Beiträge von Chaosnarr

    naja aber grade weil er aufm moloch sitzt kein duft, es sei denn es ist ein gegner, der viel reiterei aufweißt, da kavallerie ja eh weiter verfolgen kann als infantrie.


    und ja, die modelle der drachenoger finde ich auch total daneben^^ wird echt mal zeit, das gw sich da mal paar gescheite auf den markt bringt.


    eine bannrolle kann man machen, 2 wären besser, aber da du 2 magier spielst hast du ja auch nen einigermaßen guten bannpool

    die helden sehn ganz solide aus, solltest nur überlegen, ob du ggf. bannrollen einpackst... kannst auch wenn es die punkte zulassen aus dem champ nen kommandanten machen, einlullender duft kannst du dafür z.b. streichen, braucht man mMn nicht wirklich.


    desweiteren kannst du noch, wenn du magst dein khorne-ritter regiment zu tzeenchrittern machen udn den ne fluchstandarte geben, macht sich mMn ganz gut, da du die raserei verlieren kannst und was ist 1 zusatzattacke gegen die rettungswürfe grade gegen beschuss.


    stimmt die oger haben B6, kA wie ich auf 4 oder 5 kam, hatten die im alten AB nicht weniger? naja egal, mochte die jungs nie, drachenoger sind eben besser, da sie mit B7 mit den rittern / streitwagen gleichziehen... und eben von den werten her besser sind :P aber ist eben mehr oder weniger auch eine punkte, modellbesitz und letzten endes geschmackssache.

    Ah logo das mit den Hunden hatte ich total übersehen, spiel ruhig hunde statt der brut, wenn du damit besser klar kommst, ansonnsten nimm die als fleischschild, hat den vorteil gegen über den hunden, dass kein paniktest bei beschuss aufkommt, ist zwar mehr oder weniger egal, aber mMn die sicherere variante... wenn du die jedoch gegen hudne tauscht, hast du natürlich punkte frei, wovon du z.b. deinem nurgle champ nen dämonisches reittier holen kannst anstelle des normalen chaosrosses. kämst mit der variente reittier+5 chaoshunde auf 1507 pkt. wenn ich mich nicht verrechnet habe.


    die marauder würde ich an der flanke lassen

    Die Liste von Kholek ist schon sehr gut und muss bei den Gegnern echt kaum noch variirt werden, da man bei all den Armeen ja schon mit einigem Beschuss rechnen kann, die frage ist jetzt nur, ob du auf ca 1600 Pkt. hoch kannst... zur Not würde ich als erstes die Brut streichen, auch wenn ich persönlich ein Fan von den Mistviechern bin, spart dir erstmal 55 Pkt. 1543. sollten noch ca 40 punkte raus... oder aber du nimmst das Ritterregiment raus, das mit 250 Pkt. drin steht, dafür einen Streitwagen des Nurgle, so kommst du fast genau auf 1500 Pkt. und bist ein wenig Flexibler in der Liste, zumal du die Brut auch drin lassen kannst, weiß jetzt ja nur nicht wie dein Modelle-Bestand aussieht. Hab die Liste mal auf ~1500 Pkt gesenkt.


    Liste von Kholek mit kleiner Änderung:


    3 Helden: 546 Pkt. 34.1%
    2 Kerneinheiten: 192 Pkt. 12.0%
    3 Eliteeinheiten: 805 Pkt. 50.3%
    1 Seltene Einheit: 55 Pkt. 3.4%


    *************** 3 Helden ***************


    Erhabener Held
    - Mal des Tzeentch
    - Hellebarde
    + - Helm der vielen Augen
    - Tzeentchs Goldauge
    + - Flugdämon des Tzeentch
    - - - > 194 Punkte


    Chaoszauberer
    + - 2 x Magiebannende Rolle
    + - Chaosross
    - - - > 151 Punkte


    Erhabener Held
    - Mal des Nurgle
    - Schild
    + - Axt des Khorne
    - Gunst der Götter
    + - Chaosross
    - - - > 201 Punkte



    *************** 2 Kerneinheiten ***************


    5 Chaosbarbarenreiter
    - Mal des Slaanesh
    - Leichte Rüstungen
    - Wurfäxte
    - Musiker
    - - - > 96 Punkte


    5 Chaosbarbarenreiter
    - Mal des Slaanesh
    - Leichte Rüstungen
    - Wurfäxte
    - Musiker
    - - - > 96 Punkte



    *************** 3 Eliteeinheiten ***************


    5 Chaosritter
    - Mal des Tzeentch
    - Standartenträger
    + - Fluchstandarte
    - - - > 280 Punkte


    5 Chaosritter
    - Mal des Nurgle
    - Standartenträger
    + - Kriegsbanner
    - - - > 275 Punkte


    1 Chaosstreitwagen
    - Mal des Nurgle
    - - - > 150 Punkte



    *************** 1 Seltene Einheit ***************


    1 Chaosbrut
    - - - > 55 Punkte



    Insgesamte Punkte Krieger des Chaos : 1498

    ich spiele neben nachgobbos auch sehr viel Chaos, kann dir von daher verraten, dass du am besten mindestens 4 speerschleudern haben solltest, grade wenn er mit langsamen krieger und barbaren angewackelt kommt, gegen die raserei regimenter, meistens nur die ritter udn ab udn an ein streitwagen einfach spinnen oder wölfe und ziehen. wärend die hinter den versuchen herzu laufen mit den schleudern drauf. ansonsten die regimenter mit netzen und tonnenweise fanatics vollstopfen. gegen beschuss lastige armeen stell ich gerne einen klumpen squiqs in die mitte die ich vorlaufen lasse um beschuss zu fangen, lustiger nebeneffekt, wenns zuviele herder trifft brechen die squiqs aus und gehen amoklaufen.


    was ebenfalls sehr wichtig ist gegen chaos, viele kleine fiese schamis gobos, weil die reiter igentlich alle immun gegen psycho sind und so einfach durchreiten.


    ich spiele eine reine nachtgoblinarmee und habe noch nie gegen chaos krieger oder tiermenschen verloren, dämonen sind da eine ganz andre geschichte^^ gegen die hab ich noch nie gewonnen ; )

    Ahso dank euch erstmal für das Feedback, hier meine aktuelle 1k Liste, Anmekrungen erwünscht! Werde mit dem Kauf natürlich dann bis zum erscheinen der 8.Edition warten denke ich mal und weiter an meinen Ogern und Nachtgobbos bauen... nach Edition 6. kam ich mit Ungeteiltem Chaos auf ca 6-7k Pkt. Turniermäßig hab ich Khorn-Kavallerie gespielt, im Schnitt mehr bannwürfel als viele anderen Armeen Energiewürfel^^ und eben ne Tzeench Dämonen Armee mit Massen an Horrors, hat auch Spaß gemacht. Habe demnach noch Massen an Chaoszeug brachliegen... Marauder, 3 oder 4 regimenter Krieger 1x Chosen usw. die kann ich in dieser Edition aber mMn nicht voll ausschöpfen, wäre einfach Punkteverschwendung bei den gradezu dreißten Möglichkeiten die Male und Gegenstände zu mischen.



    ---_---_---_---_]Helden[_---_---_---_---
    Held:
    Erhabener Held
    + MdK
    + Schild
    + Axt des Khorne
    + Moloch des Khorne
    = 225 Pkt.


    Nurgle Magier


    +Pferd
    +MdN
    +2x Bannrollen


    = 171 Pkt.



    ---_---_---_---_]Kern[_---_---_---_---



    2x 5 Marauder Horsemen
    +Wurfäxte
    +Musiker
    +MdS


    = 2x91 Pkt.
    = 182 Pkt.



    1x5 Köter


    = 30 Pkt.


    ---_---_---_---_]Elite[_---_---_---_---



    1x5 Ritter +Standarte +MdN +Banner der Wut = 285 Pkt.



    ---_---_---_---_]Selten[_---_---_---_---


    2xOger Bleispucker als Söldner oder 2 Chaosbruten


    = 110 Pkt.


    ---_---_---_---_]Total[_---_---_---_---



    = 1003 Pkt.

    naja du hast nur folgendes "problem" deine ganze armee ist schneller als bewegung 4, d.h. deine oger und KdC gammeln hinten rum abgesehen davon kosten kdC zuviel pkt... dafür bekommst du locker vergleichbares mit mehr bewegung, macht dich flexibler... statt chaosoger lieber drachenoger, sidn auch schneller.


    edit, die normalen marauder kann man eigentlich auch weglassen, zumal 10 stk ohne sonst was einfach nur rumstehen, punkteverschwendung.

    hmm dann hat sich mein verdacht erhärtet, dass aus dem guten alten stilvollen chaos ein wirrer haufen geworden ist^^ habe das buch noch nicht ganz durch, aber ist scheinbar wirklich so, dass der general z.b. ein nurgle mage ist und man trotzdem nach belieben andere male verteilen kann... find ihc bisschen hmm kA ist zwar nicht wirklich schlecht, aber irgendwie fehlt so der alte hauch des chaos, wo man eben sein mal hatte und fertig... da ich in der onlineszene noch ein kompletter neuling bin hab ich dierekt mal ein bis zwei fragen vorweg zu begrifflichkeiten:


    was zur hölle ist ein AST^^ und was ein banncaddy ... :arghs:


    ich persönlich hab shcon ein weinig geschaut und kann dein post nur bestätigen, sieht wirklich alels zu 95% gleich aus, macht zwar im großen udn ganzen auch sinn, ist aber ein wenig eintönig^^ naja bevor ich mir selbst was großes neues ausdenke, werde ich wohl erstmal 3 boxen marauder horsemen holen, kosten ja im vergleich zu damals nix mehr ; ) stelle dann nachher mal eine 1k udn eine 2k+ liste rein.


    zum thema restpunkte, ich hab auf 2k pkt immer gerne nen shaggoth gegen armeen gespielt, wie khemri, die streitwagen lastig sind, natürlich mit 2händer für autokill :D mit dem riesen hab ich nie wirklich gute erfahrungen gemacht, ist zwar ein guter schußfänger für die flanke aber viel emhr auch nicht... drachen oger wollte ich imemr gerne haben, aber hatte ich nie pkt über, da ich uA mit nem 10er khorneritter(chosen) regiment gespielt hab, was gut pkt. gekostet hat. und der todbringer war damals ja auch bei 2 seltenen einheiten, dn bei 1k pkt, wäre ne idee, sofern spielraum bleibt, da ich schon gerne ein bisschen mehr punkte in die helden/regimenter stacke... udn danke erstmal für die schnelel antwort.

    Hi, ich habe mir neulich nach einer längeren Warhammer-Pause mal das neue Armeebuch für die Krieger geholt.
    Muss sagen, dass es wirklich sinnige neue Dinge gibt, nur schade fand ich, dass Chaos nicht mehr ganz so brutal stark auf 1000pkt. funktioniert wie nach dem alten Regelwerk.


    Keine Auserkorenen Ritter mehr, kaum noch sinnvolle Möglichkeiten für Kerneinheiten, da die guten Sachen raus aus dem Kern und ab in die Elite sind.
    Meine Frage nun:


    Für 1000Punkte, sollte man hierbei auf 2 minimal besetzte Barbreiter setzen, die Punkte im Elite-Bereich in Ritter und Streitwagen stopfen und den Rest wie gehabt in Köter stopfen?


    Also z.b.


    1x Champ auf Moloch (Khorne)
    2x5 Barbreiter
    1x5 Ritter (Khorne)
    1 Streitwagen (Khorne)
    Rest 5er Hunde/ Barbs aufwerten


    Oder ist es inzwischen besser auf Schildkröte zu spielen und einfach eine Tonne KdC+Chosen zu nehmen und dann mit Bruten blocken bzw. nen Todbringer reinnehmen?


    Wie sieht die sache auf 2000 bzw 2150 pkt. aus?


    Desweiteren habe ich noch eine Frage zum Bannpool, geben die Khorne Regimenter keine Bannwürfel mehr!? was mache ich dann gegen eine magielastige Armeeliste wie z.B. Tzeench oder manche DE-Listen, etc.pp.!?

    Wenn man das ganze pauschalisiert und NICHT an guten bzw. schelchten Listen festmacht, kann man sagen:


    Grünhäute haben ein Nachsehen gegen Elfen und Chaos.


    Da Elfen:


    a) im Schnitt mehr KG/Ini/BF
    b) die effektiveren Fernkampf/Kriegsmaschienen/Monster
    c) bessere Magie


    Einzieger Nachteil wie ich finde sind die niedrigen S/W werte der Langohren.


    Zum Chaos:


    Chaos kann im Prinzip alles was die Grünen können, nur eben besser und vorallem zuverlässiger. Abgesehen davon sind alle Standartwerte besser.




    Der einziege Bonus den Orcs mMn haben ist der, dass sie mehr Masse haben.