Beiträge von Orkknuddlarin

    Auch von mir ein nettes hallo ! Wilkommen unter den Grünhäuten ! Eins muß Dir aufjedenfall klar sein : Orks tun nie das was Du unbedingt willst. Der beste Plan kann völlig aus dem Ruder laufen ! In einem Spiel ist es mir passiert,das meine komplette rechte Flanke 3 Spielzüge gestänkert hat (war noch 6. Edition),die linke rückte vor ! Tja was soll ich sagen,es endete in einem Massaker,erst linke Flanke von den Impsen aufgefegt,danach die stänkernde Rechte ! Anders wiederum kannste auch super Siege feiern,dann läuft alles wirklich nach "Da Plan". Da hat der Stumpen mich fast mit seinen Minis beworfen ! Da habe ich ihn nur mit Gobbos und Nachtgobbos ,keine Orks bezwungen,das warn Fest !Orks muß man einfach lieben um mit ihnen Spaß zu haben,egal wer am Ende der Sieger sein wird !


    Viel Spaß im Großen Grün :] :]

    Danke auch dir, seid echt alle nett hier :D


    Orks muß man einfach lieben um mit ihnen Spaß zu haben,egal wer am Ende der Sieger sein wird !

    Das tue ich! Sagt ja schon der Name! Ich hab mit 8 Jahren bei dem Zeichentrick-Herr der Ringe im Kino geheult, als die Orks geschlachtet wurden...ist echt so, könnt ihr meine Omi fragen, ich war schon ein spezielles Kind :D Ja, ich weiß, Stänkerei. So sind se halt, das macht es lustiger :D

    Danke, tolle Tipps---sicher ist jetzt, ich kauf die Spinne, juhee...das wird ja mal nen Mammut-Malprojekt...mit den Listen schreiben, das dauert noch was, ich überleg halt noch, Tipps sind aber schon gut. Spinne ist auf jeden Fall gebongt, die find ich eh supi, und, auch wenn man ja große Einheiten von den Orks und Gobbos braucht, das Ding ist, ich brauche Abwechslung beim malen, d.h. jetzt bin ich noch bei den Orkkriegern, dann die Wildorks, dann die Spinne, dann wieder mal Orkkrieger usw. und wir bemalen erst alles, bevor wir zocken, ich persönlich male jeden Tag wenn ich kann, natürlich könnte man sie auch zusammengeklebt und nur grau spielen, aber, hm, neeeee...ist ja mal garnich schön...


    darum, ich kauf jetzt mal die Spinne :D


    dann bin ich erstmal maltechnisch ausgelastet...ich wollte bloss nix kaufen, was ich nachher eh nicht brauchen kann, und die Spinne scheint ne gute Idee zu sein! Nein, ich habe beschlossen, sie ist ein Muß für mich! Danke! Hätte ich beinahe den Riesen gekauft, weil ich Punkte sparen wollte und dachte, er haut schon super rein, aber wenn die Spinne ja viel besser ist, da habt ihr mich wohl vor einem Fehlkauf bewahrt (jedenfalls für's erste, iwann werde ich mal von allen Modellen eins haben, und von den Einheiten auch, so zur Abwechslung halt, aber erstmal sollte das ja hier meine Starter-Armee sein)


    Gleich Montag gibt's die Spinne für mich :D

    Nö, ich nehm mal eher an auf Thrash (Trash heißt Müll. Als Trash bezeichnet man z.B. obskure Schlager aus den 70ern. Ich will nicht klugscheißen, mir fällt dieser Irrtum nur öfter auf. Es gibt ja Thrash- aber auch Trash-Parties. Beides lustig :D), Thrash heißt ja auch "Prügeln", und das tun Orks gerne, ich höre auch etwas Thrash, Slayer und alte Metallica (also die ganz alten, Kill 'em all oder Ride the lightning)
    Ich kann generell mit allem etwas anfangen, was NICHT elektronisch ist :D sorry, Kraftwerk fällt, obwohl sicherlich Genregrößen und objektiv großartig, rein subjektiv bei mir raus. Gitarren müssen schon sein bei mir...


    Im Black Metal wird das Orkthema aber generell öfter berührt als im Thrash. Motörhead mag ich auch, aber die sind einfach "Rock N' Roll", wie sie selber sagen, also schneller Hard Rock, und von Orks doch recht weit enfernt ;) das ist eher was für Bikertruppen ;) ich hör das alles, aber wenn ich meine Orks bemale, dann am besten Schwarmetall :D Was die rare Platte angeht, schreib mich trotzdem an, wenn du magst, ich weiß, wo du evtl. Glück damit haben könntest (aber da zuviel Off-Topic, dann per PN ;) ) Helfe doch gerne weiter!

    Neuanfängerin, bisher komplett bemalt...


    Orkkrieger:


    1 Orkboss (Kommandoeinheit)
    1 Standartenträger (Standarte mit Bitz meiner Wahl bestückt)
    1 Musiker
    4 Orkkrieger


    gerade in Arbeit weitere 7 Orkkrieger, dauert noch was, geb mir Mühe und hab leider nicht soviel Zeit. Werden alle komplett mit Grundierung schwarz, Grundfarbe, normale Farbe drüber, Tuschen, Akzente, also volles Programm :D macht mir aber auch Spaß!!!

    Alles von Hard Rock bis Black Metal hör ich und aktuell beim bemalen...


    Abigor-Orkblut: The Retaliation ;) Da kommt der nötige Hass in die Figuren, he he (nee, nicht zu ernst nehmen)
    Das Album ist was für Leute, die Orks spielen und Black Metal mögen. Noch zu empfehlen wäre was von Isengard, ein Nebenprojekt von Fenriz (Darkthrone), ist mehr so Pagan Metal, hat halt auch mit Orks zu tun ;) (wie der Name schon andeutet), und da es passt, läuft's beim bemalen bei mir.


    neben Warhammer ist mein Hobby das Platten sammeln, richtig gehört, keine CDs, sondern Vinyl, mag ich einfach lieber...

    Danke, Großer Grobo :D ja, dann cutte ich die Messaz halt, nervt aber bisserl, dass die Hersteller nicht paar mehr blanko-Arme reingelegt haben. Ich hab als Schilde die aus Zinn (Bitz) genommen, weil ich als Motiv für die Einheit nen rot-weißen Schädel wollte. Mein erstes Pack war nur der 4er zum zusammenstecken (hab sie natürlich trotzdem geklebt) und da habe ich die Schädel einfach selbst freihand aufgemalt (kein Problem für mich, aber ich bin auch sehr faul...), und dann habe ich die Box Orkkrieger gekauft und die Bitz-Schilde, damit es schnella geht beim malen. Übrigens wußte ich net, dass das Imperium auch rot-weiß ist (was soll's!), als ich anfing, mein Lieblingsfußballverein ist nämlich rot-weiß und darum musste es so sein bei meinen Orks. Mh, ich kleb die aber immer an den Arm, die Schilde (weil es gut aussieht), ist ja Geschmackssache...


    o.k., deine Spieltipps (und auch die der anderen) sind prima, dann werd ich mal fleissig einkaufen und malen, für's erste bin ich glücklich, danke euch allen für die tolle Hilfe!!!

    Danke, eure Posts heöfen mir echt weiter...grade was DaBrülla aber sagt, wenn ich soviel hole, dann bin ich schnell über 2000...habe die Werte von Azhag nicht im Kopf, den Preis schon, finanziell isser drin, aber das ist das Problem mit den Punkten...Arachnarok kostet auch gleich wieder viele Punkte...und einen Magier brauche ich ja wohl auch noch gegen die Vamps...aber wenn die Armee allgemein (gegen alle anderen Armeen) tauglich sein soll, kann man ja variieren. Gegen die Vamps muss ich aber auf jeden Fall nen Magier einsetzen, ich wollte Wurzzag nehmen?


    So, na dann, als ich gestern kurz vor'm einschlafen war, sind mir schon wider Warhammer-Gedanken durch den Kopf gegangen (das kennt ihr sicher ;) ) und jetzt frage ich mich, hey, das steht nicht im Armeebuch oder kommt nicht klar durch, kann ich ein paar Orkkriegern Schilde UND einen 2. Spalta geben? In der Orkkrieger-Box sind nur 5 Arme ohne was (wo man nen Schild drauf kleben kann), und als einzelnen Bitz gibt es ja so Arme nicht, was soll ich machen, dann bekommen die übrigen 5 jetzt mal einen 2. Spalta und einen Schild?

    Soweit prima Tipps. Was ist denn mit Bogenschützen? Ich hatte zunächst überlegt, ein paar Wildorks zu Bogenschützen zu machen, doch hier im Forum wurde bereits oft darauf hingewiesen, dass dies nicht effektiv ist, somit werde ich sie wohl mit jew. 2 Spaltaz ausstatten sowie den großen Spalta (der von den 2 Orks gehalten wird) auch bauen. Kann man davon 2 oder mehr von dem großen Spalta haben? Weil es ja eh nicht bei einer Packung Wildorks bleibt...


    jetzt nerv ich aber erstmal nicht mehr, ich habe ja die ganzen Links hier. Sagt mir nur noch, ob ich mir Bogenschützen aneignen sollte und wenn ja, welche. (Wildorks, Gobbos mit Kurzbögen oder Ork-Bogenschützen) und ob ich bei den Wildorks mehrere große Spalta haben kann, dann gebe ich auch erstmal Ruhe und werde viel, viel lesen :D die ganzen Links hier und so...nur damit ich schon mal in etwa planen kann, habt mir da auch schon gut geholfen :D

    Erstmal ganz lieben Dank für die netten Begrüssungen! Habe hier im Forum schon als Gast ein bisschen gelesen, und schon festgestellt, dass es hier nett ist :) Danke auch für die Antwort zu den Banditen, das ist prima!


    Das Armeebuch habe ich wie gesagt, und bin auch schon fleissig am rechnen ;) und immer wieder verwerfe ich dann doch die Ideen...ich weiß auch, daß Orks und Gobbos große Mobs haben sollten, kein Thema :)


    Ich male sehr schnell und gut (Fotos wird es geben), das ist mein einziges Talent :D, das habe ich schnell kapiert mit den Grundierungsfarben, den normalen Farben und den Tuschen, und es klappt wunderbar...nun ja! Jetzt habe ich mal grade schön was gesparte Kohle auf der Tasche, also dachte ich, ich frag mal nach, bevor ich sie für was anderes ausgebe...


    wie gesagt, wahrscheinlich ist es die Qual der Wahl, man kann eine Armee der Orks und Goblins ja so vielfältig zusammenstellen! Und die Angst, gleich zu verlieren beim ersten mal, natürlich auch ;) ich bin keine schlechte Verliererin, möchte aber den Untoten von meinem Freund natürlich nicht völlig unvorbereitet entgegenstehen. :)


    Danke schon mal für alles. Den Lindwurm hatte ich übrigens schon fest eingeplant, dann habe ich überlegt, weil ich bei den seltenen Einheiten den Riesen nehmen wollte, ob das sich nicht in den Kampftalenten etwas überschneidet. Bin grade auf der Arbeit, ich hab das Buch grad nicht vor mir, aber wenn ich es jetzt richtig im Kopf habe, verursachen z.B. der Lindwurm und der Riese beide Entsetzen. Hey, ich habe das Armeebuch so 5 mal komplett durchgelesen, und bin immer noch unsicher...also wirklich, vielen Dank für all eure Tipps!!! Immer her damit :D

    Hallo, ich bin erst seit 3 Wochen an Warhammer interessiert...mein Freund fand eine uralte Warhammer-Figur bei sich, die er angemalt hatte, daraufhin hatte ich Bock darauf, auch welche anzumalen. Kurz gesagt, ich wollte eigentlich nicht spielen, sondern nur anmalen...kaufte mir daraufhin Orks, weil ich sie am "knuffigsten" :alien: finde...ja, typisch Mädel bzw. Frau...so...jetzt fange ich also mit 34 Jahren Warhammer an...mein Freund hat früher auch nur angemalt und nie gezockt, er kann mir also keine Tipps geben...aber er hat sich einige Vampirfürsten gekauft, die muss ich zuerst schlagen, das ist ja mal klar. :D


    Ich möchte aber nicht nur mit ihm spielen, sondern gegen viele verschiedene Armeen...so, ich besitze ja das neuste Ork-Armeebuch, und könnte mir 2000 Punkte zusammenrechnen, aber vermutlich wäre das einfach nicht effektiv, wie ich es machen würde. Also frage ich nun euch, die erfahrenen Spieler um Hilfe. Ich habe mir bereits (weil es schön aussah, da habe ich noch nicht geplant, zu spielen) folgendes gekauft:


    14 Orks
    10 Wildorks


    ich möchte aber eine gemischte Armee, Orks und Gobbos, überhaupt alles gefällt mir ja vom ansehen her bei Orks/Gobbos, also isses egal, schlagt mir was vor, wäre sehr dankbar...


    und dann noch ne (wahrscheinlich dumme) Frage: Die Orkbanditen, die stehen ja nicht im Armeebuch, sind ja auch Sammlermodelle und eigentlich nicht zum spielen gedacht, aber kann ich sie trotzdem in meinen normale Orkkrieger-Einheit übernehmen, und ihre Fackeln von den Regeln her einfach wie Spaltaz behandeln? Oder wäre das ein schwerwiegender Regelverstoß?


    Danke schonmal für die Antworten!