Beiträge von Amritrashmi

    Da es bei der Scherbe explizit um den Kontakt mit anderen "Bases" geht, wuerde ich sagen, sollten die Modelle die mit dem jeweiligen Charakter in Kontakt sind, ihren Rettungwurf wiederholen muessen. Es wird in der Beschreibung nicht spezifiziert, welche Attacken den Wiederholungswurf ausloesen.

    Wenn ich mich Recht entsinne, dann steht das im Regelbuch auf Seite 102. Sollte es nicht moeglich sein, die beiden Charaktermodelle in Kontakt zu bringen, bleiben sie an Ort und Stelle in dem jeweiligen Regiment und es wird angenommen, dass sie sich im Kampftuemmel treffen. Somit sollte es fuer das unbeteiligte Charaktermodell moeglich sein, ganz normal zu agieren.

    Hatte ich auch eigentlich vor, aber dann gefielen mir die Chaoshunde nicht mehr und ich bin doch wieder auf die Todeswoelfe umgeschwenkt. Da faellt mir ein, ich haette noch 10 schwarz grundierte Chaoshunde abzugeben, wenn also jemand Interesse hat.

    1. Laut Regelbuch koennen ausschließlich Fluch-und Unterstuetzungszauber in einen Nahkampf gezaubert werden, alles andere ist nicht gestattet.
    2. Da die Einheit Zombies am Ende des Nahkampfes keinen Kontakt mehr zu einer Einheit hat, die an diesem Nahkampf beteiligt ist, zaehlt sie als ausserhalb und Du bekommst keine Boni irgendeiner Art. Die Seite kann ich leider gerade nicht benennen, hab es aber die letzten Tage selbst nochmal nach gelesen.

    Im Moment ist meine Zeit zu malen recht gering, deswegen fang ich alles an und meist leidet die Basegstaltung darunter. Der Umhang ist nicht sonderlich gestaltet, die Ranken habe ich entfernt und ueberleg eine aufsteigender Flamme oder der gleichen auf den Umhang zu malen.

    Das stimmt so nicht, das Profil zaehlt durch aus. Auch wen die Hochelfen und wenn ich mich recht entsinne auch die Dunkelelfen - Repetierspeerschleuder nur 2 Besatzungsmitglieder haben. Die Besatzung dient natuerlich als Marker der Lebenspunkte und es steht auch im Regelbuch, dass diese als Marker dienen, trotzdem zaehlen die angegebenen Profile bei der jeweiligen Einheit.
    Ich kann es nicht woertlich wiedergeben, aber das Armeebuch hat, soweit nichts anderes angegeben immer vorrang. Dementsprechend haben auch elfische Speerschleudern 3 Lebenpunkte und nicht nur 2, weil sie nur 2 Besatzungsmitglieder haben, solange keine Errata existiert, in der genau dies geaendert worden ist.

    Es geht mir auch hier nicht um die Lebenspunkte oder den RW, nur um die, wenn nicht anders angegeben getrennten Werte, wenn es sich nicht um eine "Monstroese Bestie" handelt.


    PS: Irgendwie bin ich gerad selbst verwirrt ... ?(

    Richtig, mir ging es auch nicht um die Lebenspunkte, sondern die unterschiedliche Handhabe bei den anderen Werten wie zB S/W ... etc pp, bis auf die von Dir genannten Ausnahme versteht sich.

    In dem Fall schon, wie ich schon bei den Hochelfen geschrieben habe, es gibt einen Unterschied zwischen "Monstroeser Kavallerie" und "berittenem Charaktermodell". Bei erstem trifft Silvers Aussage zu, beim zweiten wird unterschieden, zwischen Reiter und Reittier.


    Dementsprechend hat auch ein Hochelfe auf Adler, Drache oder was auch immer W3 und S4 etc pp.

    Es gibt einen Unterschied zwischen "Monstroeser Kavallerie" und einem Prinz/Edlen auf Adler. Der Prinz/Edle zaehlt nicht als "Monstroeser Kavallerie" sondern als berittenes Charaktermodell und dementsprechend haben beide unterschiedle Werte.


    Somit ist das ganze schon logischer.

    Sollte Dir die Antwort noch nicht klar sein, wie Shurion schon sagte nimmst du fuer die Ermittlung der Distanz die Du fuer den Angriff zurueck legen musst immer die kuerzeste Entfernung. Wenn ich Richtig verstanden habe, in deinem vorletzten Beitrag, bist Du dir nicht sicher ob Du diesen Angriff noch verpatzen kannst? So wie es sich dort darsellt sicherlich nicht, da Du schon innerhalb der Grundbewegung deiner Einheit bist, bei Angriffen sind zwei Einsen kein Patzer.


    Sollte die Frage schon erledigt sein, Danke fuer die AUfmerksamkeit :rolleyes:

    Es wid nicht explizit ausgeschlossen und zum anderen, die Seegardisten oder Speertraeger der Hochelfen sind nach dem Regelbuch natuerlich Speer - Infaterie, dazu wird aber noch deren Sonderregel "Elfische Disziplin" gerechnet. Dies ist also eine Sonderregel der Einheiten selber und nicht von deren getragener Waffe abhaengig.


    Wenn ich mich Recht entsinne, gibt es aus der Homepage von Gamesworkshop einen Hordeguide, bei dem sogar das Beispiel einer Speertraeger bzw Seegarde - Horde angefuehrt ist.



    Edit:


    "Wenn es jemals eine Einheit gab, die davon profitiert, angegriffen zu werden, dann ist es eine Horde Hochelfen-Speerträger. Diese können nicht nur aus fünf Gliedern mit insgesamt 51 Attacken zuschlagen, ihre Sonderregel Schnelligkeit des Asuryan bedeutet außerdem, dass die zuerst zuschlagen und wenn ihre Initiative gleich hoch oder höher ist als die ihres Gegners (was sehr wahrscheinlich ist), dürfen sie Trefferwürfe wiederholen. Aua!"