Beiträge von Masterpainter

    Ich glaube eher das du mich wohl anscheinend nicht verstehen willst. Tugenden was zum Ritter gehört ist schon richtig Aber wenn dann zu besonderen Rittern übrigens ich bin seit der 5 Edition von Warhammer dabei und kenne mich schon genug aus um zu wissen worum es bei den Bretonen geht. Schliesslich geht es hier um Fantasy daher bin ich z.b für nen Drachenreiter und was ich eben oben auch geschrieben hab. Ich wollte hiermit nicht aussagen das Bretonen gestaltet gehören wie im Mittelalter aber es ähnelt dem sehr. Daher bin ich der meinung das gerade die Bretonen sich etwas mehr öffenen müssen vom Fluff und der gleichen damit sie interessanter werden. Denn es ist nunmal nicht eine der beliebtesten Armee denn ich denke mal da sind wir uns wohl einig. Denn wenn es so weiter geht begrenzen sich die Desinger selber zu sehr auch wegen dem Fluff. Denn auch bin der meinung das Bretonen klasse sind. Doch es sollte etwas mehr und aufregender eben Fantasischer sein und sich nicht eben selber so begrenzen.
    Aber Oneil vllt solltest du auch nicht so Starrköpfig auf altes beharren und so Stupide da denken. Denn nur so wird es auch bei den Bretonen zu mehr Spielern und auch mehr Miniaturen kommen. Und wenn ich gerade daran denke das nunmal auch nicht nur ein einzelner Ritetr eine ganze Armee allein schlagen kann solltest du mal darüber nachdenken was eine Armee auch gerade im Mittelalter so beinhaltet hat und was sie benötigt gerade auch um eine schlacht zu gewinnen. Oder auch eben vom Fluff daher Bauern Landsknechte und Lehnsherren vllt solltest du dich damit auch mal mehr auseinander setzen. Denn gerade die Artussaga und der Gral auch auch andere sahcne sind nunmal auch für eine Armee einfach zu wenig.

    Also was mich angeht sehe ich in den Bretonen einfach Menschen des Mittelalters, ich gehe mal davon aus das wir alle darin übereinstimmen. Nur für mich jetzt allein fehlt vom Fluff da einiges. Diese sache mit dem ganzen Ritter quatsch ist etwas zu daneben und schränkt die Armee zu sehr ein. Ich gehe auch sehr stark davon aus das GW in dieser sache etwas zurück rudern wird. Günste kann ich mir bei 2-3 besonderen charaktern vorstellen aber nicht mehr. Bei eiber Armee des Mittelalters sollten viele sachen in der Armee sein und das wiederspiegeln, hierzu gehören Bauern mit Dreschflegeln Sensen und Mistgabeln Beilen eben alles was der ungeübte Bauer tragen kann. Dann eine etwas bessere Miliz die zumindest ne einfache Lederwamsrüstung trägt kann ausgerüstet sein mit Helebarde oder sowas Piken Speeren oder einfach Handwaffen Helmen und Hauben vllt auch den einen oder anderen mit Vollhelm. Vllt auch eine bessere schwere Infanterie ähnlich der Ritter zu Fuss alias der Kreuzzüge.... mit mannshohem Schild Streitkolben, Schwert Beil Speer Helebarde oder anderem ebenso auch gut gerüstete Bogen und Armbrustschützen vllt auch mit Pavarsen. Dazu ne´größere auswahl an Modellen zu Fuss als Held oder Champion. Dazu Paladine und Baumeister für alles größere wie ein oder zwei Kriegsmaschinen. Dann könnte man darüber nachdenken auch so ein oder zwei Specials dazu zu fügen. Wie gesagt ich setze mich gerade oft mit dem Mittelalter auseinander von daher muss ich sagen das Bretonen potenzial haben aber es bisher noch nicht ausreichend genutzt wurde. Und nach eminer meinung finde ich "Königreich der Himmel" gerade dazu prädestiniert für Bretonen nur allein wegen dem was man so auch zu sehen bekommt wenn man den Schluss sich ansieht oder auch die Schlacht der berittenen Einheiten oder während man sieht wie Die Armee durch die Wüste ziehen sieht.

    Also ich halte diese ganzen Tugendzeugs für ausgemachten blödsinn, des war schon in der 5ten edition die wir immer noch spielen zuviel.
    Daher auch von vielen des desinteresse was Bretonen angeht. Ich bin der meinung nen Drachenzähmer also nen schönes modell was nen kleineren drachen oder greifen reitet... nicht son komisches Modell wie Leon Leonceur.. es sollte den fantasy fluff haben und einfach immer übertragbar sein eben richtig mittelalterlich mit nem baumeister für belagerungsmaschinen und der gleichen. Armbrustschützen mit Paversen und ne schwerbewaffnette Elite truppe zu fuss muss her ebenso wie nen Paladin zu fuss oder meinetwegen auch gern beritten...

    Ich bin ebenfalls sehr gespannt ob nun eine Gleichmachung einziehen wird, um jeden Volk anscheinend so etwas zu bescheren? Weil was müssen wir beim Imperium zu erwarten oder gar erst die Hochelfen sowie Chaos und denn Dunkelelfen oder vllt den Vampiren? Hm wer weiß ich bin echt sehr sehr sehr gespannt

    @ Eule nur nochmal für mich würdest du mir hiermit vllt nochmal eben ne Klare ansage machen des wäre echt nett. Statt es in soviel Text zu verpacken?
    Den bisher glaub ich hast du es eher ablehnend betrachtet korrigiere mich wenn ich was falsches sage

    Ja mit dem Teil das sich über "Fluffspieler" nicht beschwert wird gebe ich dir gern recht. Aber ich bin der meinung gerade Armeelisten auch wenn sie mit ner anfrage aus der 4 Edition wäre sollte am besten in eine Eigenen Ordner Schliesslich osllte man betarchten aus welcher richtung überhaupt warhammer kam des war nicht das Tunierspielen. aber sonst gebe ich dir Recht

    Also ich muss dazu sagen mit der Überschrift hast du recht, aber ich finde gerade dazu sind die Völkerforen eben nicht da. Es geht hier nicht immer nur um das Tuniernazigehabe welches ist die beste Armee wie kann ich aus 1000p am besten 2000 machen aber wie du schon geschrieben hast könnte man es auch trennen dannn wäre es am besten. Und wer am Hobby teilhaben will der würde auch hier des Forum nicht sterben lassen. Vorallem zieht ighr des meiste auf Spieler ab es sollte aber auch sich um die Modellbauer und "Fluffspieler" geachtet werden. Nach meiner meinung wird dies aber überhaupt nicht so sondern eher nach der menatlität (Nimm das so hin ist so, du musst mich und alles was ich mache so tolerieren) Toleranz sollte man solange gewähren bis man sich nicht gestört fühlt.