Beiträge von nocebo

    Also wenn die laut deinem Fluff so gute Kämpfer sind, is es doch recht seltsam, dass se weniger Kampfgeschick als die anderen Elfen haben. :P


    Im übrigen finde ich es etwas witzlos, da das Ganze nur eine pure Imba Armee darstellt... sowas kann ja wohl jeder entwerfen (sorry^^). Du kannst dir doch net die besten Sonderregeln einiger Völker rauspicken, kombinieren, die Stats verbessern und dann netmal mehr Punkte verlangen. Elfen-Speerträger mit W4 und 2A aus 3 Gliedern?? :xD: Am besten gibste denen noch "Macht durch Masse" und die Möglichkeit Abteilungen zu verwenden :D


    Tschuldigung, aber ich kanns net so ganz ernst nehmen wie es im Moment rüber kommt


    Edit:
    Was hälste von der Idee, ein bestehendes Armeebuch zu verwenden, und einfach die Einheiten zu ersetzen? Also zB.: HE Speerschleuder mit gleichen Regeln etc, aber als Modell dann sowas wie die Warpblitzkanone verwenden - das ganze is dann deine Feuerschleuder oder Lichtbündler. Auf diese Weise könnteste sogar damit spielen.

    Ja ich bestelle sonst auch immer bei tabletopbitz.de oder bitzbox.co.uk... Nur haben die eben auch net immer das, was ich gerade suche. So bin ich eben auf diese Seite gestossen und fündig geworden. Trotzdem Danke für die Antwort.


    Aber scheinbar hat dort noch keiner vom Board etwas bestellt.

    Hallo,


    ich habe über die Suchfunktion hier nichts bezüglich dieser Bitzseite gefunden, daher will ich mal ein neues Thema machen. Und zwar habe ich vor eiiiniger Zeit eben bei http://www.bitsandkits.co.uk ein paar Teile bestellt, und habe dann auch am 11.03.10 die Versandbestätigung erhalten. Nur das ist jetzt eben schon über nen Monat her, und so lange kann das doch net dauern...


    Auf eine Email (vor fast 2 Wochen) mit eben der Frage was da denn los sein könnte, gab es keine Antwort.



    Daher wollte ich mich hier mal nach Erfahrungen erkundigen, die andere Boardmitglieder da gemacht haben.


    Danke schonmal^^

    Die GW Farben sind auch auf Acryl-Basis ;)


    Hab sogar den Beweis auf Amazon.de: :xD:

    Zitat

    Farbe Skull White [61-54]
    von Games Workshop
    Produktmerkmale:

    • Farbe auf Acryl-Basis im 12ml Topf, wasserlöslich.

    Ich habe die Revellfarben zwar noch net getestet, aber im Laden gesehen. Revell hat seit ner Weile eben auch Acrylfarben (ich glaube die eckigen Töpfe). Gibt sogar ne recht große Palette, inklusive Neonfarben... hab hier auch noch ne alte Flasche mit fluoreszierender (nachleuchtender) Farbe von nem Geisterschiff rumfliegen. Früher hatten die nur Ölfarben, und die sind echt net so der Brenner... habe früher viel Revell Modelle gemacht, und ab und zu auch bemalt. Auswaschen mit Terpentin etc. is deutlich umständlicher als eben mit Wasser.


    Ich würde da auch mal in nem Games Workshop fragen - die werden doch net für die Starterbox eigene Farbtöne gemacht haben... das is sicher eine der gelben Farben. (Ohne Gewähr ^^ )

    Der Kerl hat gefragt ob es den farbtopf irgendwo gibt. und nicht fragen gestellt zu Deckkraft und so nur ob denn zu kaufen gibt. :mauer:

    Und wie bringt jetzt dieser Beitrag Chaos Berserker in seiner Frage weiter?


    Aber anhand deiner Ausdrucks- und Schreibweise wundert mich nicht, dass du die durchaus passende Antwort von The Artfist nicht verstanden hast...


    Nix für ungut :rolleyes:

    Naja momentan isses doch net schön, kaum Kern und dann noch immer zuerst zuschlagen. Das hebelt einige Regeln des Spiels aus... Ich denke mal die werden vor allem diese Fehler beheben.


    Und klar, kann natürlich auch alles garnicht stimmen, aber das Gerücht des Skaven / HE Startersets kam ja nun schon öfters auf. Das mit dem Armeebuch wird man sehen.

    Aus nem englischen Forum mal folgendes Zitat:

    Für mich als Hochelfenspieler wäre das natürlich toll, ein neues Armeebuch - und ganz ehrlich, das spricht auch für die hier erwähnten Gerüchte. Denn wenn der GW Kurs zu mehr Kerneinheiten ist, dann sind die HEs mit ihrer geringen Anzahl an benötigten (und auch möglichen) Kerntruppen da etwas im Wege. Auch die Sache mit den Speeren wäre gerade bei den HEs krass, da sie eh schon aus 3 Gliedern angreifen dürfen. Und vom Erstschlag will ich jetzt garnicht erst reden.


    Ich wäre froh, wenn ich eine HE Armee aus vielen Speerträgern spielen kann/muss, das wäre viel fluffiger und toll anzusehen. Mal sehen was da kommt. ;)

    Falls du es noch net gesehen hast, auf der Seite mit der 3D Ansicht ist auch ein .pdf mit allen Einzelteilen und Zusammenbau , da siehste besser wie er ohne Reiter aussieht. Was ich da so sehe müssteste den Hals vom Kopf abtrennen oder den Hals neu modellieren. Und pass auf, dass der Hals net zu fett für deinen Wunschkopf ist ;) Noch den Schwanz bissi umbasteln, damit er mehr nach Skorpion aussieht (das braucht ja jeder Manticore auch). Ansonsten wie du schon gesagt hast, die Vorderbeine halt.


    Schöne Idee, aber meine ganz persönliche Meinung dazu wäre, dass der Lindwurm schweineteuer ist, und eben aus Zinn...


    Wäre da nicht vielleicht direkt der Löwe vom HE Streitwagen besser geeignet? (Du bekommst jedenfalls 6 Löwen für den Preis von einem Azhag ;) )
    Könnte mir da nur vorstellen dass er etwas schmächtig wäre, wobei der aber eine 50mm Base schon gut ausfüllen würde.


    Oder was hälste vom Carnosaurier ? Is zwar auch Zinn, aber günstiger.


    Also ich will dich jetzt nicht entmutigen, aber ich selbst bin bei dem Preis zusammengezuckt :D

    Hehe ich hab grad folgendes Bild vor Augen:


    Neuer Thread hier im Waldelfen Forum - "Verkaufe große Waldelfen Armee" "... nur 300€!" :xD:



    Ansonsten, Glückwunsch zu dem Kauf! ;)

    Sieht echt sehr schön aus. :)


    Nur beim Felsen könnte ich mir noch etwas Veränderung vorstellen, der sieht ein wenig nach Platik aus (kann auch am Foto liegen). Vielleicht noch etwas Schmutz drauf, die Ruine liegt da ja schon ne ganze Weile zerstört auf dem Boden. Aber das mag Geschmackssache sein ;)

    Ich vermute mal er wird damit auch meinen, dass der beritten ist. Ansonsten kann man die Hellebarde auch auf nem Gaul benutzen. Hat gegenüber nem Zweihänder (der beritten auch +1 Stärke bringt) noch den Vorteil, dass man damit nicht zuletzt zuschlägt - was nem Hochelf aber ziemlich Wurscht ist, da er eh zuerst haut. ;) Früher hat die sich net gelohnt, weil nen Zweihänder sowohl zu Fuß, als auch aufm Pferd +2 Stärke gemacht hat. Als Hochelf jede Runde zuerst mit 6 Stärke zuhauen... wär des schööön :P


    Zitat

    [...] Hellebarde (für Nahkampf, dann ohne Schild) [...]


    Also soweit ich weiss, geht Hellebarde + Schild.

    und ich glaube nicht das Fantasy tot ist, leider ist 40K bei den Kindern nur viel beliebter. Panzer und Geballer und so

    Sehe ich auch so - und daran können auch ähnliche Regeln nix ändern. Abgesehen davon sind doch die Kiddies (großteils) diejenigen, die die Waren mit ihrem bisschen Taschengeld im Laden kaufen. Und wer importiert wird wohl aller Wahrscheinlichkeit nach aus der GW Statistik rausfallen. Das würde an sich für das Ergebnis (und für die Aussage von Palins 'Dealer' ^^), aber gegen die Annahme Fantasy sei Tod sprechen.


    Andererseits gibts in meiner Nähe nur 40k Spieleabende, was wohl auch wieder für den Rückgang von Fantasy sprechen könnte.


    Im Endeffekt ist mir das doch eh alles Wurst - mal ganz davon abgesehen, dass diese Diskussion gerade durch Annahmen losgetreten wurde - Fantasy wird kaum wie 40k werden, und selbst wenn, wie ich bereits gesagt habe, würde das doch am Verkauf nix ändern... Pferd bleibt Pferd und Panzer bleibt Panzer.


    Und zum eigentlichen Thema:
    Schade, dass es net andere Völker trifft :xD: Aber schön, dass Fantasy neue Figuren bekommt... vielleicht wird dann das Imperium dann für mich doch noch interessanter, und ich fang damit an. Die stehen auf meiner "nett - könnte ich mir vorstellen irgendwann zu basteln/malen/spielen - Liste" recht weit oben. :)

    Is auch völlig verständlich, die Plastikpreise sind so hoch wie nie. Dürfte in Kürze eine bessere Wertanlage als Immobilien oder sogar Gold sein. Ich schätze mal es gibt auch bald die ersten Werbungen im Fernsehen: "Briefplastik.de, machen Sie ihr Plastik zu Geld! Schicken Sie uns einfach alte Miniaturen oder Modellbausätze und unsere Experten schätzen die Ware und wir schicken Ihnen innerhalb eines Tages Ihr Geld zu! - 'Ich habe einen alten Speerträger eingeschickt und dafür 263€ erhalten!' - Für weitere Informationen rufen Sie uns jetzt an!"


    ...von Zinn mal ganz zu schweigen. :P

    Ich hab mal gegört dass GW gegen den Verkauf ihrer Produkte ins Ausland vorgehen will, also dass Englishe Shops nur nach England, Deutsche Shops nur in Deutschland usw Verkaufen dürfen.


    Das können sie auch wirklich ganz einfach erreichen: Sie sind fair und passen die Europreise an die Pfundpreise an :xD: Wieso sollte auch ein Land weniger für das gleiche Produkt zahlen als das andere? :P (okok, das ist dann doch zu utopisch...)

    Ok, meine Angabe mit Games Warehouse is auch hinfällig, eben hat mich folgende Mail erreicht:

    Damit muss ich mich wohl jetzt auch nach ner Alternative umschauen -.- Ich frage mich auch was der Grund dafür sein soll... in England sind die Preise nix besonderes, die meisten Kunden werden doch vom Ausland her kommen...

    Du könntest den Champions der Eliteeinheiten Gegenstände geben, vllt Amulett des Lichts, falls du gegen Vampire oder Waldelfen spielst.


    Oder du gibst nem Standartenträger ne Standarte, zB.: Zauberbanner bei der Phönixgarde für ne bessere Magieoffensive. Dann würde ich dem Magier statt dem Rubin der Dämmerung lieber den Silberstab geben, da er ja so und so schon 1-3 Würfel pro Runde dazu bekommt. Da der Silberstab nur 10P. kostet, könnteste sogar noch ne weitere MBS mitnehmen. :)

    Also mir fallen zwei Dinge auf :D


    Erstens der Prinz, gib dem doch ne Zweihandwaffe. Schlägt ja eh zuerst zu und macht zu Fuß +2 Stärke, statt der +1 vom SdM ;)


    Und beim Magier geht RdD und Ss nicht, du darfst nur ein Arkanes Artefakt pro Charakter benutzen.


    Ansonsten würde ich allerhöchstens die Schwertmeister in zwei 9er Trupps aufteilen, damit mehr zuhauen können und der Gegner wählen muss welches er beschiesst, und net einfach auf eins draufballern kann.