Beiträge von Eltharion

    Ich glaub nicht das damit die Diskussion beendet ist weil HdC ja anscheinend eine andere Antwort bekommen hat...mal abwarten was er noch dazu sagt. Bin gespannt was da noch rauskommt obwohl ich persönlich mir die Antwort von HdC nicht vorstellen kann.

    Sodele hab mich jetzt auch mal durch den Thread gekämpft und muss mal meine Meinung kund tun.


    Erstmal muss ich sagen dass ich Schwertmeister stark finde und zwar ohne dass sie zuerst zuschlagen wenn sie angegriffen werden.
    Ich finde es so schlüssig wie Nocturnus etc. es erklärt haben und ich hab da auch nie dran gezweifelt.
    Die andere Seite kann ich auch verstehen und es ist schwierig eine Lösung zu finden. (warte schon gespannt auf die Antwort von Nocturnus wegen der Mail Order)


    Ich muss auch sagen das ich es gut finde das es mal wieder so eine intensive Diskussion über ein Thema gibt. Aber man muss aufpassen das man in seiner emotionalen Schreibweise keinen angreift auch wenn man 100%ig von seiner Meinung überzeugt ist. Und bevor sich hier noch ein riesen Krach entwickelt wollte ich mal drauf hinweisen


    mfg Eltharion

    Spiel zwar keine DE aber Zwerge und hab auch schon oft gegen DE gespielt von daher würde ich dir wie die anderen auch erstmal zu Echsenritter raten mit nem Helden plus AST dazu zwei RSS da kannste auch mal mit nem Bolzen nen Gyrokopter vom Himmel pusten.
    Bei Schwarzen Reitern bin ich mir nicht so sicher sie sind zwar gut um deine Schnelligkeit auszuspielen und KM zu bekämpfen aber mit Armbrüsten richtest du wahrscheinlich nicht so viel gegen ein gut gepanzertes Regiment aus.
    Eventuell könnte ich mir noch ein Regiment Henker oder auch Schwarze Garde vorstellen. Durch den Stärke Bonus könnten die gut was ausrichten...

    Bei der Rechnung komm ich auch nicht nach ?( ?(
    Das Schlachtbanner macht +W6 auf Kampfergebnis und mit dem Löwenmantel ist glaub ich der Löwenpelz gemeint in Verbindung mit dem Ehrentitel Löwenherz (wobei der Prinz dann auch keine weiteren pkt für magische Gegenstände hat wenn er auch noch die Armschienen trägt) weil sonst weiß ich auch nicht wie die unnachgiebig werden sollen. Außerdem sind die höchstens immun gegen Panik durch den Elfenstolz und nicht immun gegen Psychologie...
    Die Armschienen stimmen so wie nexfrxinus sie gepostet hat



    Edit: Ok Wayn war schneller jetzt weiß ich auch wo die Attacken her kommen...hätte man auch mal drauf kommen können. An die Standarte der Balance hab ich auch gedacht dachte nu7r weil die noch das Kriegsbanner haben können die keine weitere Standarte tragen...

    Also ich denke die kleinste Formation (die auch eingesetzt wird) für DP ist ein fünf Modelle großes Regiment was meiner Meinung nach aber zu anfällig für Beschuss ist.


    Ich würde DP mindestens mit 8 Modellen oder 7 DP + Held einsetzen. Und dazu dem Standartenträger eine magische Standarte geben.
    Das kann man natürlich noch mittels Prinz und AST sowie zusätzlichen DP aufstocken aber eine Größe von 10 Modellen würde ich nicht überschreiten.

    Zunächst mal herzlich Willkommen im Forum.


    Aber ich verschieb den Beitrag mal in die Bemalecke da kann man dir bestimmt noch mehr helfen. Und dann benenn ich den Thread mal ein wenig um damit man direkt sieht worums geht.

    Also es gibt schon mehrere Unterschiede die Drachenprinzen im Gegensatz zu Silberhelmen aufwertet.
    Erstmal wie Eule schon gesagt hat die besseren Profilwerte.
    Und dann haben Drachenprinzen auch noch Bewegung 9 (Silberhelme B 8 ) was im Angriff immerhin zwei Zoll ausmacht. Und das darf man gegen manche Völker nicht unterschätzen.
    Außerdem dürfen sie auch eine magische Standarte bis 50 pkt und der Champion magische Gegenstände benutzen. Was auch ganz nett sein kann.
    Ich denke das alles rechtfertigt die 3 pkt Mehrkosten. Und ein DP Regi mit AST und Prinz als Breaker Regi ist nicht zu verachten. Wobei ich auch sagen muss das Silberhelme auch klasse sind (weil wer hat schon schwere Kavallerie als Kerneinheiten)


    PS ich glaub mit "Fluffes" ist der gewisse Flair gemeint den ein Drachenprinzenregiment in einer Hochelfenarmee mit sich bringt.

    Schön das ihr Interesse habt bei einem neuem Wettbewerb mitzumachen. Wir werden im Internen nochmal darüber diskutieren und überlegen ob wir nochmal einen neuen Wettbewerb starten. Werden euch dann über alles informieren.

    Vielleicht würde ich noch empfehlen dir auch noch einen Runenschmied zu kaufen oder den einen oder anderen zusätzlichen Helden. Außerdem hast du bei 2k pkt noch eine seltene Auswahl die du nutzen kannst.

    Ich kann mich da Drakon eigentlich nur anschließen...
    Würde auf jeden Fall ein KK regiment mit Handwaffe und Schild ausrüsten weil ein 3+ RW im Nahkampf ist schon nicht zu verachten finde ich. Danach kannst du auch eins mit Zweihandwaffen machen vorallem gegen Chaos kann das sehr hilfreich sein.
    Zu der Frage ob Armbrust oder Musketenschützen. Würde auch beides mitnehmen wobei ich anfangs Armbrustschützen bevorzugen würde. Die noch mit Schilden ausgerüstet (RW 4+ im NK) und dann können sie auch mal in den NK wenns sein muss.
    Zu der Größe deiner Regimenter würde ich vorschlagen:
    Klankrieger 20, Armbrustschützen 12, Musketenschützen 10, Eisenbrecher 20-24
    Wegem dem Eliteregiment würde ich anfangs auch erst zu Eisenbrechern raten der RW ist einfach Hammer und auch sonst müssen deine Gegner schon was aufbringen um die kleinen Blechbüchsen zu knacken.


    Alles in allem würde ich dir zu empfehlen
    20 Klankrieger mit Handwaffe und Schild
    20 Klankrieger mit Zweihandwaffen
    12 Armbrustschützen
    10 Musketenschützen
    23 Eisenbrecher
    1 Kanone
    1 Gyrokopter
    1 König


    Hab das jetzt nur wage durchgerechnet aber das müsste erstmal eine solide Basis sein



    @Drakon der Artikel zu einer Erstellung einer Zwergenarmee ist nicht schlecht nur würde ich wie gesagt keine Steinschleuder (zu ungenau bei der Pkt Zahl) sondern eine Kanone nehmen und statt den Hammerträgern Eisenbrecher...

    Also die Idee mit den Klankriegern kann ich nur empfehlen (hab ich auch so gemacht ;)) ansonsten wie gesagt Eisenbrecher sind immer gut und eigentlich schon Pflicht. Bei dem Katapult würde ich vielleicht abraten weil das schon ziemlich ungenau ist und wenn das bei 2000pkt nichts reißt fällt das schon ins Gewicht. Ich persönlich finde Kanonen noch ganz schön. Ein Gyrokopter ist super um deine sonstige Schwäche Bewegung etwas weg zu machen...

    Zuerst einmal herzlich Willkommen im Forum


    Jetzt wegen deiner Armee (schön das du dich für Zwerge entschieden hast :D) Hast du denn schon das Armeebuch? ansonsten solltest du das erstmal kaufen. Und dann musst du dich entscheiden was du selbst gerne spielen würdest (viele Regimenter oder lieber viele Kriegsmaschinen)
    Aber auf jeden Fall kannst du dir denke ich mal ne Box Klankrieger kaufen. Damit kannst du dann Krieger mit Hand- oder Zweihandwaffen bauen oder auch Armbrustschützen. Das ist dann schonmal ne solide Grundlage..

    Lass sie sich doch freuen wenn es neue smilies gibt. Und wenn sie bei dir nicht angezeigt werden stimmt halt was mit deinem PC nicht aber dafür können die anderen ja nichts. So eine ausdrucksweise brauchen wir echt nicht hier im Forum

    Super danke für die Auskunft und zu Punkt drei ich find es halt nur schwer wenn dann da die ganzen Bäume stehen das Regiment auch in normaler Formation da aufzustellen. Aber du hast wahrscheinlich auch schon mit den Plänklern schwierigkeiten wie du gesagt hast. Das mit dem Würfel is ne gute Idee.

    So Leute hab da mal ne frage hoffe ihr könnt mir weiter helfen.


    Zuerst Wälder sind schwieriges oder sehr schwieriges Gelände das is klar.


    Aber worum es geht wenn eine Einheit einen Wald betritt welche Art Formation hat sie dann? Ich hab irgendwie im Kopf das alle Einheiten lockere Formation einnehmen wenn sie einen Wald betreten aber irgendwie find ich nix genaues im Regelbuch deswegen hätt ich jetzt gern mal ne Bestätigung oder einfach Koerrektur.
    Andere Frage wär noch man kann doch zwei Zoll aus einem Wald hinaus und hinein sehen oder irre ich mich da?


    Kann auch sein das ich das noch aus der alten Edi im Kopf hab aber im jetzigen Regelbuch steht da nix genaues drin und ich kann ja schlecht nen 24 Mann Regiment in vier Gliedern in ne Wald stehen

    Ich denke die Sache mit den Bogenschützen is jetzt geklärt gegen manche Gegner können sie von vorteil sein und man kann sie ruhig als Unterstützung aufstellen oder bei einer reinen defensiven Beschussarmee auch etwas mehr...


    Was man bei Kavalleriearmeen noch beachten sollte ist bleibe wenn möglich nicht stehen weil dann könnte es sehr schmerzhaft für deine Reiter werden. Also wenns geht nicht mit fünf Silberhelmen in nen 20ziger Block Henker etc reinrennen...