Beiträge von Arxov5

    Ich verzichte bewusst auf irgendwelche Male.
    Der Dämonenprinz soll mein moralisches Herz sein und sich auch selbst durch Zauberei verteidigen. Außerdem möchte ich durch ihn ein paar Bannwürfel kanalisieren. Ich werde ihn im Zentrum aufstellen. Sollte sich meine Armee verstreuen, fliegt er zu den moralisch schwächeren Einheiten (z.B. Trolle)
    Ich werde vermutlich gegen skaven spielen. Dort werde ich versuchen, die Ratten mit magischen Geschossen aus der Lehre des Feuers einzudecken, während meine Truppen nach vorne rücken. Meine Kavallerie fungiert als Flankeneinheit.

    Ich hab meine Liste gerade überarbeitet



    Kommandant (380 Pkt)


    1 Dämonenprinz
    Zauberer der Stufe 2
    Lehre des Todes
    Gesamt 380 Pkt


    Kern (1000 Pkt)


    15 Chaoskrieger
    Schild
    Kommandoeinheit
    Gesamt 270 pkt


    20 Chaoskrieger
    Schild
    Kommandoeinheit
    Gesamt 350 Pkt


    20 Chaosbarbaren
    Schilde
    Leichte Rüstung
    Kommandoeinheit
    Gesant 140 Pkt


    15 Chaosbarbarenreiter
    Leichte Rüstung
    Kommandoeinheit
    Gesant 240 Punkte


    Elite (385 Pkt)


    3 Chaostrolle
    (Ich werde sie mit Flusstrollen darstellen)
    135 Pkt


    5 Chaosritter
    Kommandoeinheit
    Gesamt 250 Pkt


    Seltene Einheiten (225 Pkt)


    Chaosriese
    225 Pkt

    Hier ist eine neue Chaos-Krieger Armeeliste, Gesamtwert 1985 Punkte


    10 Chaoskrieger
    Schild
    kommandoeinheit
    190 Pkt


    20 Caosbarbaren
    Schilde
    Leichte Rüstung
    Kommandoeinheit
    140 Pkt


    5 Chaosritter
    Kommandoeinheit
    250 Pkt


    5 Chaosbarbarenreiter
    Leichte Rüstung
    Kommandoeinheit
    100 Pkt


    10 Chaoskrieger
    Schild
    Kommandoeinheit
    190 Pkt


    10 Chaoskrieger
    Schild
    Kommandoeinheit
    190 pkt


    5 Chaosbarbarenreiter
    Leichte Rüstung
    Kommandoeinheit
    100 Pkt


    Chaosriese
    225 Pkt


    10 Chaoskrieger
    Schild
    Kommandoeinheit
    190 pkt


    20 Chaosbarbaren
    Schilde
    leichte Rüsung
    Kommandoeinheit
    140 Pkt


    10 Chaoskrieger
    Schilde
    Kommandoeinheit
    190 Pkt


    10 Chaosbarbaren
    Schilde
    Leichte Rüstung
    Kommandoeinheit
    80 Pkt



    Als Kommandanten werde ich voraussichtlich 1-2 Dämonenprinzen einsetzen und diese mit Zaubersprüchen ausstatten.

    Da es keine Krieger des Chaos gibt (Coole Einheiten wie z.B. Barbaren, Chaoskrieger und -ritter. Gute Kämpfer) habe ich für die Skaven gestimmt. Ich werde, wenn ich die schlacht um die Blutinsel in meinen Händen halte, mit ihnen als Zweitarmee anfangen, weil ch auch gerne Massenarmeen spiele und die Waffen einfach witzige Effekte haben können und mir die Lehren der Propheten von den Namen her gefallen.

    Ich plane folgende Bündnisse:
    Hochelfen und Imperium (Kampf für das Gute)
    Skaven und Orks / Goblins (Die Großen Wellen Rollen)
    Dämonen des Chaos und Krieger des Chaos (Aufmarsch des Chaos)


    Zu Hochelfen und Imperium:
    Beide haben die Motivation, gute taten zu vollbringen :) und sie sind die letzten überlebenden ihrer Art (In meiner Runde gibt es weder Spieler, die Bretonen, Dunkel- oder Waldelfen spielen.)


    Skaven und Orks/Goblins:
    2 Horden, die es Leid sind sich gegenseitig zu verprügeln und mit ihren zahllosen Soldaten in die Länder der Feinde einfallen wollen, um sie zu plündern.


    Dämonen/Krieger des Chaos
    Die Hingabe zu den Chaosgöttern schweißt diese Armeen zusammen :)


    Erfahrungsberichte folgen

    Hallo Warhammer-Community,
    mir ist vor längerer Zeit ein White Dwarf vom Juni 2000 in die Hände gefallen, in welchem es auch einen Warmaster Spielbericht gab.
    Aus diesem Spielbericht habe ich mir folgende Regeln zusammengestellt, um Warmaster mit Warhammer-Miniaturen darzustellen:


    1. Armeen
    Alle bei Warhammer Fantasy verfügbaren Armeen sind verfügbar.


    2. Punkte, Einheitengrößen
    Normale Warhammer-Regeln verwenden


    3. Regeln


    Bewegung
    Die Bewegungsrate wird in Zentimeter umgewandelt (Zollwert verdoppeln)


    Befehle
    Helden, Kommandanten und Charaktermodelle dürfen sich normal bewegen.
    Alle anderen Einheiten müssen "Befehle" von Charaktermodellen erhalten. Dafür muss dem Charaktermodell ein Moralwerttest gelingen.
    Es gibt folgende Modifikationen:
    - 1 für jeden Befehl nach dem ersten, den dieses Charaktermodell in dieser Runde erteilt.
    - 1 für je 10 Zentimeter, die die zu befehligende Einheit vom befehligenden Charaktermodell entfernt ist.
    - 1 wenn die Einheit die sonderregel "Blödheit" hat
    - 1 wenn sich die zu befehligende Einheit ihre Bewegung in schwierigem Gelände beginnt.


    Misslingt der Befehlswurf, darf das entsprechende Charaktermodell keine Befehle in dieser Runde mehr erteilen, die Einheit hingegen darf jedoch einen Befehl von einem anderen Charaktermodell erhalten.


    Schießen:
    Folgt den normalen Regeln


    Magie:
    Normale Regeln


    Nahkampf:
    Charaktermodelle können nicht angreifen, aber auch nicht angegriffen werden, solange sie sich nicht einer Einheit anschließen.


    Ein Nahkampf wird SOFORT ausgetragen, sobald eine Einheit durch einen erfolgreichen Befehl in Basekontakt mit einer gegnerischen Einheit kommt.
    Es werden die Normalen Regeln zum Treffen / verwunden / Schutzwürfe durchführen verwendet.
    Attacken
    Jedes Infanteriemodell in Basekontakt hat eine Attacke.
    Modifikationen (pro Modell in Basekontakt)
    +1 wenn die angreifende Einheit gerade Angegriffen hat.
    +1 wenn die angreifende Einheit den Gegner mindestens 10 cm zurückgedrängt hat
    - 1 wenn die angegriffene Einheit Angst verursacht
    - 2 wenn die angegriffene Einheit Entsetzen verursacht
    - 1 wenn die angreifende Einheit in schwierigem Gelände steht
    + 1 wenn die angreifende Einheit in der Flanke angreift (+2 wenn sie im Rücken angreift)


    Kampfergebnis-Berechnung
    1 Pkt pro ausgeschaltetem Modell
    1 Pkt wenn zahlmäßig überlegen (Einheitenstärken à la Warhammer :) )


    Der Verlierer wird die Differenz in Zentimetern zurückgedrängt. Die siegreiche Einheit darf den Gegner bis zur eigenen Maximalen Bewegungsweite verfolgen oder sich seine Bewegungsrate zurückfallen lassen (Bewegung nach hinten, keine Änderung der Ausrichtung)
    Sollte die Einheit die Gegner erneut einholen, wird eine weitere Nahkampfrunde ausgetragen.
    Sollte die zurückgedrängte Einheit in eine andere Einheit geraten, muss die letztgenannnte einheit einen Moralwerttest ablegen.
    Ist dieser Test erfolgreich, geraten beide einheiten in UNORDNUNG und können in dieser und der nächsten Runde keine Befehle mehr erhalten
    Scheitert der Test, wird die zweite einheit ebenfalls zurückgedrängt.
    Sollte eine Einheit in Kontakt mit Gelände kommen, gerät sie ebenfalls in UNORDNUNG.


    Ich denke, ich habe das wichtigste erst einmal geschrieben.


    Ihr könnt die Regeln gerne ausprobieren und eure Erlebnisse und Verbesserungsvorschläge posten
    (Nennt mir einfach eure Armeen, die Punktgröße und was euch so aufgefallen ist (Positiv und negativ) )


    Arxov 5

    Ich habe mir deine Kommentare aufmerksam durchgelesen.


    Ich warte mal bis zum 4. / 5. /6. September, bis ich die Blutinselbox-Skaven aufgebaut habe und sie erstmal gegen meine 500er Armee ins Feld Führe.
    (Dafür nehme ich die Aufstellung meines ersten Posts).
    ich werde dann sowohl meine Skaven- als auch meine Chaoskrieger mit der Zeit hochziehen und immer wieder Test-Spiele durchführen. (werde sie in diesem Thread posten.)

    Im Moment Spiele ich krieger des Chaos
    Mit der Schlacht um die Blutinsel fange ich mit Skaven an
    Geplant sind danach:
    Dunkelelfen (Ich brauch einfach ein Elfen volk :) und das dunkelelfenvolk trifft Farbtechnisch (lila, Rot, Silber) Meinen Geschmack am ehesten)
    Tiermenschen
    Dämonen des chaos

    Ich habe meine Armee in Abschnitte aufgeteilt, damit ich nicht so viel aus einmal bemalen muss :)
    Mein General stellt in dieser 2000 Punkte Armee also nur ca. 10% der Punktkosten.


    Ich werde vielleicht eine 10er Einheit und eine 5er Einheit Chaosritter aufstellen, erstere als brecher für das zentrum, Zweitere, zusammen mit Hunden als Flankeneinheit.


    Neue 2000 Pkt Liste


    25 Chaosbarbaren: Schilde, leichte Rüstung, Kommando-Einheit : 170 Pkt
    25 Chaosbarbaren: Schilde, leichte Rüstung, Kommando-Einheit : 170 Pkt
    15 Chaoskrieger: Schilde, Kommando-Einheit: 270 Pkt
    1 Chaosgeneral: Zus. Handwaffe: 218 Pkt
    10 Chaosritter: Kommandoeinheit: 450 Pkt
    10 Chaosritter: Kommandoeinheit: 450 Pkt
    5 Chaosbarbarenreiter: Kommandoeinheit, Schilde: 100 Pkt
    10 Chaoskrieger: Schild, Kommandoeinheit: 190 Pkt


    Gesamt: 2018 pkt

    Hallo Warhammer-Board,
    bald erscheint ja die neue Edition und ich habe die Zeit genutzt, um meine seit Dezember 2009 erworbene Chaosstreitmacht ?( fertig zu bemalen.
    Meine Liste habe ich in 500 Punkte Segmente unterteilt:


    0 - 500 Punkte


    10 Chaos-Krieger, volle Kommando-Einheit, Handwaffe und Schild, Chaosrüstung. 190 Pkt.
    15 Chaos-Barbaren, volle Komando-Einheit, Handwaffe und Schild. 95 Pkt.
    1 Chaosgeneral, zusätzliche Handwaffe, Handwaffe und Chaosrüstung 218 Pkt.


    500 - 1000 Punkte


    5 Chaoshunde, Schuppenhaut. 35 Pkt.
    5 Chaoshunde, Schuppenhaut. 35 Pkt.
    5 Chaos-Ritter, volle Kommandoeinheit, Handwaffen, Schilde, Chaosrüstungen. 250 Pkt.
    20 Chaos-Barbaren, volle Kommando-Einheit, Handwaffen, Schilde. 120 Pkt
    5 Chaoshunde, Schuppenhaut. 35 Pkt.
    5 Chaoshunde, Schuppenhaut. 35 Pkt.


    1000 - 1500 Punkte
    5 Chaosritter, volle Kommando-Einheit, Handwaffen, Schilde, Chaosrüstungen, Rossharnisch. 250 Pkt.
    10 Chaoskrieger, Handwaffe, Schild, Chaosrüstung, Kommando-Einheit. 190 Pkt.
    10 Chaosbarbaren, Handwaffe, Schild, Kommando-Einheit. 70 Pkt.


    1500 - 2000 Punkte
    10 Chaosritter, volle Kommando-Einheit, Handwaffen, Schilde, Chaosrüstungen, Rossharnisch. 450 Pkt.
    5 Chaoshunde. 30 Pkt


    Gesamt 2003 Pkt.


    Freue mich über Kommentare :)
    Arxov5