ja das mit der disc kann man erstmal so stehen lassen, ob man die nun nimmt oder nicht, aber wie tendiert die meinung dazu keine zerfleischer sondern hunde zu spielen? weil ich ja wie gesagt die 2 KR mit horrors stelle.
Beiträge von Chaosnarr
-
-
wieso die disc weg, die gargs stell ich einfach in sichtlinie , haben ja beide 20 zoll dann is da auch nix mit beschuss.
meister der zauberei, steh grad auf dem schlauch, welche lehre sollte ich denn dann statt tzeentch nehmen? wie gesagt, hab mit dem aktuellen AB noch kein spiel gemacht und das hier ist die erste armeeliste damit.
und noch was anderes, da ich jetzt ja 2 blocks horrors hab, bietet sich da nicht eher an, die zerfleischer ganz rauszuwerfen udn statt dessen bluthunde zu spielen udn da den herold auf dem moloch anschließen? würde den bewegungsbonus des reittiers besser ausnutzen und die hunde profitieren von der khorneaura auch mehr, da sie 2 attacken haben. deseiteren hab ich noch bluthunde fertig angemalt, zerfleischer müsste ich mir erst wieder zulegen xD
-
Kann ma Dämonen noch unfairer machen?
Lamekh
viechige Armeeeinziges Malus kostet viel
Horrors 160 euros ungefähr
Gut jetzt weiß ich wieder wieviel Geld ich für meine Horros inzwischen verballert hab... udn es nimmt einfach kein Ende xD
Die Liste ist echt nicht übel... persönlich würde ich minimale Anpassungen vornehmen, aber im großen und ganzen siehts recht knaggich aus...
-
aaaaach einfach 2x5 ritter, mehr braucht man eh nicht^^ so hat man shcon fast die hälfte der punkte...
-
Hi, da es an Herolden ja beim GW-Sortiment kaum Auswahl gibt hab ich mal diesen Thread eröffnet, wo es nur rund um die guten und allseids beliebten Herolde geht...
Postet eure Herolde, geb anderen Spielern Tipps zum Umbau etc.
Ich bin momentan verzweifelt auf der Suche nach einem passablen Tzeentch-Herold, der auch auf ne Disc passt, hat jmd. ne Idee?
Gerne auch Umbau Ideen für bestehende Modelle.Welches Khorne-Herold-Modell ich einfahc nur geil finde ist das von Forgeworld, hier ein Pic, wo er neben dem Khorne-Prinzen von FW steht. Wenn man dem Prinzen passende Flügel verpasst kann man ihn auch gut als Blutdämon spielen.
-
Herold des Tzeentch
+ - Meister der Zauberei
- Geflügelter Albtraum
+ Armeestandartenträger
- Große Ikone der Verzweiflung
- - - > 260 Punkte-albtraum + Disc, kostet genausoviel udn bringt mehr, und man hat platz für nen spruchbrecher dazu das feuer des tzeentch.
dämonenprinzen sind alle schrott, egal wie toll man die ausrüstet, ich hasse sie reine punkteverschwendung^^ da lieber nen herr des wandels oder nen blutdämon
-
Seite 41 2. Absatz stehts. Das Regelbuch ist einfach unübersichtlich^^
ja copy paste bringt dir bei der liste wahrscheinlich eh nicht viel^^ aber denke du wirst in eine vergleichbare richtung tendieren.
-
Helden:
-Herold des Tzeentch, Stufe 2 Magier
+Flammen des Tzeench
+Spruchbrecher
+Flugdämon
= 185 Pkt.-Herold des Khorne
+Rüstung des Khorne
+Feuersturmklinge
+Moloch
=190 Pkt.____________________________________
Kern:
-11 Zerfleischer + Standarte / Champ (Herold des Khorn schließt sich an.)
=162 Pkt.-10 Horrors
=120 Pkt.-10 Horrors
=120 Pkt.- 5 Chaosgargoyle
= 60 Pkt.____________________________________
Elite:
-
____________________________________Seltene:
- 5 Feuerdämonen des Tzeentch
=175 Pkt.____________________________________
Total: 1006 Pkt.
Danke für den Tipp, mit dem ganzen neuen Dämonengewäsch bin ich noch nicht ganz grün^^ würde gerne 15 zerfleischer aufstellen, aber da fehlen die Punkte... Den Herold auf Moloch trotzdem in das Zerfleischerregiment oder ? Wären dann in der ersten Reihe 4+Herold so könnte ich mir doch eventuell einen Rang mehr erschleichen oder nicht?
Und noch ne Frage, ist die Überschreitung von 6 Pkt noch in Ordnung? Bei uns war damals eigentlich immer max. 5 Pkt drüber Sense.
-
Da liegt Velkor richtig, fliehende Einheiten bewegen sich durch befreundete und feindliche Einheiten mit einer Einheitenstärke von weniger als 5 durch.
Der Magier hat Einheitenstärke 3 wenn ich richtig liege... aber naja selbst wenn wäre die Einheit wohl in der nächsten Runde draufgegangenKannst ja mal in meinen Thread schaun, ich habe ebenfalls eine 1000 Pkt Chaosarmee, die deinem 500er-Grundstock ähnelt.
Und Glückwunsch zu den 2 Massakern und an das Gewinsel von Obst und Gemüse gewöhnst du dich mit der Zeit als Chaosspieler
-
Jo, das mit den Helden und Kommandanten finde ich echt etwas nervig bei den Dämonen... die Herolde kann man magiestufenmäßig nicht pushen, wenn man Nurgle und Slaanesh wenigstens auch auf 2 bringen könnte... aber die Härte ist ja, dass man das magiestufenupgrade für 1 bei denen sogar extra holen muss, der Tzeentch-Herold ist ja sofort Stufe 2... Dann die nächste mMn total lächerliche Sache, der Dämonenprinz, hab ja im ersten Post schon ne Ausführung drüber gemacht, aber dass ein Kommandant, den man zum Tzeench D.Prinz macht Stufe 0 ist und dann noch nichtmal bis Stufe 4 hoch kann ist total daneben... für 300 Punkte und dann nur gubbelige S/W 5/5 und MW 8 ... verglichen mit manchen Kommandanten, wie z.B. dem des Chaos: der kostet 90 Pkt. weniger und hat fast das selbe Profil... was mir grade beim Vergleich in den beiden AB's auffiel, den Dämonenprinz bei den Kriegern kann man ohne weiteres für ein paar Pkt. zum Stufe 4 Magier upgraden... einfach nur schlecht. Naja die Herolde sind ne gute Sache, kosten nicht so viel, haben schicke Auren, können eben nur leidr nicht sonderlich gut aufgerüstet werden... aber dann die Punktesprünge irgendwie zu den Kommandanten richtig einzukalkulieren ist schwer, weil auf 2000 Pkt. nen Großen Dämonen ist immer sone Sache denke ich mal, bleibt eben, wenn man den noch ein wenig aufrüstet, kaum noch was an Punkten für den Rest der Armee...
Naja seis drum, hab jetzt mal ne Tzeentch - Khorne - Liste gebaut auf 1000 Pkt. Hatte bei den Horrors erst noch ne Standarte+Ikone der Zauberei drin, aber für die 27 Pkt hab ich mir dann lieber 2 weitere Horrors genommen, da ab 16 Stk. das Regiment als St.2 Magier gilt.Helden:
-Herold des Tzeentch, Stufe 2 Magier
+Flammen des Tzeench
+Spruchbrecher
= 165 Pkt.-Herold des Khorne
+Rüstung des Khorne
+Feuersturmklinge
=140 Pkt.
____________________________________Kern:
-11 Zerfleischer + Kom (Herold des Khorn schließt sich an.)
=162 Pkt.-17 Horrors (Herold des Tzeentch schließt sich an.)
=204 Pkt.- 5 Chaosgargoyle
= 60 Pkt.- 5 Chaosgargoyle
= 60 Pkt.
____________________________________Elite:
-
____________________________________Seltene:
- 6 Feuerdämonen des Tzeentch
=210 Pkt.
____________________________________Total: 1001 Pkt.
-
Bei den Dämonen würde ich mit Nurgling anfangen^^ gargs sidn da noch zu gut
-
auf 1500 pkt ist es nicht schwer ihn reinzu quetschen^^ kostet doch nichts der gute.
gegen orks ist immer sone sache, spinnenreiter stinken... und ich warte lieber bei den orks bis die halbweg ran kommen, zumindest bei orkarmeen, die viele stänkerer aufstellen, da da manchmal dann schon gute große lücken zum angreifen da sind... aber abgesehen davon kann man mit chaos orks gut umrotzen...
-
mach die rüstungen einfach aus green stuff, is in der größenordnung oger leicht zu modellieren ; ) einfach einzelne rüstungsteile zusammen schustern, so wie es die normalen oger wie die eisenwänste z.b. vormachen. sollte dan nauch mit dem grundmodell stimmig aussehen und weniger arbeit machen.
Schwert der macht mag ich auch sehr gerne, zumal es im vergleich zu der AdK billiger ist.
-
ja das is schon richtig assi... dein ast hast du auf nem moloch???
-
Jo, die gargs sind kern, bin in der zeile verrutscht...
Jägerinnen hab ich wie gesagt noch, da ich damals eine ungeteilte armee gespielt hab wegen be'lakor...
die hunde fand ich damals schon toll, hatte die in meiner krieger des chaos turnierarmee, damals konnte man ja noch mixen... vo ndenen hab ich auch noch 5-10 stk. weiß nicht mehr wieviele in der box waren^^ aber 5 min.
was ich dan den jägerinnen so toll finde ist, dass sie b 10 haben und leichte kav. sind, was besseres zum umlenken gibts da bei den dämonen wohl kaum...
aber werde dann wohl deinen rat befolgen, zumal ich die neuen dämonetten schon vom modell her nicht mag, die aus der letzten edition fand ich besser, bei den zerfleischern siehts da ähnlich aus, aber die plastikmodelle gehen...was ist bei 2k pkt. bei khorne/tzeench als kommandant am geeignetsten??? die dämonenprinzen finde ich ehrlich gesagt wie oben beschrieben suboptimal... aber für nen großen dämon fehlen da die punkte...
-
Hi, ich bin momentan viel damit beschäftigt meine Armeelisten auf einen neuen Stand zu bringen, darunter auch meine Dämonenarmee.
Habe zum Sturm des Chaos 2000 Pkt. mit Be'lakor gespielt, Horrors/Feuerdämonen und Gargoyls, hab nur durch Be'lakor eigentlich jedes spiel gewonnen, aber auf Turnieren etc. sind ja oft Charaktermodelle nicht gestattet. Deshalb bin ich jetzt dabei meine Liste so zu gestallten, dass sie logischer Weise nach den Regeln des aktuellen Armeebuchs sind und das sie eben was reißt.
Was mir auffiel bei den neuen Dämonen, dass es mMn absolut nichtmehr sinnvoll ist einen Dämonenprinzen zu spielen, da er einfach nur noch Pkt. frisst und nichts dabei rumkommt, was sich verhältnismäßig lohnt. Vor allem wenn man absurder Weise mal einen vergleich mit dem Dämonenprinzen im AB der Krieegr d.C. anschaut, der kann ohne Pkt. zuschlag Fliegen, die Male der Götter sind billiger und er bekommt durch die Male einen Bonus, der Prinz der Krieger kann für 100 Pkt. Chaosgeschenke bekommen, der der Dämonen nur für 75... ich mein ja nur, ich spiele DÄMONEN des Chaos, wieso ist der dann schlechter, für mehr Punkte, ob wohl es allein vom Hintergrund ein und die selben Wesen sind!!!???Naja Back to Topic:
Ich fang jetzt erstmal auf 1000 Pkt an und wollte auf 2 Götter spielen, zu 100% Tzeench, da ich grob geschätzt 40-50 Horros rumstehen hab, die Magie dieses Gottes einfach liebe und mir die Modelle vom Typ her einfach gefallen.
Zum anderen Frage ich mich nun, Dämonetten oder Zerfleischer, also Slaanesh oder Khorne?
Bei den Kerneinheiten Fängt es schon an, Pro und Kontra sind hier echt sehr schwer abzuwiegen, darum Frage ich mal hier in die Runde, ob er spielerfahrungstechnisch Feedback geben kann, ist echt wichtig, da ich mich nicht entscheiden kann, bei den Kriegern hab ich immer Khorne vorgezogen. Nurgle kommt eher nicht als 2. Gott in Frage, obwohl mir die Modelle,Magie und Fähigkeiten gefallen, sind es a) Zinnmodelle b) B4 - zu Lahm.Dämonetten - Zerfleischer Pro / Kontra
Herold-Präsenzen: Slaanesh: Schlägt immer zuerst zu > Hass , weil die Dämonetten ohnehin 2 Attacken haben gleicht sich das ganze fast aus und so kommt das zuerst zuschlagen eher in Frage.
Bewegung Dämonetten 6 > Zerfleischer 5
KG beide 5
S/W Dämonetten haben leider nur S 3 < Zerfleischer 5, Dämonnetten haben als kleinen Ausgleich Rüstungsbrechende Attacken.
MW: beide 7
Zerfleischer haben als Fähigkeiten sonst noch Todesstoß und MR 1, was ich beides sehr gut finde.
Der Herold des Slaanesh ist 10 Punkte günstiger (90 Pkt), was sich auf 1000 Pkt. schon bemerktbar macht, zudem ist er ein magier der St.1, was zusätzliche Würfel in den Magiepool bringt, was für meinen Tzeenchherold natürlich auch gut ist.
Als groben Überblick meine derzeitige Armeeliste, noch nicht ausgereift, da ich mich noch nicht für die Kerneinheiten entscheiden konnte.
Kern: 10-16 Horros , 10-16 Dämonetten/Zerfleischer
Elite: 1-2 x5er Gargoyls , 1x5 Jägerinnen des Slaanesh / Bluthunde des Khorne
Selten: 4-6 Feuerdämonen
2 Herolde: 1 Tzeench , 1 Slaanesh/Khorne
Wie ich letzt endlich genau die Einheitenstärke variiere weiß ich noch nicht, da ich noch nichtmal weiß ob ich nun Slaanesh oder Khrone nehme^^
Hunde und Jägerinnen habe ich ebenfalls noch rumstehen, nur eben die Kerneinheiten nicht. Ich spiele überwiegend gegen: Orks/Tiermenschen/Zwerge ab und an gegen Dunkelelfen/Imps/Waldelfen/Khemri, also alles bunt gemischt -
-
Hat schon wer mit Terpentin/Nagellackentferner Erfahrungen gemacht?
habe z.B. meinen alten Maltisch mit dem Nagellackentferner meiner Freundin gesäubert, ging hervorragend, sie war davon nicht so ganz begeistert, aber naja xD
-
Ich würde dir für deinen Magier anstelle des Schildes, Tzeenches Goldauge geben, bestes Item für ihn. ggf. solltest du den Homunkulus gegen eine bannrolle tauschen, ...
Ja, aber einen Khornehelden, wenn es der einziege ist, sollte man ihn schon eher ausrüsten, als sich eine Magische Standarte zu holen.
Nen AST würde ich persönlich sogar erst ab frühestens 1500 Pkt. spielen, da die Banner, die dann in Frage kommen, eh sehr teuer sind und bei kleineren Armeelisten lieber die Punkte in "sinnvollere" Dinge gesteckt werden sollte. -
Können ja, aber wollen? Das ist noch viel schlimmer, als einem Chaoskrieger ein Schild zu geben^^