Beiträge von Gervin

    Noch eine Kleinigkeit, die mir aufgefallen ist:


    Wenn ich den Eisendrachen einen Musiker spendiere, wird der Aufpreis von 10 Punkten zwar berechnet, dieser aber nicht in der Armeeliste namentlich erwähnt.
    Standartenträger und Champion funktionieren aber.

    Schade, aber vielleicht machst du ja eine "Gervin only" Version und ersetzt den Fürsten durch König ^^. :D


    Du könntest noch die Waffenrunen-Optionen bei dem Hüter des Tores (Hammerträger-Champ) und den Riesenslayern einbauen.
    Jeder Riesenslayer und Torhüter (^^) darf eine Runenwaffe mit max. 25 Punkten erhalten.

    Schildträger (General) steht wohl noch aus der alten Excel-Tabelle dort.
    Im neuen AB kannst du jedem König seine Schildträger spendieren. Ebenso ist der Doppelamboss mittlerweile auch möglich.


    @ dhifonic : Könntest du den Elfengeneral da vielleicht rausnehmen und durch unseren geliebten König ersetzen ? ^^

    Warum so aggressiv ? Ist dir jemand auf den Bart getreten ? ;)


    Klar, wenn 40 Ghoule antreten, siehts düster aus. Ich bin hier von Skeletten ausgegangen, die ja anscheinend in entsprechender Größe (100) angepriesen wurden.
    Btw lassen sich Ghoule nicht mehr nachbeschwören.

    Sorge für viele Magische Waffen und Kriegsmaschinen , um eventuelle körperlose Einheiten/Modelle angehen zu können. Rüste deine Einheiten mit Entschlossenheitsrunen & Rune der Vorfahren aus, um dem Senken des MW entgegen treten zu können.
    Sollte noch eine Flederbestie dabei sein, dann hat diese höchste Priorität für deine Kanonen, gerade ihr Schrei in Verbindung mit dem MW-Senken ist eklig (bei Banshees ebenfalls).
    Gegen Vamps lohnt sich der Amboss, da du damit sein Generalsregiment verlangsamen kannst und somit die ganze Armee am marschieren hinderst, bzw es erschwerst.
    Außerdem kann dir der Amboss gegen die körperlosen Reiter helfen (Schadensrune).
    Auf die Grollschleuder kannst du im Grunde verzichten, da der Vamp seine Verluste einfach wieder hochzieht. Achte auf die Gruftschrecken, das sind fiese Nahkämpfer.


    Im Allgemeinen sollte er aber nicht alles Angedrohte in vernünftiger Menge in seine Liste bekommen, allein der Vamp verschlingt schon über 450 Punkte + 205 durch Krell. Von diesem solltest du übrigens deine Charaktermodelle fernhalten.

    Vielen Dank für die netten Worte, freut mich, das die Zwerge euch so gut gefallen. :)


    @ Bacci : Ja, das ist Snakebite Leather auf einer Grundschicht von Calthan Brown entsprechend hochgeschichtet.


    LG,


    Gervin

    1) Mit wie vielen Punkten spielt ihr meistens?



    2000 - 3000



    2) Wie oft habt ihr schon gegen diesen Gegner gespielt (ungefähr)?



    10-20 mal



    3) Wie ist euer grundlegender Plan, wenn es gegen diesen Gegner geht?



    Monster und alle Inf. Blöcke, die gefährlich werden können, erschiessen.



    4) Welche Einheiten muss man unbedingt gegen diesen Gegner einpacken - und warum?



    Gyrokopter - gegen W3 Elfen kann dieser gerade in der neuen Edi, wo viele auf wenig BF-Beschuss setzen, richtig fies werden.



    5) Welche Einheiten stellt man besser nicht gegen diesen Gegner auf - und warum?



    Slayer - da metzelt sich so gut wie alles durch.



    6) Welche Auf- oder Ausrüstung ist gegen diesen Gegner besonders effektiv?



    Schilde aufgrund des Parieren-Wurfes, hohe Stärke ist ja nur bei Monstern und Rittern von Nöten, ansonsten ein wenig Bannpotential, um die Magiephase der DE ein klein wenig eindämmen zu können



    6.1) Welche Runen können empfohlen werden, oder sind vielleicht sogar essentiell?


    Waffe: Feuerrune für Hydren


    Rüstung: Rune der Unverwundbarkeit gegen Todesstoß


    Standarte: Entschlossenheitsrune ist immer gesetzt


    Talisman: 4er Retter für nicht todesstoß-immunen AST


    Maschine: Brandrune für Hydren




    7) Welche Auf- oder Ausrüstung nutzt gegen diesen Gegner überhaupt nichts?



    Schnelligkeitsrune



    8 )Was stellt dieser Gegner gewöhnlich gegen uns auf?



    Hydra, viele Henker, Hexbombs, leichte Kav., Harpyien und Schatten, um an die KMs zu gelangen



    9) Gegen welche Einheiten des Gegners tun wir uns besonders schwer?



    Schatten sind nur schwer zu bekommen



    10) Welche Einheiten des Gegner liegen uns gut?



    Eigentlich alle, die auch zu uns kommen wollen und nicht nur um uns herumtänzeln



    11) Vor welcher Taktik / welchem Trick müssen wir bei diesem Gegner besonders auf der Hut sein - und wie können wir sie kontern?



    Hexbombs - kleine 6er Einheiten von Hexenkriegerinnen , die Beschuss von den Regimentern ablenken sollen. Kommen sie an , schwächen sie unsere Nahkampfregimenter durch 18 hassende Attacken, bevor sie im Rückschlag draufgehen.



    12) Wie kann uns das Spielfeld gegen diesen Gegner helfen?



    Beschusshügel , Häuser als Sichtschutz nutzen



    13) Welche Szenarien eignen sich besonders gut gegen diesen Gegner und welche nicht?



    -



    14) Wie beurteilt ihr das generelle Kräfteverhältnis gegen diesen Gegner und bei welcher Punktezahl kippt es ggf. um?



    Generell haben Zwerge in Spielen bis 3000 Punkte die Nase vorn, da wir auf die meisten fiesen Sachen der DE eine entsprechende Antwort parat haben. Wie es darüber hinaus aussieht, kann ich nicht sagen.



    15) Wie gut passt der Warhammerfluff zu dieser Paarung? Wie sieht der Hintergrund für die Schlacht aus?


    Meistens wird die Schlacht als Überfall einer DE-Arche begründet. Elfen gegen Zwerge ist ja eh ein Klassiker, daher passt es flufftechnisch immer.

    Sehr schicke Zwerge!


    Den Finger würde ich einfach mit ein wenig Green Stuff wieder anmodellieren, ein Kunstwerk war die Wurst von GW ja auch nicht ;)


    Bei der Haut würde ich lediglich einen finalen Akzent mit Elf Flesh setzen, vorab die Vertiefungen im Ogryn Flesh rausarbeiten und für die Stufenakzente immer mehr Elf Flesh in die Grundfarbe zugeben.


    LG,


    Gervin

    Ach diese alten Miniaturen sehen einfach nur grandios aus :) Hast du sehr schön bemalt, mir gefällt es, dass es kein festes schema gibt. Mit was hast du den schwarzen Bart akzentuiert wenn man mal fragen darf? :)

    Besten Dank. :) Ich habe da ganz normal mit 50/50 Chaos Black / Codex Grey begonnen und immer mehr Codex Grey in die Mischung hinzugegeben.


    Das Klankriegerregiment ist nun auch fertig und ich möchte es euch natürlich nicht vorenthalten:

    Hobbytechnisch habe ich Verstärkung für meine grünen Horden in Form von Flusstrollen und einem Goblin-Waaaghboss auf Gigantula erhalten. Ferner gab es noch zwei Warhammer-Romane.
    Bin mehr als zufrieden. :)