Vorneweg noch ein Hinweis: Ich besitze momentan c.a. 1500 Pkt Krieger des Chaos, sodass mir nicht die gesamte Bandbreite an Einheiten aus dem Kodex zur Verfügung stehen. Selbiges gilt für meinen Gegner, daher ist dieser Fragenkatalog eher für Einsteiger interessant.
1) Mit wie vielen Punkten spielt ihr meistens?
Zwischen 1000 -1500 Pkt
2) Wie oft habt ihr schon gegen diesen Gegner gespielt (ungefähr)?
4-mal
3) Wie ist euer grundlegender Plan, wenn es gegen diesen Gegner geht?
Ich versuche den Gegner mit meinem Magier zu schwächen und ihn dann mit meiner Infanterie und Kavallerie einzukesseln.
4) Welche Einheiten muss man unbedingt gegen diesen Gegner einpacken - und warum?
Chaoskrieger mit Mal des Khorn oder Nurgle; wahlweise Hellebarde+Schild oder zus. Handwaffe( mit Mal des Khorne +2 A), dazu Banner der Wut
Chaosritter mit verzauberten Waffen(S +1) und Mal des Khorne oder Mal des Nurgle, dazu Banner der Eile
und einen hochstufigen Zauberer, Mal des Tzeentch oder Nurgle, Silberstahlrüstung( 2+ Rüstungswurf), Schwert der Veränderung, Vertrauter des Chaos, ggf Reittier oder Flugtier
Die Einheiten haben einen KG von 5, dh. gegen die meisten Oger treffen sie auf die 3. Dies gleicht die mangelnde Stärke aus, da die Oger Standard Widerstand 4 oder 5 und 3 LP pro Modell haben.
5) Welche Einheiten stellt man besser nicht gegen diesen Gegner auf - und warum?
Alle anderen Kerneinheiten eignen sich nur bedingt. Zwar haben viele
Ogereinheiten nur KG 3, gleichen dies aber durch Stärke und Widerstand und LP
aus, sodass die Barbaren und Hunde recht nutzlos sind.
6) Welche Auf- oder Ausrüstung/Lehre der Magie ist gegen diesen Gegner besonders effektiv?
Sowohl Lehre des Tzeentch als auch Lehre des Nurgle, hier vor allem die Kombination aus Fluch des Aussätzigen und danach Ekelerregende Heimsuchung.
Mal des Khorne, da man Raserei erhält und somit eine Bonusattacke + Immung gegen Psychologie ist. Alle Ogereinheiten haben Angst.
Mal des Nurgle, da man durch die Trefferwurf -1 Modifikation in Kombination mit KG3 der Oger recht wenig Treffer abbekommt.
7) Welche Auf- oder Ausrüstung/Lehre der Magie nutzt gegen diesen Gegner überhaupt nichts?
Lehre des Metalls, da zumindest mein Gegner wenig gerüstete Einheiten hat ( vor allem +6,+5 Rüstungswürfe)
8 )Was stellt dieser Gegner gewöhnlich gegen uns auf?
Eisenwänste mit Zweihändern(sehr stark im Nahkampf), Trauerfänge( Schwere Kavallerie)
9) Gegen welche Einheiten des Gegners tun wir uns besonders schwer?
Gegen die Trauerfänge, da diese nicht nur massig Aufpralltreffer Stärke 5 verursachen, sondern sowohl Reiter als auch Reittiere ordentlich austeilen und einstecken können und zusätzlich sowohl Niedertrampeln als auch parieren können.
10) Welche Einheiten des Gegner liegen uns gut?
Die meisten Infanterieeinheiten, da Oger Initiative 2 haben und somit unsere Einheiten immer zuerst zuschlagen können. Wenn man hier ordentlich abräumt, dann hat man gute Chancen.
11) Vor welcher Taktik / welchem Trick müssen wir bei diesem Gegner besonders auf der Hut sein - und wie können wir sie kontern?
Alle Ogereinheiten veursachen Aufpralltreffer, daher ist es immer ratsam selbst den Angriff zu führen, bzw. sich vom Gegner soweit zu entfernen, dass eine Angriffsbewegung in die Leere läuft. Bedenkt jedoch dass Oger Bew. 6 haben!
12) Wie kann uns das Spielfeld gegen diesen Gegner helfen?
Oger haben eine 40mm Base und sind daher in Formation schwer zu wenden. Daher lassen sie sich bei entsprechendem Gelände gut ausmanövrieren.
13) Welche Szenarien eignen sich besonders gut gegen diesen Gegner und welche nicht?
Wir spielen nicht mit Szenarien, daher keine Angabe.
14) Wie beurteilt ihr das generelle Kräfteverhältnis gegen diesen Gegner und bei welcher Punktezahl kippt es ggf. um?
Oger sind sehr mächtig durch sowohl ihren Widerstand als auch ihre hohen LP. Sie sind zähe Gegner, aber mit einem mächtigen Zauberer kann man so manches retten, daher würde ich sagen, dass es ausgeglichen ist.
15) Wie gut passt der Warhammerfluff zu dieser Paarung? Wie sieht der Hintergrund für die Schlacht aus?
Oger sind wilde, tumbe Bestien, die sich an der Zerstörung erfreuen. Da einige Oger auf Seiten des Chaos kämpfen könnte man die Schlachten sowohl als Zwangsrekrutierung sehen, als auch als Problemlösung, wenn die Oger die Dörfer der Nordmenschen angegriffen haben.