Beiträge von Sintron

    Auf 1500 nicht ganz einfach



    Soweit würde ich es empfehlen die übrigen 27ptk kann man in Bögis stecken, oder dem Magier noch nen Rubinring für den fall der fälle kaufen, falls die Vamps mal wieder körperlosen Spam spielen. auch gegen andere völker sind ein paar schadenzauber nicht verkehrt, da du damit auch umlenker, Plänkler, kettensquigs, Fanatis , Goblin und Orkautos oder einfach ein Paar modelle aus größeren regimentern entsorgen kannst.


    Also die Liste ist jezt nicht komplett optimiert, da diese nach gewissen Beschränkungen aufgebaut wurde.



    Hier ein Beispiel für eine 2500


    1 Kommandant: 328 Pkt. 10.9%
    1 Held: 130 Pkt. 4.3%
    4 Kerneinheiten: 868 Pkt. 28.9%
    8 Eliteeinheiten: 1354 Pkt. 45.1%
    3 Seltene Einheiten: 315 Pkt. 10.5%



    Gruftkönig, General, Schild, Streitwagen, Reißende Klinge, Totenmaske d. Kharnut, Drachenfluchstein, Schuppenrüstung - 328 Pkt.


    Priester des Todes, Hierophant, St.2, Bannrolle, Lehre v. Nehekhara - 130 Pkt.


    7 Streitwagen, M, S, C, Banner d. Eile - 430 Pkt.
    23 Skelettbogenschützen, M, C - 158 Pkt.
    20 Skelettbogenschützen, M, C - 140 Pkt.
    20 Skelettbogenschützen, M, C - 140 Pkt.


    4 Nekropolenritter, M, S, C - 290 Pkt.
    4 Nekropolenritter, M, S, C - 290 Pkt.
    Gruftskorpion - 85 Pkt.
    Gruftskorpion - 85 Pkt.
    3 Todesgeier - 72 Pkt.
    3 Todesgeier - 72 Pkt.
    Khemrische Kriegssphinx, Flammendes Brüllen - 230 Pkt.
    Khemrische Kriegssphinx, Flammendes Brüllen - 230 Pkt.


    Lade der Verdammten Seelen - 135 Pkt.
    Schädelkatapult - 90 Pkt.
    Schädelkatapult - 90 Pkt.


    Insgesamt: 2995

    Also zur Liste.


    Ich würde keinen Hohepriester spielen, wenn du auf Infanterie spielst dann schau das dein Hauptschlagblock nen König bekommt, die anderen Infatrupps nen Prinzen. Wenn man es mag kann man in den Königsblock noch 1-3 Todespriester mit Lehre des Todes auf Stufe 1 reinstellen die dann Gegnerische Helden mit MW10 snipern gehen.
    Bei den Schützen würde ich die Standarte raus nehmen die sollen sowieso nur hintenstehen und deinem Highpriest ein Taxi bilden und nervige Umlenker wegschießen.
    Wenn du einen Hohepriester spielen willst dann nimm ihn den Talisman, wenn würde ich ihm wohl eher den Erdenen Stab geben.


    Mein Vorschlag:


    1 Kommandant: 248 Pkt. 16.5%
    2 Helden: 225 Pkt. 15.0%
    3 Kerneinheiten: 659 Pkt. 43.9%
    1 Eliteeinheit: 230 Pkt. 15.3%
    1 Seltene Einheit: 135 Pkt. 9.0%



    Gruftkönig, General, Schild, Schwert d. Macht, Drachenfluchstein, Rüstung d. Schicksals - 248 Pkt.


    Priester des Todes, Bannrolle, Lehre d. Todes - 95 Pkt.
    Priester des Todes, Hierophant, St.2, Erdender Stab, Lehre v. Nehekhara - 130 Pkt.


    60 Skelettkrieger, M, S, C - 270 Pkt.
    29 Skelettbogenschützen, M, C - 194 Pkt.
    3 Streitwagen, M, S, C - 195 Pkt.


    Khemrische Kriegssphinx, Flammendes Brüllen - 230 Pkt.


    Lade der Verdammten Seelen - 135 Pkt.


    Insgesamt: 1497


    Die Liste ist jezt extrem Masselastig, alternativ die Skellete verkleinern und dafür dann die Ritter reinnehmen, ansonsten wären mehr Streitwagen Skorps und Geier eine sinvolle nächste investition.


    Mfg. Sintron

    Wie ja schon oft gesagt wurde, schau dir den Fluff und die Minis an, wenn es dir ums Geld geht würde ich dir momentan zu DA raten da diese ja in der Grundbox enthalten sind und du die Chaoten ja auch wieder verkaufen kannst.


    Vom Spielstil her sind BAs sehr schnell und manövrierfähig und setzen auf schnelle harte Schläge.


    DAs weiß ich nicht viel, aber sie spielen ja auch recht schnell mit Land Speedern und Bikes :P


    Mfg. Sintron

    Hallo an alle


    So ich habe mir nun vor längerer Zeit einmal den Todesbullen von GW gekauft, da ich ihn auch als diesen spielen wollte.
    Mittlerweile bin ich aber auf den Pfag gekommen, dass ich ihn als AST spielen möchte, nur ist jezt meine Frage wie ich aus eben jenem Modell (würde es schon gerne Verwenden wäre mir zu Schade das er einfach nur verstaubt) einen AST bauen kann, vlt. auch ohne die Axtklinge abzunehmen.


    Vielen Dank schonmal im Vorraus


    Mfg. Sintron

    Ok wage ich mich auch mal wieder zu melden, tut mir sehr leid das ich in letzter Zeit so inaktiv bin hab momentan sehr viel Stress mit der Schule usw.


    Eine Deadline Verlängerung könnte es schon geben, mal schaun ob ich doch noch was gebacken bekomme, für diese Verlängerung wäre aber nötig zu wissen wer noch in der Zeit eine Geschichte abgeben würde können.


    Vorschweben würde mir jezt als grobe erste Überlegung 15. September also nochmal 2 Wochen drauf.


    Was haltet ihr davon?


    Mfg. Sintron

    @ Atrophus, wieso TOTS ? Dämonen haben bis auf Khorne Herold oder Bluter keinen Rüster? :P


    Ansonsten würde ich den Skelleten die Speere nehmen damit si nen 5+ Rüster haben und sie stehts als Bus (5breit) spielen.


    Mfg. Sintron

    Oh sry habe meine Liste kurz nach deiner gepostet und hatte die da noch nicht gesehen ^^


    Kavallerie ist der Verlierer der 8ten also würde ich sie gegen normale Verfluchte tauschen.
    Nimm deine Nekros von den Leichenkarren runter und spiel sie speperat.
    Ansonsten nimmste den AST die AST und gibst dann den Verfluchten das Banner und stellst den Fluchfürst einfach so darein

    So mal eine Beispielliste von mir:


    2 Kommandanten: 531 Pkt. 17.7%
    3 Helden: 265 Pkt. 8.8%
    7 Kerneinheiten: 804 Pkt. 26.8%
    3 Eliteeinheiten: 918 Pkt. 30.5%
    2 Seltene Einheiten: 480 Pkt. 16.0%



    Vampirfürst, schw.Rüst., Schwert d. Haders, Talisman d. Bewahrung, Lehre d. Vampire - 311 Pkt.
    Meisternekromant, Herrscher d. Toten, St.4, Lehre d. Vampire - 220 Pkt.


    Nekromant, Bannrolle, Lehre d. Vampire - 90 Pkt.
    Nekromant, Lehre d. Vampire - 65 Pkt.
    Fluchfürst, Schwert d. Macht, Verzauberter Schild - 110 Pkt.


    50 Skelettkrieger, M, S, C - 280 Pkt.
    30 Skelettkrieger, M, S, C - 180 Pkt.
    28 Zombies - 84 Pkt.
    30 Zombies - 90 Pkt.
    30 Zombies - 90 Pkt.
    5 Todeswölfe - 40 Pkt.
    5 Todeswölfe - 40 Pkt.


    40 Verfluchte, Zhw, M, S, C, Banner d. Hügelgräber - 560 Pkt.
    6 Gruftschrecken, C - 238 Pkt.
    Leichenkarren, Unheiliger Sog - 120 Pkt.


    Mortis-Schrein, Blasphemische Schriften - 240 Pkt.
    Mortis-Schrein, Blasphemische Schriften - 240 Pkt.


    Insgesamt: 2998


    Vampirfürst+Fluchfürst in den Trupp Verfluchte, Nekros in jeweils einen Zombietrupp.


    Mit dem Verfluchtenblock gehst du die wiederstandsfähigeneinheiten an, z.B. Seuchenhüter oder auch Zerschmetterer.
    Skellete sind hauptsächlich zum Blocken und sollen die Zerfleischer und andere Offensivtruppen halten bis sie von den starken Blocks unterstütz werden können.
    Zombies sine ebenfalls zum Blocken außerdem kann man sie mit den Nekros immer wieder vergrößern womit man auch auf Zermürbung spielen kann.
    Gruftschrecken sind für incht ganz so Wiederstandsfähige Trupps wie die Zerfleischer, stell ihnen nen Skelli oder Zombieblock vor und dann mit den Schrecken in die Flanke.
    Leichenkarren fährt hinterher und gibt deinen Trupps ASF dasmit sie nicht nach dem ersten zuschlagen sterben, außerdem verstärkt er deine Zombies.
    Mortisschreine halten sich im Hintergrund un unterstützen deine Magier (2 wegen Standarte der Magieverweigerung) und geben deinen Truppen 5+ Regi *__*


    Schau das du den Gegner mit deiner zahlenmäßigen Übermacht besiegst und du die richtig gefähtlichen Trupps (Zerschmetterer, Zerfleischer, große Dämonen recht schnell loß wirst und den Rest solange beschäftigst bis du ihn zermürbt hast oder mit den schweren Truppen ankommst.


    Mfg. SIntron

    1) Welche Punktgröße spielt ihr meistens?
    500 (und mehr in der Theorie)


    2) Setzt ihr die Einheit überhaupt ein? Wenn ja in welcher Größe und Aufstellung?
    Manchmal, wenn der Gegner über kein soo hohes Potential in der Luftwaffe besitzt.


    3) Welche Aufrüstung/Ausrüstung erhält die Einheit?
    Ätzende Berührung, Odem, Fliegenwolke und Instrument des Chaos


    4) Welche Aufgabe hat die Einheit in deiner Armee?
    Beschuss auf sich ziehen und ansonsten Gegnerische Trupps in der Zermürbung besiegen.


    5) Wie spielst du diese Einheit meistens?
    Langsam und Entschlossen


    6) Wie reagiert dein Gegner (welches Volk?) auf diese Einheit?
    -


    7) Gibt es deiner Meinung nach bessere Alternativen zu der Einheit?
    Wenn man gegen viele Flieger spielen muss Blutdämonen und wenn man es lieber etwas flexibler haben will den Herrscher des Wandels, aber dieser nur bedingt.


    8 ) Fazit (Schulnoten 1-6) und sonstige Bemerkungen
    1- Er hält einfach extrem viel aus und ist auch einfach so extrem nützlich wenn er nur für 2 Runden das Feuer auf sich lenkt.


    9) Was haltet ihr vom GW Bausatz zur Einheit, welche Bitz sind besonders nett,was fehlt euch ganz penetrant? Welche Bitz aus anderen Bausätzen passen besonders gut zur Einheit?
    Gefällt mir nicht, ist irgendwie zu lieblos und zu Klumpig, vielleicht liegt es auch nur an der Farbe in der GW ihn angemalt hat :P


    10) Was gefällt dir an der Einheit besonders gut, welche Heraldik tragen deine Krieger und wie veränderst du eventuell ihr Aussehen? Gibt es gleichwertige oder bessere Alternativen (Hersteller)?
    Mhm, Ultraforge hat 2 schicke Alternativen, Puppetswar hat ebenfalls einen und FW hat 2 sehr coole, aber es gibt noch viele mehr.

    1) Welche Punktgröße spielt ihr meistens?
    500 (und Theorie und so)


    2) Setzt ihr die Einheit überhaupt ein? Wenn ja in welcher Größe und Aufstellung?
    Ja mit der neuen Edition ist er recht wichtig geworden wie ich finde.


    3) Welche Aufrüstung/Ausrüstung erhält die Einheit?
    Den Psischutz und Unheilige Stärke


    4) Welche Aufgabe hat die Einheit in deiner Armee?
    Flugzeugabwehr, er ist unser einziges Modell das gegen starke Fleiger wie die Vendetta ankommt.


    5) Wie spielst du diese Einheit meistens?
    In der Luft bis alle Fleiger tot sind und dann auf dem Bodem zum zerfleischern


    6) Wie reagiert dein Gegner (welches Volk?) auf diese Einheit?
    -


    7) Gibt es deiner Meinung nach bessere Alternativen zu der Einheit?
    Wir haben in der Unterstützung noch unsere DPs die aber nicht ganz so stark sind und dann noch teilweise teurer sind.


    8 ) Fazit (Schulnoten 1-6) und sonstige Bemerkungen
    2+ Er ist nunmal unsere Flugabwehr und leider ein HQ kann gut austeilen ist aber auch mit genug Beschuss kaputt, Gott sei Dank kann er ja Fliegen :D


    9) Was haltet ihr vom GW Bausatz zur Einheit, welche Bitz sind besonders nett,was fehlt euch ganz penetrant? Welche Bitz aus anderen Bausätzen passen besonders gut zur Einheit?
    Gefällt mir nicht, ich fidne ihn zu klobig


    10) Was gefällt dir an der Einheit besonders gut, welche Heraldik tragen deine Krieger und wie veränderst du eventuell ihr Aussehen? Gibt es gleichwertige oder bessere Alternativen (Hersteller)?
    Auch hier denke ich gibt es recht Viele, als erstes einfallen würde mir hier aber der von FW, den ich wirklich cool finde :D