene bis sie 12 bekommen und dann als Verstärkung bzw schon früher wenn gute Ergebnisse fallen.


    Gesamtpunkte Krieger des Chaos : 1010


    Ich habe noch Diverse Helden, Krieger, Ritter, Hunde, 1Todbringer, BReiter, Shaggoth.
    Beschränkungen sind: Keine Kommandanten, keine 30+ Einheiten, max 2Km und noch irgendwas anderes unwichtiges

    Ich muss schon sagen sehr sehr schöne schwarze Kutsche.
    Hatte ein wenig befürchtung, dass diese nicht schwarz wird ;)


    Aber irgendwie sind mir die Haie ein wenig ungeschoren davon gekommen, da die noch so rein und glänzend sind. Für Untote recht unüblich.

    Plippy das ist keine Trauerfangkavallerie. Das ist der Donnerhayahd*wie auch immer der geschrieben wird*


    Trauerfangkavallerie sind rießige Wildschweine. Kann man so sagen und nicht rießige Monster, denn sonst würde man die Dinger für knapp 30€ zwei Modelle bekommen. Denn zweimal große Monsterbase. für solch Preis auf keinen Fall, besonders da das Donnerding einzeln für 40 bzw 50€ verkauft wird.

    Hallo Leute konnte heute mal im nächsten WD schauen und einiges für behalten.


    Nun zwei neue Monster/Reittiere kommen raus.
    Donnerracken(irgendwas mit Donner :D) und Steinhayzid
    Eine Mischung aus Säbelzahntiger und Wollnahshorn ;)


    Dazu aus ein sehr cooler Feuerspuckender Oger Zauberer und ein extrem cooler Sensen Oger mit Rüstung
    Golfang kommt auch raus, jedoch finde ich ihn zu sehr überladen. Die einzigen Hautfetzen die man sieht sind wirklich minimal und die Rüstung sieht auch nicht gerade sehr gut aus.*Naja zwei große Hörner am Bauch helfen da auch nicht mehr.*




    Nun noch aus weiteren Fantasy kommen ein Saurushornnackenveteren und ein sehr genialer Nurglegeneral mit aufgeblähten Bauch, der auch geplatzt.
    Den Rest falls ich was vergaß werdet ihr Samstag im WD sehen.

    1) Welche Punktgröße spielt ihr meistens?


    2k

    2) Setzt ihr die Einheit überhaupt ein? Wenn ja in welcher Größe und Aufstellung?


    Jop eine 5er Einheit

    3) Welche Aufrüstung/Ausrüstung erhält die Einheit?

    Wurfäxte und Slaneesh

    4) Welche Aufgabe hat die Einheit in deiner Armee?

    Gegner am marschieren behindern, Wurfäxte wurfe ... ähm werfen und schnell irgendwo hinkommen

    5) Wie spielst du diese Einheit meistens?


    siehe 4)

    6) Wie reagiert dein Gegner (welches Volk?) auf diese Einheit?

    Meist völlige Ignoration. Außer gewisser Hochelf hat wieder ein paar Bögen frei

    7) Gibt es deiner Meinung nach bessere Alternativen zu der Einheit?


    Nein. Eine der schnellsten und tollsten Einheiten die ich kenne

    8 ) Fazit (Schulnoten 1-6) und sonstige Bemerkungen

    Für ihre Aufgabe bei mir 1-

    1) Welche Punktgröße spielt ihr meistens?

    2k-3k


    2) Setzt ihr die Einheit überhaupt ein? Wenn ja in welcher Größe und Aufstellung?

    selten und wenn 5er Einheiten


    3) Welche Aufrüstung/Ausrüstung erhält die Einheit?

    Keine. Wäre Punktverschwendung

    4) Welche Aufgabe hat die Einheit in deiner Armee?

    Umlenker, Kanonenfutter usw.


    5) Wie spielst du diese Einheit meistens?

    Wie schon erwähnt als Umlenker meist vor Raserei Einheiten möglichst sodas der Angriff fehlschlägt bzw nächste Runde ich angreifen kann.*auf die sichere Weise*

    6) Wie reagiert dein Gegner (welches Volk?) auf diese Einheit?

    Er sieht es als neriges Futter an


    7) Gibt es deiner Meinung nach bessere alternativen zu der Einheit?

    Nein

    8 ) Fazit (Schulnoten 1-6) und sonstige Bemerkungen

    Naja nur für rumlaufen was sie recht gut können sind sie nicht schlecht. Eine Schulnote würde ich nicht vergeben.


    9) Was haltet ihr vom GW Bausatz zur Einheit, welche Bitz sind besonders nett,was fehlt euch ganz penetrant? Welche Bitz aus anderen Bausätzen passen besonders gut zur Einheit?

    Sieht ganz nett aus. MIt farbigen Fell sogar noch mehr, statt braun oder naturähnliches


    10) Was gefällt dir an den Kriegern besonders gut, welche Heraldik tragen deine Krieger und wie veränderst du eventuell ihr Aussehen? Gibt es gleichwertige oder bessere alternativen (Hersteller)?

    entfällt

    1) Welche Punktgröße spielt ihr meistens?

    zwischen 2k und 3k ;)


    2) Setzt ihr die Einheit überhaupt ein? Wenn ja in welcher Größe und Aufstellung?

    Ja und meist in Blocks von 12 bis 24 Modellen bei einer 6er Breite.

    3) Welche Aufrüstung/Ausrüstung erhält die Einheit?

    Entweder Schilde, Tzeentch Kommando mit Mag. Banner oder Hellebarden, Nurgle, Kommando mit Mag. Banner*Wenns passt auch mit schilden*

    4) Welche Aufgabe hat die Einheit in deiner Armee?

    Entweder extrem Widerstandsfähig sein und dadurch länger überleben und andererseits viel Schaden zu machen mit Passiven Schutz


    5) Wie spielst du diese Einheit meistens?

    HauptRegimenter. Also meine Frontlinie gedeckt von der diversen anderen bzw anderen Kriegern.


    6) Wie reagiert dein Gegner (welches Volk?) auf diese Einheit?

    Unmut. genervt und wiederum erfreut, dass es "nur" so wenige sind.


    7) Gibt es deiner Meinung nach bessere alternativen zu der Einheit?

    Barbaren sind einfach spottbillig und können mit richtiger Ausrüstung ein wenig mehr schaden machen, dafür nicht so stabil und extrem cool.


    8 ) Fazit (Schulnoten 1-6) und sonstige Bemerkungen

    2, da sie gegen alles gut sind und sich vor fast nichts fürchten müssen. Nur der Preis, aber naja.

    Ich würde lieber auf Tzeentch Variante gehen und mit Wutbanner beim Ast, da mir Metalllehre zu viel Angst macht, daher folgendes.
    Wäre sogar auf 2k Punkten etwas krank, aber möglich :D


    1 Kommandant: 382 Pkt. 19.1%
    2 Helden: 400 Pkt. 20.0%
    0 Kerneinheit
    1 Eliteeinheit: 440 Pkt. 22.0%
    0 Seltene Einheit


    *************** 1 Kommandant ***************
    Chaosgeneral, Mal des Tzeentch, Hellebarde, Schild
    + Einlullender Duft -> 20 Pkt.
    + Des anderen Gauners Scherbe, Talisman der Bewahrung, Karmesinrote Rüstung des Dargan -> 100 Pkt.
    + Chaosross -> 24 Pkt.
    - - - > 382 Punkte


    1+ Rüstung, 3+ Rettung, Niemals instand Death, kein Mehrfach Verlust, Rettungswürfe müssen gegen ihn wiederholt werden bei 5 Attack S6, zudem ein wenig Duft :D


    *************** 2 Helden ***************
    Erhabener Held, Mal des Tzeentch, Schild
    + Schwert des schnellen Todes, Halsband des Khorne -> 50 Pkt.
    + Chaosross -> 16 Pkt.
    - - - > 191 Punkte


    Gibt der Einheit MR2 und selbst schlägt er zuerst zu


    Erhabener Held, Mal des Tzeentch, Zweihandwaffe, Schild
    + Armeestandartenträger, Banner der Wut -> 60 Pkt.
    + Chaosross -> 16 Pkt.
    - - - > 209 Punkte


    Er selbst ist die verwundbarste Stelle(im Nahkampf) in der Einheit gibt aber allen Raserei und gegen größeres S7, sollte er sterben haben die Ritter 5+ parieren


    *************** 1 Eliteeinheit ***************
    9 Chaosritter, Mal des Tzeentch, Standartenträger
    + Fluchstandarte -> 40 Pkt.
    - - - > 440 Punkte


    Nun 6 breit aufgestellt somit ein Glied +1 Puffermodell dazu die Standarte, die der Einheit wichtigen Schutz gegen Beschuss bietet


    Gesamtpunkte Krieger des Chaos : 1222


    Fazit:
    Schutz:1+ Rüstung alles, 4+ Rettung gegen Magie und Beschuss oder besser, im Nahkampf noch 6+ Rettung oder besser
    Offensiv: 4A schlägt immer zuerst zu S5,5A S6 mit schlechter Rettung ,12A S5 ,6A S4 , 4A S7 attacken zuletzt
    Was ingsgesamt 31 Attack ergibt gegen allerlei Feinde. DAZU noch die Raserei was den in der ersten Reihe zusatz attacken gibt.


    Wie schon bestimmt aufgefallen setze ich mehr auf Schutzwürfe, als auf mehr Offensiv potential, da es dort draußen immernoch Leute gibt, die immernoch schneller sind und/bzw sehr gefährliches Zeugs in ihren Besitz gebrauchen.
    Wenn dazu noch ein Nurgle Magier käme, der 0,2% über dem Limit wäre, könnte dieser noch der Einheit Regeneration geben was ziemlich ausarten würde :D


    Somit nach den Prinzip, wer länger lebt kann länger töten