Beiträge von barbarian

    wenn ein Modell zum DP wird, darf er ja seine Ausrüstung behalten. Das würde auch bedeuten das er seine Chaosrüstung und Schild behalten dürfte oder?

    Da das Sternchen ja direkt an der Überschrift "Dämonenstand" ist würde ich den gesammten Text darauf beziehen das gilt: "... bringen keine Siegespunkte ein".
    Also das alles was aus der Verwandlung folgert keine Siegespunkte bringt.

    Habt ihr das Buch gar nicht ganz gelesen? Es steht ganz klar auf S25 unten im kursiven das der DP die Ausrüstung seiner vorherigen Gestallt behaelt und KEINE Siegespunkte bringt

    Ok, dass Gemeinheiten wie das Höllentor verbannt ist gut, das war ja auch zu stark. Aber eine Magielehre die den Gegner stärken kann Zauberer die nicht mehr aus der Lehre ihres Mals wählen müssen? Sry aber für mich ist das ein ziemlich krasser Widerspruch mit dem Fluff.

    Wo steht das denn das der Zauberer nicht aus der Lehre seines Mals wählen muss? Auf S86 steht ganz klar das ein Meisterhexer des Chaos mit dem Mal des Tzeentch auch die Lehre des Tzeentch bzw des Metalls wählen muss.



    Achja... würfeln Auserkorene zum Anfang des Spiels eigentlich sogar mit 4W6 wenn der Schrein in der Nähe ist?

    Hallo zusammen,


    Ich bin mir nicht ganz sicher ob ich hier richtig bin, aber ich versuchs einfach mal.
    ich suche den Namen eines Tabletopladen in Hamburg. Ich war da mal mit nem Kumpel vor ca nem Jahr. Ich kann mich aber nichtmehr dran erinnern wo der war noch wie er hieß.
    Er war auf jedenfall in der Nähe vom Games Workshop beim Jungfernstieg, wir sind damals von da aus dahingelaufen.
    Ich meine nicht TableTopShop, den "neuen" Laden in der Nähe der Schanze.



    Kann mir da jmd helfen? Gibt es sonst noch nen Laden in HH für sowas?


    Besten Gruß!

    erstmal vielen Dank für die guten Tipps. Es hat auch einiges gebracht. Ich hatte in den letzten Tagen 3 weitere Spiele von denen ich 2 gewonnen habe.
    Ein Spiel gegen Imperium und eines 2 wieder gegen Vampire.
    Gegen die Vampire ist es echt immer hart vorallem da mein Gegenspieler immer sehr lame Listen spielt. Bei 1300Punkten gegen 120 Zombies und 2 Nekromanten ist nicht ganz so spannend.



    Ich denke der Hauptpunkt ist jeweils das mir einfach die Masse fehlt. Ich brauche dringend mehr Modelle für Sklaven. Aber da sind wir dabei. Die hälfte der Modelle aus der Blutinslebox kann man meiner Meinung gut für Sklaven benutzen da diese wenig bis keine Rüstung haben.


    Ich muss mich aber ncohmal schlau machen wie man die Skaven richtig lame spielt. Das muss ich meinem Vampirgegner einfach an Kopp werfen sonst verlier und nur.
    So wie ich das mitbekommen habe einfach viele Räder und Bruten Sklaven und ne Glocke/Menetekel.

    Ein Prophet ist bei 1000 Punkten schlecht möglich. Man könnte ihn zwar komplett blank stellen aber das ist wohl nicht das wahre, oder? Aber ich schätze so ziemlich alles ist sinnvoller als ein Kriegsherr. Ein AST fpr 90Pkt wir wohl auch niemals fehlen dürfen. Obwohl wenn alle stricke reißen und die Ratten fliehen wollen dann hilft ein AST auch wenig.
    Ich werd das nächste Spiel mal mit nem blanken Propheten probieren.


    Ich denke das wird dann so die Basis sein:


    Grauer Prophet, General, Lehre d. Seuche, Lehre d. Untergangs - 240 Pkt.


    Häuptling, Ast - 70 Pkt.
    Warlocktechniker, St.2, Verdammnisrakete, Warpenergie-Kondensator, Lehre d. Untergangs - 150 Pkt.


    40 Klanratten, Schilde, M, S, C, Giftwindmörser - 265 Pkt.


    4 Rattenoger, 1 Meutenbändiger, Elite-Rattenoger, C - 208 Pkt.




    Dazu halt irgendwie nach Laune nen Todesrad oder ne Warpblitz... Das werd ich die nächsten Spiele sowieso mal wild durchproxen bevor ich die Modelle kaufe.


    Gibts eigentlich irgendne ultimative Empfehlung für den Standartenträger? Gibts ne gute mag. Standarte oder sollte er eher Schutzausrüstung bekommen?

    Guten Tag,
    nachdem ich heute nun mein 4. Spiel in folge eindeutig verloren habe, komme ich doch ins grübeln was nun falsch gelaufen ist. Ich habe nun 2 Spiele gegen Hochelfen und 2 gegen Vampiere ziemlich gnadenlos verloren.


    Ich fange mal an gegen die Spiele gegen Hochelfen, diese waren noch recht ausgeglichen aber eigentlich auch nicht.
    Ich hatte so ziemlich die Standartliste für 1000Punkte Blutinsel Box.
    1 Kriegsherr mit 4+ Retter und 3+Rüstung sowie Warlockmod. Waffe
    1 Warlocktechniker mit Raketenwerfer (der is ja mal sau geil) und Warpsteingenerator
    1 Todesrad



    Dann 2 Sachen die sich in den Spielen geändert haben, im ersten Spiel hatte ich 2 20er mit Warpflammenwerfer und Mörser sowie 2 Ratteroger mit 1 Treiber.


    er hatte 1 Kommandaten beritte (Prinz oder so) in 7 Elitereiter (Drachenprinzen glaub ich) stehen. 2 Einheiten leichte Kavallarie sowie ne größere Einheit Gardisten.


    Dieses Spiel habe ich einfach sehr krass verloren. Meine Waffenteams wurden mir sofort von den Gardisten weggeknallt. Ich konnte seine Eliteritter mit Held zwar ausdünnen aber sein Held hatte dann alleine meine 20er Truppen aufgerieben. Und dann wars eigentlich schon gegessen. Die Rattenoger wurden anschließend von den Garidsten gekillt und das Todesrat... naja, das fiel auch irgendwie, ich glaub das war gegen Beschuss.


    Im zweiten Spiel hab ich 4 Rattenoger und 1 40er Klanratten mit Flammenwerfer gespieltl, sonst das selbe. Das Spiel war etwas knapper aber dennoch eher chancenlos für mich. Die Ritter konnte ich gut ausdünnen aber die Gardisten habe meine Ratten einfach geknackt.



    Gegen Vampiere war das ganze nochmal Eindeutiger.
    Er hatte einen stf4 Nekromant, einen Fluchfürst den Mortis Schrein und 2 40er Blöcke Zombies. Nicht zu vergessen: in eimem Spiel 5 Gruftschrecken und im anderen 5 Vargheister.


    Das erste spiel grandios verloren. Ich mit 2 20er Ratten und 2 Rattenogern. Die Rattenoger wurden von den Gruftschrecken sowas von auseinander genommen und die Klanratten hatten keine Chance gegen die Zombies mit Helden. Ich konnte zwar mit den Waffenteams immer gut ausdünnen, er hat aber immer Massenweise nachgezaubert. Das konnte ich einfach nicht bannen.
    Im zweiten Spiel hab ich ne Warpblitz geproxt, die konnte einmal schießen, hat total verhaun und wurde im nächsten Zug von den Vargheister zerfetzt. Der rest lief wie gehabt. Ich hatte zwar 40er Einheit Ratten. Die konnte aber gegen die großen Blcke Zombies nciht genug Wunden reißen. So war ich zulange gebunden bis irgendwann der rest in meine Flanken fiel. Das Todesrad wurde kaputtgeschrien von einer Flederbestie.



    Irgendwie war also alles ziemlich Chancenlos, was ist so der Trick bei den Skaven bei wenig Punkten? Ich dachte immer grad bei wenig Punkten sind die Skaven sehr stark.


    Das sind nun nicht meine ersten Warhammer Runden. ich spiele sonst Chaos und da sind die Spiele meistens sehr ausgeglichen. 4 vernichtende Niederlagen in folge, ohne große Chancen auf Besserung kenn ich einfach nicht. Mir ist ja ncihtmla großartig was in die Luft geflogen.


    Ich hoffe ihr habt ein paar Tipps fuer mich!


    Besten Gruß!

    Da ich heute mit meiner frisch angefangenen Skavenarmee eine ziemliche Klatsche gegen Vampire auf 1000Pkt bekommen habe, habe ich mich aus lauter Frust an den Pinsel gesetzt und meine kleinen Nager etwas weiter angemalt. Ich wollte mal eure Meinung hören. Hier erstmal ein kleiner Haufen Klanratten.

    Guten Tag,
    Ich bin langer Zeit Chaos Spieler gewesen und hab mir angewöhnt meine Miniaturen etwas zu beschweren damit sie nciht so leicht umfallen und etwas wertiger sich anfühlen.
    Bei den ChaosBarbaren bzw den Kriegern habe ich immer einige 2 und 5 cent Stücke druntergeklebt. Das Problem bei den Skaven ist nun aber, dass sie bases mit Schlitzen haben und ein Cent dort nicht so gut drunter passt. Ich könnte nun bei jedem Skaven einzelnd den Schlitz wegschneiden mit dem Bastelmesser, finde das aber zu unhandlich.
    Hätte jemand ne Idee, eine Paste oder sowas die man darunter schmieren kann?
    Besten Gruß und schönen Dank.

    Seite 31 des Regelbuches ist eigentlich ziemlich eindeutig.

    Ich hab die Seite nochmal durchgeschaut und genauso die Tabelle. Ich hab nix gegenteiliges gefunden das das nun nicht erlaubt ist das der im Nahkampf gebundene Zauberer auf den dahinter liegendenen Schrein zaubern darf. Das Opfer muss im Frontbereich sein und braucht keine Sichtlinie. Sichtlinie hat er nicht, da er im NK ist, aber der Schrein ist im Frontbereich. Würde der Blitz dann nun auch auf die im Nahkampf gebundenen Krieger überblitzen?

    Ich habe mich heute mal rangesetzt und einiges an Gelände gebastelt. Größtenteils mit Styrodur. Einige schicke Hügel, Felsenformationen und Kristalle. Mir fehlt aber irgendwie noch die zündende Idee für ein richtig cooles Chaosgeländestück.
    Ich werde morgen nochmal ein-zwei Bilder posten.

    Da ich selber den Todbringer mehr als gerne spiele hier meine kurze Erklärung.


    Du musst am Anfang deines Spielzuges testen ob der Todbringer schießen darf. Ein Moralwerttest wird immer mit dem höchst vorhanden Moralwert abgehandelt. 9 also bei vorhandenen Zwergen. Wenn die nun tod sind, kannst du auf den Moralwert des evtl vorhandenen Generales oder des Todbringers selber testen. Dieser Test ist aber nur dafür da um zu entscheiden ob er schießen "DARF". Ich persönlich sehe den Todbringer auch immer äußerst gerne im Nahkampf.
    Wenn du den Test also verpatzt, ist es immer noch ein Monster mit Treiber welches Angriffe ansagen kann und Leute verkloppen darf. Der Dämon der in diese hässliche Kanone gebunden ist ist wirklich wirklich stinkig...


    Ich hatte heute zB eine Fehlfunktion mit der 6. Eine verheerende Ladung (alle Treffer Str 10) und er darf danach nichtmehr schießen. Damit fiel der Moralwerttest am Anfang jeder Runde weg und ich habe ihn gespielt als wäre er ein normales Monster. Was sehr viel Spaß gebracht hat =)


    Ich hoffe ich konnte etwas helfen.
    Besten Gruß!

    Es hat sich heut wiedermal eine Frage aufgeworfen. Zauberer ist mit seiner Einheit Speerträger (Hochelfen) im Nahkampf mit meinen Auserkorenen. Magiephase des Zauberers mit Lehre der Himmel.
    Auf was kann der Zauberer nun Zaubern? Geschosszauber gehen nicht in den Nahkampf, das ist klar. Aber Direktschadenszauber? Hinter den Auserkorenen stand ein Schrein. Hätte er auf diese Einheit seinen Kettenblitz zaubern können? Wenn ja, würde er danach auf die Einheit die im NK ist überspringen?

    Ich war grade mal beim Baumarkt und hab mir 2 "Sets" gekauft. Bei uns gabs welche von Bosch und von einer noName marke. Das kleinste was ich gefunden habe war 1mm. Das scheint aber genau der Durchmesser von den GW Bohrern zu sein. Zusätzlich hab ich noch 1,5mm ausprobiert. Es sind jeweils 2er Sets und kosten knapp unter 2Eur das Set. Die von Bosch waren doppelt so teuer.
    Einen Erfahrungsbericht werde ich vllt nachreichen. Sie sehen bisher aus jedenfall aehnlich stabil aus. Schauen wir mal wie zuverlässig sie sich in das Zinn bohren ;)