Beiträge von Waldschleicher

    Würd den Exekutor trotzdem mit Plasmakanonen in den Seitenkuppeln spielen. Sind in jeder Schussphase ja bloß zwei Tests die ich ablegen muss und die bloß auf eins daneben gehen und dann auch nur bei eins bis drei einen Rumpfpunkt kosten. Dafür hab ich aber fünf 3" Schablonen mit Stärke sieben und DS zwei :]

    Hey, ich würd bei dem General auf das Siegel verzichten. Durch die Termirüstung hat er ja schon einen "kostenlosen" 5er Retter. Die frei werdenden Punkte kannst Du dann anderweitig verwenden. Z. B. für einen Zauberhomunkulus für den Hexer, dann kann der verpatzte Psitests wiederholen.

    ich denke schon :O naja Deine Argumente überzeugen mich teilweise. Die haben mMn einfach zu wenig Attacken für eine wirklich offensive Rolle. Durch den Retter haben die schon ganz gute Nehmerqualitäten. Was sie für mach aber eher zu einer Blockeinheit macht. Aber ein Blocker der nicht mal Abwehrfeuer geben darf... hmmm find LUE ist für die Sons jetzt einfach nur ein dicker Nachteil. In der letzten Edi konnten sie ja wenigstens immer wie stationär schießen.

    Thousand Sons, die mal eine meiner absoluten Lieblingseinheiten waren, haben ja mal nur verloren... Langsam und entschlossen ist ja für eine reine Boltereinheit echt ein Genickschuss... jetzt sind sie einfach nur noch teuer und wenig sinnvoll außer aus fluffgründen...

    Hey,
    gegen wen willst Du denn mit der Liste spielen? Ich denke, dass sowohl Horden als auch Elite-Armeen zu Problem werden. Von beidem kommt bestimmt noch was an und frühstückt die kleinen Menschlein im Nahkampf.
    Wenn ich weiß gegen wen Du spielst kann ich detaillierter auf die Defizite eingehen.
    Gruß

    Ich verstehe ein paar Sachen anders...
    Kampftänzer haben wie oben geschrieben Handwaffen und nicht 2 Handwaffen, aber 2 Attacken im Grundprofil.
    Die Interceptors-Sonderregel ermöglicht mmn einer Einheit im Angriff 2 Glieder mehr zu negieren als normal. Da Plänkler aber normal keine Glieder negieren können, egal wie groß die Einheit ist, negieren Interceptors den Gliederbonus um 2 senken.

    Ich finds nach dem ersten Lesen ganz gut und interessant. Scheint alles spielbar und fluffig zu sein.
    Durch Asrai Archery bekommen die meisten Einheiten "schnell schussbereit" und dadurch keine Abzüge auf bewegen und schießen und dürfen immer stehen und schießen.
    Auch Plänklereinheiten haben wieder ein paar Vorteile.

    Laut Errata ist es eindeutig erlaubt dem Ast einen magischen Bogen zu geben. Unser Ast ist in seinen Auswahlen sowieso sehr eingeschränkt: kein Schild, keine zusätzliche nichtmagische Waffe. Da soll der Welfen-Ast wenigstens Beschuss beisteuern!

    Hey,


    wenn der Ast den PdV bekommen soll braucht er noch einen Bogen, verliert seinen durch Ast. Ich benutze da, wie so viele, Asyendis Fluch. Ist der billigste magische Bogen. Spiele diese Kombo sehr gern und hat auch schon eine Einheit Drachenprinzen in die Flucht geschlagen :]
    Ansonsten würde ich wahrscheinlich eine ähnliche Liste spielen.
    Ich habe festgestellt, dass Delfen es nicht mögen wenn unsere Waldläufer mit ihren Stärke 3 Todesstosspfleilen auf den Kettensepp schießen, keine Ahnung warum ;) Eine kleine Einheit in der Aufstellungszone des Gegners mit Sicht auf den Sepp bringt ihn da schon im ersten Spielzug ins Schwitzen :D
    Naja und ich mag den Gesichtsausdruck meiner üblichen Helfen- und Delfengegner wenn ich diverse Einheiten in der gegnerischen Zone aufstelle


    Gruß W

    Hey,


    ich finde Impritter ein bisschen zu detailarm und von den Posen her zu unspektakulär. Könnt mir vorstellen, dass Drachenprinzen von den Hochelfen besser passen, mit anderen Waffen. Hab auch irgendwo mal einen Umbau gesehn.


    Gruß W

    Hey,


    Du solltest Dich für einen der beiden Kommandanten entscheiden und diesen vernünftig ausrüsten. Z. B. Kampftänzer-Highborn mit einem vernünftigen Retter und unbedingt Spinnlingen wenn er den Vampirfürsten angehen soll.
    Ein Zauberweber kann nicht in den Dryaden aufgestellt werden, da sich nur Waldgeister Waldgeisteinheiten anschließen dürfen. Davon ab hat ein Elfenmagier auch überhaupt nichts im Nahkampf zu suchen aber Dryaden.
    Trotz Deiner abneigung gegen Waldelfenkrieger rate ich zu diesen um die gegnerischen Einheiten auszudünnen, grade die Flederbestie sollte nicht mit allen Lebenspunkten bei Dir ankommen. Eine Kriegereinheit mit Flammenbanner kann Schaden verursachen der nicht regeneriert werden kann.


    Hier mal eine Liste:



    1 Kommandant: 350 Pkt. 17.5%
    1 Held: 129 Pkt. 6.4%
    5 Kerneinheiten: 712 Pkt. 35.6%
    2 Eliteeinheiten: 520 Pkt. 26.0%
    1 Seltene Einheit: 285 Pkt. 14.2%


    1 Kommandant


    Zauberweber, General, Upgrade zur 4. Stufe
    + Talisman der Bewahrung, Stab der Bergulme
    + Lehre des Lebens
    - - - > 350 Punkte



    1 Held


    Adliger, Leichte Rüstung, Schild
    + Schwert der Macht, Talisman der Ausdauer
    - - - > 129 Punkte



    5 Kerneinheiten


    16 Waldelfenkrieger, Musiker, Standartenträger
    + Banner der Ewigen Flamme
    - - - > 220 Punkte


    12 Waldelfenkrieger, Musiker
    - - - > 150 Punkte


    6 Waldelfenkundschafter
    - - - > 102 Punkte


    10 Dryaden
    - - - > 120 Punkte


    10 Dryaden
    - - - > 120 Punkte



    2 Eliteeinheiten


    6 Wilde Jäger, Musiker, Standartenträger, Champion
    + Kriegsbanner
    - - - > 217 Punkte


    19 Ewige Wachen, Musiker, Standartenträger, Champion
    + Klingenstandarte
    - - - > 303 Punkte



    1 Seltene Einheit


    Baummensch
    - - - > 285 Punkte



    Insgesamte Punkte Waldelfen : 1996


    Weber in die große Kriegereinheit. Adliger in die Wache um den Output zu erhöhen und diese unnachgiebig zu machen. Krieger, Wache, Dryaden bilden die Schlachtlinie. Baummensch und Wilde Jäger jeweils die Flanken, sollen Flankenangriffe durchführen und das Kampfergebnis zu Deinen Gunsten kippen. Kundschafter möglichst immer hinter der gegnerischen Armee halten und nerven.


    Hoffe das hilft Dir weiter... Würde gern hören wie es gelaufen ist :)


    Good Luck ;)

    Hey,


    schenk Dir die Runen der Vorsehung. Die Necs haben keine Psioniker die Du damit ärgern könntest...
    Wenn der Nec weiß, dass Du Lords hast wird er Eliminatoren stellen und die hauen Deine Lords schneller weg als Du Phantomlord buchstabieren kannst ( verwunden mit unter auf 2+!!! Rüstungsbrechend).
    Da die meisten Nec-Waffen nur eine geringe Reichweite haben würde ich 2 Illum Zars stellen und versuchen auf Distanz zu bleiben und erstmal die fiesen Sachen wie Dominatorbarken und ähnliches durch Kombifeuer zu neutralisieren. Danach dann den restlichen Schmodder... Kannst mit Kombi S10 DS 1 auch mal Chars aufs Korn nehmen, da hilft ihnen ihr Widerstand 5 auch nicht :P
    Weltenwanderer in Deckung sind auch ärgerlich für ihn (2+ Deckungswurf), da hilft ihnen der hohe Widerstand auch nicht.
    Für unvermeidliche Nahkämpfe ziehe ich Skorpionkrieger den Banshees vor. In größeren Nec-Einheiten bleiben Banshees stecken und werden aufgerieben... Skorpione verwunden auch besser und haben auch noch ne Chance gegen die Eliteeinheiten mit W5. Banshees brauchen für diese 6en zum verwunden!!! Bei den paar Attacken musst Du schon ein Würfelgott sein um was zu reißen ;)


    Mein Fazit:
    Auf Distanz bleiben und den Nec nach Möglichkeit ausmanövrieren. Feuer konzentrieren und Einheiten nach Möglichkeit komplett auslöschen > können sich dann nämlich nicht mehr reparieren und lassen mitunter Chars allein und verwundbar zurück :tongue:


    Gruß

    Hey,
    hab grad mal das WElfen-Armeebuch von 1997 rausgekramt. Da sind zwei Tierbändiger drin. Der schon angesprochene Skaw der Falkner und Gruarth der Tierbändiger.
    Skaw hatte das Profil eines Einheitenchampions, 5er Rüster, eine besondere Nahkampfwaffe mit ASF und konnte mit 3 Falken auf 24 Zoll schießen und mit diesen sogar einzelne Modelle in Einheiten anvisieren.
    Gruarth ist hat auch ein Championprofil, 5er Rüster, eine Wurfwaffe mit 12 Zoll Reichweite, und 2 Säbelzahntiger.
    Skaw lässt sich mit dem aktuellen Armeebuch definitiv einsetzen: Adliger, leichte Rüstung, Schild, Fluchfeen, Kralle des Jägers. Hat so zwei Schussattacken die Modelle aus Einheiten snipern können. Ist gegen kleine Magier und Teclis :D die sich in Einheiten verstecken auch recht brauchbar.
    Gruarth ist schon schwieriger... vielleicht als Wilde Jäger eingesetzt... Elf zu Fuss auf Kavalleriebase (Meisterjäger) und 4 Säbelzahntiger der Oger.


    Fänd ich schon nett wenn die im nächsten Armeebuch wieder auftauchen würden...