Beiträge von Byakko

    Hier mal mein erster Chaosritter, witzig wies dazu kam das ich eine Box davon bekam.


    Ich war gestern mit meinen Eltern in Mannheim, da diese sowie so dahin wollten und ich neue Pinsel brauchte. Dachte mir komm, diskutier nicht, sparst das busgeld, kannst schaun wie du zum GW kommst und kaufst dir dann ausnahmsweise mal gw Pinsel.
    So wir in den GW, ich mir Tuschen und Farben gekauft, wir raus, meine Eltern meinen sie haben was vergessen. Ich geh zum Auto, sie zurück, kommen wieder, schenken mir ne Box Chaosritter! Ich weiß bis heute nicht wieso aber ich hab sie dann gleich gestern zusammengebaut und grundiert, hier dann der erste bepinselte. Hoffe auf positives wie negatives Feedback! (übrigens die erste mini an der ich getuscht habe)




    An sich ein wenig Aktzent arm, ich weiß... aber das wurde mir gestern einfach zu spät (hatte von 15 uhr bis 2 uhr morgens an den chaosrittern gearbeitet, alle zusammengebaut, grundiert und halt den ersten bemalt) Sobald der sand ganz angetrocknet ist kommt da noch gras drauf und der base rand wird bemalt :)


    Kretik und Lob allezeit willkommen

    Wenn schon dabei steht das der Zauber auch in den Nahkampf wirkt ist dem so ;) Ich kenne den Text nicht genau aber wenn der Zauberer nicht am Nahkampf beteiligt ist wird es auf jeden fall Funktionieren, ich weiß halt nicht ob zu dem Punkt eine Sichtlinie benötigt wird. Wie es sich jedoch mit Magieresistenz und dem Ring des oteks verhält kann ich dir nicht sicher sagen, tut mir leid da musst du auf die Gelehrten warten :D

    Grundsätzlich gilt für Zaubern in den Nahkampf und aus dem Nahkampf heraus folgendes:


    Befindet sich der Zauberer im Nahkampf darf er keine Geschosszauber wirken. Bei allen anderen Zaubern benötigt er wie immer eine Sichtlinie und muss selbstverständlich jede andere Anforderung erfüllen.
    Möchtest du in den Nahkampf zaubern muss dies, zusätzlich zu den restlichen anforderungen die du wie immer erfüllen musst, beim Zauber explizit dabei stehen.


    Fazit: Ja, du darfst einen Umgebungszauber durchführen, auch wenn dein Zauberer im Nahkampf ist, solange du jede Anforderung erfüllst und selbstverständlich eine, wenn erfordert, Sichtlinie zum Ziel hast.

    Dann Les mal ein wenig genauer:


    ,,Jeder von einem Zauberer mit diesen Buch gesprochene Spruch, gilt als Totale Energie gezaubert, wenn ein erfolgreicher Energiewurf einen Pasch erziehlt, außer bei einem Zauberpatzer."


    Steht bei Tetto und Teclis in ähnlicher Form.

    Sie zählen nicht unter das Kampfergebniss das weiß ich sicher. Nicht sicher bin ich bei zweiten, allerdings dürfte es sich so verhalten das anfallende Paniktests wie gewohnt durchgeführt werden. Lass dir letzteres aber lieber noch mal bestätigen :)

    Oh jeh wo fang ich dan an :D

    An sich bist du mit der Liste eigentlich ganz gut dabei =)


    Hoffe ich konnte helfen^^

    Da weiterhin die kavallerie auf 0+ kommte bzw der Hornnacken mitunter sogar noch besser denke ich das es sich sehr wohl lohnen wird ;) allgemein kann man nähmlich sagen alles was echse und kein sking ist hatn hohen rüster bei echsen :D (ausnahmen bestätigen die regel)

    Stell doch mal eine Liste rein denn nimand wird dir hier eine Komplette Liste geben. Und spielst du gegen 3 auf einmal, hintereinander oder mit einem zusammen gegen die anderen beiden? Dann kann man dir auch helfen!


    Gruß Byakko

    Vorsicht! Der Schami hat sehr wohl nen rüster und zwar nen 2+ siehe sonderregeln des Stegadons auf seite 55 Echsenmenschen armee buch, rechte spalte absatz 4. zu Doc kann ich leider nicht viel sagen, hab noch nie mit waldelfen gegen gespielt

    Kann mich Gaston eigentlich in jeden Punkt nur anschliessen. Ich spiele selber sowohl Waldelfen als auch Echsen und möchte dir noch mit auf den weg geben das du zuerst die skinks dezimieren solltest statt den Sauren. Sauren sind hart im nehmen mit w4 und nen netten rüster, dafür sind sie aber auch langsam und keine Plänkler. Würde daher die Krieger umgehen und mich auf die Skinks konzentrieren mit dem Beschuss. Die haben nicht nur ne höhere bewegung, im gegensatz zu den KRiegern sind sie zu meist auch noch Plänkler, was ihre Agilität erhöt. der -1 auf BEschuss durch Plänkler braucht ein Waldelf meist nicht stören ;)


    Gruß Byakko

    An sich könnte man sich ja jetzt erst mal in die Ecke setzen und lachen aufgrund der ganzen Witze über Katholische Priester und kleine Jungs. Wenn mann dann aber bemerkt das derjenige der dir das gerade erzählt hat kein witz gemacht hat kann ich einfach nur den Kopf schütteln.Ich meine wie kann eine so verzweigte sache denn erst so Spät dannach rauskommen? Ich bin in der heutigen zeit wirklich froh kein Gläubiker Katholoik zu sein, ich weiß nicht wo die ihr vertraun zu den Priestern und Bischhöfen dann noch hernehmen sollen. Ich meine das sind Kinder? Wie kann man sich an Kindern vergehen? Überhaupt an Lebenden Wesen? Da bleibt mir zur Kirche nur noch zu sagen :sende: :sclosed:

    Hm der kam da müstest du noch mal ran, meine meinung zumindest. Das auge gefällt mir so auch nich, is aber geschmackssache, da mir das farbschema ansich nicht gefällt, bei echsen kann man doch so schön kreativ werden :D

    Grundsätzlich ist wirklich nur der Hornnacken unschön, wie gesagt er zerstört das gesamtbild. Und, auch hier kann man Rici nur zustimmen, könnten Kavalleriearmeen und Massenvölker wirklich zum Problem werden. Allerdings finde ich das auch die magie ein Problem werden könnte, denn wen die beiden rollen weg sind hast du nur noch wenig Bannpotential. Auch wenn es gefährlich ist würde ich noch einen schami zu fuß setzen oder den häuptling aufs terradon mit anderer Ausrüstung und dafür ne zweite mdg. 1 Schami ist einfach zu wenig für mein geschmack :D


    Zu den Kroxis in den Skinks: An sich nicht verkehrt. Die Skinks werden imung gegen Angst was in einer reinen Skink armee ein riesen Vorteil ist. Denk aber mal dran nur für den effekt einen mit rein zu nehmen. Die Chamäleons wären denke ich in 2 einheiten a 5 (oder durch ersparte punkte 6 oder 7) effektiver.


    Gruß Byakko