Beiträge von Tiaden

    Ja, nü. Meiner Meinung nach sind die Iron Warrior die stärkste Chaos Armee.


    Wenn du sie also spielen willst dann bereite dich darauf vor, schlechte Armeelisten auszuarbeiten. Sonst kommt das Chaos zu Rest Ungleichgewicht noch mehr zum tragen als sonst, und es wird richtig langweilig.


    Mit was würde ich anfangen. 2 Taktische Trupps? Ein General. Kyborgs sind zwar ziemlich heftige Einheiten, aber bei Iron Warrior schon Pflicht. Würde sonst nicht zum Hintergrund passen.


    Ihr Vorteil einen Vindicator und einen Basilisk mitnehmen zu dürfen ist auch sehr stylisch. Allerdings würde ich auf ne Schätzwaffe verzichten. Die Armee ist bereits stark genug. Braucht kein Indirektes Feuer mehr.

    Wäre ne böse Kombo. Würde man auf Sturm 22 kommen. Hat nur einen entscheidenden Nachteil. Wenn der Gegner keinen Bock auf Galgenvögel hat, dann stimmt er nicht zu und schon gehts nicht mehr.

    Ich glaube du hast den letzten Satz in eben jener Sonderegel übersehen.


    "... Diese Kraft kann nur gegen jeweils einen Psioniker pro Spielzug eingesetzt werden."


    Effektiv ist eine Callidus gegen den Rat der Seher besser geeignet. Trotzdem ist die Callidus besser, wegen den Rettungswürfen.

    Setzte Geister ein. Das sind die optimalen Imperialenkiller. (Kadenz + Flugmodul + Billig + auf große Reichweite nicht beschießbar + mehr Abweichung für Schätzwaffen)

    Naja, gerade die Option eine ganze Armee im Hinterhalt aufzustellen, was ja nach Codex Catachan geht, hat die Armee so reizvoll gemacht.


    *Überraschung, da kommen zwei Trupps raus. Und jeder hat ne Sprengladung.*
    *Ähm bist du sicher das du deinen Panzer da hin bewegen willst? OK, dann schießt der Raketenwerfer jetzt auf deine Heckpanzerung.*


    Es ist einfach zu lustig, wenn man beim platzieren der Armee vor dem ersten Modell schon fertig rufen kann. Und das gibt mir keine Doktrin.

    Moin, moin;


    Der neue Codex ist ja jetzt schon ne Weile da. Und jetzt stell ich mir die Frage, welche alten Regeln (zu Charaktermodellen, Armeelisten) den noch gültig sind.


    1.) Der Codex Catachan: Gilt der noch, oder hat man nur noch die mit Doktrinen veränderte Catachanische Armee?


    2.)Kommisaroberst Gaunt: Kann der noch seine lustigen Gefolgsleute anschliesen? Ich glaube nicht das man automatisch über Ghosts Infantrizüge vefügen darf wenn er im HQ ist, oder?


    3.) Die Armeelisten im In Nomine Imperatoris 2 (Elysianische Sprungmodultruppen...) Kann man die noch verwenden, oder muss man sich jetzt alles nach Doktrinen selber basteln.

    Leider ist ne Kommandoabteilung nur 5 Mann groß. Und gerade da kann man seit neustem ja nen Hauptmann reinnehmen. So mit Energiefaust und Plattenrüstung. Und mit ner Standardte im Rücken. Selten sieht man den Gegner so herrlich rennen.

    Moin, moin;


    Also für alle die es noch nicht wissen. Die Doktrin geschlossene Formation erhöht die Initiative und den Morwlwert einer Einheit um +1 solange sich alle Modelle der Einheit in Basekontakt befinden.


    Wenn ich in der Defensive bin. (Also 2te Nahkampflinie, und es abzusehen ist, das meine erste Linie zusammenbricht) Dann ist es kein Problem die geschlossene Formation einzunehmen um zu warten, das der Gegner draufrauscht.


    Wenn ich jedoch angreifen will, (Ja, sowas wie imperiale Nahkämpfer soll es auch geben.) habe ich da so meine Schwierigkeiten. Nach den alten Regeln (Die aus dem Grundbuch.) Kann ich die Formation waren, da nur gefordert ist das meine Modelle immer die kürzeste Distanz zur Gegnerischen Einheit wählen müssen. (Also zuerst meine Vordersten Modelle auf das vorderste Modell der Feindeinheit, und dann zum nächstnäheren.)


    Nach den neuen Nahkampfregeln (In Nomine Imperatoris 2) Muss ich jedoch immer erst mit einem noch freien gegnerischen Modell in den Nahkampf gehen. Das heißt, das es reiner Zufall wäre wenn ich die Formation halten könnte.


    Wie würdet ihr das handhaben?


    Bildet ihr eine Kette, und die Bindemodelle dürfen dann nur Unterstützungsattacken liefern?


    Spielt ihr nach den alten Nahkampfregeln weiter?


    Oder sagt ihr einfach, pech gehabt Imperialer?

    Zitat Seite 6 Codex Space Marines. (Space Marine Rüstkammer):


    "Unabhängige Charaktermodelle, die von einem Kommandotrupp begleitet werden, dürfen trotzdem Ausrüstung erhalten, die "nur für unabhängige Charaktermodelle" verfügbar ist."

    Die einzigen Verbündeten Truppen von denen ich weiß sind Dämonenjäger in Imps oder Space Marines, und umgekehrt. Nen Assasinen in Space Marines, Imps oder Sororitas. Dämonen, wenns gegen Grey Knights geht. Und nen Harlekin wenns gegen Chaos geht. Letzteres sind jedoch noch experimentele Regeln von GW.


    Das Mann Space Marines und Imperiale mischen kann wäre mir komplett neu. Wenn jemand es besser weis, wäre ich für die jeweilige Stelle im betreffenden Regelwerk sehr dankbar. Das würde ja ganz neue taktische Überlegungen zulassen.

    Von meiner Enschätzung her sind die Dämonenjäger nicht wirklich zu stark. Im Fernkampf haben sie das Problem das sie keine Schusswaffen mit DS 3 oder weniger haben. Inquisitionsgardisten ausgeschlossen, oder Imperiale Hilfsruppen. Das Problem von den beiden letzgenannten ist nämlich das die zu wenige sind um den Kampf zu überstehen, wenn man nicht gerade Tyraniden oder Orks gegenübersteht, dürften die, die ersten beiden Runden nicht überleben.


    Die meisten Dämonenjägereinheiten sind sehr gute Nahkämpfer. Das bedeutet also das sie stürmen müssen. Dafür sind sie, als normale Infantrie meiner Meinung nach zu langsam. Man kann mit niedrig DS Waffen genug zusammenschmelzen. Bzw. hat mit Orks und Tyraniden eine so große Überzahl das es sich schon nichtmehr lohnt für die Dämonenjäger in den Nahkampf zu gehen.


    Und, ja. Dämonenjäger dürfen normalerweise Schocken. Aber eine Runde lang auf dem Präsentierteller stehen ist auch nicht gerade schonend. Und in Missionen, in denen Schocktruppen verherend wären (Schlagabtausch, Morgengrauen, Nachtkampf, Im Auge des Sturms...) Setzten ich und meine Kumpels sowieso diese dürfen immer Schocken Regel ausser Kraft.


    Aber das ist nur meine Einschätzung. Habe noch nie eine reine Dämonenjäger Armee in Aktion erlebt. Setzte sie nur als Verstärkung für meine Imps ein.

    Codex Tau Seite 17 Krisis Waffensysteme: "Abgesehen vom Flammenwerfer ist es möglich, Krisis Kampfanzüge mit zwei Waffensystemen des gleichen Typs auszurüsten. Diese belegen dann zwei Kampfanzugsanschlüsse, gelten allerdings nicht als zwei separate Waffensysteme, sondern als ein synchronisiertes System. Es ist nicht möglich alle drei Anschlüsse eines Kampfanzugs mit Waffen des gleichen Typs zu bestücken."


    Die Ausrüstung, die es dir erlaubt 2 Waffensysteme gleichzeitig abzufeuern ist das Feuerleitsystem. Und ja, es belegt einen Slot in den Krisis Kampfanzügen. Das kann man aber umgehen indem man nur 1 Mann große Teams macht, und den einzelnen Krisis zu einem Shas'vre befördert. Dieser kann dann Ausrüstung aus der Rüstkammer erhalten. Das schöne daran, das Feuerleitsystem gibt es auch als kybernetische Variante.


    Ich weiß zwar nicht wie das auch Englisch heißt, da es aber das einzige kybernetische Modul ist, das 10 Punkte kostet, sollte es nicht allzuschwehr zu identifizieren sein.


    Wenn du Probleme mit der englischen Sprache hast, würde ich dir auf alle Fälle raten den deutschen Codex zu kaufen. Sind zwar manchmal Übersetzungsfehler drinn, aber ich stelle es mir schwierig vor mit ner Armee zu spielen wenn man sie nicht so gut kennt.

    Die Feuerkrieger sind wirklich seltener das Problem.


    Wegen den Kollossen würde ich keine Panzer mitnehmen. Ausser vielleicht nen Rhino, mit dem du dann ganz ausenrumm fahren musst, damit du das Gelände ausnutzt. Sobald der Kolloss ne klare Sichtlinie hat sind Panzer Geschichte. Man muss da wirklich Terrain nutzen.


    Das zweite Problem sind die Krisis. Du brauchst Sprungmodultruppen um die einzuholen. Verwunde sie dann mit Plasmawerfern und GEH IN DEN NAHKAMPF. Auch wenn du keine Energiewaffe hast ist vollkommen egal. Wenn man einen Krisis im Nahkampf hat, dann darf man nie wieder loslassen bis er tot ist.


    Alternativ sind auch Landspeeder mit Multimelter ganz gut. (Schnelll und schalten sofort aus.) Muss man aber sehr taktisch einsetzten.


    Was sich auch empfiehlt ist ein Whirlwind mit dem man die Schilddronen wegbläst. (macht die Teile echt zäh.) Und Geister bekommt man auch manchmal.



    Mach bloß nie den Fehler mit reiner Infantrie auf die zu stürmen. dann nehmen die dich sowas von auseinander, das sie nahezu Verlustfrei deine ganzen Truppen wegschießen, weil du nie eine Sichtlinie bekommen wirst.


    Für mich als Imperialer sind Tau nach Chaos auf der "most feared Enemy list" gleich auf Platz 2.

    Klar Nop hast du recht. die Exarchin kann den Sentinel schon beschädigen. Sie kostet alleine dann aber schon 37 Pkt. Und dann kommen da natürllich noch die mindestens anderen 4 Banschees für jew. 16 Pkt. dazu. Im Idealfall kann ich einmal vorher mit dem Flamer reinhalten und röste einige Banschees. Wenn ich pech habe und die Banschees meine Infantrie zuerst angreifen, kann ich immernoch mit dem Sentinel nachträglich in den Nahkampf gehen. Wenn dann meine Infantrie flüchtet, kann sie nicht überrant werden weil die Banschees im Nahkampf an den Sentinel gebunden sind. Und dann bleibt immernoch die Frage wer zuerst klein beigibt. die Exarchin oder der Sentinel. (Ist ja ein Charaktermodell, das gezielt angegriffen werden darf.)


    Außerdem sind es ja nicht nur Banschees, viele Eldar, oder kleine Tyranidenkreaturen (Hormaganten, Termaganten) können den Sentinel nicht bezwingen. Er ist kein Cybot der im Nahkampf alles niedermäht, aber für 40 Pkt. kann er die gegnerische Taktik des ganz schön ins wanken bringen. Bzw. viel Feuer ablenken.
    Deswegen wollte ich anmerken das die Flamervariante gar nicht so abwegig ist, wie die meisten das hier wohl gemeint haben.

    Danke Jokersouth. Du hast wunderbar dazu beigetragen das Problem zu lösen. Wenn im Englischen Codex drin seht, das die zusätzliche Attacke durch den Crux Terminatus kommt dann habt ihr recht. Ich habe den englischen Codex nicht, aber ich glaube euch das trotzdem.


    Dann handelt es sich hier eindeutig um einen Übersetzungsfehler. (Englische Codices stehen ja über den deutschen.) Denn in dem deutschen Codex wird kein Zusammenhang zwischen dem Crux und der Rüstung gezogen, wie ihr aus meinen Zitaten ohne Probleme herauslesen könnt.


    Jester


    Weist du, ich habe es manchmal mit Leuten zu tun die meinen die FKR wären gar keine optionale Regeln und das Space Marines prinzipiell alle als Schocktrupen kommen dürfen, wenn sie keine Fahrtzeuge mitnehmen. Außerdem ist O'shovah ja gar kein besonderes Charaktermodell und darf also immer eingesetzt werden. Und das sind nur 3 Beispiele.


    Deswegen habe ich es mir zur Angewohnheit gemacht, bei Regelkonflikten immer Bezug aufs offizielle Regelwerk zu nehmen. Und wie ich bereits in meinem letzten Eintrag geschrieben habe, bin ich immer bereit der Opposition zu glauben WENN sie ihre Argumente mit offiziellem Regelwerk hinterlegen kann. Jokersouth hat das getan und deswegen glaube ich ihm.


    Aber tu mir einen Gefallen und suche in deinen und auch Feeps letzten Beiträgen nach Belegen für eure Behauptungen. Ihr habt nicht mehr geschrieben als "das ist so weil ich das so sage". Verstehe das bitte nicht als Anfeindung sondern als gut gemeinte Kritik. Ich weiß aus Erfahrung das man als erfahrener Spieler manche Regeln so fest im Kopf hat, das man gar nicht auf den Gedanken kommt das sich die mal ändern könnten, oder vielleicht die ganze Zeit falsch verstanden wurden.


    Und bitte lege mir keine Worte in den Mund die ich so nicht gesagt habe. Das der Crux eine Vorraussetzung ist, habe ich nur irgendwo gehört. Ich habe nie behauptet, und das tue ich auch jetzt nicht, das es so ist. Ich dachte auch das ich in dem Beitrag in dem ich das geschrieben habe diese Information von mir mehr als nur unzuverlässig gemacht habe. Ich wurde schon öffters übelst ausgeschimpft weil auf falsche Art und Weise auf mich Bezug genommen wurde. Deswegen reagiere ich etwas empfindlich darauf.

    Und du feuerst sie nur einmal im ganzen Spiel ab. 10 Punkte für nen einwegschuss, finde ich in den meisten Fällen zu viel. Und wenn du Pech hast und der Necronlord mit Regenerator steht da dann dürfen die sowieso wiederkommen. Egal mit was du sie triffst.


    Mein Kumpel schwört auf Raketenmagazin + Plasmabeschleuniger. Ersteres auf Distanz mit ein bisschen Glück und Letzteres wenn sie näher drann sind.

    Auch auf die Gefahr hin zu nerven. So bin ich imernoch davon überzeugt das ich recht habe. Da ich wohl der einzige von uns dreien bin, der bisher einen Beleg für seine Behauptungen gebracht hat. Nämlich die Zitate aus dem Codex Space Marines.


    @ Feep: Du behauptest das Crux Terminatus sei angeblich in der Terminatorrüstung integriert. Warum steht dann aber nichts davon im Ausrüstungseintrag der Rüstkammer? Und warum sind die als separate Ausrüstungsoptionen angegeben? Und wo hast du das her? Irgendwo muss es ja stehen. Ich würde deinem Argument gerne glauben schenken. Aber wo holst du einen Beleg dafür her?


    Jester: Du hast behauptet das die Terminatorrüstung nicht +1 Attacke macht. Aber in meinem Space Marine Codex steht das so drin. Siehe auch Mein Zitat diesbezüglich. Ich habe dies auch in den Errata die Jokersouth zur Verfügung gestellt überprüft. Dort habe ich die genau die gleiche Textstelle vorgefunden. Ich habe also wohl den aktuellen Codex. Deswegen auch hier meine Frage wo nimmst du das wissen her, das der Crux Terminatus in die Terminatorrüstung integriert sein soll?


    @Problem: Ich meine auch irgendwo schon einmal gehört zu haben das der Crux Terminatus die Ehrenmedallie ist, die es einem erlaubt eine Terminatorrüstung zu tragen. Deswegen wäre eine Kombination der beiden Ausrüstungsgegenstände denkbar. ABER wie gesagt habe ich nur davon gehört. Irgendwo einmal so über drei Ecken. Ich habe mir den Codex zur Hand genommen und beim besten Willen nichts derartiges gefunden. Da ich Space Marines eher als Gegner habe, lasse ich mich gerne vom Gegenteil überzeugen. Aber ich hätte schon gerne einen Beleg dafür und keine haltlosen Meinungen.

    Klar, es ist recht schwierig mit nem Sentinel das hinzubekommen. Aber wenn das Gelände geschickt ist, oder man nen anderen Panzer davorstellt, durchaus machbar. Schon allein das ein 40Pkt Modell Feuerkraft auf sich zieht UND vielleicht noch den Eldar Spieler eine Runde länger aus dem Nahkampf hält ist mir einiges Wert.

    Am besten kann man das Problem mit zwei Zitaten aus dem Codex Space Marines klären


    Zitat 1 Codex Space Marines Seite 35: "Terminatorrüstung:" ... "Ein Modell in Terminatorrüstung verfügt über einen Rüstungswurf von 2+, einen Rettungswurf von 5+ und erhält + 1 Attacke." ...


    Weggelassen habe ich nur die Stelle mit gelten als stationär wenn bewegt + nicht nachstürmen und den Schocktruppen.


    Zitat 2 Codex Space Marines Seite 34: "Crux Terminatus: Ein Modell, dem ein Crux Terminatus verliehen wurde, erhält einen Bonus von +1 auf seinen Attackenwert. Beachte, dass dieser Bonus bereits im Profil der Veteranenseargants und der Space Marines in Terminatorrüstungen enthalten ist und sie diesen Bonus nicht noch einmal bekommen."


    Das was die Attackenzahl der Termis auf 2 puscht ist also der Crux und nicht die Rüstung. folglich erhalten die nochmal +1 Attacke für die Rüstung.


    Übrigens ist mir ne kleine Posse in der Rüstkammertabelle auf Seite 6 Aufgefallen. Nicht nur das das Crux Terminatus keine Vorraussetzung für die Terminatorrüstung ist, Modelle in Terminatorrüstung dürfen nur Ausrüstung die mit einem * markiert ist verwenden. Und das Crux Terminatus hat keinen *.