Beiträge von Vampirfürst

    Ich weis, wir sind ein Fantasy-Rollenspiel, da zählt Logik nicht, und darum geht es auch nicht. Aber ehrlich: Wer hat nicht schon Hand mit Stirn kombiniert, weil etwas wirklich unlogisch ist. Damit sind Dinge gemeint, die sogar nach Warhammer-interner-Logik so nicht stimmig sind.
    Dieser Threat soll allen Logik-Frustrierten die Gelegenheit geben sich mal aus zu lassen :O
    [...]



    Jetzt sind wir zwar alle um eine Meinung reicher, aber der Thread war ursprünglich dazu gedacht nur über das unlogische zu lachen... Ist ja auch egal.
    Wie lange haste denn für den Beitrag gebraucht? Sieht nach ner Menge arbeit aus.

    8|
    Bestie vom Krudenwald also... Ich glaub ich hab da was nicht mitbekommen.... Egal.
    Wie weit biste denn bisher? Welche aus deinen vielen Vorschlägen hast du rausgepickt, wie setzt du es um?

    Seit wann brauchen Armeen der Vampirfürsten eine Minimalanzahl an Skelettkriegern ? Und wieso sollte die bei unter 2 k an Punkten bei mehr als 100 liegen ? 8|



    Da hast du was falsch verstanden.
    In erster Linie brauchen sie mindestens 10 Skelettkrieger, und je nach Punkte 2-3 minimum Kerneinheiten, dass schaffen die aber nicht, da 100 Skelette schon fast 1000 Punkte wegnehmen.

    Warum rennen vom Entsetzen schockierte Truppen durch die eigenen Reihen in meine Zombies und sind einfach tot?


    8| Was passiert eigentlich wenn zwei fliehende Regimenter gegnerischer Fraktionen aufeinander treffen? Sind beide tot, kämpfen sie, rennen sie weiter?

    Es ist nicht möglich bei einem unter 2kP spiel ein 100er Regiment Skelettkrieger aufzustellen.


    Es ist in erster Linie zu groß und bekommt nicht die minimale Anzahl an Skelettkriegern, die eine Armee haben muss.


    Ansonsten ging es klar.



    Kann der Slann echt nicht mehr als 5 oder 6 Würfel benutzen? Auch mit diesem komischen Gegenstand der das maximum vergrößert nicht?

    Dein armer Gegner- genauso wie du- mehrere Zauberpatzer, zwei Fehlfunktionen der Kanonen, +10" auf die geschätze Reichweite... Geiler bericht.


    Falls ich mal dazu komme, werde ich aus einem meiner 4 Spieler Kriege mal schauen ob ich auch mal so was versuche, wird aber nit so gut^^

    Soweit ich auch ausm KFKA-Thread, und anderen entnehmen konnte, kannst du auch Zaubern, wenn sich dein Magier im Nahkampf befindet. Ob er auch zuschlagen darf wenn er gezaubert hat, oder nicht, kann ich nicht sagen.


    Der Varghulf hält eigentlich ne ganze menge aus, durch sein 'hohen' W und seine Regi ist der echt ne harte sau. Aber wenn das alles nicht hilft, nimm entweder die seltenen komplett raus, für mehr Kern- oder Eliteeinheiten, oder versuch es mal mit der Schwarzen Kutsche. Bevor du aber mit der draufhaust solltest du einige Energiewürfel opfern, um möglichst schnell den Magiewiederstand zu bekommen, dann wird es schwerer die auzuschalten. Wenn du alle sechs sachen drin hast, sollte dein Gegner etwas zu kauen bekommen, und mehr Einheiten darin Investieren, und du hast woanders platz frei.

    Soweit ich weiss hatte Odin, der germanische Gott, ein achtbeiniges Pferd, was schneller als der Wind war, zwei riesige Raben (halt größer als die normalen), die im den Weg und Gefahren zeigten, und zwei Wölfe, die halt noch was cooles gemacht haben. Die beiden Wölfe ähneln dem Canis Dyrus, dem Urzeitwolf. Riesig, aggressiv, stark, gefährlich, dumm.


    Wölfe an sich geben im Rudel nicht so schnell auf, ein einzelner macht da wenig. Man kann also Sonderregeln für die Unnachgiebigkeit oder unerschütterlichkeit reinhauen, z.B.: dass sie solange Unnachgiebig sind bis ihre Zahl auf ein Glied beschränkt wird (Kern- oder Eliteeinheit), bzw. ihre Gesamtzahl auf unter 5 sinkt.


    Generell wird es schwierig in einer Werwolfarmee Magier hinzustellen... Das einzige was mir dazu einfällt ist das ener der Bauern, die die beschützen magische begabung aufweist und die dass dann Trainieren und nutzen.

    Wie es hier schon öfters erwähnt wurde solltest du die Zombies rausschmeißen, und dafür Todeswölfe reinnehmen, optional dazu halt noch ein Regiment Skelette oder Gruftis raus, je nachdem worauf du halt gerne Spielst. Im Gegenzug holst du dir Gespenster rein, für 150P, die nur durch Magie oder Kampfergebniss sterben, Gelände ignorieren, etc. hauen die rein. Wenn er sich also erst auf die Schocktruppen (Todeswölfe) konzentriert, haust du im die Gespenster in die Flanke.


    Hau den Krieger beritten in die Fluchritter, am besten sollte es aber ein Fluchfürst sein, da sonst die Bewegung von ihnen eingeschränkt wird, und geb ihm Rote Wut, etc.. Das sollte den Waldelfen schmerzen wenn du dann die Zombiehorden hoch kriegst.


    Such dir am esten immer ein paar Tipps raus, die am besten zusammen fungieren, und versuch es so mal. So hab ich hauch ne Menge dazugelernt.

    Also dürfte ein Vampirfürst im Nahkampf auch Untotenhorde beschwören reinhauen?
    Eigentlich dann ja alles bis auf Nagashs Todesblick^^ Ultra :]


    Edit: Darf der Magier dann auch noch zuhauen?

    Warum sollten sich den Gestaltenwandler ausgerechnet dann in Wölfe verwandeln, wenn die auch was anderes können?
    Mir persönlich wäre das wieder zu weit weg vom ganzen, dass mit den Werwölfen ist gut, nur leider anscheinend zu ausbaufähig^^

    Gut, punkt für dich.
    Aber die Vampire besitzen nur einen Beschuss spruch, selbst mit der Lehre des Todes haben die maximal drei.
    Die Wölfchen könnten nen lustigen Beschwörungsspruch bekommen, z.B.:


    Tierische Gemeinde (schlechter Name kann man ändern)
    12" reichweite, Komplexität 18 (kann man alles anpassen)
    Dein Magier beschwört 2W6+3 Tiere in 12" reichweite innerhalb eines Waldes, die sich sofort bewegen dürfen. In der ersten Reihe müssen es mindestens fünf Tiere sein. Du darfst nicht mit ihnen, in der Beschwörungsrunde, Angreifen.


    Ich weiss jetzt nicht, was es für Tiere in Warhammer gibt, aber ich denk das ganze auf Wölfe zu beschränken wäre schlecht.

    [...]Denn auch Werwölfe brauchen ja wohl beschuss. Da sie so wenig haben, einen mittelmäßigen.


    Wieso dass denn? Vampire haben auch nur Zauber oder Helden zum Schießen, also müssen Werwölfe keinen Beschuss haben.


    Naja, Geschichtstechnisch(nicht GW, da is es so:Dem entsprechend schließen sich viele Werwölfe den Horden des Chaos an, oder stellen sich unter den Schutz eines mächtigen Vampirs oder eines anderen Herrschers der Untoten.[...]



    Ne kannste knicken, die Vampire hatten den großen Nagash als Obermeister der Nekromantie, die sind aus nem Zaubertrank entstanden (und das inner Wüste). Wär zwar geil, allein die Idee an sich, aber rein logisch betrachtet geht das nicht auf. Und warum sollten sich Vampire Wesen mit eigenem Willen und Verhalten ausser ihrem eigenen Aneignen? Sie hätten sie verwandeln lassen und dann zu noch Blutrünstigeren Wesen verwandelt, um Kontrolllierbare Bluttrinker zu bekommen.
    Du könntest das so umschreiben, dass der Bruder (oder auch mal die Schwester, fürn fluff) des großen Nagash sich sorgen um das lange leben ihres Bruders machte, und einen ähnlichen Trank gebraut hat, der aber anders wirkte.
    Oder das Wesen (wahrscheinlich Wölfe) verhext wurden (weil die nen Bauern Blutrünstig zerrissen haben) und dann langsam zu so einer Art Mensch/Wolf hybrid heranwuchsen, um zu verstehen, was sie dort angerichtet haben. Am Ende nutzen sie die Magie um sie stärker zu machen, und die Verwandlung unter Kontrolle zu haben.


    An sich würd ich in der Liste noch die Todeswölfe der Vampire nehmen, als Plänkler und Nahkämpfer, da die (egal was du machst) aus der Geschichte resultieren. Halt total teuer wegen Plänkler und relativ guter Werte.

    Also für fünf Reiter 50€ ist ein traum. Die Blutritter kosten 80€ für fünf stück, und wenn man sich die Halbwegs schön nah an den originalen anlegt, kosten nacharbeitete auch schon mehr als 30€ (mit allem drum und dran, und dann kann das auch schon wieder kaputtgehen, ist ja nur plastik, und wenn das nicht, dann lohnt es sich über den ganzen aufwand kaum). Ein Blutritter kostet 17,50€... Also kann man sie sich auch nicht nach und nach holen, da man sonst auch wieder an die 90€ für fünf stück zahlt.
    Aber als ich anfing Warhammer zu spielen wusste ich genau das ich sehr viel Geld dafür ausgeben muss, also tue ich das auch, wenn ich das Geld dann malwieder hab 8|


    An sich bezahlst du bei GW ja nicht den spielerischen Wert, sondern die aufwendigkeit der Figuren (in der Herstellung), Arbeitsmaterial, die leute die da hinter stehen, GW selbst... Natürlich kommt da ein riesen Intervall an möglichkeiten, die teile günstiger zu machen, aber warum sollten die das denn tun? Wenn jemand die Modelle wirklich in Original haben will sind 80 Ocken auch nicht mehr soo teuer.