Aaaaach, ruf lieber 0800-555- Diener der Nacht an und laden sie spannende Leute auf ein "gemeinsames" Abendessen ein.
Beiträge von Morgwath
-
-
Leider gibt es auch diese Woche nichts mit der Schlacht gegen Hochelfen da mein Gegner kurzfristig abgesagt hat. : /
Aber vielleicht komme ich dazu Orcs und Chaos zu beissen : ) -
Früher gab es auch noch Runen die geschmeidigen W10 gegeben haben, oder den Träger immun gegen Magie gemacht haben, heutzutage sind die Dinger einfach nicht dass was sie mal waren und die Goblins sind auch nicht mehr so groß, die Äxte nicht mehr so scharf...
-
Die Sonne darf man im ersten Spielzug so bewegen wie man möchte, also von der Richtung her, die Distanz wird natürlich erwürfelt.
Soweit ich weiss darf man aus dem zweiten Glied zaubern, allerdings kann man dann nur Sprüche verwenden die keine Sichtlinie brauchen.
-
Wenn Köln nicht für ein paar Runden zu weit weg währe würd ich glatt ne Runde mitspielen.
Wir haben es zwar früher, vor ~14 Jahren, meistens mit selbstgebauten Dungeons und frei erfundenen Geschichten gespielt, hatten aber immer eine Menge Spass. -
Die Zwerge brauchen eindeutig wieder eine magiefressende Standarte!
Ich fände es außerdem sehr cool wenn mal ein wenig frischer Wind durch die Maschinisten weht, so ein paar neue Erfindungen wären echt angebracht, sonst werden Zwerge technisch bald endgültig abgehängt.
Schick fände ich etwas das nicht die (selbst)zerstörungskraft von Skaven Waffen hätte, dafür aber wesentlich zuverlässiger abreiten würde, wie Brandbomben, Runenbeschriebenes Dynamit, Scharfschützengewehre (Rune des Campens : D ) oder auch schon soetwas wie ein Mörser, oder die Möglichkeit Sprengstoff mit der Steinschleuder zu verschiessen (zB einmal pro Spiel, dann mit 5 Zoll Schablone und erhöhter Stärke/keine Rüster).
Oder schwergepanzerte Infantrie die mit Flammenwerfern ausgerüstet ist, nach dem Vorbild von Byzanz mit ihrem griechischem Feuer. -
Dann hätte es endlich einen Sinn wenn ich Hochelfen verhaue. : )
-
Zitat
Die Waffen der Verfluchten sind 1. magisch und 2. haben sie Todesstoß,
egal ob es sich um Handwaffen oder Zweihandwaffen handelt. Also diese
gelten zusätzlich zu den normalen Effekten. Eine Zweihandwaffe bringt
also magische Attacken, Todesstoß und +2 Stärke, eine Handwaffe bringt
magische Attacken, Todesstoß und kann zum Parieren verwendet werden.Wars das, oder geht die Frage darüber hinaus?
Ja, hab ich ein wenig unglücklich formuliert, es ging darum ob die Waffen den Todesstoß behalten wenn sie nichtmagisch werden durch einen Zauber oder magischen Gegenstand.
Also ob die Waffen Todesstoß haben und magisch sind, oder ob sie Todesstoß haben weil sie magisch sind. -
Zwei Fragen:
1. Eine Einheit kommt durch die Regel Verstärkung ins Spiel.
Zitat: "Eine Einheit, die als Verstärkungauf das Spielfeld kommt, kann nicht angreifen, da sie die Gelegenheit bereits verpasst hat, einen Angriff anzusagen, und siedarf nicht marschieren,davon abgesehen kann sie ganz normal am Spiel teilnehmen."Kann eine solche Einheit mit Vanhels Totentanz in den Nahampf gebracht werden?
Pro: Es steht dort explizit das die Einheit nicht angreifen kann, da sie die Gelegenheit dazu verpasst hat einen Angriff anzusagen, allerdings muss man dies durch den Tanz nicht.
Contra: Die Regel besagt man darf keinen Angriff durchführen. Magie wird nicht explizit erlaubt, aber auch nicht ausgeschlossen.Zweite Frage:
Wenn Fluchklingen als normale Waffen zählen, haben sie dann Todesstoß?
Regeltext: "Jede normale Waffe, die von einem Verfluchten verwendet wird, gilt als magisch. Die Waffe verfügt außerdem über die Sonderregel Todesstoß.
Der Teufel steckt hier in dem Wort außerdem.
Ist die Waffe nun magisch und hat dadurch die Sonderregel Todesstoß, oder hat die Waffe die Regeln Todesstoß und ist unabhängig dazu magisch.Der Text impliziert das zweite, die Waffe ist magischund hat außerdem die Regel Todesstoß.
Danke für eure Hilfe
-
Den 2+ Retter hatte Teclis nur in der alten Version, er ist jetzt, soweit ich weis, ein mit einem Kleid ausgerüsteter W2 Hochelf.
Danke für die Tips, ich werde mal versuchen ihn mit Magie zu grillen. Das hört sich machbar an.
-
Mein Freund spielt Hochelfen und hat nach ein paar Spielen seine Liebe zu Magie entdeckt, und wer könnte da großartiger sein als Teclis, diese Nerveensäge <.<
Wir hatten bisher ein Spiel miteinander seitdem und er hat eine recht Beschusslastige Armee gespielt:Aus dem Kopf:
Teclis
Armeestandartenträger mit dem +W6 auf das Kampfergebniss Banner
Zauberer mit dem Stab der mir einen E Würfel klautviele Bogenschützen als Kern + einen dicken Block Seegarde
Schwertmeister
Silberhelme4 RSS
Meine Liste:
Fürst beritten
Fluchfürst mit Drakenhofbanner, beritten
Baron zu Fuss mit Helm
NekromantGhoule als Standard (in einer Einheit war der Vampir) + eine Einheit Skelette dadrin der Nekro
Fluchritter
VampirfledermäuseVarghulf
3 GespensterTeclis hat in dem Spiel nicht sehr lange überlebt aber unglaublich generft, er hat weisse Magie gespielt, wofür ich irgendwo dankbar war : P, aber mit dieser einige meiner magischen Gegenstände gekillt und mein Zaubern absolut minimiert <.<
Teclis Ende war unrühmlich, eine Einheit Ghoule wurde per Totentanz (Buch des Arkhan <3) zu ihm geschoben, diese haben dann kurzen Prozess gemacht.Allerdings glaube ich nicht das er es mir noch einmal so einfach machen wird, deshalb hier die Frage, wie kille ich ihn am besten?
-
Ich halte das eher für eine schlechte Idee, da muss nur eine weitere Einheit ankommen und angreifen und dein Magier läuft, Gliederbonus/Angriff/Standarte, du solltest ~ -4 auf deinen MW bekommen und den auf dauer zu bestehen wird verdammt schwer.
-
Bei mir im Bekanntenkreis spielt zwar keiner (mehr) Zwerge, aber Kriegsmaschinen sind in unseren Spielen fast immer durch Nahkampf gestorben:
- Chaosdrachen mit angepissten Chef drauf
- Vampirfledermäuse
- Silberhelme
- Zombiedrachen
- Drachenreiter
- Fluchritter
- AzhagSogar Zacharias hat sich schonmal dazu hinreissen lassen Kriegsmaschinen im Nahkampf zu futtern.
Tod durch Beschuss sah bisher immer eher mau aus, ab und an wird den KMs mal ein bischen was magisches um die Ohren gehauen, aber abgesehen von der Goblin Schleuder die irgendwie was persönliches hat gegen KMs, beschäftigt sich der Rest doch lieber mit großen Einheiten oder Elite Trupps. -
Mein Vampir steht in einem Regiment Ghoule und wird von Trollen + einen gargboss auf Schwein angegriffen, man muss dazu sagen das es kein gewöhnliches Schwein ist, dieses Schwein wurde von der Freundin meines Kumpels angemalt und sieht eher aus wie ein überdimensionierter Hamster, das wahrscheinlich niedlichste Wildschwein das jemals ein orc geritten hat.
In dem gesamten Nahkampf schaffte es keiner meinem Vampir ein Leben zu klauen. . .ausser der Hamster, der mit einer unglaublichen Kontinuität meinen Vampir seine Leben geklaut hat, am Ende starb er..besiegt durch einen überdimensionierten Hamster <.< -
Wenn ein Armeestandartenträger eine Herausforderung ablehnt, zählen die Boni + eventuelle Boni der Standarte noch?
Fallbeispiel: Hochelfen Seegarde mit Armee - Standartenträger wird angegriffen von Fluchrittern, der Champion der Fluchritter spricht eine Herausforderung aus, der Standartenträger lehnt ab und wandert ins letzte Glied, laut Regeln darf er nicht mehr kämpfen, aber zählen die Boni der Standarte noch, also +1 auf das Kampfergebnis, und durch Magie +W6 auf das Ergebnis?Wir haben jetzt so gespielt dass es dazu zählt, weil wir haben keine Regel gefunden wo dies untersagt wird, auch wenn es nicht unbedingt logisch klingt.
-
Da ich ~2004 aufgehört habe hab ich leider nur erfahren dass in der "Sturm des Chaos" Kampagne das Chaos unterlag.
Da ich im Codex von einem Kumpel gelessen habe, dass Grimgork Archaon geschlagen hat, wollte ich mal nachfragen was da alles passiert ist, die Lexicanum Seite ist dabei nämlich leider keine große Hilfe. -
Sichtlinie blockieren kann man wohl besser mit "im Weg stehen" übersetzen.
Aber es schmerzt schon nichtmal mehr Wiederstand drei zu haben. : /
-
Naja, wenn ich an die Giftattacken meiner Ghule denke, oder die Todesstöße meiner Verfluchten, leider nicht. ; (
-
Hier muss eindeutig mein Skelett Champion hin, der in einer Herausforderung den feindlichen Hochelfengeneral einen Lebenspunktverlust zufügte nachdem er vorher alle Attacken glorreich wegsteckte, die Einheit des feigen Elfen floh daraufhin und meine Einheit rannte in einen Riesenadler der direkt wieder von meinem Champ erschlagen wurde (allerdings hatte der Adler nur auch nur noch 2 Lp) : )
Hm, die Winde der Magie könnten auch hierhin, der feindliche Hochelfenzauberer schaffte es mit nur zwei Würfeln einen Kontrollverlust hinzulegen (in Runde zwei) und mein Vampirfürst vernichtete mit eine mFluch der Jahre 12 von 20 Elfen, auf die 6+!
-
Ich habe heute mein erstes Spiel seit Ewigkeiten gehabt und zwar gegen Hochelfen (Massaker) und meine ersten Eindrücke sind:
a) Zombies sind nur dazu da die Sichtlinie zu blockieren.
b) Skellete sind nützlicher als ich dachte, da ich nicht so viele Ghule habe, dafür über 100 Skellete kammen mehr Skellete zum Einsatz, ich war erfreut und überrascht dass sie wenig Probleme hatten es mit den Hochelfen Speerträgern aufzunehmen (allerdings sanft unterstützt durch die Krone) und mein Skellet Champion bekommt sogar den Killer Preis des Tages für das Verwunden des gegnerischen Kommandanten in einer Herausforderung!, nachdem vorher sämtliche Attacken an seinen stahlharten Knochen abgeprallt sind UND er in der Runde dannach direkt noch einen Riesenadler rupfte (der allerdings schon nen Seelenwind abbekommen hatte).
c) Seelenwind ist toll. Noch toller wenn man mit dem Geist die Sichtlinie einer RSS blockieren kann und NOCH toller wenn man die zwei erschaffenen Bases mit fünf LP noch mit nem Tanz dem Gegner in die Flanke schieben kann : )
d) Verfluchte sind viel viel stärker als gedacht, die schnezelten sich durch alles was ihnen vorgesetzt wurde.
Aber noch eine Frage, haben wir es richtig gespielt das Untote ebenfalls nur nach einem Moralwerttest marschieren, überrennen abbrechen können usw?