Hey, danke für den Tipp. Das sieht ziemlich gut aus, finde ich. Werde mal schauen ob ich noch genug Axtschneiden über habe und das probieren so umzusetzen.
Sonst jemand was zu der Liste zu sagen?
Hennrik
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenHey, danke für den Tipp. Das sieht ziemlich gut aus, finde ich. Werde mal schauen ob ich noch genug Axtschneiden über habe und das probieren so umzusetzen.
Sonst jemand was zu der Liste zu sagen?
Hennrik
Vielen Dank für eure weiteren Antworten. Hier ein kleines Update:
Ich hab mir jetzt die Armeestreitmachtbox und den Molochgeneral gekauft. Problem war, dass ich erst beim zusammenbauen gemerkt habe, dass bei den Barbaren nur Flegel anstatt ZHW und bei den Kriegern nur eine zweite Handwaffe anstatt Hellebarden dabei waren. Mein Spielkollege hat aber kein Problem damit, wenn ich sage die Flegel sind Zweihandwaffen weil die ja auch zweihändig geführt werden. Die Krieger spiele ich nun aber mit zwei Handwaffen.
Ich hab mir jetzt bereits Gedanken gemacht, wie ich meine Liste sinnvoll erweitern könnte. Und diese Liste würde ich euch gerne einmal Vorstellen damit ihr einen Blick darauf werfen könnt. Hier die Liste:
0 Kommandant
2 Helden: 465 Pkt. 23.2%
5 Kerneinheiten: 716 Pkt. 35.8%
2 Eliteeinheiten: 605 Pkt. 30.3%
1 Seltene Einheit: 150 Pkt. 7.5%
*************** 2 Helden ***************
Erhabener Held
- Mal des Khorne
- Schild
+ - Rüstung des Schicksals
+ - Moloch des Khorne
- - - > 230 Punkte
Chaoszauberer
- General
- Upgrade zur 2. Stufe
- Mal des Tzeentch
+ - Lehre des Tzeentch
+ - Drittes Auge des Tzeentch
+ - Chaos-Runenschild (Habe ich als Platzhalter für die 50 P., hab keine Ahnung was man ihm am besten geben könnte.)
+ - Flugdämon des Tzeentch
- - - > 235 Punkte
*************** 5 Kerneinheiten ***************
12 Chaoskrieger
- Mal des Khorne
- Zusätzliche Handwaffen
- Musiker
- Standartenträger
- Champion
- - - > 252 Punkte
36 Chaosbarbaren
- Mal des Khorne
- Zweihandwaffen
- Musiker
- Standartenträger
- - - > 222 Punkte
5 Chaoshunde
- - - > 30 Punkte
5 Chaoshunde
- - - > 30 Punkte
12 Chaoskrieger
- Mal des Tzeentch
- Schilde
- Musiker
- Standartenträger
- Champion
- - - > 242 Punkte
*************** 2 Eliteeinheiten ***************
5 Chaosritter
- Mal des Khorne
- Musiker
- Standartenträger
- Champion
- - - > 280 Punkte
10 Auserkorene
- Mal des Tzeentch
- Schilde
- Hellebarden
- Musiker
- Standartenträger
- Champion
+ - Gunst der Götter
+ - Heulendes Banner
- - - > 325 Punkte
*************** 1 Seltene Einheit ***************
Kriegsschrein des Chaos
- Mal des Tzeentch
- - - > 150 Punkte
Gesamtpunkte Krieger des Chaos : 1996
Bin offen für jegliche Anregungen und Tipps. Muss aber zugeben, dass ich von den Einheiten her gerne diese Auswahl treffen/behalten möchte.
Eine kleine Frage hätte ich noch in Sachen Einheiten, wie ihr der Liste entnehmen könnt, habe ich 36 Chaosbarbaren. Kann ich die 10 Mann breit stellen und das letzte Glied
nur 6 Mann enthalten lassen? Hätte nämlich gerne den Horden Bonus, dass die auch aus dem dritten Glied angreifen können.
Danke im Voraus !
Hennrik
Hallo,
Schonmal vielen, vielen Dank für die vielen, hilfreichen Tipps. Ich hab mir mal eine kleine Anfängerliste überlegt, die ich damit spielen könnte:
0 Kommandant
1 Held: 180 Pkt. 19, 44%
3 Kerneinheiten: 466 Pkt. 50, 32%
1 Eliteeinheit: 280 Pkt. 30, 24%
*************** 1 Held ***************
Erhabener Held, Mal des Khorne, Schild
+ Moloch des Khorne
- - - > 180 Punkte
*************** 3 Kerneinheiten ***************
12 Chaoskrieger, Mal des Khorne, Schilde, Hellebarde, Musiker, Standartenträger, Champion
- - - > 264 Punkte
10 Chaoshunde
- - - > 60 Punkte
20 Chaosbarbaren, Mal des Khorne, Zweihandwaffe, Musiker, Standartenträger
- - - > 142 Punkte
*************** 1 Eliteeinheit ***************
5 Chaosritter, Mal des Khorne, Musiker, Standartenträger, Champion
- - - > 280 Punkte
Gesamtpunkte Krieger des Chaos : 926
Ich hätte noch zwei weitere kurze Fragen. Erstens, warum kann man Hellebarden mit einem Schild zusammen benutzen? Ich hab im Regelbuch zur Blutinselschlacht gelesen, dass Helebarden zweihändig geführt werden. Außerdem noch eine weitere Frage zur Bewaffnung. Wenn ich die Liste jetzt so spielen sollte, und dann irgendwann später sagen wir mal die Krieger als Tzeentch mit Handwaffe + Schild, muss ich mir dann komplett neue Einheiten kaufen, da meine ja Helebarden tragen? Ich hab nur in der Einheitenwoche nochmal gestöbert und viele haben geschrieben, sie benutzen die Krieger offensiv mit Ausrüstung/Mal a) und deffensiv mit Ausrüstung/Mal b). Danke für die Hilfe!
Hennrik
Hallo,
Ich fange mit einigen Freunden zusammen an Warhammer zu spielen und habe mich für die KdC entschieden. Mir sind jedoch einige Sachen nicht ganz klar und ich habe
im Forum bisher keine eindeutige Antwort auf meine Fragen gefunden, deshalb eröffne ich dieses Thema und bitte um eure Hilfe und Tipps.
Ich habe bereits das Armeebuch der KdC, möchte am Anfang gerne Khorne spielen und später noch einige Tzeentch Truppen + Magier dazuholen. Am kommenden Wochenende
hatte ich vor, mir die Streitmachtbox und den General auf Moloch zu holen, den ich am Anfang als Helden spiele. Ist das ein guter Start? Die Chaosritter tauchen in vielen Listen nicht auf, da sie wohl zu teuer sind und in der neuen Edition auch noch Kavallerie nicht so gut sein soll wie ich hörte. Ich habe mir das Regelbuch noch nicht gekauft, deshalb stellt sich mir auch die Frage der Bewaffnung. In den Einheitenwochen lese ich immer wieder davon, dass Krieger am besten (bei Khorne) mit Hellebarde und Barbaren mit Flegeln funktionieren, aber warum? Und Tzeentch Einheiten scheinen durch den Rettungswurf mit Schild und Handwaffe gute Blocker abzugeben, stimmt das?
Die letzte Frage die sich mir stellt ist über die Götter. Soweit ich verstanden habe, kann man Einheiten mit einem Mal ausstatten. Muss man die dann auch in dem entsprechenden Farben des Gottes anmalen?
Ich hoffe auf etwas Rücksicht, bin wirklich blutiger Anfänger in diesem Hobby. Danke schonmal im Voraus für jede hilfreiche Antwort.
Mit freundlichen Grüßen
Hennrik