Uploaded with ImageShack.us
Uploaded with ImageShack.us
Noch nicht komplett, aber trotzdem schonmal ein Bild vorab, Beabsichtig ist eine alte verrottete Erscheinung und kein große Farbvielfalt.
Etwas ueberlichtet leider.
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenUploaded with ImageShack.us
Uploaded with ImageShack.us
Noch nicht komplett, aber trotzdem schonmal ein Bild vorab, Beabsichtig ist eine alte verrottete Erscheinung und kein große Farbvielfalt.
Etwas ueberlichtet leider.
Bei den Jungs von Beasts of War gibt es ein sehr nettes Video bei dem ein Gargoyl angemalt wird, der sich durch und an einer Saeule entlang schlaengelt. Die Saeule wird mit Marmoreffekten bemalt, ...
http://www.youtube.com/watch?v…UOt59gxN2cBhnfluW2PDqM%3D
.. vielleicht hilf dir das weiter.
Nein gibt es leider nicht, diese Diskussion hatte ich leider auch schon des oefteren. Fakt ist, es ist keine Kategorie angegeben, somit werden sie wie beschrieben gewirkt und sind keinen dem Regelbuch zu entnehmenden Kategorien unterzuordnen.
Auch, wenn ich persoenlich das genauso sehe wie Du, aber die sogenannten "Regelfuechse" haben in dem Falle leider recht. Warten wir auf eine die "Neuauflage", dort ist bisher alles in die Kategorie eingeordnet worden.
Einfarbig unterschreib ich so nicht, aber gewollt in "erdigen" Toenen gehalten damit genau dieses "gespenstige", sagen wir "vermoderte" eher realitischere Bild hervor tritt.
Mal wieder noch nicht ganz fertig, aber so gut wie, .... einer der wohl schoensten Figuren die fuer die Vampirefuersten zu haben ist.
Uploaded with ImageShack.us
Schoen ist das Modell nicht, aber es stand hier so rum. Das Bild ist leider auch nicht das beste und etwas ueberlichtet, deswegen wirkt die Haut wohl etwas zu hell.
Die Haut besteht aus einer Grundschicht "Dheneb Stone", sehr duenn und wassrig aufgetragen. Diese dann mit einer 50:50 Mischung "Ogryn Flesh" und "Leviathan Purple", dann wieder mit "Dheneb Stone" und langsam mit "Skull White" aufgehellt schichten. Am besten mit viel Wasser so das die Uebergaenge fließend sind.
So mal wieder eine Kleinigkeit, gerade fertig geworden.
Es handelt sich um umgebaute Dunkelelfen Charaktermodelle, da mir bis auf Isabella keine der aktuellen Vampircharakterminiaturen gefaellt.
Uploaded with ImageShack.us
Nein, es ist nicht "erratiert" worden. Nachdem der Verwundungswurf durchgefuehrt worden ist und dieser erfolgreich war, wird der Ruestungs- oder Rettungswurf durch gefuehrt. Danach wird ermittelt wie viele Lebenpunkte durch die entstandene Wunde abgezogen werden.
Es wird die Verwundung mit dem Ruestungs- oder Rettungswurf verhindert, nicht der Lebenspunktverlust.
Seite 45 im Regelbuch und in der Errata, die ich eben schnell konsultiert habe, ist keine Aenderung enthalten.
Bedienen kannst Du dich einfach im Regelbuch, eine gute Idee ist immer eine "Magibannende Rolle", der "Kanalsierungsstab" oder auch die "Energiespruchrolle" die zwar nicht mehr so stark ist, aber dennoch mal einen Zauber zu deinen Gunsten entscheiden kann.
Dann fang mit "Astronican Grey" als Grundfarbe auf der schwarzen Grundierung an. Dann mischt Du langsam mit Skull White und hellst den Grauton immer weiter auf, bis zu purem Weiß oder dem Ergebnis, welches dir am meisten zu sagt.
Du kannst, wenn es schnell gehen soll, auf das "Astronican Grey" eine Mischung aus gleichen Teilen "Astronican Grey" und "Skull White" aufbringen und danach direkt reines "Skull White". Das liegt immer am Zeitaufwand und dem Ergebnis, dass Du erreichen moechtest.
Mit welcher Grundfarbe faengst du denn an? In welcher Farbe grundierst Du deine Modelle?
Am besten ist es, wenn du ein helles Grau benutzt und dann die graue Farbe immer weiter mit weißer Farbe aufhellst, so bekommst Du bei gschicktem Schichten auch einen schoenen Schattenverlauf hin. So kannst Du dich langsam dem "matten"Weiß, welches Du anstrebst langsam naehern.
Danke Danke, der Effekt ist eigentlich relativ simpel. Dheneb Stone als Grundschicht, mit Baal Red getuscht und dann 5 - 6 Tallarn Flesh geschichtet und dabei immer mehr Skull White hingegeben. Das wichtigste ist, die Farbe sehr waessrig auftragen und am besten noch in die frische Farbe der vorherigen Schicht hineinlegen.
Da mein letzte Spiel mir genau deshalb den Sieg gekostet hat, steht das im Bretonen-Armeebuch oder wo hast Du das gefunden?
Still working on it!
So nochmal eine kleines gerade Fertig gewordenes Spielzeug, Base mal wieder nicht fertig, aber der Rest.
Uploaded with ImageShack.us
Uploaded with ImageShack.us
Das ist genau das was ich in meinem Beitrag vorher sagte, da ich nur das englische Regelbuch hier habe, benenne ich kurz die Seite. Im großen Regelbuch ist es Seite 102 "Fighting in a challenge", dieser Absatz besagt, dass sollte es nicht moeglich sein die Charaktere in Kontakt miteinander zu bringen, egal aus welchem Grund, diese an Ort und Stelle verbleiben und man nimmt an, dass sie sich im Kampfgeschehen treffen.
Edit: Zu langsam, selbst editiert von Grimmrog
Zumal, sollte dein Nekromant die Lehre der Vampire einsetzten und dein Fuerst im Nahkampf sterben, sich die Armee nicht mehr automatisch aufloesen wuerde.