Statistik/Wahrscheinlichkeitsrechnung(en)

  • Hi Leute,
    Hab im Forum darüber nichts gefunden und hab mir gedacht, dass es vll den ein oder anderen auch interessieren wird :) Vll können wir hier ja zusammen ein paar Zahlen erstellen oder auf Links verweisen.


    1.Mich würde vorallem interessieren, wie die Wahrscheinlichkeiten aussehen, wenn ich 3W6 werfe (für den Angriff mit Schneller Bewegung). So könnte das in etwa aussehen:


    Zoll: -------------------------------------------- Wahrscheinlichkeit:
    7+ -------------------------------------------- 60%
    8+ --------------------------------------------- 50%


    2.Außerdem würde mich interessieren, wie die Chance auf einen Kontrollverlust mit steigender Würfelanzahl aussieht.
    3. Wie hoch die Chance ist, das ich mit 3,4,5 oder 6 Würfeln über z.b. 10 komme oder so :) Damit man schauen kann, wie viele Würfel man am besten für die härteren Zaubersprüche einsetzt. Das wäre dann schon eine sehr große Tabelle. Vll hat ja jemand eine Idee wie man das umsetzen könnte oder vll erklärt sich sogar jemand bereit dazu dies zu tun.


    Ich hab mal noch einen Link, da stehen die ein oder anderen Basics drin.Finde ihn ganz nützlich:
    http://www.tabletopwelt.de/for…ve/index.php/t-66491.html

  • Interessiert es niemanden oder habt ihr auch keine Ahnung bzw. wäre das zu viel Arbeit? Ihr könnt auch gerne einfach Links posten :) Ich bin doch sicherlich nicht der Einzigste, der mit 80 % Wahrscheinlichkeit den Zauber oder den Angriff durchbekommen möchte,oder? ;)

  • Wenn du mit Teclis mit 7 Würfeln was wirkst, kann der Gegner nicht dagegen machen, und Teclis kann (sofern es der erste Zauber pro Spielerzug ist) auch nix passieren

    Zwei Dinge sind unendlich: Das Universum und die menschliche Dummheit. Aber beim Universum bin ich mir nicht ganz sicher.
    Albert Einstein


    Unsere Jugend ist heruntergekommen und zuchtlos. Die jungen Leute hören nicht mehr auf ihre Eltern. Das Ende der Welt ist nahe.
    Keilschrifttext aus Ur um 2000 v. Chr.

  • Hihihi... Ganz vergessen :mauer: :mauer: :mauer:
    Tut mir leid...

    Zwei Dinge sind unendlich: Das Universum und die menschliche Dummheit. Aber beim Universum bin ich mir nicht ganz sicher.
    Albert Einstein


    Unsere Jugend ist heruntergekommen und zuchtlos. Die jungen Leute hören nicht mehr auf ihre Eltern. Das Ende der Welt ist nahe.
    Keilschrifttext aus Ur um 2000 v. Chr.

  • Ich würd evt. erstmal mit den wahrscheinligkeiten eines w6 beginnen, damit kann man sich dann hoch arbeiten

    YEAAAAAh ich bin wieder DAAAA :] :] :] :] :] :]




    ca. 3000 Pkt Zwerge ( Karaz Krokt ) 8)


    Skaven ( Klan Schriek ) ca. 2000 Pkt im Aufbau


    Jaja scheiß Namen ich weiß :O

  • gibt da einen artikel zu von games workshop, im astronomican oder wie die sparte heisst. da haben sie die ein oder andere wahrscheinlichkeit angegeben und tipps bzw anmerkungen gemacht
    http://www.games-workshop.com/…x=0&aId=12400019a&start=1

    6500 Pkt. Orks und Goblins-----1000 Pkt. Zwerge
    1500 Pkt. Krieger des Chaos----1000 Pkt. Imperium
    1500 Pkt. Dunkelelfen -------------Gruftkönige im Aufbau


    Die 2 Gebote von Gork und Mork: 1. Tötet sie, 2. Klaut ihr Zeug

  • Scang: Klar, aber die Wahrscheinlichkeiten von 1W6 und 2W6 sind ja kein Problem. Mir gings viel eher dadrum eine Art Sammelthread zu erstellen, sodass man über alles direkt einen Überblick bekommt. Vllt schreib ich mal noch die Tage dazu etwas :) Mich hat halt nur das mit 3W6 interessiert, weil ich kein Bock habe alle 216 Möglichkeiten einzeln durchzugehen :)


    Btw: Kann ich irgendwie noch einen Text an meinen ersten Post anfügen? Wenn ich nämlich dazu etwas schreibe ist es wenig sinnvoll, wenn das Mitten im Getummel auftaucht.

  • Du musst ja auch nur die Hälfte durchgehen, sind nur noch 108, da die andere Hälfte eine jeweils genauso hohe Wahrscheinlichkeit hat.
    Etwas rechnen kannst du schon noch selber, mussts auch nicht im Kopf machen, da sind wir großzügig.

  • Wer sich nicht in Stochastik auskennt, aber ein bisschen Excelkenntnisse hat kann sich alle möglichen Ereignisse ausrechnen.


    BSP:


    W1: W2:
    1 1
    1 2
    1 3
    1 4
    1 5
    1 6
    2 1
    2 2
    2 3
    usw.
    in die Spalte neben an kann man sich dann wenn-bedingen schreiben, die eins ausgeben wenn das günstige Ergebnis eintritt und 0 sonst. Dann einfach Mittelwert Bilden und man hat das ERgebnis.


    Oder benutzt die Stochastik:


    Bsp:


    Zauberer 1 Stufe, man erhält den gewünschter Zauber (nicht der Signatur Zauber): 1/6
    Zauberer 2 Stufe: 1- 5/6*4/6= 44,4%
    Zauberer 3 Stufe: 1-5/6*4/6*3/6=72,2%
    Zauberer 4 Stufe: 1-5/6....=90,7%


    Was möchtst du den gerne ausgerechnet haben?

  • Also hab hier mal was erstellt, was für 2W6 gilt:
    Grün hinterlegt sind diejenigen Werte, die mit einer Wahrscheinlichkeit von über 50% auftreten, da diese wohl am releveantesten sein dürften.


    Zauberkomplexität/Angriffsreichweite ohne Grundbewegung ---------------------- Moralwerttest bestehen ------------------------------ Wahrscheinlichkeit in %
    ----------------------------- 2+ ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------100


    ----------------------------- 3+ ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------97,22


    ----------------------------- 4+ ------------------------------------------------------------------------------------- 10 --------------------------------------------------------------- 91,66


    ----------------------------- 5+ ------------------------------------------------------------------------------------- 9 ---------------------------------------------------------------- 83,33


    ----------------------------- 6+ ------------------------------------------------------------------------------------- 8 ----------------------------------------------------------------- 72,22


    ----------------------------- 7+ ------------------------------------------------------------------------------------- 7 ----------------------------------------------------------------- 58,33


    ----------------------------- 8+ ------------------------------------------------------------------------------------- 6 ----------------------------------------------------------------- 41,66


    ----------------------------- 9+ ------------------------------------------------------------------------------------- 5 ----------------------------------------------------------------- 27,77


    ----------------------------- 10+ ----------------------------------------------------------------------------------- 4 ----------------------------------------------------------------- 16,66


    ----------------------------- 11+ ----------------------------------------------------------------------------------- 3 ------------------------------------------------------------------- 8,33


    ----------------------------- 12+ ----------------------------------------------------------------------------------- 2 ------------------------------------------------------------------- 2,77


    Hoffe es hilft manchen weiter :) Vielleicht können wir ja noch weitere Tabellen erstellen :)

  • Also wir haben so etwas mal in der 11klasse durchgenommen und ne statistik erstellt welche zahl am häufigsten gewürfelt wird bei einem w6
    die häufigste zahl war die 4 an zweiter stelle stand die 3. nimm dir deinem persönlichen würfel den du immer verwendest und würfle 100mal meinetwegen in nem spielkreis jeder 100mal und rechnet mal dann zusammen welche zahl die häufigste war

    Suche noch Feldherren

  • @Engelsblut: also entweder war dein Würfel gezinkt oder aber es war reiner Zufall das die Vier am meisten geworfen wurde. Normalerweise ist bei einem Würfel jede Augenzahl gleich wahrscheinlich.


    Erst wenn du bestimmte Ereignisse wie beispielsweise die Augenzahl zweier Wüfel nimmst ändert sich die Gewichte, liegt daran das man bei zwei Würfel die sieben bspw. aus 6 & 1, 5 &2, 4&3 und umgekehrt bilden kann. Die zwei hingegen kann man nur durch 1 & 1 erreichen.


    Mit probieren kann man nur approximativ das Ergebnis erreichen. Und mit hundert Würfen ist das meist noch zu ungenau.

  • Ja, die 4 -.- dann war der Würfel nicht ideal, billige Spielwürfel von zu Hause können nun auch so sein. Oder wnen er dir einmal runterfällt, kann eine Kante schon leicht deformiert sein, und das ganze verschieben, In Kasinos werden permanent Würfel gewechselt, und dort hat man Scharfkantige Würfel anstelle von Würfeln mit abgerundeten Ecken, weil Es in Kasinos um viel Geld geht, und dort ein Würfel extreme Idealität aufweisen muss (Präzisionswürfel), und diese sind auch nur mit Punkten bedruckt, wiel die Farbe so einen geringeren Einfluss hat, als ausgehöhlte Punkte.


    Hier kann man einiges zu Würflen lesen http://www.welt-der-wuerfel.de/category/cheats/ was auch aufschluß gibt, warum manche Würfel eben besser oder schlechter Würfeln, weil sie eben diese Merkmale auch ohne Absicht durch einfache oder billige Produktion aufweisen.


    Wirf mal einen Würfel, der eingefräßte Punkte hat 1000x (100 ist da immernoch zu wenig) er wird wohl eher zur tendieren, da die Seite mit der 1 die schwerste ist.
    Deshalb frag ich mich manchmal, ob die neuen GW Würfel nicht auch ein wenig mehr zur 6 tendieren.
    Klar kannste nun zuhause bei allen Würfeln ermitteln, und deinen Glück auf die Sprünge helfen, in dem du die Würfel nimmst, die eher dazu tendieren, aber das ist eigentlich Betrug (nur nicht beim Moralwerttest benutzen ^^).
    Idealerwiese, nimmste also 100 Präzisionswürfel, und wirst die 1000x mal, dann sollte es extrem ausgeglichen sein.


    Ein präziser Würfel, wird also zu 1/6 jede Zahl werfen, womit das durchschnittsergebnis bei 3,5 landet.

    1926-286376e4.jpg


    Für die Kanonen von Karak Barag!


    In jedem Maschinist steckt ein kleiner Grimmrog.


    Die OK hat KEINE Autotreffer.


    Wer im Spiel die Beherrschung verliert, den beherrscht das Spiel.

  • Hat jemand eine Idee wie ich eine Tabelle erstellen kann, indem ich halt eben angebe, wie die Wkt.en aussehen für 3W6,4W6,5W6,6W6 eine Komplexität zwischen 3-36 zu erwürfeln? Wenn ich das mit der Kombinatorik machen möchte hörts spätestens nach 3W6 auf? Funktioniert das auch noch irgendwie anders, oder kann ich das irgendwie in Excell erstellen? Im Moment fällt mir nur ein in Excell alle Möglichkeiten zu erstellen was immer noch zu lange dauern würde. Geht das nicht auch irgendwie einfacher ? :) kann auch z.b. mit 9 über 6 multipliziert mit....oder sowas gehen, das ist dann vll ungenauer aber immer noch besser als alles durchzuzählen .-)

  • ich kann die Datei leider nicht hochladen da sie 2 Megabyte hat vielleicht kann einer die Adminstratoren fragen ob Sie die Datei ausnahmsweise Hochladen lassen bzw. schreibt mir eure Emailadresse dann sende ich sie euch zu.
    Sie kann all die Wahrscheinlichkeiten ausrechnen die du möchtest nagie.

  • Zippen?


    Klar isses nie genauso, aber definitiv ist es ja wichtig, ob eine Aktion zu 50% ode rnur zu 10% Erfolg hat.

    1926-286376e4.jpg


    Für die Kanonen von Karak Barag!


    In jedem Maschinist steckt ein kleiner Grimmrog.


    Die OK hat KEINE Autotreffer.


    Wer im Spiel die Beherrschung verliert, den beherrscht das Spiel.