Beiträge von broncolaine
-
-
-
-
eins der Systeme die ich leider viel zu selten spiele bekommt seine 2te Edition:
-
-
Vereinfachte Regeln erklärt
vereinfacht wovon?
s gibt so viele einfach Regelsysteme für kleines Geld ....
-
Moinsens,
wenn der Magnet aufliegt Sekundenkleber mit dünn Zellstoff.
wenn der Magneteingefaßt sein soll ein passendes bis minimal zu kleines Loch vorbohren, mit Plastekleber aufweichen und Magnet eindrücken.
Wenn das Plastik wieder erhärtet ist mit Sekundenklber überschichten.
bei Cyanacrylat-Sekundenkleber nutze ich alles quer Beet, gern den billigsten den ichi bekommen kann, bei sowas nie Probleme gehabt.
-
ein Trupp 40k Missionarus Galaxia unter Xenos Rampant
-
sodelle, zweite 10mm Samurai Armee für Lion Rampant ist fertig.
-
nach einem enttäuschenden Age of Hannibal und einem ausgelassenen Age of Alexander ist diese Woche das SAGA Age of Chivalry bestellbar.
es steht der HYW mit dem schwerpunkt England / Frankreich im Mittelpunkt mit zwei neuen Würfelsets.
Da ich hier einen ganzen Schwung passender Minis stehen hab werde ich mal nen Blick riskieren.
Da
-
dann ist mein Hirn offiziell zu alt, irgend eins der gängigen Materialien kann in der Lunge nicht abgebaut werden und hatte somit krebserregende Eigenschaften. Aber k.a mehr welches.
Das wirdd von Resin behauptet.
wobie die karzinogenität nicht daher kommt, dass es in die Lunge kommt .....
-
Moin,
Sorry Entwarnung, Polystyrol ist das giftige Zeug.
Polystyrol ist Styrodur .
-
-
-
ich werd mir mal bei Gelegenheeit das "The Clash of Kings 2025" anschauen, wie sich die Command Dice machen.
Leider verschlimmbessert Mantic die KoW Regeln mMn zusehns.
-
-
da man keine toten Pferde reiten soll, muß ich wohl akzeptieren, dass es mit ASOIAF nix mehr wird.
Da ich vor nicht all zu langer Zeit mir hier noch den Bolten-Starter geholt habe ist das etwas ärgerlich.
Aber um das beste draus zu machen , hab ich angefangen, die Jungs für unsere 40k - Xenos Rampant umzubauen.
Hintergrundtechnisch bin ich mir noch nicht so ganz sicher, was es werden soll....
Es stehen grade eine Feudalwelt-PVS / ein Inqisationsgefolge / ein Missionar des Missionarus Galaxia mit entsprechendem Gefolge hoch im Kurs....
-
Das sieht doch ganz schick aus!
Wie bespielt es sich? Die Seitenwände sind ja recht hoch - kommt man da mit dem Püppchen-Schubsen und dem Überblick gut klar?
Ich hätte jetzt da eher auf Imperial-Assault-Puzzleteile zurückgegriffen, die ja auch schöne große Räume haben aber halt keine Wände...Hi,
es bespielt sich ganz gut, wohl besser als die meisten denken. Der Überblick war in den drei Spielen, die wir zwischenzeitig hatten gar kein Problem und wir wollten Wände.
Wenn man die IA Kacheln ligen hat sind sie sicherlich eine interessante Sache, mich persähnlich "stört" aber die Optik mit den ganzen unterschiedlich gefärbten Linien und den sehr markant auffälligen Bewegugsfeldern schon etwas....
-
aus Mangel an Zeit habe ich mal auf Fertig-Gelände zurückgegriffen.
Von Gale Force Nine gibt es die Serie "Tenfold Dungeon" ursprünglich nur Richtung Fantasy, seid einer Zeit auch SiFi, ein Dungeon System out of the Box .
Für unsere Star Wars Spiele habe ich mir das Set Cyberpunk City zugelegt.
die einzelnen Räume sind schön platzsparend ineinander gestapelt, was das ganze recht handlich bei Nichtgebrauch oder Reise macht:
wir haben uns für einen schnellen Test ein ca 80x80cm Stadt-Dungeon zusammen gestellt:
gehalten wird das ganze durch Plateclis, einmal für die Ecken und einmal grade, die auch gleichzeitig die Türhalter sind.
Einfach mal ein paar belebte Impressionen:
mit dabei sind noch ein paar zusätzliche ( und mobile ) Wände, sowie Treppen und Kisten.
Warum Treppen wird jetzt der ein oder andere denjken! Aus einem einfachen Grund und zwar wenn man die "Dungeon" Räume
einfach umdreht,
werden hieraus Flachdachgebäude.
-