Beiträge von riesenamoebe

    Hab mal wieder was bemalt....
    Kamfpanza Eigenbau und einen Trukk.
    Für den Panza wurden Chimären Seitenteile genutzt und diverse Bitz, die beim Zusammenbau von Orkfahrzeugen ürbig bleiben.


    Weiterhin für meinen ersten 30er Trupp Orks einen Boss. Der Boss-Kommissaagh.


    P.S. Wer den Boss-Kommissaagh nachbauen möchte: ich hätte noch 3*den Kopf und 1* den Körper zu verkaufen.

    Was für Waffen bekommen denn deine Killabots?


    Ich würde die fetten Wummen der Boys rausnehmen und dafür mehr Boyz in den 20er Trupp!
    Hast du nen Kampfpanza? die S7 DS 3 Kanonen ist Gold werte gegen Seuchenmarines/Khorne Berserker.
    Gegen die Kyborgs Kommandos. Einfach 2* 10er TZrupp mit Boss inkl. Energiekralle--> bei dir wird warscheinlich was überleben, da die kyborgs maximal 3 sind und bei S8 durch deinen Boss 3 Verwundungen reichen.

    Basteln hat nicht lang gedauert. Es ist kein komplizierter Umbau dabei, einfach nur Teile drangeklebt ;) Die Teile besorgen waqr eher problematisch. Im Boys Gussrahmen ist ja nur einer dabei, dann noch ein paar bei der Bosspackung und dann immer mal wieder im hiesigen Club geschnorrt
    Malen ist so ne Sache. Ich male in Etappen von 30 min bis 1 Std. FÜr die Jungz hab ich jetzt ca. 2 Wochen benötigt. Also an Stunden würd ich schätzen 10...

    Altes Metall bemale ich so:
    1. bei schwarzer Grundierung: Boltgun-Metal brushen
    2. Brown Ink (Oder wash, oder irgendeine andere flüssige Farben zum tuschen) auf wenige Teile bzw. Nieten(Schrauben) etc.
    3. black wash
    4. ein wenig zur Kante hin mit Boltgun-Metal nacharbeiten
    5. Akzente mit Mithril Silver (auch einfach mal nen Strich quer über die Oberfläche für Kratzer im Metall!!)

    Da ich dabei bin meine Orkarmee auszubauen und ich möglichste effektiv sammeln möchte, also nicht 10 verschiedene Alternativ modelle versuche ich möglichst allgemeingültig die Orks auszurüsten.


    Nun zur Frage: Wie sollte ich die 10 Bosse ausrüsten (Was für Erfahrung habt ihr folgenden Beispielen gemacht)


    Variante a: Doc, Waaghbanner, Cybork-Körpa, alle fette Spalte
    - dies würde bedeuten, dass ich auch gegen monströse Kreaturen sehr gut verwunden kann und ich behalte meine initiative von 4 im Angriff
    - Nachteil wäre keinen Beschuss und kein Rüw ignorieren


    Variante b: Doc, Waaghbanner, Cybork-Körpa, 2 Energiekrallen
    - Vorteil wäre Beschuss und Rüw ignorieren
    - Nachteil: Ini 1, und nur Stärke von 5 bei den Anderen im Angriff


    Beide Varianten werden in einem Trukk mit Waaghboss an die Front geschickt.

    1) 20 Boys zu hart? : die Space Marines haben trotzdem ihren 3+ Rüstungswurf und alle Boys werden nicht ankommen. Es wäre meines Erachtens nach a) sehr "orkig", da die immer in Massen auftreten :) und b) tatsächlich würde ich dann eher von "fair " reden
    2) Ich denke der neue Flieger der Orks ist generell wenig zu gebrauchen, da er mit einer Panzerung von 10 von allen Waffen der Space Marines vom Himmel geholt werden könnte. Wenn dann den Bomber, da Schablonenwaffen wenigstens auch mal treffen und mit Stärke 7 dem Cybot gefährlich werden kann und du auf 2+ Marines verwundest, ansonsten ist BF 2 für normale Trefferwürfe einfach zu bescheiden


    Am billigsten wäre es, wenn du die Boys als großen Trupp läufen lässt und ihnen nen Boss mit Energiekrallä spendierst. Um mehr Punkte zusammen zu bekommen könntest du dann Panzaboys drauß machen.

    Die Mini sieht sehr gut aus.


    Wenn ich darf ein wenig Kritik: Du weisst wohin die Akzente gehören. ALlerdings empfinde ich diese eben als zu dick und zu statisch. Vor allem bei Orks empfinde ich sowas wie Risse und Abplatzungen als angebracht.
    Daher würde ich an deiner Stelle 1. die Farben ein wenig verdünnen und eine Akzentschicht mehr verwenden. Außerdem ein wenig an den Metalloberflächen Kratzer einarbeiten.


    Aber wenn du alle Orks so bemalst wird die Armee sehr gut aussehen!


    Wie lange hast du denn für den Heini benötigt? Überall nen geraden Strich hinzumachen scheint mir recht lange zu dauern !?

    Da mein Umbau der Chaosgeißel schon lange fertig war habe ich mich dazu durchgerungen trotz wenig Zeit mal schnell was zu bemalen.


    Ich fand, dass die Spinnenbeine nicht so dolle aussehen und finde große Läufer sehr beeindrucken (Grey-Knights Ritter, Cybots)
    Daher wollte ich die Chaosgeißel auf zwei Beine stellen. Das große Base soll die fehlende Masse des ursprünglichen Modells ersetzen.



    Kommentare ausdrücklich erwünscht (lieber positive :rolleyes: )

    1) Welche Punktgröße spielt ihr meistens?
    1000 bis 1500 Punkte




    2) Setzt ihr die Einheit überhaupt ein? Wenn ja in welcher Größe und Aufstellung?
    Einen einzelnen Kampfpanzaaa




    3) Welche Aufrüstung/Ausrüstung erhält die Einheit?
    Zugetakkat, Todeswalze und zusätzliche schwere Wummern für mehr "Lebenspunkte" in Bezug auf Treffertabelle "Waffe zerstört"




    4) Welche Aufgabe hat die Einheit in deiner Armee?
    Sturmersatz (nehme sonst weder Bikers, noch Pikk-Up, noch Killakoptas)




    5) Wie spielst du diese Einheit meistens?
    Schnell nach vorn und möglichst schlecht gepanzerte Gegner zerquetschen.




    6) Wie reagiert dein Gegner (welches Volk?) auf diese Einheit?
    amüsiert, neine im Ernst: Panzerbrechende Waffen (Laserkanone, Multimelter) Häufig primäres Ziel bevor es zum großen Nahkampf kommt



    7) Gibt es deiner Meinung nach bessere Alternativen zu der Einheit?
    Andere Sturmauswahl, die den Gegner schneller im Nahkampf bindet




    8 ) Fazit (Schulnoten 1-6) und sonstige Bemerkungen
    2-3 (je nachdem wie lange er durchhält XD)




    9) Was haltet ihr vom GW Bausatz zur Einheit, welche Bitz sind besonders
    nett,was fehlt euch ganz penetrant? Welche Bitz aus anderen Bausätzen
    passen besonders gut zur Einheit?
    Der Bausatz sieht mir nicht deutlich genung wie ein "Panzer" aus. Großer und kleiner Geschützturm sind Klasse. Ansonsten hätte ich gerne einen reinen Kettenantrieb. Insgesamt sieht das Modell mehr nach LKW aus.




    10) Was gefällt dir an der Einheit besonders gut, welche Heraldik tragen
    deine Krieger und wie veränderst du eventuell ihr Aussehen? Gibt es
    gleichwertige oder bessere Alternativen (Hersteller)?
    Alternative ist ein "gelooteter imperialer Panzer" mit vielen orkig rangetakkerten Teilen.

    Sieht sehr gut aus. Feine und saubere Akzentuierung, schöne Farbgebung.


    ABER WAS ZUM TEUFEL HAST DU MIT DER SCHWERTKLINGE GEMACHT :) 1. ist fine-cast daran Schuld, dass es so verbogen aussieht aber 2. sieht das zumindest auf dem Foto soa aus als hättest du das in Salzsäure getaucht und silbernes Wachs auf die Klinge aufgetragen.



    DIe Miniatur ist ansonsten eine absolute Spitzenleistung!

    Malte
    1. Banner: Ich denke es würde helfen, wenn du die Schädelwulst um die Augen rund machst (wie es realistisch aussehen würde) und ein wenig kleiner. Dann könnte man ein wenig mehr tiefe mit einer helleren Akzentuierung erreichen (50/50 skull white/bleached bone) !?
    2. Thema rot: Ich habe gute Erfahrungen gemacht, wenn man mit einer dunkleren Farbe beginnt. Ich nehme immer 1. Red Gore 2. Black Wash 3. Red Gore AKzente grob 4. Immer mehr Blood Red ins Red Gore mischen. Wenn du mit Blood Red beginnst würde ich heller akzentuieren. Evtl. bis 50/50 Blood Red/Blazing Orange.


    Bin gespannt auf weitere Malergebnisse :)

    Also wenn dir das Teil einfach nur zu hoch ist würd ich sagen du sparst etwas an dem "Geisterunterbau". Man könnte es mehr wie eine schwebende Wolke gestalten(nur wenige cm vom Boden entfertnt) und klebt seitlich ein paar Schädel und Arme der Skelette und Zombies dran, die quasi aus der Wolke nach den Lebenden greifen!?


    Ich werde mir den Mortis-Schrein aus dem Bausatz basteln und werde daher einiges an Bits für den Thron übrig haben.


    Wenn du Interesse hast könnten wir per PN über einen Preis verhandeln ;)