Beiträge von Amritrashmi

    Speertraeger lohnen sich, meiner Meinung nach, sowie sehr selten. Man sollte sich vielleicht eher in die Richtung der Seegarde orientieren. Die Punktkosten sind zwar leicht hoeher als die der Speertraeger, aber man bekommt zusaetzlich noch Boegen, was ein noch flexibleres Spiel zu laesst.


    Seegardisten in einer großen Einheit koennen sehr wirkungsvoll sein und sind dazu noch sehr flexibel im Einsatzbereich. Die Tatsache vorausgesetzt, dass die Gesamtpunktzahl des Spieles eine solche Einheit zulaesst und die Aufstellung noch entsprechend sinnvoll ergaenzt werden kann.

    Im Grunde stellst Du so auf, dass Du das maximale "Nutzen" ziehen kannst. Bei Schwertmeistern oder Weißen Loewen stelle ich, wenn moeglich, meist 21 oder mehr auf und die Formation ergibt sich dann im Normalfall in 7x3. Die gleiche Vorgehensweise habe ich bei den meisten Einheiten, ausgenommen Bogenschuetzen.


    Den Magier eher bei den Bogenschuetzen zu belassen, kann je nach Taktik nach hinten losgehen, da auch Zaubersprueche eine Reichweite haben. Die im Normalfall ausreicht, aber wenn Du zB die Lehre des Licht waehlen wuerdest, profitieren bei einer Erhoehung des Zauberwertes Einheiten in 12 Zoll Umkreis von dem Zauber.
    Das bedeutet, je nachdem wie Du spielen moechtest kannst Du den Zauber postieren wie es Dir beliebt, achte nur darauf, dass er eine effektive Position hat.

    Ich haette bei 3000 Punkten an so etwas in der Art gedacht, gerade mal schnell aufgestellt, also kein "non plus ultra".


    1 Kommandant: 340 Pkt. 11.3%
    3 Helden: 538 Pkt. 17.9%
    2 Kerneinheiten: 778 Pkt. 25.9%
    4 Eliteeinheiten: 1100 Pkt. 36.6%
    4 Seletene Einheiten: 300 Pkt. 10.0%


    *************** 1 Kommandant ***************


    Erzmagier 225 Punkte
    - Upgrade zur 4. Stufe 35 Pkt.
    + - Folariaths Robe 45 Pkt.
    - Phönixwächter 25 Pkt.
    - Silberstab 10 Pkt.
    + - Lehre des Lebens
    - - - > 340 Punkte



    *************** 3 Helden ***************


    Edler 85 Punkte
    + - Zweihandwaffe 8 Pkt.
    - Schild 2 Pkt.
    - Schwere Rüstung 4 Pkt.
    + Armeestandartenträger 25 Pkt.
    - Schlachtbanner 80 Pkt.
    - - - > 204 Punkte


    Edler 85 Punkte
    + - Zweihandwaffe 8 Pkt.
    - Schild 2 Pkt.
    - Schwere Rüstung 4 Pkt.
    + - Jagdbogen 40 Pkt.
    - Schutztalisman 10 Pkt.
    - - - > 149 Punkte


    Magier 100 Punkte
    - Upgrade zur 2. Stufe 35 Pkt.
    + - Eisenfluch Ikone 5 Pkt.
    - Heiliger Weihrauch 30 Pkt.
    - Rubin der Dämmerung 15 Pkt.
    + - Weiße Magie
    - - - > 185 Punkte



    *************** 2 Kerneinheiten ***************


    28 Seegarde von Lothern 336 Pkt.
    - Schilde 28 Pkt.
    - Musiker 5 Pkt.
    - Standartenträger 10 Pkt.
    - Champion 10 Pkt.
    - - - > 389 Punkte


    28 Seegarde von Lothern 336 Pkt.
    - Schilde 28 Pkt.
    - Musiker 5 Pkt.
    - Standartenträger 10 Pkt.
    - Champion 10 Pkt.
    - - - > 389 Punkte



    *************** 4 Eliteeinheiten ***************


    21 Weiße Löwen von Chrace 315 Pkt.
    - Musiker 6 Pkt.
    - Standartenträger 12 Pkt.
    - Champion 12 Pkt.
    + - Splitter der Sternenkrone 25 Pkt.
    + - Heulendes Banner 50 Pkt.
    - - - > 420 Punkte


    21 Schwertmeister von Hoeth 315 Pkt.
    - Musiker 6 Pkt.
    - Standartenträger 12 Pkt.
    - Champion 12 Pkt.
    + - Eisenfluch Ikone 5 Pkt.
    + - Zauberbanner 50 Pkt.
    - - - > 400 Punkte


    Löwenstreitwagen von Chrace 140 Punkte


    Löwenstreitwagen von Chrace 140 Punkte



    *************** 4 Seletene Einheiten ***************


    Repetier-Speerschleuder 100 Punkte


    Repetier-Speerschleuder 100 Punkte


    Riesenadler 50 Punkte


    Riesenadler 50 Punkte



    Gesamtpunkte Hochelfen : 3056

    Der Gedanke ist mir das ein oder andere Mal auch schon gekommen, aber ich hab mich bisher immer dagegen entschieden. Obwohl ich die Idee dahinter auch sehr interessant finde.


    Mein Bedenke waren bisher immer die Punktkosten und die Effektivitaet, da so ein eher imposantes Modell doch gern Beschuss auf sich zieht und ich die Befuerchtung hatte oder auch noch habe, dass er nicht lange ueberleben wird.


    Auf der anderen Seite, ist er sehr schnell und kann richtig gespielt unter Umstaenden den meisten Beschuss umgehen. Leider fehlen mir wie Dir die Erfahrungswerte, deswegen bin ich auch auf weitere Antworten gespannt.



    Drachenmagier von Caledor 350 Punkte
    - Upgrade zur 2. Stufe 35 Pkt.
    + - Phönixwächter 25 Pkt.
    - Silberstab 10 Pkt.
    + - Lehre des Feuers
    - - - > 420 Punkte


    Irgendwie sowas in der Richtung wuerd ich wohl bevorzugen.

    Dafuer haben Dunkelelfen zb Hass, Waldelfen weiß ich gerade nicht, aber was wuerde es fuer einen Sinn ergeben, wenn alle Elfen die gleichen Regeln haben.


    Vom Prinzip her geb ich Dir Recht, aber jedes Volk hat sich entwickelt, ob nun in die eine oder andere Richtung.

    Richtig, im Grunde mach ich immer zwei Listen. Bei einem "Teamspiel" kommt es darauf an, wie der Partner aufgestellt hat, alleine wuerde ich eher die "Magier - Liste" nehmen.


    Diese sieht in etwa wie folgt aus:


    0 Kommandant
    1 Held: 175 Pkt. 17.5%
    1 Kerneinheit: 256 Pkt. 25.6%
    1 Eliteeinheit: 320 Pkt. 32.0%
    3 Seletene Einheiten: 250 Pkt. 25.0%


    *************** 1 Held ***************


    Magier 100 Punkte
    - Upgrade zur 2. Stufe 35 Pkt.
    + - Heiliger Weihrauch 30 Pkt.
    - Silberstab 10 Pkt.
    + - Lehre des Lebens
    - - - > 175 Punkte



    *************** 1 Kerneinheit ***************


    17 Seegarde von Lothern 204 Pkt.
    - Schilde 17 Pkt.
    - Musiker 5 Pkt.
    - Standartenträger 10 Pkt.
    - Champion 10 Pkt.
    + - Banner der Ewigen Flamme 10 Pkt.
    - - - > 256 Punkte



    *************** 1 Eliteeinheit ***************


    16 Weiße Löwen von Chrace 240 Pkt.
    - Musiker 6 Pkt.
    - Standartenträger 12 Pkt.
    - Champion 12 Pkt.
    + - Zauberbanner 50 Pkt.
    - - - > 320 Punkte



    *************** 3 Seletene Einheiten ***************


    Repetier-Speerschleuder 100 Punkte


    Repetier-Speerschleuder 100 Punkte


    Riesenadler 50 Punkte



    Gesamtpunkte Hochelfen : 1001


    Leider einen Punkt ueber der Gesamtpunktzahl.


    Vorteil, Magier und Adler, zusaetzliche Schlagkraft durch Magie und dem Bedrohen der gegnerischen Kriegsmaschinen.
    Den Magier in die "Weißen Loewen" und durch den "Heiligen Weihrauch" bekommt der Gegner nochmal -1TW auf Beschuss durch Boegen etc.

    Fuer das naechste Mal, dachte ich in etwas an so eine Aufstellung.


    1 Kommandant: 242 Pkt. 24.2%
    0 Held
    1 Kerneinheit: 285 Pkt. 28.4%
    1 Eliteeinheit: 270 Pkt. 27.0%
    2 Seletene Einheiten: 200 Pkt. 20.0%


    *************** 1 Kommandant ***************


    Prinz 150 Punkte
    + - Zweihandwaffe 12 Pkt.
    + - Magische Armschienen 55 Pkt.
    - Rüstung von Caledor 25 Pkt.
    - - - > 242 Punkte



    *************** 1 Kerneinheit ***************


    20 Seegarde von Lothern 240 Pkt.
    - Schilde 20 Pkt.
    - Musiker 5 Pkt.
    - Standartenträger 10 Pkt.
    - Champion 10 Pkt.
    - - - > 285 Punkte



    *************** 1 Eliteeinheit ***************


    16 Weiße Löwen von Chrace 240 Pkt.
    - Musiker 6 Pkt.
    - Standartenträger 12 Pkt.
    - Champion 12 Pkt.
    - - - > 270 Punkte



    *************** 2 Seletene Einheiten ***************


    Repetier-Speerschleuder 100 Punkte


    Repetier-Speerschleuder 100 Punkte



    Gesamtpunkte Hochelfen : 997



    Ein wenig tueffeltn ist natuerlich noch notwendig.

    Ich hab gerade mal nachgeschlagen, da ich der Meinung war, dass man immer den besseren Rettungswurf nimmt und dieser sich niemals aendern kann.


    Auf Seite 44 im Regelbuch steht:"Note that different ward saves cannot be combined to increase a model´s chance of saving. If a model has more than on ward save, simply use the best."

    Da ich das erste Mal seit ca. 10+ Jahren wieder ein Tunier gespielt habe und noch nicht alle neuen Regeln kenne, kann ich dir das nicht sagen. Ich nehme im Moment solche Sachen einfach hin und lese spaeter nach.


    Ich glaube irgendwas addiert sich auf, obwohl ich das im Regelbuch noch nicht nachvollziehen konnte.

    Hm, hab eben auch ein bischen rum gespielt.


    Prinz
    + - Zweihandwaffe
    + - Stärketrank
    - Magische Armschienen
    - Rüstung von Caledor
    - - - > 262 Punkte


    Leider 10 Punkte ueber den 25%, aber man koennte den Stärketrank weglassen.


    Vorteil: 2+ Ruestungswurf gegen Beschuss und Nahkampf, wiederholbar durch die Armschienen.
    +2 Staerke dauerhaft durch die Zweihandwaffe
    4+ Rettungswurf
    kurzzeitig +3 Staerke (verzichtbar)


    Der hohe Rettungswurf im Nahkampf ist bei deiner Kombination auch sehr nett.

    Jo, die Skaven waeren wohl kein Problem gewesen, ich ueberarbeite gerade mal meine Liste, hab mit dem Prinzen einen mittelschweren Fehler gemacht. Werd mal schauen, wie ich das aendern kann und eventuell eine Einheit "Weiße Loewen" mit einbauen, einfach um den Gegner zu blocken.


    War naechste Woche nicht auch wieder ein Tunier oder der gleichen?

    Soso, ich such nach Verbesserungen fuer meine Liste und wen finde ich .... Hallo Partner! Zweiter sind wir noch geworden? Ich musste leider recht schnell weg.


    Wir hatten leider ein bischen Pech, die Eins bei "Achtung Sir!", 2 Runden Beschuss nich sonderlich effektiv, die Skaven - Kanone die Adler und Streitwagen direkt zerstoert hat,keine Verwundung gegen die Hydra, es haette eigentlich genau so gut laufen koennen wie im ersten Spiel.


    Naechste mal, wirds noch besser! :rolleyes: