Beiträge von SokoChaos

    Habe diese Gerüchte schon gestern Abend gelesen und es mal über die Nacht verdaut. Ich sehe das ganze mittlerweile mit geteilter Meinung.


    Auf der einen Seite bin ich wie viele andere wohl auch, sehr schockiert, dass die ganze WH Welt, samt Fluff untergeht und die einzelnen Armeen quasie gestrichen bzw zusammen gesteckt werden. So wie das klingt, werden viele Miniaturen nun zu überteuerten Staubfängern, ausser man spielt nach der 8ten Edition weiter. Und werden die Echsen nun quasie wirklich verdampfen? Kann ich mir nicht vorstellen, eine so gut laufende Armee, einfach vernichtet. Ich seh schon wütende Echsenspieler mit Fackeln und Forken vor der Drakenburg :D


    Dennoch empfinde ich ein gewisses Maß an...Freude. Ich bin echt gespannt, wie sich nun diese neuen "Dimensionen" verhalten, wie sich der neu entstandene Fluff liest usw. Auch das neue Miniaturendesign könnte überauss interessant werden. Was geschieht nun mit der Magie, wer werden die neuen großen Helden des Zeitalters werden? Also ich stell mir das mit den verschiedenen Enklaven schon ziemlich cool vor. Die Menschen leben vllt in einer grünen Dimension, ähnlich der alten Welt mit großen Bergwerken der Zwerge. Das Reich des Nagash, eine Dimension der absoluten Dunkelheit usw... da können schon geile Welten entstehen. Wo ich mir bislang kaum Gedanken zum Fluff von Fantasy gemacht habe ( ich fand schon immer den Fluff von 40k wesentlich besser bzw Interessanter gestaltet. Man konnte sich mehr Gedanken machen bzw mehr hineininterpretieren), drehen sich bei mir gerade nur so die Gedanken und es entstehen nette Bilder in meinem Kopf.


    Also ich blicke dem ganzen recht euphorisch entgegen. Klar ein wenig getrübt, wenn meine Sammlung auf einen Schlag nutzlos im Bezug auf die neue Welt wird, aber wie gesagt, die alten Regelbücher verschwinden ja nicht.


    Ich bin mal gespannt, wie GW es dann mit den Armeebüchern Regeln würde. Man müsste ja einen sofortigen Release zu allen Fraktionen machen.

    Ich bedanke mich für die beiden bisherigen Kommentare^^


    Das mit den Verbesserungen hätte ich auch besser unten ins Faziet packen können, dass mach ich das nächstemal anders. Ebenfalls wärde ich von nun an Spitznamen möglichst vermeiden. Als Autor findet man die ganz Lustig, da man ja auch weis, was damit gemeint ist. Dennoch können dadurch der Lesefluss gestört und Anfänger vewirrt werden, wird demnächst auch anders gemacht! ^^


    Dann hab ich noch eine kleine Frage. In den anderen Kampfberichten sind die Bilder immer so klasse eingefügt, quasie nach jeder Phase und wenn etwas spannendes passiert ist. Wie macht ihr das? Die Fotos unten in der Galerie anzuhängen ist nämlich iwie doof.

    Hey Leute ^^
    Ich habe in letzter Zeit vermehrt Schlachtberichte von 40k als auch Fantasy gelesen und hatte nun mal Lust, selber einen zu schreiben.
    Also habe ich heute spontan meinen Zwergengenossen damit überfallen. Darauf war er natürlich nicht vorbereitet, weshalb einige Proxies auf der Platte standen. Das hat mich aber nicht abgehalten und stört auch eigentlich nur bei den Bildern.
    Wie man nun vielleicht herauslesen konnte, habe ich selbst noch keine Berichte geschrieben. Deshalb bitte ich um Nachsicht :D So genug Vorweg, hier kommt der Report! :)


    Ich hatte mich für eine Masseninfanterieliste mit Fokus auf Verfluchten und den Morghast entschieden. Ich wollte unbedingt mal die großen Klopper auch gegen Zwerge testen. Der Plan war, dass die Morghast über die Flanke den Verfluchten helfen. Deshalb gab es für die Gardisten des Drakenhofes auch heute nur Schild und Schwert für eine Gewisse stabilität, damit nicht nacher über das Kampfergebnis die Morghast wegsterben. Der Rest sollte ansonsten klar sein. Zombies blocken, der Goofie und die Geister versuchen die KM zu knuspern. Manni der Nekromant versucht natürlich seine magische Dominanz auszunutzen.



    Zu der Liste der Zwerge kann ich nicht viel sagen. Ich kenne die Stumpens kaum und weis nur Kleinigkeit hier aus dem Forum. Vielleicht sollte er das nächste mal die Meisterrune der Vayla und lieber Hammerträge sowie ein, zwei Runenmeister einpacken.



    Nachdem das Gelände aufgebaut wurde, stellten wir auf. Der Zwerg fing an und war am Ende auch schneller fertig als ich (welch ein Wunder). Dadurch erhielt er +1 auf den Ini Wurf. Denn versaute er jedoch mit einer 2. Ich hingegen warf eine 4. Also gings für mich nach vorne! Achja, als Zauber hatte Manni: Anrufung des Nehek, Tote erwecken, Fluch der Jahre und Nagash Todesblick.



    Von Links nach Rechts: 2x Gespenster, dahinter Zombies, Goofie, Skelette, Zombies mit Manni den Meisternekro, 2xMorghast Archai, Verfluchte, Zombies, Gespenst


    Aufstellung der Zwerge


    Von Links nach Rechts: Slayer ( Proxies), Speerschleuder ( Proxie), Langbärte mit Thain, Musketenschützen, Klankrieger ( Sind auf diesen Bild nur 4 Breit, hab meinen Gegner aber später drauf hingewiesen und ihn umstellen lassen), Orgelkanone, Meistermaschinist, Grollschleuder


    Zug 1 Untote:


    Ja, der wohl typische Zug eines Untoten. Alles was in der Bubble ist, wird nach vorne geschoben. Natürlich stelle ich Held fest, dass die Gespenster um 3 Zoll nicht mehr in Generalsreichweite sind, weshalb diese langsam nach vorne gleiten. Goofie gibt voll Gas, sowie die Verfluchten und Morghast.
    Die Magiephase beginnt! Ich würfe und habe..3,1. Nagut..fängt ja toll an :D Da die Orgelkanone genau vor Mannis Nase steht, entscheide ich mich, die 48 Zoll Version des Todesblickes zu wirken. Ich nehme 4 Würfel, der Zauber gelingt und wird nicht gebannt. Der Wurfe für die Anzahl der Treffer ergibt 7 und am Ende liegen 2 tote Zwerge vor mir. Mist! Nur noch einer mehr...aber ok. Das war es dann auch mit meinen ersten Zug.



    Zug 1 Zwerge:


    Auch hier ein typischer Zwergenzug, oder bedingt durch den Gestank der Verwesung, bleiben die Zwerge stehe, bis auf die Klankrieger ( später mit KK abgekürzt).
    Die Schussphase, yeay... Als erstes ist die Speerschleuder an der Reihe. Sie zielt auf die Morghast, trifft auch aber eine Wunde bleibt aus. Die Grollschleuder versucht erstmal den Meisternekromanten aufs Korn zu nehmen. Die Stein weicht jedoch ab und trifft "nur" 9 Zombies. Nachdem der Stein einschlägt, entsteht eine Pfütze aus den Überresten von 7 Zombies. Die Orgelkanone merkt schnell, dass der Goofie es auf sie abgesehen hat. 12 Geschossen suchen kreischend ihren Weg zu Goofie. 3 Stück davon reissen Fetzen aus dem Fleisch des Monsters, wovon 1 Wunde sofort wieder verschliest. Mehr hatten die Zwerge dann auch nicht mehr zu verlauten.



    Zug 2 Unote:


    Dieser Zug ist schnell erzählt und enthält einen großen Spielfehler meinerseits. Alles was kann maschiert nach vorne. Auch der nette Goofie... Ich Held hätte natürlich lieber einen Angriff ansagen sollen, statt mich genau vor der Nase der nach rauchenden Orgelkanone zu stellen. Da war mein Optimismus bezüglich der Regeneration wohl zu groß.
    In der Zauberphase rollen mir eine 5 und 4 entgegen. Passieren tut jedoch nicht viel. Der Fluch der Jahre wird auf die KK gewirkt, bringt jedoch nur einen Bartträger um. Der Todesblick auf die Orgelkanone wird gebannt. Den Nehek verpenne ich.




    Zug 2 Zwerge:


    Die Zwerge machen nichts, nur die KK torkeln ein wenig nach vorne. Der Fluch der Jahre wird gebannt. In der Schussphase trifft und verwundet die Speerschleuder einen Morghast, würfelt beim Multiplen Lebenspunktverlust jedoch nur eine 2. Die Musketenschützen zielen auch volles Rohr auf die Morghast, Treffen jedoch nur 3 mal, wovon eine Wunde durchgeht. Die Orgelkanone will den Goofie nicht länger vor sich haben und Läd durch. 14 Schuss prasseln auf den Vampir ein, wovon 10 Treffen und...2 verwunden :D Ich freue mich tierisch und werfe meine Würfel für die Regeneration..2...3...tot. Na toll, aber das wär für meinen Zwergenkollegen auch zu depremierend gewesen. Die Grollschleuder wirft auch noch einen Stein ab, welcher aber irgendwo zwischen den Zombies und den Morghast landet.




    Zug 3 Untote:


    Natoll, der Gulf ist weg, sind schonmal 175 Punkte für die Katz. Jedoch maschieren meine Untoten unbeirrt weiter.
    In der Magiephase passiert rein garnichts. Die Anrufung auf 12 Zoll kommt auf einen Zauberwert von 11 und klappt somit nicht, der Todesblick wird gebannt. Ein ganz schwacher Zug.




    Zug 3 Zwerge:


    Hier passiert dann einiges mehr. Die KK sagen einen Angriff auf die Skelette an, der Meistermaschinist wirft sich schützend zwischen der Artillerie und den Geistern. Beide Angriffe gelingen.
    Nun wieder zur Schussphase. Die Grollschleuder zielt diesmal auf die Morghast, wie sich herausstellt zurecht. Die Schablone landet direkt und zermatscht mir erstmal einen Flattermann. Die Musketen versuchen nun den letzten Morghast aufzurauchen. Verursachen jedoch nur wieder 1 Wunde. Die Orgelkanone versucht nun ein paar Verfluchte wegzusprengen, zerstört mir aber nur 4.
    Und voller Freude erreichen wir die erste Nahkampfphase. Der Meistermaschinist will anfangen und...haut den Gespenster keine Wunde rein. Die Geister, welche sich ihres Todes gewiss waren, sind ganz verblüfft und schaffen ebenfalls nichts. Also ein Leben von Geistern durch das Kampfergebnis weg.
    Bei den KK und den Skeletten stirbt ein wenig mehr. Die Zwerge hauen mir 4 Skelette raus, welche sich nicht rächen können. Nochmal 4 Sterben durch das Kampfergebnis.


    Zug 4 Untote.


    Nun bin ich an der Reihe, einige Angriffe anzusagen. Der Morghast will erstmal zusammen mit den Verfluchten die Langbärte aufknuspern. Der kleine Zombietrupp bei den Skeletten will die KK in die Flanke fallen. Alle Angriffswürfe fallen recht hoch aus, weshalb ich meine Kämpfe gefunden habe.
    Diese Magiephase ist wohl Spielentscheident gewesen, wenn wir alles richtig gemacht haben. Meine Würfel fallen recht gut aus, weshalb die 12 Zoll Version der Aufrufung gelingt. Der Morghast hatt seinen Freund wieder an seiner Seite. Nun habe ich haber eine Frage an euch. Der neue Morghast entsteht im Basekontakt mit den Musketenschützen. Diese waren vorher noch nicht im Nahkampf gebunden, befanden sich jedoch auf gleicher Höhe mit den Langbärten. Sind jene nun im Nahkampf gebunden? Ich habe es leider verdaddelt, in dieser Situation ein Foto zu machen, um es euch genauer zu zeigen. Wir haben es aber erstmal so gespielt, als wären die Musketen nun mit im Nahkampf.
    Nun zur Nahkampfphase. Die Klankrieger töten mir 1 Zombie und 1 Skelett. Ich hingegen töte nichts, gewinne den Nahkampf dennoch um 2. Er packt seinen Moraltest jedoch.
    Der Kampf zwischen den Maschinisten und den Gespenstern geht unentschieden aus. Er haut mir eine Wunde rein, und ich ihm eine.
    Viel Zwergenblut fliest erst im großen Nahkampf mit den Langbärten und den Musketen. Zuerst schlagen die Morghast zu. Ich Teile die Attacken auf, weshalb der eine auf die Langbärte, der andere auf die Musketen haut. Durch die Sensen der Todesengel fallen 3 Musketiere und 3 Langbärte. Die Verfluchten kriegen ( wie schon befürchtet) alleine keinen Kill hin. Er haut mir zwar noch 2 Verfluchte raus, verliert dennoch den Nahkampf. Die Zwerge entkommen meinen Morghast, rennen jedoch auch nicht vom Feld. Glück für die Zwerge. Die Speerschleuder hat jedoch nicht soviel Glück und die Verfluchten brettern voll rein. Nach einen kurzen Kampf bleibt von der Schleuder kaum mehr als Holzspliiter übrig.




    Zug 4 Zwerge.


    Die Slayer sagen einen Angriff auf das kleine Gespenst an, der Rest der Armee sammelt sich. Alle Würfe gelingen.
    Die Grollschleuder eröffnet diesmal die Schussphase. Mal wieder wird ein Volltreffer gelandet, diesmal mit meinen Meisternekro unter dem Auge. Jedoch besteh ich den Achtung Sir! Wurf. 5 Zombies suchen mal wieder das Zeitliche. Die Orgelkanone ballert mir einen Morghast raus.
    In der Nahkampfphase passiert ebenfalls nicht viel. Die Slayer rauchen wie erwartet, dass kleine Gepennst mit dem Kampfvorteil auf. Vorher wird jedoch noch ein kleiner Irrer mit den in Tot gerissen. Zwischen den Maschinisten und den Gespenstern passiert mal wieder nichts.
    Die Klankrieger schaffen es, mir 2 Zombies und ebensoviele Skelette um die Ohren zu werfen. Die Untoten hingegen töten nur einen kleinen Klankrieger. Durch das allgemein bekannte Bröselfieber der Untoten fallen nochmal ein Zombie und Skelett.




    Zug 5 Untote.


    Nun habe ich ein Problem. Entweder greif ich mit den Verfluchten die Langbärte an und lasse dadurch meinen Hintern für die Slayer offen oder ich richte mich in Richtung der Slayer aus und lasse mir den Popo durch die Langbärte versohlen. Nach kurzer Überlegung fällt mein Blick auf meine Zauberkarten und der Plan steht. Ich greife mit den verbliebenen Morghast und den Verfluchten die Langbärte an.
    In der Nahkampfphase erwürfel ich eine 2 und 3. Ich setze alle 5 Wüfel in das Erwecken der Toten. Wurf gelingt und Gegner bannt nicht, Yes! Also bau ich zwischen den Verfluchten und den Slayern eine kleine Zombiekonga auf.
    In der Nahkampfphase geht der superepische Nahkampf zwischen dem Maschinisten und den Gespenstern mal wieder unentschieden aus.
    Die Klankrieger vergeigen diesmal ihren Angsttest, hauen mir dennoch 2 Zombies und ein Skelett raus. Dadurch, dass die meine Untoten nun besser treffen, hau ich gleich mal 3 Klankrieger raus. Die kleinen vergeigen diesmal sogar ihren Moraltest und rennen...genau in den Hintern der Zombies von Mannis "Leib"garde. Dadurch sind die kleinen zerstört, yes!
    Auf der anderen Seite des Schlachtfeldes killt der Thain meinen Seneshall der Verfluchten mit einen Overkill von 1. Der Morghast ist diesmal den Verfluchten unterlegen und killt nur einen Zwerg, wo hingegen die Verfluchten 3 Zwerge enthaupten. Das Gespenst will nun auchmal ein paar Worte mitsprechen und schlitzt ebenfalls gleich 3 Langbärte auf. Diese ergreifen ihre Bärte und rennen von der Platte.




    Zug 5 Zwerge.


    Der letzte Zug. Die Slayer wollen noch einmal Blut sehen und greifen die Zombiekonga an.
    In der Schussphase scheint die Grollschleuder die Flucht des Kommandanten nicht gut verkraftet zu haben und der Stein, welcher die Zombies um Manni herum treffen sollte, fliegt im weiten Bogen davon. Die Orgelkanone hingegen rastet noch einmal richtig aus und schiesst 18 mal auf den letzten Morgahst. Da wollten die Zwerge wohl sicher gehen, dass da nichts mehr aufsteht. Nicht einmal mehr Knochenreste kann man noch finden.
    Im Nahkampf schafft der Maschinist es noch, ein Gespennst aufzusaugen und die Slayer hacken sich ohne Probleme durch die Zombies.
    Damit endet die Schlacht dann auch.




    Faziet:


    Es war alles im allen eine schöne Schlacht. Am Ende hatte er mir 445 Punkte von der Platte gehauen ( Halbierte Trupps zählen die hälfte der Punkte) und ich ihm 800.Wie man sieht, spielen wir ganz locker weg. Wenn mal ein paar Regeln nicht ganz eindeutig sind, hat man sich schnell und ohne Probleme geeinigt. Man muss vielleicht sagen, dass die Zwergenliste so nicht ganz optimal gegen Vampirfürsten war. Die Bannrunen haben einfach gefehlt. Ebenjene hätten das auferstehen der Morghast verhindern können.
    Ich bedanke mich bei jeden, der bis hier hin gelesen hat! Ihr könnt mir ruhig schreiben, was ihr so von diesen Bericht haltet. Bin für alle Vorschläge offen.
    Ich wollte gern noch mehr Berichte folgen lassen, jedoch in unbestimmten Zeitabständen. Man muss ja auch Zeit und Lust dazu haben :)


    PS: Für Zug 3 hab ich die Fotos vergessen x.x

    Von einen Linksruck habe ich bislang wenig mitbekommen. Ich finde eher, dass das ganze mehr in die konservative Bahn läuft, gerade durch die starke CSU/CDU. Siehe Ehe von gleichgeschlechtlichen Partnern.
    Das mit den Lobyismus finde ich ebenfalls großer Mist. Aber dies ist ein Geschwür, welches zu vernichten wohl gänzlich unmöglich ist.
    Zum Thema Religionsfreiheit hatte ich schon genug gesagt. Wir sollten als Beispiel voran gehen, und den Menschen das freie ausleben ihrer Religionen gewähren, solange keine radikalen Ansätze zu erkennen sind. Was in anderen Ländern passiert, soll uns egal sein. Das mit den Komunen ist doch ok. Wenn eine Mehrheit der dortigen Bevölkerung auf das Weihnachtsfest verzichtet ( was eh nur noch ein großes Kapitalfest ist), wieso sollte man es dann aufgrund alter Traditionen unbedingt durchboxen?
    Zum Thema Rente. Wie sollen wir später eine Rente bekommen, wenn durch die natürliche Fortpflanzung kaum noch Nachwuchs entsteht. Wie war das..auf eine Frau in Deutschland kommen ca.1,3 Kinder? Das heist, dass die Bevölkerung kaum bis garnicht wächst, wodurch weniger in die Rentenkasse eingezahlt wird. Sprich, wir brauchen zuwachs aus dem Ausland. Ausserdem haben die 20 Million Ostdeutschen auch nicht in die Rentenkasse eingezahlt und kriegen heute welche :D ( wobei ich hier jetzt nicht mit den genauen Fakten vertraut bin.)


    PS: Ich kann erst heute zu später Abendstunde wieder ( falls nötig) mitdiskutieren. Also wenn ich nicht Antworte, seit ihr hiermit gewarnt :D
    PPS: Finde es bislang auch sehr gut, dass die Beiträge so sachlich geblieben sind. Gerade dieses Thema kann sehr schnell mal, seeehr aus den Rudern geraten. Habe das schon in so einigen Facebookgruppen mitbekommen.

    Meiner Meinung nach findet keine "islamisierung" des Abendlandes statt. Zu unseren Grundgesetzen gehört die Religionsfreiheit, wieso als nun dagegen auf die Straße gehen? Nur weil der Anteil der Moslems angeblich zunimmt? Es sind immernoch kaum Moslems in Deutschland verhanden bzw stark in der Minderheit im Gegensatz zum "achso groß gefährdeten" Christentum. Einige haben vielleicht Angst vor den Salafisten. Ja, dass sind ziemliche Schwachköpfe, aber wie groß ist bitte deren Anteil an der muslimischen Gemeinde hier?
    Zum Thema Asylanten... wieso sollte man Leuten die einreise verwehren, die aus Kriegsgebieten oder wirtschaftlich schwachen Ländern kommen? Die einen wollen Sicherheit, die anderen kapitalen Erfolg. Diese Leute sind eine Bereicherung für unsere Gesellschaft. Das auch mal schwarze Schafe dabei sind ist klar. Doch sollte man nicht sofort die Schuld bei den Menschen suchen, sondern bei der schlechten Integrationspolitik. Statt diese Leute in den Asylantenheimen unter sich einzumotten, sollte man diesen Menschen vernünftig helfen, richtig Betreuen und so für eine weitaus bessere Eingliederung sorgen. Es sind jedes Jahr soo viele Ausbildungsplätze frei, wieseo die jungen Menschen nicht dort unterbringen?


    Im Grunde tun mir die Pegida Menschen leid. Wie kann man sich nur so an seine Werte und Traditionen hängen, dass man vor fremden Menschen so eine Angst hat, dass diese alles zerstören würden? Ist es etwa so schlimm, dass in Deutschland neben einer Kirche auch eine Moschee stehen darf?
    Zudem sind Kampfrufe wie "Wir sind das Volk" einfach nur lachhaft und eine Beleidigung derer, welche diese Worte vor dem Mauer fall riefen. Btw...auf einmal waren das 20 Millionen Menschen die in die BRD integriert werden wollten....

    Ich weis, dass die folgende Frage nicht so ganz in diesen Thread passt, jedoch gibt es hier kein KFKA für Necrons.


    Die Sonderregel Phaeron erlaubt es ja, dass mein Lord und der angeschlossene Trupp die Sonderregel "Waffenexperte" kriegen. Nun finde ich aber im neuen Regelbuch diese Sonderregel nicht mehr und ein Errata dazu ist meines Wissens nach auch nicht vorhanden. Weis einer von euch, wie ich dies nun Handhaben muss?

    Zitat

    ?-)

    War nicht böse gemeint^^ Nur find/fand ich, dass der Gedanke reine Blasphemie ist! xD


    Vielleicht könnt da was ähnliches wie der (alte?) Schatten im Warp kommen. Da wurden ja damals auch die Psi-Würfe erschwert usw. Aber ich will da nicht zu sehr spekulieren, da ja noch nichtmal konkrete Gerüchte bezüglich der Psionik aufgekommen sind.

    So erstmal zum Topic. Der Lord sieht echt geil aus, aber so wie es ausschaut sind die Bilder erstmal nur für diese Kampagne?


    Das sich jetzt einige eine Psi-Phase für die Necrons wünschen (aargh), finde ich nicht schön :D ( um es nett auszudrücken). Klar haben die Necs dadurch einen klaren Nachteil, aber wenn man erfolgreich auf Tunieren spielen will, dann packt man einfach ein Verbündeten-Kontigent dazu. Man will doch nicht, dass der Fluff der Necrons noch weiter vergewaltigt wird x.x
    Ich könnte es mir vorstellen, dass die Psi-Abwehr erhöht wird. Sprich mehr Psimatrixen wie bei der Spinne. Die Necrons haben bestimmt noch so einige fiese Technologien aus dem Krieg gegen die Alten, womit man Psi-Aktive Wesen nerven kann.


    Ich spiele selten bis nie 2500 Punkte ( einfach aus der Tatsache heraus, dass bei uns kaum einer soviele Punkte hat ^^ ), weshalb ich beim schreiben von solchen Listen wenig Erfahrung aufbringen kann. Dennoch habe ich mir gerade ein paar Gedanken gemacht. Die folgende Liste würde ich iwie so spielen:
    Der Vampirfürst und FF kommen in die Blutritter. Die Skelette werden Zentral gestellt und sollen Gegner locken. Blutritter und Fluchritter lauern und greifen dann in die Flanken an. Wölfies sollen den Blutrittern ein wenig bei ihrer Raserei helfen oder Kriegsmaschinen jagen. Die Vargheister sollen KM jagen oder nervige Reiterei. Die Zombies schlucken irgendwas und die beiden Nekros versuchen ein wenig zu Zaubern.
    Das wären meine Gedanken zu diesen Thema. Aber wie gesagt, ich habe kaum Erfahrung bei dieser Punktgrösse :/