Ja, der ist auf jeden Fall schick - Es eröffnet sich allerdings noch eine Frage, und die beantwortet auch längeres Durchgucken der GW-Seite nicht: Komme ich irgendwie noch an Imperiale Ritter?
Beiträge von Der Oberste Patriarch
-
-
Gibt es noch irgendeine Miniatur verfügbar, die sich gut für Karl Franz verwenden lässt?
EDIT: Bin ein Idiot - Der eine Freeguild General on Griffon hat doch 'nen Hammer.
-
Grobes Farbschema (Erster Liberator)
Was meint ihr? Werden die Farben Altdorfs ihnen gerecht oder doch lieber eine andere Provinz?
-
Vielen Dank erstmal fürs Feedback - Durch den Warscroll Builder klicke ich mich dann auf jeden Fall mal durch. Die neuen Releases sehen sehr interessant aus, aber ich habe tendenziell (Im Rahmen meiner Idee für die Armee) sowieso schon ziemlich viele Stormcasts und würde meine Neuanschaffungen über die Starterbox hinaus wohl erst einmal aufs Imperium konzentrieren. Ein Dampfpanzer wäre vielleicht auch noch reizvoll...
Spurrillen im GW gabs weniger, im Nervenkostüm des Rothemds, während ich von Dark Eldar zu 8. Edition HElfen zu Tyraniden zu Space Wolves zu Dämonen bis hin zu AoS geschwankt bin, habe ich aber schon eher Spuren hinterlassen.
EDIT: Meine vorgeschlagene Armee plus eine zusätzliche Großkanone ergibt dann auch 2000 Punkte.
-
Abend zusammen,
nach langem hin und her und einem vierstündigen Herumgelaufe vor den Regalen im lokalen GW habe ich mich jetzt doch entschieden, meine Zeit Age of Sigmar zu widmen, und anlässlich dieses Entschlusses werde ich dieses Thema wohl einerseits verwenden, um mein Armeeprojekt und seine Fortschritte vorzustellen, andererseits aber auch zum Einholen von Feedback, Kritik und Beleidigungen. Der Grundgedanke (nach Anschaffung der Starterbox für AoS) ist folgender: Eine Armee mit dem Stormcast Eternals als Elitetruppen, mit zusätzlichen Truppen des WHFB-Imperiums, besonders im Bereich Schützen und Monster. Mittelfristig würde ich da eine Komposition in ungefähr dieser Ausführung anpeilen (Fett ist im Besitz)
Lord Celestant auf Dracoth
Lord Relictor
2 x Kampfzauberer
3 Prosecutors
5 Retributors
2 x 5 Liberators
2 x 5 Schützenreiter
10 Musketenschützen
10 Musketenschützen
1 Höllenfeuersalvenkanone
3 DemigreifenritterMöglichkeiten, punktebasierte Armeelisten zu verfassen, habe ich noch nicht wirklich gefunden - Führt dieses Generals Handbook eine Punkteregelung ein oder bin ich da tatsächlich einfach auf mitspielerische Kooperation gestellt? Was haltet ihr von der Komposition? Ideen an schönen Ergänzungen, die eine von Stormcasts geführte Truppe Imperialer abrunden würden? Raus mit allem möglichen!
-
Abend zusammen,
nach ein paar Jahren hat mich (nachdem ich ein paar Hochelfenboxen für ein paar Cent ergattert habe), auch wieder die Lust auf Warhammer gepackt. Die Games-Workshop-Seite hat mich dann aber doch erstaunt - Entgegen meiner Erwartungen einer beeindruckenden neuen neunten Edition musste ich entdecken, dass in meiner Abwesenheit die Welt untergegangen ist und ein paar Imperiale in der Zwischenzeit wohl ein paar ausgemusterte Astartes-Anzüge gefunden, in Gold gesprayt und angezogen haben. Also ergeben sich doch ein paar Fragen... Erstens: Ist die Lore der Geschehnisse irgendwo gut nachlesbar, sprich: Was ist zwischen Staatstruppen und Stormcast Eternals passiert? Zweitens: Was tun mit meinen neuen alten Hochelfen? (Fünf DP, zehn PG, zehn WL) AoS oder doch Leute für die achte Edition suchen? Kann ich mit den Boxen in AoS überhaupt was anfangen? -
-
Ausser Warhammer?
Ich höre viel Musik, vorzugsweise Klassik. Ich spiele Schach und Klavier, komponiere und lese gerne. Wenn es gerade geht (lebe in der Nähe eines Flughafens) versuche ich auch, einem Astronomie-Nebenhobby nachzugehen. Ab und an spiele ich ganz gerne Strategiespiele (Total War) am PC. Sport hat mir leider noch nie wirklich Spaß gemacht, ich spiele aber trotzdem oft und gerne Tennis.
Mhmm... Für meine Altersklasse habe ich wahrscheinlich schon manchmal etwas unorthodoxe Hobbies, würde mich selbst aber nicht als Nerd bezeichnen. -
Hallo zusammen.
Ich habe dann doch noch mal ein neues Projekt in Angriff nehmen wollen. Der Fluff zu der Liste kommt noch, anmerken will ich bei der Liste, dass ich auf jeden Fall ohne Bauern spielen will.
1 Kommandant: 237 Pkt. 11.8%
2 Helden: 274 Pkt. 13.7%
2 Kerneinheiten: 624 Pkt. 31.2%
2 Eliteeinheiten: 530 Pkt. 26.5%
1 Seltene Einheit: 334 Pkt. 16.7%*************** 1 Kommandant ***************
Bretonischer Herzog, General, Grals Gelübde
+ Lanze, Schild
+ Tugend des ritterlichen Zorns, Stärketrank, Der Gromril-Vollhelm
- - - > 237 Punkte*************** 2 Helden ***************
Paladin, Grals Gelübde
+ Gepanzertes Schlachtross
+ Geburtsschwert von Carcassonne
+ Armeestandartenträger
- - - > 130 PunkteMaid der Herrin des Sees, Upgrade zur 2. Stufe
+ Lehre der Bestien
+ Gepanzertes Schlachtross
+ Magiebannende Rolle
- - - > 144 Punkte*************** 2 Kerneinheiten ***************
12 Ritter des Königs, Musiker, Standartenträger
- - - > 312 Punkte12 Ritter des Königs, Musiker, Standartenträger
- - - > 312 Punkte*************** 2 Eliteeinheiten ***************
3 Pegasusritter, Musiker, Standartenträger
- - - > 195 Punkte11 Questritter, Musiker, Standartenträger
- - - > 335 Punkte*************** 1 Seltene Einheit ***************
8 Gralsritter, Musiker, Standartenträger
- - - > 334 PunkteInsgesamte Punkte Bretonia : 1999
Was haltet ihr davon?
-
-
-
Das war die Lawinenkanone, 100%.
Es wird bei einem gewissen Zauber darüber gerätselt, wer denn das größere Unglück habe: Der Betroffene oder die Sklaven, die den Betroffenen aufwischen müssen.
Um welchen Zauber handelt es sich?(Post 1100
)
-
So leid mir das tut, hier alles NOCHMAL wiederzuerwecken, aber hat jemand nochmal Zeit und Muße, mir durch Testspiele bei der Verbesserung zu helfen? Der Warhammerkreis in meinem Umfeld ist leider stark dezimiert.
-
Balthasar Gelt, Oberster Patriarch der imperialen Magierorden zu Altdorf, Oberster Magier des Imperiums und Berater des Imperators!
-
Ich würde mich, falls Bedarf besteht, als Geschichtenschreiber für die Züge anbieten.
-
Nicht so mein Fall.
Lohengrin von Richard Wagner
-
Kenn ich sehr gut
Da sind schöne Kreaturen drin. Phönix haben halt schon die Elfen...
-
Ja, sobald ich wieder da bin, bin ich auch wieder im Spieldesign. Nach geschätzten 80 Völker - und Spielprojekten werde ich mich jetzt wieder an etwas Neues setzen.
Geplant ist das Königreich Khemri mit seinen mächtigen Priestern und Königen, bevor es vom Fluch des Untodes dahingerafft wurde!Konkrete Regeln habe ich noch keine, aber hier mal meine Vorstellungen.
Ein weit entwickeltes Königreich, allerdings natürlich ohne Schiesspulver o.Ä., dafür aber mit schlagfertigen Ushabti, vielen Streitwägen und unglaublich disziplinierten, leicht gerüsteten und schwer bewaffneten Soldaten. Orientieren wird sich das ganze am alten Ägypten.
Hier einige Einheitenvorstellungen:
Kommandanten: Erhabener Fürst von Khemri, Erhabener Magierpriester, Sonnenanrufer
Helden: Fürst von Khemri, Magierpriester, Sonnenwächter, Nekrotekt
Kern: Soldaten (?) Bogenschützen (?), Streitwägen, Streitwagen, Reiter
Elite: Ritter, Goldschilde, Pyramidenwache, Chepeschgarde, Ushabti, Kriegssphinx
Selten: Wüstenkatapult, Nekrosphinx, ObsidianrieseWas haltet ihr davon? Das ganze ist natürlich stark WIP und die Einheiten noch nicht festgelegt!
Anregungen sind willkommen, Kritik auch. -
Battlefield
-
Ist ja jetzt schon etwas länger her, aber ich halte das für eine gute Idee...
Meldet euch doch mal hier, wenn ihr auch mal Zeit habt, in den Chat zu gehen, dann kann man anschließend ja mal was verabreden!