Badass
Beiträge von Rote_Ratte
-
-
Mit mir könnt ihr rechnen! Wenn noch genau geklärt wird, wie das bestimmt wird, was erwartet wird und wie das ganze abläuft klingt das durchaus spaßig!
-
Was Geschenke angeht, hat meine Familie die stille Übereinkunft getroffen, dass Geschenke nur für die unter 18-Jährigen erwartet werden. Also mein letztes Jahr für Geschenke.
Trotzdem werden oft und gerne kleine Geschenke gemacht und angenommen, nur nichts Großes halt. Eine DVD, die in der Sammlung noch fehlte hier, ein Buch dort und manchmal auch einfach nur 'ne Stange Zichten (ich und die knapp einjährige Tochter meines Cousins sind die einzigen Nichtraucher).
An Silvester geht man bei uns auf Amrum "hulken". das hat nichts mit dem grünen Kerlchen zu tun, sondern läuft im Prinzip wie Halloween ab: Verkleidungen (thematisch abwechselnd bestimmt, letztes Jahr waren wir die Gemeinschaft des Ringes, ich war Sam.) angezogen und dann bei klirrender Kälte um die Häuser ziehen, Getränke und Futter abstauben und Spaß haben... -
An Weihnachten kommt bei mir die ganze Familie zu einem großen, gemeinsamen Essen (bzw. 2 Essen, eins an Heiligabend und noch eins, quasi die Restverwertung, am 1. Feiertag). Jeder muss etwas zubereiten, dabei geht es reihum. Dieses Jahr bin ich mit dem Dessert dran, was für knapp zwei Dutzend Leute gar nicht so leicht ist. Meistens sitze ich während des Essens zwischen meinem Dad, der für seine 52 Jahre noch ein wirklicher Kindskopf ist, und meiner "großen" (24 Jahre alt, etwas über 1,50 groß) Cousine, wo es immer am meisten zu lachen gibt. Nach dem Essen wird meist irgendetwas gespielt (die Geschenke gab's schon längst), oft Outburst oder "Genial Daneben", wobei auch schon mal geflucht, gezetert und Kloppe angedroht wird. Nach Beendigung dieser Sitte wird noch einmal erregt diskutiert, warum das endende Jahr wirklich Scheiße und warum es früher so viel besser war. Das Fest in seiner ganzen Pracht (von "Eintreffen" bis "sich fragen, wie man nach Hause kommt") dauert oft bis spät in die Nacht, so um 3:00 Morgens sind alle zuhause.
In den Wochen vor und Nach Weihnachten, solange Schnee liegt, gehe ich oft spazieren und höre die Weihnachtsplatte der toten Hosen bzw. roten Rosen "Wir warten aufs Christkind" rauf und runter. Ich liebe Weihnachten! -
Ich muss sagen: erstaunlich, was sich aus deinem Beitrag zum Kurzgeschcichtenwettbewerb entwickelt hat! Schöne, detailverliebte Geschichte, Respekt. Dennoch komme ich nicht umhin zu bemerken, dass der Skink Zhertuxu mir in seinem Sprachgebrauch und seinem Verhalten etwas sehr zynisch erscheint. Das ist in Anbetracht seines Jobs nicht weiter verwunderlich (ich hätte auch keine Lust, neugeborene, wenngleich voll entwickelte Arbeiter in ihre Arbeit einzuführen...) und ich hatte schon immer eine Schwäche für Zyniker, doch Ausdrücke wie "frag nicht so dumm" oder"ach so toller Gegenstand" stören mich persönlich ein bisschen. Ich hätte Zhertuxus Genervtheit lieber mit einer Spur mehr Überheblichkeit und einer intelektuell herablassenden Ausdrucksweise gegenüber seinem Neuling. Mehr, als würde er mit einem völligen Dummkopf sprechen, nicht, als sei er schlicht von seinem Job allgemein genervt. Aber das ist ja ein vergleichsweise sehr kleiner Kritikpunkt in einer ansonsten tollen Geschichte! Ich bin beeindruckt, dass du ein Volk, das seine Emotionen nie zeigt und... nun ja, kaltblütig ist, so glaubwürdig darstellen kannst. Freue mich auf mehr!
MfG die rote Ratte -
Schön, mal wieder was von dir zu hören / lesen! Wie so oft bin ich sehr angetan von deinem Schreibstil, der sich sehr flüssig liest und mir die Ereignisse vor meinem geistigen Auge abspielen lässt sowie der Story allgemein, habe nichts zu bemängeln und möchte hinzufügen, dass ich mich ganz klammheimlich in deinen verschlagenen Ork-Schamanen verguckt (nicht in DIESEM Sinne...) habe und schon gespannt bin, was Gork und Mork mit ihm und seinen Marionetten im Sinn haben. Wo anfangs noch das leicht "unorkig" Verhaltensmuster des Schamanen kritisiert wurde, so gefällt mir das Motiv des cleveren Ränkeschmieds mit einer leichten Machtbesessenheit unter dem Haufen brüllender Ork-Deppen nun ausgesprochen gut.
Auch Dron beginnt immer mehr, mein Interesse zu wecken und ich frage mich, ob sein Groll ihn letztendlich in die Erlösung oder in sein Verderben führt... Ich könnte mir beides vorstellen. Abwarten.
Zum Abschluss noch eine kurze Frage: Hast du die Parallele zwischen Drons und Gormaks Handlungssträngen mit dem Wildschweinbraten absichtlich eingebaut? das fiel mir auf und ich musste unwillkürlich schmunzeln. Fand ich irgendwie gut.
Sorry übrigens, dass ich so selten kommentiere. Du sollst aber wissen, dass ich deine Storys immer weiterverfolge und mit großer Freude lese! Aber wenn mir nichts einfällt, dass ich dir sagen möchte, lasse ich es doch lieber ganz...
MfG die rote Ratte -
Space Wolves sind Weltallwikinger! die tragen ihre Dosenrüstung doch nur, damit sie sich nicht mehr mit Überschallgeschwindigkeit bewegen können, den Gegner nicht durch ihre "Kriegsbehaarung" verscheuchen und der Kampf dadurch für sie interessant bleibt...
-
Crêpes
-
Rundungen
-
Ich hab' mal mit meinen Freunden angefangen, zusammen haben wir uns in freundlicher Rivalität zum zocken angespornt, passenderweise genau 50:50-Verhältnis aus meinem Freundeskreis Horde/Allianz. Ich habe bis zum Release von Cataclysm unregelmäßig gespielt, war ein Stufe 64 Troll-Jäger. Nach dem unwürdigen Tod von Arthas und der völlig verkorksten Cataclysm-Story hab' ich aufgehört, bekomme aber beim Anblick dieses Ägypten-Settings (wie heißt diese Landschaft noch?) direkt Lust, Cataclysm eine zweite Chance zu geben...
-
Ich war, bin und bleibe an diesem Projekt interessiert. Nur weiter, freue mich schon auf Bilder und Storys!
-
Haha, Danke, Valontuir! Aber meine Freunde und ich haben heute auf meiner Geburtstagsparty ein anderes Lied aus vollem Halse gesungen:
[Externes Medium: http://www.youtube.com/watch?v=a_7u3nhANa4]
Ich war Riff Raff. -
So wie ich mich mit meinem Song runtergemacht hab', geht das schon klar... Danke!
-
Musik hören, aus dem Fenster gucken, Fische angucken, übrige Figuren angucken (Oh, Herr im Himmel, noch 79mal diesen Blödsinn?) Fernsehen gucken... irgendwas gucke ich nebenbei immer.
-
Heute vor gerade einmal siebzehn Jahren, an einem stürmischen Tag nach der unheiligsten aller Nächte mit eventueller Ausnahme der Walpurgisnacht, erblickte ein kleiner, rothaariger Knirps das Licht der Welt... er war das Geburtstagsgeschenk für seine heute 24-Jährige Cousine. Ihm stand ein Dasein als unglücklicher Kommandant zahlreicher Skaven bevor.
Anlässlich seines Jubiläums, lasst uns nun ein fröhliches Lied anstimmen:
[Externes Medium: http://www.youtube.com/watch?v=T-aceupMPPE]
HAPPY BIRTHDAY TO ME! -
Ich werde mir aUF JEDEN Fall den neuen Hochlord, eine Box Eliminatoren und den Kryptomant sowie die Leibgarde und den neuen codex hlen, um meine Necron-Inafanteriearmee wieder ins Leben zu rufen...
-
Ähm, solang der Bronzespalter eine magische Waffe ist, musst du keine Einschränkung finden... wenn da nicht steht: "darf mit Zweihandwaffe kombiniert werden ", dann kannstdu KEINE magische Waffe mit einer Zweihandwaffe oder einer zweiten Handwaffe einsetzen. Nicht genug Hände!
-
Hallo und Willkommen im Forum!
bwohl ich mich mit Tiermenschen nicht besonders auskenne, macht deine liste einen guten Eindruck auf mich. Deine Streitwagen dürften sich gegen die Elflein besonders besonders bezahlt machen, denn ihre blöde "schlä+gt immer zuerst zu"-Regel bringt ihnen gegen Aufpralltreffer gar nichts. Mir fehlt in der Liste der AST ein wenig, vielleicht könntest du das Equipment deines Generals etwas reduzieren oder die Magiestufe deines Schamanen herabsetzen, dann sollten die 25 Punkte (?) für's aufwerten zur Armeestandarte drin sein und vielleicht auch noch (aufwertung Stufe 2 kostet doch 50, oder?) eine Bannrolle oder ähnliche magische Spielereien. Außerdem klingt "Bronzespalter" für mich nach einer magischen Waffe, die du nicht mit einer Zweihandwaffe kombinieren darfst. Solte es eine andere Art Gegenstand sein: Mein Fehler. -
Den Knaben find' ich prima...
Van Canto ist an sich eine ganz geile Band, nur eben diesen Song kann man einfach ohne Gitarre und ohne "ich-komm-an-keiner-Flasche-Cognac-vorbei"-Stimme meiner Meinung nach nicht anständig rüberbringen... Die Van Canto-Cover von z.B. The Bard's Song (Hansi Kürscher singt mit) gefallen mir auch sehr. Aber dieses Schlagzeug... was soll das da? A-capella oder nicht? -
Und dieser Verein hier bildet sich ganz schön was ein... Die Jungs so dreist und a Capella (!!!) zu covern!
[Externes Medium: http://www.youtube.com/watch?NR=1&v=UPUNdwRhuMA]
sorry für Doppelpost, aber das musste ich loswerden... was ist das eurer Meinung nach? Blasphemie? New-Wave-Metal? Irgendwie geil?
Für mich: Gotteslästerung!