Beiträge von <<Engelsblut>>

    Naja man sollte es schon abhängig vom Gegenspieler machen.
    Gegen Zwerge reicht die Dame und war zuweilen mit der Lehre des Lebens sehr wirkungsvoll



    *************** 2 Kommandanten ***************

    Dame der Herrin des Sees
    - Upgrade zur 4. Stufe
    + - Schlachtross
    + - Der Rubin Kelch
    - Das Herz des Lebens
    + - Lehre des Lebens


    Bretonischer Herzog
    - General
    - Grals Gelübde
    + - Gepanzertes Schlachtross
    + - Fedenhandschuh
    - Risenschwert
    - Drachenfluchstein
    - Rüstung des Agiluf



    *************** 2 Helden ***************

    Paladin
    - Grals Gelübde
    + - Gepanzertes Schlachtross
    + Armeestandartenträger
    - Heulendes Banner
    + - Tugend der ritterlichen Verachtung


    Paladin
    - Ritter Gelübde
    + - Lanze
    - Schild
    + - Gepanzertes Schlachtross
    + - Tugend der Pflicht
    - Kreischende Klinge
    - Drachenhelm



    *************** 3 Kerneinheiten ***************

    11 Ritter des Königs
    - Musiker
    - Standartenträger


    11 Ritter des Königs
    - Musiker
    - Standartenträger
    + - Banner der Eile


    11 Ritter des Königs
    - Musiker
    - Standartenträger



    *************** 1 Eliteeinheit ***************

    3 Pegasusritter
    - - - > 165 Punkte
    Pegasus



    *************** 2 Seltene Einheiten ***************

    11 Gralsritter
    - Musiker
    - Standartenträger
    + - Banner des Schutzes


    Trebuchet
    - Zimmermann



    Bin immer nach möglichkeit mit 2 Lanzen in eine Feindeinheit reingegangen hat ganz gut geklappt und überennen geht sowieso nicht gleich Zwerge sind zäh war aber nicht so problematisch.
    Das Trebuchet ist praktisch wenn es trifft oder überhaupt funktioniert. nur 1mal gefunzt gegen Zwergengroll dafür hat es die ersten 2 Runden prima das Feuer auf sich gezogen weil er Angst hatte vor einem Treffer in sein Bollwerk also Praktisch wenn der Gegner nah zusammensteht.
    Die Pegasi haben ne hohe Attackenzahl durch niedertrampeln und die Pegasi an sich haben sich gut um die KMs gekümmert
    Der Herzog hat den Zwergenkönig in ner Herausforderung gekillt.
    Ihn + 11 Gralsritter standen allein gegen 30 Hammerträger +2Thain und dem König. (bitte bei Irrtum korrigieren Zwergengroll) Sollte man nicht machen aber es ist grad so alles gut gegangen und Verstärkung Stand schon nahe der Feindlichen Flanke

    Frage zum Rubinkelch - Armeebuch Bretonia


    da steht : dieser magische gegenstand erwacht am ende der ersten phase, in der sein träger oder dessen einheit einen lebenspunkt verlieren, zum leben.
    Von diesem moment an gelten sämtliche nichtmagischen schadenswürfe gegen den träger (und die einheit, in der er sich befindet ) mit
    einem ergebnis niedriger als 3 als erfolglos.


    steig grad durch die formulierung nicht durch. bitte helft mir....

    Bei den Kreuzen hätt ich vielleicht nen Tipp für dich bissel gefummel aber geht und sieht eigentlich sauber aus.


    Nimmst ne Rolle Malerkrepp, kleppst ein Stück auf ne Unterlage wo des Leicht wieder abbekommst ohne das die Klebeflöche leidet.
    Malst es Schwarz an und schneidest es dann so wie du es brauchst und klebst es vorsichtig auf deine Mini.


    Richtig andrücken, positiver nebeneffekt es hat ne 3d Wirkung

    Muss mich mal selbst hier anprangern.
    Ich hab nen Esstisch als Spieltisch genommen und ohne wirklich nachzudenken alles schön mit viel platz vorbereitet.
    Dummerweise ist mir nicht aufgefallen, dass der Bereich zwischen den Aufstellungszonen schon 62" groß war.
    Und dann auch noch mit meinen Bretonen gegen Zwerge :mauer: nach 4 Runden waren meine Ritter mit der Hälfte an Verlusten bei seinen Kriegsmaschinen angekommen aber das Spiel vorbei weil dann keine Zeit mehr war, wenigstens wars nur nen Unentschieden.


    Eine Einheit Ritter des Königs (5")hat es dabei nicht geschafft ein Regiment Zwerge (7")auf der Flucht einzuholen, die Pferde sind wahrscheinlich über den Eidstein gestolpert, den die Zwerge haben liegen lassen....

    Also wir haben so etwas mal in der 11klasse durchgenommen und ne statistik erstellt welche zahl am häufigsten gewürfelt wird bei einem w6
    die häufigste zahl war die 4 an zweiter stelle stand die 3. nimm dir deinem persönlichen würfel den du immer verwendest und würfle 100mal meinetwegen in nem spielkreis jeder 100mal und rechnet mal dann zusammen welche zahl die häufigste war

    Also mir geht das "normale" Licht voll auf die Augen dauert keine 5 miniuten und ich hab das gefühl unsauberer zu malen bzw sieht man schattierungen und Akzente nicht sehr gut wenn sie etwas feiner sind.

    Hallo alle miteinander,


    habe mal ein Anliegen kann mir jemand bezüglich einer Tageslichtlampe etwas empfehlen??


    Da es bald nur noch dann hell genug ist zum malen wenn ich an der Arbeit bin und ich meine Minis nicht übern Winter liegenlassen wollte, suche ich jetzt eine entsprechende Alternative. Würde mich auch interessieren was Ihr so für Erfahrungen mit solchen Lampen/Birnen gemacht habt.

    Kann ich dann mit einer anderen Einheit durch diese durchmarschieren? Wenn der Gegner in Reichweite wäre. Also Angreifen?


    Besitze leider kein aktluelles Regelbuch, ich arbeite aber daranhttp://www.warhammer-board.de/wcf/images/smilies/biggrin.gif

    Zum Gruße
    Kurze Frage wenn ich gegen einen Fernkampfstarken Gegner kämpfe, kann ich meine guten Einheiten vor Beschuss schützen wenn ich eine billige Einheit davor marschieren lasse und somit seine Sichtlinie blockiere?
    Funktioniert das auch bei Plänkern oder darf der Gegner da hindurchschießen bzw hindurchsehen?


    Meinen Dank im Voraus für eure Antworten.