ich finde gorbad sowohl den fluff- als auch den spielstärksten waaghboss.
Beiträge von irongut
-
-
Also ich sehe eigentlich nur diese eine Möglichkeit:
Bitte deinen Mitspieler höflichst Teclis aus seiner Armeeliste zu nehmen. -
Ich spiele zwar keine Helfen, aber ich spiele Oger und kann dir ja einfach mal sagen, was mich als Ogerspieler in einer Hochelfenarmee besonder stören würde.
1. Ein Stufe 1 oder 2 Magier auf einem Elfenross mit dem Seherstab von Sapherie und der Lehre des Todes.(Man darf ja manchmal auch fies sein )
2. Ich würde als Eliteeinheiten nicht nur weisse Löwen spielen.(Die Phönixgarde ist Widerstansfähiger, was wichtig ist gegen den Aufprall der Oger und gegen die Bleispucker)
3. Bogenschützen sind mMn viel stärker als Speerträger.
4. Du kannst ja das Donnerhorn(wenn es für dich ein sehr grosses Problem darstellt) mit deinem Magier blocken. -
Also ich finde das Konzept der Liste eigentlich sehr amüsant.
Ich stelle mir einfach Space Marines vor, die auf eine Horde Necrons zurennen und die ganze Zeit auf die Fresse fliegen, während sie beschossen werden.
-
Ich bin zwar kein Necronspieler, aber ich kann es ja trotzdem versuchen meinen Senf dazuzugeben.
Ich habe das Gefühl, dass deine Armee gar keine so beeindruckende Feuerkraft enthält. Belehr mich eines besseren, falls du das anders siehst!
gegen welches Volk hast du denn gespielt?
-
mMn hat das Imperium jetzt ein angepasstes AB, während die Delfen immernoch sehr(zu) stark sind.
Um die Flaggis muss man sich mit den Repetierarmbrüsten keine grossen Sorgen machen, denke ich. Der Dampfpanzer ist nicht mehr so stark, genau wie der Mörser und die Lafette.
Man muss einfach aufpassen, dass man im Nk nicht in einer Horde von Bihändern mit AST und General landet, ohne diese vorher zu schwächen.
Wenn man (wie gewohnt) zuerst die Abteilungen einzeln angreifft, sollten die anderen Nahkämpfer kein grosses Problem sein. -
Ich finde das neue AB einfach genial.
Niemand wird mehr einfach eine langweilige Ballerburg spielen und der Dampfpanzer ist entlich fair und auch tötbar.
Unbeschränkte Einheitengrösse für die Flaggis ist auch toll.
Ausserdem kann man entlich starke Nahkampftruppen stellen.
Es passt mMn perfekt zu der 8ten Edition und ist auch sehr ausgeglichen und nicht mehr so overpowert. -
Luzern(ch)
-
1) Mit wie vielen Punkten spielt ihr meistens?
1000-2350
2) Wie oft habt ihr schon gegen diesen Gegner gespielt (ungefähr)?
ich selbst spiele Oger, aber einer meiner Freunde spielt Gruftkönige und wir haben sicher schon 50 gegeneinander gespielt.
3) Wie ist euer grundlegender Plan, wenn es gegen diesen Gegner geht?
Eher Defensiv bleiben und den Ogern auf jeden Fall den Angriffsbonus verweigern
4) Welche Einheiten muss man unbedingt gegen diesen Gegner einpacken - und warum?
Grabjäger wegen der tiefen Ini der Oger und eine Lade der verdammten Seelen wegen ihrem eher niederen MW
5) Welche Einheiten stellt man besser nicht gegen diesen Gegner auf - und warum?
Skelletkrieger reissen meist nicht besonders viel, ich würde lieber Streitwägen einsetzen
6) Welche Auf- oder Ausrüstung/Lehre der Magie ist gegen diesen Gegner besonders effektiv?
Lehre des Todes (Purpursonne) mit der tollen Schriftrolle aus dem Khemri AB und diese Waffe die einem den Heldenhaften Todesstoss verleiht.
7) Welche Auf- oder Ausrüstung/Lehre der Magie nutzt gegen diesen Gegner überhaupt nichts?
jegliche Waffen die einem nur den normalen Todesstoss verleihen, ich denke man kann alle der den Gruftkönigen verfügbaren Lehren der Magie gebrauchen.
8 )Was stellt dieser Gegner gewöhnlich gegen uns auf?
Eisenspeier, Säbelzähne, Steinjak, Trauerfänge und Eisenwänste und eventuell einen Verschlinger
9) Gegen welche Einheiten des Gegners tun wir uns besonders schwer?
Die Trauerfänge (wenn sie ankommen), sowie der Eisenspeier
10) Welche Einheiten des Gegner liegen uns gut?
Steinyak und Ogerbullen und Trauerfänge (Wenn sie nicht ankommen )
11) Vor welcher Taktik / welchem Trick müssen wir bei diesem Gegner besonders auf der Hut sein - und wie können wir sie kontern?
-
12) Wie kann uns das Spielfeld gegen diesen Gegner helfen?
-
13) Welche Szenarien eignen sich besonders gut gegen diesen Gegner und welche nicht?
-
14) Wie beurteilt ihr das generelle Kräfteverhältnis gegen diesen Gegner und bei welcher Punktezahl kippt es ggf. um?
Ich denke es ist eher ausgeglichen
15) Wie gut passt der Warhammerfluff zu dieser Paarung? Wie sieht der Hintergrund für die Schlacht aus?
Die Oger wollen die Pyramiden plündern -
1) Welche Punktgröße spielt ihr meistens?
1000-2000
2) Setzt ihr die Einheit überhaupt ein? Wenn ja in welcher Größe und Aufstellung?
Gelegentlich, in einer Einheit aus Eisenwänsten
3) Welche Aufrüstung/Ausrüstung erhält die Einheit?
Manchmal die Aufwertung zum Magier der St. 2
4) Welche Aufgabe hat die Einheit in deiner Armee?
Alles was körperlos oder brennbar ist pulverisieren. Stylisch sein.
5) Wie spielst du diese Einheit meistens?
Immer mit dem Feuerball und wenns geht noch mit dem flammenden Schwert des Rhuin
6) Wie reagiert dein Gegner (welches Volk?) auf diese Einheit?
Vampire: Erster Zug: 3 Geister und Banshee sind Geschichte
Gegen Widerstand 3 - Völker wie Elfen heizt er dem Gegner ganz schön ein.
7) Gibt es deiner Meinung nach bessere Alternativen zu der Einheit?
Der Fleischer ist eventuell spielbarer. Wenn es um das Erscheinungsbild geht ganz sicher nicht.
8 ) Fazit (Schulnoten 1-6) und sonstige Bemerkungen
1-, Ein muss gegen Vamps und Welfen
9) Was haltet ihr vom GW Bausatz zur Einheit, welche Bitz sind besonders nett,was fehlt euch ganz penetrant? Welche Bitz aus anderen Bausätzen passen besonders gut zur Einheit?
DER BAUSATZ IST DAS WOHL GEILSTE WAS DIE OGER ZU BIETEN HABEN. Das einzige was mich bei meinem gestört hat war der zu kurze Arm, dank Failcast.
10) Was gefällt dir an der Einheit besonders gut, welche Heraldik tragen deine Krieger und wie veränderst du eventuell ihr Aussehen? Gibt es gleichwertige oder bessere Alternativen (Hersteller)? -
1) Welche Punktgröße spielt ihr meistens?
1000-2000
2) Setzt ihr die Einheit überhaupt ein? Wenn ja in welcher Größe und Aufstellung?
Gelegntlich spiele ich einen Fleischer, aber nur weil mein Fleischer eine andere Lehre als die des grossen Schlundes wählen will.
3) Welche Aufrüstung/Ausrüstung erhält die Einheit?
Meist erhält er nichts
4) Welche Aufgabe hat die Einheit in deiner Armee?
Da man mindestens einen Magier mit der Lehre des grossen Schlundes spielen muss, wenn man einen Magier spielt, hat er die Aufgabe meine Armeeliste legal zu machen.
5) Wie spielst du diese Einheit meistens?
Er steht entweder in den Bullen oder den Eisenwänsten. Möglichst im Mittelpunkt, damit seine Unterstützungszauber möglichst viel bewriken
6) Wie reagiert dein Gegner (welches Volk?) auf diese Einheit?
Der Fleischer ist ihnen meist egal, da noch ein Fleischer meister mit seinem arabianischen Teppich herumfliegt, der die Todes- oder Himmelslehre benutzt.
7) Gibt es deiner Meinung nach bessere Alternativen zu der Einheit?
Für die Aufgabe die er bei mir erfüllt eindeutig nicht, ansonsten einen Feuerbauch
8 ) Fazit (Schulnoten 1-6) und sonstige Bemerkungen
2, am besten spielt man gleich den grossen Bruder (Fleischermeister)
9) Was haltet ihr vom GW Bausatz zur Einheit, welche Bitz sind besonders nett,was fehlt euch ganz penetrant? Welche Bitz aus anderen Bausätzen passen besonders gut zur Einheit?
guter Bausatz
10) Was gefällt dir an der Einheit besonders gut, welche Heraldik tragen deine Krieger und wie veränderst du eventuell ihr Aussehen? Gibt es gleichwertige oder bessere Alternativen (Hersteller)?
- -
Am besten legst du dir wirklich die Eisenwänste zu.
Empfehlen würde ich auch noch einen Fleischer/Fleischermeister und die Trauerfangkavallerie. -
Ich habe wieder einmal mit dem alten Ogerarmeebuch gespielt und eine lustige, siegesbringende Kombination von Ausrüstungen gefunden.
Wenn man den Tyrannen nähmlich mit den Duelklingen, der Schuppenrüstung und irgendeinem Yhetipelz ausrüstet kann man den Tyrannen (fast) nicht mehr treffen.
Der Pelz bewirkt unter anderem genau das selbe wie die Schuppenrüstung.
Das Ergebnis: Mein Tyrann tötete Vlad v. Carstein (Herausforderung) und er blieb liegen. -
@Grung`i Rotbart
Ja, das nervt mich auch immer, wenn ich gegen dich spiele. Da sterben meine Eisenwänst wie die Fliegen.
Oh, was für eine Überraschung. Wieder einmal 10 Schüsse. -
Grungil der Zwerg
Jedes Modell, welches auf das Modell mit der Schuppenrüstung im Nahkampf schlägt erhält einen Abzug auf einen Würfelwurf.
Und das in Kombination mit einem erhöten Profilwert (Duellklingen)
Immer schön vorsichtig mit Regelzitaten, Profilen und magischer Ausrüstung - Stirländer -
1) Welche Punktgröße spielt ihr meistens?
1000-2000
2) Setzt ihr die Einheit überhaupt ein? Wenn ja in welcher Größe und Aufstellung?
Häufig, wenn ich keinen Eisenspeier spiele oder sonst ab 2000 Punkten
3) Welche Aufrüstung/Ausrüstung erhält die Einheit?
Harpunenschleuder. Auf keinen Fall als Reitir eines Jägers!
4) Welche Aufgabe hat die Einheit in deiner Armee?
Töten, stampfen, walzen, quetschen, zermürben
5) Wie spielst du diese Einheit meistens?
Offensiv an der Flanke
6) Wie reagiert dein Gegner (welches Volk?) auf diese Einheit?
Zwerge: Nachdem es etliche Einheiten und Kriegsmaschinen getötet hat, tötet er es mit 20 Langbärte mit Zweihänder und König.
Allgemein mit Angst und Schrecken
7) Gibt es deiner Meinung nach bessere Alternativen zu der Einheit?
Evt. Donnerhorn oder Eisenspeier. Diese erfüllen aber eigentlich andere Aufgaben.
8 ) Fazit (Schulnoten 1-6) und sonstige Bemerkungen
2+, echt klasse
4, mit Jäger viel zu teuer
9) Was haltet ihr vom GW Bausatz zur Einheit, welche Bitz sind besonders nett,was fehlt euch ganz penetrant? Welche Bitz aus anderen Bausätzen passen besonders gut zur Einheit?
Der Bausatz und die Bitz sind volkommen genial
10) Was gefällt dir an der Einheit besonders gut, welche Heraldik tragen deine Krieger und wie veränderst du eventuell ihr Aussehen? Gibt es gleichwertige oder bessere Alternativen (Hersteller)?
- -
Ich bevorzuge diese Variante
Tyrann, General
+ Riesenbrecher
+ Duellklingen, Des anderen Gauners Scherbe, Schuppenrüstung
- - - > 310 Punkte -
1) Welche Punktgröße spielt ihr meistens?
1000-2000
2) Setzt ihr die Einheit überhaupt ein? Wenn ja in welcher Größe und Aufstellung?
Ja eigentlich immer. Meist 6-9 Eisenwänste, 3-5 pro Glied mit 1-2 Charaktermodellen
3) Welche Aufrüstung/Ausrüstung erhält die Einheit?
Meist Banner der ewigen Flamme, teilweise das Drachenhautbanner und natürlich immer volles Kommando
4) Welche Aufgabe hat die Einheit in deiner Armee?
Alles kurz und klein zu schlagen
5) Wie spielst du diese Einheit meistens?
Meist primitiv auf den Genger zulaufen und frühstmöglich angreiffen
6) Wie reagiert dein Gegner (welches Volk?) auf diese Einheit?
Zwerge: Beklagt sich, probiert sie auszuschalten
Dunkelelfen: Probiert sie mit den Repetierarmbrustschützen zu töten.
Orks: Kassiert
Hochelfen: Schaltet 6 Eisenwänste mit zwei Charaktermodellen mit 10 Schwertmeiser aus.
7) Gibt es deiner Meinung nach bessere Alternativen zu der Einheit?
Bullen vieleicht, aber eigentlich nicht so wirklich
8 ) Fazit (Schulnoten 1-6) und sonstige Bemerkungen
2+, spielstarke Standarteinheit
9) Was haltet ihr vom GW Bausatz zur Einheit, welche Bitz sind besonders nett,was fehlt euch ganz penetrant? Welche Bitz aus anderen Bausätzen passen besonders gut zur Einheit?
Schönne Teile, aber leider nur 4 Modelle
10) Was gefällt dir an der Einheit besonders gut, welche Heraldik tragen deine Krieger und wie veränderst du eventuell ihr Aussehen? Gibt es gleichwertige oder bessere Alternativen (Hersteller)?
Die Waffen find ich genial. Meine Oger sind/werden grau. Alternativen braucht und gibt es nicht so viel ich weiss -
fard ist nicht schlecht. Höre ich teilweise auch.http://www.youtube.com/watch?v=CUOlc_j4rMA
-
1) Welche Punktgröße spielt ihr meistens?
1000-2000
2) Setzt ihr die Einheit überhaupt ein? Wenn ja in welcher Größe und Aufstellung?
Ja, fast immer zu viert.
3) Welche Aufrüstung/Ausrüstung erhält die Einheit?
Schwere Rüstung und Eisenfäuste. Manchamal noch das Drachenhautbanner oder das Banner der Disziplin
4) Welche Aufgabe hat die Einheit in deiner Armee?
Auslöschung möglichst vieler Gegner
5) Wie spielst du diese Einheit meistens?
Aggressiv
6) Wie reagiert dein Gegner (welches Volk?) auf diese Einheit?
Zwerge/Imperium: Er zerschiesst sie mit allen möglichen Kanonen
Dunkelelfen: Er trauert seinen 20 schwarzen Gardisten nach.
Hochelfen: Spielt 3 Lichtmagier und zerbombt sie bis sie fliehen
7) Gibt es deiner Meinung nach bessere Alternativen zu der Einheit?
Nein, eindeutig nicht
8 ) Fazit (Schulnoten 1-6) und sonstige Bemerkungen
1+, einfach genial
9) Was haltet ihr vom GW Bausatz zur Einheit, welche Bitz sind besonders nett,was fehlt euch ganz penetrant? Welche Bitz aus anderen Bausätzen passen besonders gut zur Einheit?
Nicht schlecht, mir fehlt nichts
10) Was gefällt dir an der Einheit besonders gut, welche Heraldik tragen deine Krieger und wie veränderst du eventuell ihr Aussehen? Gibt es gleichwertige oder bessere Alternativen (Hersteller)?
-