Beiträge von boron92

    Vorneweg noch ein Hinweis: Ich besitze momentan c.a. 1500 Pkt Krieger des Chaos, sodass mir nicht die gesamte Bandbreite an Einheiten aus dem Kodex zur Verfügung stehen. Selbiges gilt für meinen Gegner, daher ist dieser Fragenkatalog eher für Einsteiger interessant.


    1) Mit wie vielen Punkten spielt ihr meistens?


    Zwischen 1000 -1500 Pkt


    2) Wie oft habt ihr schon gegen diesen Gegner gespielt (ungefähr)?


    4-mal


    3) Wie ist euer grundlegender Plan, wenn es gegen diesen Gegner geht?


    Ich versuche den Gegner mit meinem Magier zu schwächen und ihn dann mit meiner Infanterie und Kavallerie einzukesseln.


    4) Welche Einheiten muss man unbedingt gegen diesen Gegner einpacken - und warum?


    Chaoskrieger mit Mal des Khorn oder Nurgle; wahlweise Hellebarde+Schild oder zus. Handwaffe( mit Mal des Khorne +2 A), dazu Banner der Wut
    Chaosritter mit verzauberten Waffen(S +1) und Mal des Khorne oder Mal des Nurgle, dazu Banner der Eile
    und einen hochstufigen Zauberer, Mal des Tzeentch oder Nurgle, Silberstahlrüstung( 2+ Rüstungswurf), Schwert der Veränderung, Vertrauter des Chaos, ggf Reittier oder Flugtier
    Die Einheiten haben einen KG von 5, dh. gegen die meisten Oger treffen sie auf die 3. Dies gleicht die mangelnde Stärke aus, da die Oger Standard Widerstand 4 oder 5 und 3 LP pro Modell haben.


    5) Welche Einheiten stellt man besser nicht gegen diesen Gegner auf - und warum?


    Alle anderen Kerneinheiten eignen sich nur bedingt. Zwar haben viele
    Ogereinheiten nur KG 3, gleichen dies aber durch Stärke und Widerstand und LP
    aus, sodass die Barbaren und Hunde recht nutzlos sind.


    6) Welche Auf- oder Ausrüstung/Lehre der Magie ist gegen diesen Gegner besonders effektiv?

    Sowohl Lehre des Tzeentch als auch Lehre des Nurgle, hier vor allem die Kombination aus Fluch des Aussätzigen und danach Ekelerregende Heimsuchung.
    Mal des Khorne, da man Raserei erhält und somit eine Bonusattacke + Immung gegen Psychologie ist. Alle Ogereinheiten haben Angst.
    Mal des Nurgle, da man durch die Trefferwurf -1 Modifikation in Kombination mit KG3 der Oger recht wenig Treffer abbekommt.


    7) Welche Auf- oder Ausrüstung/Lehre der Magie nutzt gegen diesen Gegner überhaupt nichts?


    Lehre des Metalls, da zumindest mein Gegner wenig gerüstete Einheiten hat ( vor allem +6,+5 Rüstungswürfe)


    8 )Was stellt dieser Gegner gewöhnlich gegen uns auf?


    Eisenwänste mit Zweihändern(sehr stark im Nahkampf), Trauerfänge( Schwere Kavallerie)


    9) Gegen welche Einheiten des Gegners tun wir uns besonders schwer?


    Gegen die Trauerfänge, da diese nicht nur massig Aufpralltreffer Stärke 5 verursachen, sondern sowohl Reiter als auch Reittiere ordentlich austeilen und einstecken können und zusätzlich sowohl Niedertrampeln als auch parieren können.


    10) Welche Einheiten des Gegner liegen uns gut?


    Die meisten Infanterieeinheiten, da Oger Initiative 2 haben und somit unsere Einheiten immer zuerst zuschlagen können. Wenn man hier ordentlich abräumt, dann hat man gute Chancen.


    11) Vor welcher Taktik / welchem Trick müssen wir bei diesem Gegner besonders auf der Hut sein - und wie können wir sie kontern?


    Alle Ogereinheiten veursachen Aufpralltreffer, daher ist es immer ratsam selbst den Angriff zu führen, bzw. sich vom Gegner soweit zu entfernen, dass eine Angriffsbewegung in die Leere läuft. Bedenkt jedoch dass Oger Bew. 6 haben!


    12) Wie kann uns das Spielfeld gegen diesen Gegner helfen?


    Oger haben eine 40mm Base und sind daher in Formation schwer zu wenden. Daher lassen sie sich bei entsprechendem Gelände gut ausmanövrieren.


    13) Welche Szenarien eignen sich besonders gut gegen diesen Gegner und welche nicht?


    Wir spielen nicht mit Szenarien, daher keine Angabe.


    14) Wie beurteilt ihr das generelle Kräfteverhältnis gegen diesen Gegner und bei welcher Punktezahl kippt es ggf. um?


    Oger sind sehr mächtig durch sowohl ihren Widerstand als auch ihre hohen LP. Sie sind zähe Gegner, aber mit einem mächtigen Zauberer kann man so manches retten, daher würde ich sagen, dass es ausgeglichen ist.

    15) Wie gut passt der Warhammerfluff zu dieser Paarung? Wie sieht der Hintergrund für die Schlacht aus?


    Oger sind wilde, tumbe Bestien, die sich an der Zerstörung erfreuen. Da einige Oger auf Seiten des Chaos kämpfen könnte man die Schlachten sowohl als Zwangsrekrutierung sehen, als auch als Problemlösung, wenn die Oger die Dörfer der Nordmenschen angegriffen haben.

    Hallo zusammen,
    ich habe erst kürzlich mit KdC angefangen und kannte diese vorher nur aus Fluff-Romanen und Spielen.
    Daher war ich etwas enttäuscht, als ich bemerkte, das im Codex KdC kaum/keine reinen Dämonen aufgeführt sind, speziell Dämonen einer bestimmten Domäne.
    So wollte ich eigentlich Seuchenhüter des Nurgle in meine Armee integrieren, da sie im Kodex nicht aufgeführt sind, weiß ich nicht wie.
    Gibt es Sonderregeln zu Söldnern o.ä. die es mir ermöglichen, die Seuchenhüter aufzunehmen?


    Vielen Dank schonmal im Vorraus

    ja danke du hast mir wunderbar geholfen, ich habe mich für den DA Kodex entschieden
    Ja klar ist das Bizpack preislich ok, aber wenn ich jeden meiner 30 Vanilla space marines jetzt mit einer kutte optisch aufwerten will wirds doch teuer
    Denke mal das ich da auf Hostmorkes Vorschlag zurückgreife und nur die Sergeants mit den kutten verziere
    Ich denke das Rayven Sol die Frage hinreichend beantwortet hat---> kann geschlossen werden

    Hallo zusammen, anlässlich des GW Weihnachtsdeals spiele ich mit dem gedanken mit den Space Marines anzufangen.
    Am ehesten sagt mir der Orden der Dark Angels zu. Nun meine Frage, kann man die Dark Angels mit dem normalen Kodex spielen, oder muss ich mir den spezifizierten Kodex kaufen?
    und kann ich auch die normalen Figuren nehmen oder sollte ich flufftechnisch diese mit den Bitzpacks von GW aufpeppen( wobei ich 13 euro die nur für 5 marines reiche etwas teuer finde)


    Vielen dank für eure Antworten

    Bei 1.500 Punkte liegst Du mMn genau auf der Grenze, ab der sich ein Komm lohnen könnte. Ist ein bisschen davon abhängig gegen was Du spielst. Gegen eine Massenarme wie O&G oder Skaven würde ich die Punkte eher in noch mehr Inf stecken...

    Ja entschuldigt, habe gerade im erata nachgelesen.
    Edit: In dem erata steht, das man für die zusammenstellung die Seiten 64-65 des Kodex vergessen soll und das Regelbuches benutzen soll. Weiß jemand wie das mit der Regel aussieht, ob man noch min. 2 Helden und einen Armeestandartenträger in der Armee haben soll?

    Du hast oben gefragt, ob herzöge zu punkteintensiv sind. Ja das sind sie, leider kann man einen Herzog erst ab 2000 pkt spielen, da er ein kommandant ist. Du kannst die Figuren aber als Paladine deklarieren. Du brauchst sowieso 2 Helden minimum in deiner Armee.

    Nein ich habe es bei waylandgames in Großbritanien gekauft.
    ich werde da mal nachfragen
    edit sie senden die fehlenden Teile umgehend.


    Thread kann geschlossen werden, danke an alle die geantwortet haben

    Ich hab wirklich die gesamte Box auf den Kopf gestellt. Es sind alle Bases für die Kavallarie die Pfähle und für den Pegasusritter da. Nur ein Päckchen Infateriebases fehlt.
    Auch die aufkleber und die bauanleitung sind da

    hallo zusammen
    ich habe gestern meine Battalionsbox bretonia bekommen. Heute habe ich angefangen, alles zusammenzubauen und stelle dann fest, dass ich zu wenig Bases für die infanterie habe. Ich habe 36 Infanterie einheiten aber nur 22 Base. Ist das ein werksfehler oder eine Masche von Gw mir mein Geld aus der tasche zu ziehen, den das finde ich eine Frechheit.
    Hat jemand von euch schon ähnliche Erfahrungen gemacht?


    MfG

    gut danke.
    Sind in der Starterbox eigentlich auch farben enthalten?
    gibt es auch günstigere Angebote in sachen Farben als bei GW(also Farben von anderen Firmen)? 40€ für 8 Farben ist etwas zu teuer.
    Und reicht dieses "Warhammer 40k Farbset für alles, oder ist das nur für die Ultramarines gedacht?
    Bitte entschuldigt die Fragerei, aber bei soviel Geld muss ich ein paar Fragen stellen, bevor ich mich ins Abenteuer stürze^^
    Edit: Wo wir beim Thema Farben sind, welche Farben bräuchte ich für die Raven Guard
    hier ist nochmal ein Bild
    http://wh40k.lexicanum.de/medi…mages/5/55/Ravenguard.jpg

    hey danke für die prompte Antwort.
    Gut da bin ich beruhigt. Manch einer versteht dass nicht, aber mir sind auch die Details wichtig.
    Ganz doofe Frage, sind die Aufkleber auch bei der Startbox dabei?

    hallo zusammen, das hier schon ein Thread zu den Raven Guard exestiert und die Frage schon beantwortet ist, dachte ich mir, ich stelle meine Frage hier rein.
    Ich will auch mit den Raven Guard anfangen. Nun bin ich eine absoluter Tabletopneuling und mache mir deswegen auch gedanken über die gestaltung. Die Raven Guard hat einen geflügelten Adler auf ihrem Schulterpanzer, die meisten modelle im GW Shop haben aber das Zeichen der Ultramarines auf der Schulterpanzerung. Nun meine Frage: Sind die Zeichen nur aufgemalt oder sind sie teil der Plastik, sodass man sie anmalen muss? Oder sind es aufkleber und wenn ja, wo finde ich welche für die Raven Guard.
    Vielen dank im Vorraus