Beiträge von Chaosnarr

    Hi, wollte mal fragen, ob wer eine Seite kennt, auf der man die deutsche Fassung von den 40k Errata finden kann kennt.
    Es geht mir hierbei insbesondere um die Necron Errata, da der Codex ja Asbach ist und ich grade erst mit Necron und 40k angefangen habe.


    Danke

    danke für die schnelle antwort,


    ja genau so haben mir meine kollegen die armee im groben auch zugeraten... dann fehlt nur noch ein monolith xD

    Hi,


    habe grade nach ca 8 jahren fantasy mit 40k angefangen, hab mir die necron Grundbox und nen Lord geholt, erstmal so als basis...
    habe schon einiges gelesen und mich bei 40k spielenden kumpels umgehört, die mir alle rieten folgendes zu spielen:


    nen lord


    paar desis
    haufen krieger
    nen monolith
    wenn pkt. frei sind ggf. schwere desis...
    dazu hätte ich gerne noch ein paar meinungen von necron-veteranen^^
    die armee wird vorrangig erstmal auf 750-1000pkt gezockt, später dann 1500 ggf. auch irgendwann mal 2k aber das ist noch weit weg.


    da mein codex noch nicht angekommen ist fänd ichs klasse, wenn jmd mir vllt. mal eine turnier-standart liste auf 1000 pkt reinstellt... hab schon gehört, das der aktuelle codex leider keinen großen spielraum bei der gestalltung der listen zulässt. aber bis ende des jahres oder wann angeblich der neue codex kommt, kann ich nicht warten :D


    danke schonmal im vorfeld!

    die modelle werden für die konsumenten billiger, da die materialkosten für plastik weit unter zinn rangieren... aber das preisverhältnis, was wir für plastik modelle zahlen ist im vergleich zu den herstellungskostet um einiges höher, ergo gw macht mit den plastikmodellen einen sehr viel höheren gewinn...vorallem, da sie für uns "billiger" sind.


    hab auch diese woche mit 40k angefangen ebenfalls nec's :brainsnake:


    die standart modelle werden sehr wahrscheinlich, wie bereits erwähnt so bleiben, was ich persönlich gutfinde, weil sie einfach top aussehen.
    das der codex über arbeitet wird aber wie mir scheint nach glaube 2 editionen auch zeit^^

    Mein rat für khorne dämonenliste ist:


    wenn deine kumpelspieler nichts dagegen haben kannst du natürlich auch schädelsammler etc. spielen.
    ich persönlich bin kein fan von vorgefertigten helden, die dies und das können, ist manchmal ganz witzig, nervt aber meistens nur rum...weil sie wie erwähnt vom punkte/stärke verhältnis unausgewogen sind...
    du willst zerfleischer spielen, hunde und ggf. zerschmetterer...


    zerfleischer sind toll, günstig in der anschaffung, leicht zu bemalen usw. hunde ebenfalls, zerschmetterer werden dich vermutlich eher enttäuschen, da sie unverhältnismäßig teuer auf armeelisten unter 2000pkt sind.


    kommt halt drauf an, wie du die helden usw. aufbauen willst...


    du könntest z.b. 1 mal 5hunde ,2 mal zerfleischer (am besten 11 je regiment oder 14) und 2 herolde zufuß, die du jeweils 1 in die zerfleischer stellst damit es 12 bzw. 15er regimenter sind... du kannst von deinem khorneplan auch etwas abwischen und dir gargoyls holen... die sind spielstark und gehören keiner speziellen gottheit an, also durchaus denkbar in einer khornearmee... die gut ausgerüstet sollten dir ca 1000 pkt bringen und sind so ein recht gut spielbarer grundstock um erstmal ein gefühl für diese armee zu bekommen...


    ich persönlich spiele khrone/tzeentsch, dass ist mMn das absolute optimum, was man an krankem mist mit den dämonen aufstellen kann... hunde+horrors+feuerdämonen+gargoyls... magie+bannen+starker nahkampf... macht spaß zu spielen(zumindest für einen selber, für den gegner meistens nicht besonders xD ) also wenn du dich irgendwann dafür entscheidest eine combo zu spielen, denke dran, tzeentsch ist der beste freund den du haben kannst ^^

    naja man hat ja noch die gargoyls und die hunde ... das sollte man nicht ausser acht lassen ; )


    die können einen gegner schon davon abhalten sich den horrors zu nähren udn wenn doch was etwas näher kommt vollen beschuss drauf und sense... soviel kann ein gegner ja auch nicht bei 1k pkt aufbringen...

    man könnte die Viecher ähnlich wie die Gnoblars bei den Ogern für die Champs behandeln... einfach +1-2 Sonderregeln, ohne eigenes Profil.
    Oder man nimmt sie als Art "Magische Standarte".

    Also das Bullen Regiment hab ich auf:


    3x Bulle
    +Handwaffe
    =117


    Für die 190 freien Pkt habe ich an Folgendes gedacht:


    2x Eisenwanst = 96 Pkt
    1x Brüller für die Bleispucker =65
    1x Bannrolle für den Fleischer =25
    1x Zahngnoblar =5 Pkt
    = 1001 Pkt


    wenn ich die Bannrollen rausnehme könnte ich 8 Trapper aufstellen und wäre dann bei 999 Pkt... die Frage ist, was ist sinnvoller... tendiere da eher zu den Bannrollen.


    @ sago: Eine Meteorrüstung finde ich im AB nicht, des weiteren weiß ich auch nicht was du mit Rundschild meinst^^ meinst du ggf. das Cathay-Gagat oder die Morrstein-Kette? die geben Rettungswürfe. Aber mag lieber den Runenschlund, da er nen Rüstungswurf hat und der Brecher eigentlich auf 1000 Pkt das meiste an Herrausforderern wegschlachtet und so sogar über die Profilwert LP steigen kann.

    Ja das ist schon richtig, hab total vergessen, dass die Rösser auch zum Regiment gehören xD wurfäxte würde ich drin lassen, die sind top, die musiker sind nicht so ganz wichtig... solltest du die Pkt. nicht zusammenkratzen können, musst du wohl die Oger als Schirm nehmen... von der Regimentsbreite passt das ja locker...

    ja die sache ist die, dass ich auch lieber mehr wänste spiele, aber ic hwill den brecher zu den wänsten stellen, und oger 5 breit is glaub ich etwas...naja...
    kann natürlich durchrechnen, ob es sich ausgeht wenn ich 3 bullen nehme nackt und dafür 2 wänste mehr, dann kann ich 5 stk.+brecher spielen

    gefällt mir gut die liste, nur würde ich im kern etwas ummuddeln... ggf. die horsemen auf 5er units runter schrauben, die banner rausnehmen und die normalen barbs weg, dann noch den 1 hund raus und dann ein 3 horsemen regiment, ist flexibler als die normalen barbs... und du hast noch ca 20-30 pkt über, grob überschlagen. dafür könntest du dann ja noch wenn es 30 sind 3 hunde regiment reinnehmen kA gibt ja paar optionen die du damit noch hättest...



    mir persönlich fehlt zwar ein khornegeneral auf nem moloch oder drachen, aber man muss halt abwegen xD

    Hi, hab lange nicht mehr mit meinen Ogern gespielt und wollte mal meine neue Liste reinstellen.
    Desweiteren hab ich noch ne Frage, sind die Regeln für die Rhinox-Kavallerie offiziell?




    *************** 2 Helden ***************
    Brecher
    +Cathay-Langschwert
    +Musketen
    +Schw. Rüstung
    +2 Schwert-Gnoblar
    +Schlundplatte
    +Schwert der Macht
    - - - > 214 Punkte


    Fleischer
    + Bannrolle
    - - - > 155 Punkte



    *************** 2 Kerneinheiten ***************
    4 Ogerbullen
    +Eisenfäuste
    +Kommando
    +Leichte Rüstung
    - - - > 308 Punkte


    3 Eisenwänste
    +Kommando
    +Rhinoxstandarte
    - - - > 214 Punkte



    *************** 2 Eliteeinheit ***************
    2 Bleispucker
    - - - > 110 Punkte



    *************** 0 Seltene Einheiten ***************
    -



    Insgesamte Punkte Oger : 1001



    Mir ist klar, dass diese Armeeliste nicht überragend ist, habe nicht soviele Modelle von den Ogern... abgesehen von den hier stehenden habe ich noch ein paar Eisenwänste und Bullen... Gnoblar mag ich nicht^^



    Für Anregungen und Tipps bin ich dankbar...

    Solange GW es hinbekommt regeln für ein und die selbe Sache nicht mehr über 4-11 Kapitel zu verstreuen bin ich glücklich^^


    mzingeln Regel wäre auch man wieder was tolles, die Prozentregelung fänd ich auch nicht verkehrt, wenn es denn letztendlich so sein wird... ist als chaosspieler zwar nicht soooo prikelnd aber macht es nicht mehr ganz so einfach xD dann lohnen sich vllt. sogar mal wieder paar Krieger.

    hehe lass dich nicht mit dem gdg erwischen xD bei genau 1505 Pkt.


    ansonsten schicke armeeliste... und gut, dass du die schilde aus dem einen KdC regiment verbannt hast, dass ist unkhornig.
    sofern du den streitwagen noch nicht geholt hast, kannst du auch mal schaun, ob du lieber ein regiment auserkorene rein nimmst und ggf. 1 der hunde regimenter noch streichst, da du ja ohne hin sehr viel infantrie stellst.

    Im Großen und ganzen kann ich Velkor zustimmen, aber Ritter des Tzeentch+Fluchst. spart einiges an Punkten, die du mMn gut gebrauchen kannst hast nur eben keine Raserei, was aber auch nicht imemr schlimm sein muss... auf 1000 pkt. gibts eh wenig, was mit nem regiment chaosritter mithält.