Beiträge von oddman

    Tja.


    Ich glaube, dass liegt weniger an dem geringen Interesse, denn am Mangel an Kavalleriemodellen.


    Ich würd gern mitmachen, aber ich habe schlicht kein Kavalleriemodell. Ich bin mir nicht einmal sicher, ob ich je ein Pferd bemalt habe. :]


    Bei den nächsten Kategorien bin ich wieder dabei :-). Kann nämlich so ziemlich alles bieten, nur keine ordentliche Kavallerie.

    Da ich nun nur in Mordheim einmal Skaven ins Feld führe, fühle ich mich da recht neutral.
    Auch gibts da immer mal wieder SItuationen, die von keiner Regel abgedeckt ist, also:



    Bisl Fantasie ist schon gefordert. Ein Fähigkeit gegen den Moralwert einer Einheit wird wohl etwas damit zu tun haben, ob diese irgendwie vor Furcht tot umfallen wird oder nicht.


    Wenn die Ratten nun aufgrund der geringeren Wahrscheinlichkeit, dass sie es abbekommen , weniger ängstlich sind ( Macht durch Masse), dann passt das doch. Oder?

    Ich schwanke wirklich sehr zwischen Galharen und Luferox.


    Und werde am Ende wahrscheinlich bei Luferox landen. Der Standartenträger ist für mich irgendwie zu viel... wir sollten ja das Modell für uns bewerten. Und da gehts ja irgendwie nicht nur um Bemalung.


    Und da siehts dann aus, als hätte ein 28 mm Elf eine 80mm Maßstab Waffe in der Hand. Die Bemalung ist so gut, dass ich mit meinem Wissen teils nicht einmal verstehe, wies funktioniert. Hier kann ich nur Bewunderung ausdrücken. Außerdem gibts ein Freehand zu bewundern.... Aber den Umbau find ich nicht soo gelungen.


    Luferox hatte es da nun einfacher. Er hat schlicht ein schönes Modell genommen und auf demselben Niveau gearbeitet.



    Schwierig schwierig.

    Einigen Spendern wurden übrigens schon Figuren ausgeliefert. Insgesamt sehen die recht gut aus. Viele Details aus den CAD Vorlagen, sind auch auf den Figuren zu erkennen.


    Man beachte, dass die Figuren den 30mm Maßstab haben ( also der neue GW Maßstab). Sollten aber trotzdem zu anderen Sigmariten passen.

    Streng genommen ein Doppelpost. Aber da ich verstehen kann, dass nicht jeder Skavenspieler in die Mordheim Sektion schaut, poste ich meine neueste Figur mal hier:


    Eine letzte Option für meine Skyre Warband betritt nun die Bühne.






    Veskit, der ehemalige, oberste Henker und Vollstrecker des Klan Eshin.


    Er war bereits ein ausgesprochen talentierter Assassine, als er vom Klan
    Skyre angeheuert wurde, einen ihrer ältesten und erfahrensten Warlock
    Techniker aus den Händen eines andern Klans zu befreien.


    Es gelang ihm, doch wurde er tödlich verletzt und wäre mit Sicherheit
    gestorben, wenn der Nachtherrscher nicht einen besonderen Pakt mit
    Skryre geschlossen hätte, einer ungewöhnlichen Kooperation des
    Assassinenklans mit den Warlocktechnikern,


    die die verletzten Teile des Körpers mit warlockmodifizierten Teilen


    austauschten. Heute ist er mehr Maschine als Lebewesen und fast ohne


    Kontrolle seiner Gier nach Tod und Mord.




    Veskit wird oft in Mortheim gesichtet und bietet den dort plündernden Skaven seine Dienste für Warpstein an.




    Hier das alte Modell:







    Hier meine Idee von ihm:



















    Wünsche einen guten Rutsch ins Neue Jahr.

    Eine letzte Option für meine Skyre Warband betritt nun die Bühne.


    Veskit, der ehemalige, oberste Henker und Vollstrecker des Klan Eshin.
    Er war bereits ein ausgesprochen talentierter Assassine, als er vom Klan Skyre angeheuert wurde, einen ihrer ältesten und erfahrensten Warlock Techniker aus den Händen eines andern Klans zu befreien.
    Es gelang ihm, doch wurde er tödlich verletzt und wäre mit Sicherheit gestorben, wenn der Nachtherrscher nicht einen besonderen Pakt mit Skryre geschlossen hätte, einer ungewöhnlichen Kooperation des Assassinenklans mit den Warlocktechnikern,
    die die verletzten Teile des Körpers mit warlockmodifizierten Teilen
    austauschten. Heute ist er mehr Maschine als Lebewesen und fast ohne
    Kontrolle seiner Gier nach Tod und Mord.


    Veskit wird oft in Mortheim gesichtet und bietet den dort plündernden Skaven seine Dienste für Warpstein an.


    Hier das alte Modell:



    Hier meine Idee von ihm:







    Wünsche einen guten Rutsch ins Neue Jahr.

    Einfache Antwort:


    10 Flagellanten und Hunde solltens schon richten :-).


    Am Anfang sind die extrem stark.


    Später dürfen deine Helden ordentlich mit ihren Armbrüsten umgehen können (Doppeltschuss, Bewegen und Schießen, etc.), sodass da auch nichts anbrennt.

    Ich hab ein besonderes Geschenk erhalten. Nur ein wenig früher. Und das haben wir dann schön an Weihnachten verteilt.


    Nämlich die Nachricht, dass unser zweites Kind unterwegs ist. :D


    Ansonsten bin ich auch zufrieden. Mag kitischik klingen, aber mir ist die Tatsache, dass unsere Familie gesund und zufrieden am Esstisch sitzt und mein vorher mit Spaß und Freude gekochtes Essen verschlingt, Geschenk genug.


    Natürlich werden auch Geschenke verteilt. Und die sind teils auch teuer. Aber auch da gehts mir eher um die Geste bzw. Intention des Geschenks. Bsp: Mein Bruder erhielt mal von mir ein GW Malset, wodurch nach geringer Zeit seine furchtbar anzuschauenden, unangemalten Armeen plötzlich Farbe bekamen und heute richt gut aussehen.


    Wir selbst lassen uns oft Geld schenken und leisten uns dann Dinge, die wir sonst als unnötigen Luxus ansehen. Dieses Jahr werdens North Face Multifunktionsjacken ( braucht man die eigentlich noch in Deutschland?). Und die sind halt sonst zu teuer.


    Wünsche noch einen schönen 2. Weihnachtsfeiertag.



    Und werter Thorin:


    Von dir wünsche ich mir Fotos von deinen genannten Figuren. 8)


    @ Khaless:



    Die gibts noch. Die andere nicht. Frohe Weihnachten.

    Oha.


    Die Kriegshunde von Atlantis Miniatures hatte ich bisher nicht auf dem Schirm.


    Wenn die so werden, wie auf der CAD Grafik zu sehen, wären die wirklich toll. Februar werden wohl die erstens Minis ausgeliefert. Das werd ich mal im Auge behalten.

    Hallo und schön, dass du mit diesem lustigen Spiel beginnen willst. Und dazu noch mit einer der stilvollsten Bande, dies dabei gibt.


    Vielleicht schonmal vorweg:


    Also Modelle würd ich auf jeden Fall den hier als Chef nehmen:



    Den hier als Hexenjäger gibts von Scibor.




    Die hier gibts von Another World (Kalita the witch huntress) und müsste ne andere Knarre bekommen:


    Edit: Komisch, da wird das Bild nicht angezeigt. Naja. Einfach den Link im Browser eingeben.



    Dier hier von Hasslefree ( Salome Kohn). Die gibts da auch ohne Hut :



    Der hier ist von Avatars of War und hat irgendwie schon ne interssante Haltung ;)



    Zu Kriegshunden fällt mir nix ein. Da gefällt mir eigentlich nichts in den derzeitigen Angeboten. Vielleicht tuts auch ein Umbau aus bestehenden GW Figuren?

    Man muss sich ja nicht immer streiten.


    Überlassen wir doch das Urheber- und Patent-, Lizenzrecht denjenigen, die dafür gruselige Vorlesungen und Tutorien besucht haben, um anschließend völlig abstruse Staatsexamen zu schreiben.


    Wie weit her es mit dem Urheberrecht und anderen ähnlichen Rechtsformen ist, zeigen doch Hersteller wie Avatars of War, etc. Wenn jemand will, kann er doch jetzt schon GW gehörig ans Bein pinkeln.


    Und ob GW nun die alten Systeme noch einmal auflegen muss, oder es aus wirtschaftlichen Gründen will, ist doch absolut zweitrangig. Sie tuns offensichtlich und wir sind gespannt.
    Wobei Necromunda nicht so meins war und wahrscheinlich nicht sein wird.


    Toller Thread hier! :thumbup: Schöne Modelle, liebevoll umgesetzt! ... auch wenn bisher alles ziemlich rattig ist! (Vorsicht: Kalauer! :D )
    ... aber mit dem letzten Modell musst Du sehr vorsichtig sein: Eine Hochland-Langbüchse in der Hand einer Ratte? - Das ist imperiale Hi-Tech ... das muss im Spiel schief gehen, definitiv! :xD: Viel Erfolg damit! :thumbup:

    Ach! Hi Tech! Dieses armseelige Mensch Dinger Zeuch wurde natürlich Warlocktechnisch modifiziert und funktioniert dementsprechend hervorragend. ... Manchmal. :bandit:


    Danke für das Lob und schön, dass es gefällt.

    Ja,


    ich bin auch gespannt, wie der fertig wirken wird. I


    Der neue Anführer Skleetsch Knochenbrecher ( Knatterhand wurde im Kampf leicht verwundet und verunglückte auf dem Heimweg in die Katakomben unglücklich beim Herabsteigen einer Treppe. Selbst die blitzschnellen Reflexe von Skleetsch konnten ihn unerklärlicherweise nicht vor dem tödlichen Sturz von der letzten Stufe bewahren.) hat indes entschieden, dass die bisher getestete Jezzail höchst effektiv ist und so eine zweite schnellstmöglich beschafft werden soll. Direkt nach der Ratling Gun die bereits aus Skavenblight bestellt wurde.


    Hierzu gibts natürlich auch ein neues Modell.




    Es wurde ebenso bereits Veskit gesichtet und Knochenbrecher sendete Kundschafter aus, um ihn zu Anwerbungsgesprächen einzuladen.


    Soweit. Nach den Feiertagen gehts hier bestimmt weiter. Wünsche allen ein Frohes Fest.

    Tolle Figuren hast du da Jones! Danke für die Mühen, uns dran teilhaben zu lassen.




    Leider hatte ich dieses Jahr diese Aktion hier irgendwie verpasst und weiss noch gar nicht so richtig, wie man an so ein Türchen kommt. Nächstes Jahr versuch ich aber mitzumachen. Hab da sogar schon was im Auge.


    Auf jeden Fall: Es belebt das Forum. Man sieht mehr tolle Minis, als je zuvor. Und man ist motiviert und inspiriert auch selbst noch mehr auszuprobieren. Man sieht auch viel mehr Minis von Anfängern, die ihre ersten Schritte dokumentieren. Da gibts also plötzlich Leute, die sich was trauen und ihre Fähigkeiten weiter entwickeln wollen. Find ich echt klasse!


    Wenn unser Forum diesen Schritt schafft: Nämlich sich ein wenig von der spielerischen Seite von Warhammer zu entfernen und den Fokus auf das Sammeln, Bemalen und Umbauen zu legen, dann hat das hier eine Zukunft.


    Ich denke, dass Larry eine richtige Info bekommen und frei dazuinterpretiert hat.


    Ich denke, wir werden 'Necromunda' und 'Mordheim' schon kriegen, aber nicht wie wir uns das vorstellen - als Neuauflage der klassischen Spiele. Was wir uns erhoffen - sprich, dass die klassischen Spezialistensysteme wiederkommen so wie sie waren - wirds denke ich vorerst nicht geben.

    Glaub ich auch nicht. Vielleicht werden es Brettspiele wie das alte "Dorf des Grauens", was jetzt nicht unbedingt was Schlechtes wäre.



    Sehe das wie du. Hier steckt ein riesen Potential, mit dem man locker einige alte AOS Verweigerer wieder hinter den Sesseln hervorlocken kann und eben auch Neukunden erwirbt.

    Soweit ich weiß sollte BloodBowl aber zuerst erscheinen, das ist schon ein paar Jahre fertig.

    Die Lizenz ist aber auch seit Jahren als PC Game aktiv und ziemlich beliebt. Dass die das Spielsystem nicht begraben haben, hab ich mir schon gedacht.


    Die Ankündigung, dass die anderen Systeme wiederkommen sollen, überrascht mich schon.

    Freut mich das sie euch gefällt und die Reflexpunkte sind wirklich aufgemalt. Hab mich da von dem Eavy Metal Meisterklassebuch inspirieren lassen. Schutzlack hab ich bisher noch nie verwendet. :)

    Das war schon klar ;)


    Allerdings hab ich das auf den ersten Blick tatsächlich nicht erkannt, so gut sind die Reflexe geworden. Und das ist schon ein "Cheater" - Lob wert. Sprich: Wenn der so gut ist, muss der betrogen haben.


    Hehe.