24. EInheitenwoche Chaosdämonen - Großer Verpester

  • Kopiert bitte den unteren Leitfaden und fügt eure Antworten dann einfach eine Zeile tiefer ein.



    1) Welche Punktgröße spielt ihr meistens?


    2) Setzt ihr die Einheit überhaupt ein? Wenn ja in welcher Größe und Aufstellung?


    3) Welche Aufrüstung/Ausrüstung erhält die Einheit?


    4) Welche Aufgabe hat die Einheit in deiner Armee?


    5) Wie spielst du diese Einheit meistens?


    6) Wie reagiert dein Gegner (welches Volk?) auf diese Einheit?


    7) Gibt es deiner Meinung nach bessere Alternativen zu der Einheit?


    8 ) Fazit (Schulnoten 1-6) und sonstige Bemerkungen


    9) Was haltet ihr vom GW Bausatz zur Einheit, welche Bitz sind besonders nett,was fehlt euch ganz penetrant? Welche Bitz aus anderen Bausätzen passen besonders gut zur Einheit?


    10) Was gefällt dir an der Einheit besonders gut, welche Heraldik tragen deine Krieger und wie veränderst du eventuell ihr Aussehen? Gibt es gleichwertige oder bessere Alternativen (Hersteller)?

    Viele Grüße,
    Jolanda :girl:

    Infinity - Haqqislam
    Warmachine - Menoth
    Freebooter's Fate - Piraten, Imperiale
    Malifaux - Guild
    Anima Tactics - Samael
    Saga - Harad
    Eden - Matriarchat
    Wolsung - Ash and Oak
    Deadzone - Plague
    WHFB - Ogerkönigreiche
    WH40k - BA

  • 1) Welche Punktgröße spielt ihr meistens?
    1000P-2000P


    2) Setzt ihr die Einheit überhaupt ein? Wenn ja in welcher Größe und Aufstellung?
    Erst einmal, aber da hat er bis auf 1x Chaoswind wenig gerissen...


    3) Welche Aufrüstung/Ausrüstung erhält die Einheit?
    Odem des Chaos, Fliegenwolke, Instrument -> relaitv billige und geschützte monströse Kreatur


    4) Welche Aufgabe hat die Einheit in deiner Armee?
    Infanterie binden bzw. Fahrzeuge plätten.


    5) Wie spielst du diese Einheit meistens?
    möglichst nah schocken und hoffen, dass er die Schussphase überlebt ;)


    6) Wie reagiert dein Gegner (welches Volk?) auf diese Einheit?
    Beschuss, möglichst mit DS1 bzw. 2 :arghs:


    7) Gibt es deiner Meinung nach bessere Alternativen zu der Einheit?
    billigster großer Dämon, der auch was aushält, allerdings langsam. Momentan plane ich für die nächsten Spiele eher, auf die Dicken zu verzichten und lediglich Herolde aufzustellen.


    8 ) Fazit (Schulnoten 1-6) und sonstige Bemerkungen
    2. Preis-Lesitungsverhältnis ist gut und ist er mal im Nahkampf, dann sorgt er dank Granaten und vorherigem Odem auch ordentlich für Verluste.


    9) Was haltet ihr vom GW Bausatz zur Einheit, welche Bitz sind besonders nett,was fehlt euch ganz penetrant? Welche Bitz aus anderen Bausätzen passen besonders gut zur Einheit?
    Ist ok, allerdings muss ich noch Lücken mit GS füllen *gg*...sonst gefällt mir das Aussehen ganz gut.


    10) Was gefällt dir an der Einheit besonders gut, welche Heraldik tragen deine Krieger und wie veränderst du eventuell ihr Aussehen? Gibt es gleichwertige oder bessere Alternativen (Hersteller)?
    Ultraforge hat noch einen Nurgledämon im Angebot, der macht auch ordentlich was her...

    2023 - Das Jahr der Elfen (Fantasy, SciFi und und und...)...und der Grünhäute...


    Sic transit gloria mundi...


    Standart - die Kunst des Stehens

  • 1) Welche Punktgröße spielt ihr meistens?
    500 (und mehr in der Theorie)


    2) Setzt ihr die Einheit überhaupt ein? Wenn ja in welcher Größe und Aufstellung?
    Manchmal, wenn der Gegner über kein soo hohes Potential in der Luftwaffe besitzt.


    3) Welche Aufrüstung/Ausrüstung erhält die Einheit?
    Ätzende Berührung, Odem, Fliegenwolke und Instrument des Chaos


    4) Welche Aufgabe hat die Einheit in deiner Armee?
    Beschuss auf sich ziehen und ansonsten Gegnerische Trupps in der Zermürbung besiegen.


    5) Wie spielst du diese Einheit meistens?
    Langsam und Entschlossen


    6) Wie reagiert dein Gegner (welches Volk?) auf diese Einheit?
    -


    7) Gibt es deiner Meinung nach bessere Alternativen zu der Einheit?
    Wenn man gegen viele Flieger spielen muss Blutdämonen und wenn man es lieber etwas flexibler haben will den Herrscher des Wandels, aber dieser nur bedingt.


    8 ) Fazit (Schulnoten 1-6) und sonstige Bemerkungen
    1- Er hält einfach extrem viel aus und ist auch einfach so extrem nützlich wenn er nur für 2 Runden das Feuer auf sich lenkt.


    9) Was haltet ihr vom GW Bausatz zur Einheit, welche Bitz sind besonders nett,was fehlt euch ganz penetrant? Welche Bitz aus anderen Bausätzen passen besonders gut zur Einheit?
    Gefällt mir nicht, ist irgendwie zu lieblos und zu Klumpig, vielleicht liegt es auch nur an der Farbe in der GW ihn angemalt hat :P


    10) Was gefällt dir an der Einheit besonders gut, welche Heraldik tragen deine Krieger und wie veränderst du eventuell ihr Aussehen? Gibt es gleichwertige oder bessere Alternativen (Hersteller)?
    Mhm, Ultraforge hat 2 schicke Alternativen, Puppetswar hat ebenfalls einen und FW hat 2 sehr coole, aber es gibt noch viele mehr.

    Suche Warhammer spieler in der Nähe von Neustadt Wied und Hohrausen 56593. Bei Interesse schickt mir ne Pn :D


    Vampirfürsten - bis zu 3000 Punkte
    Krieger des Chaos - 1000 Punkte (im Aufbau)
    Tiermenschen -1500 Punkte (im Aufbau)


    Iron Warriors - 1000 Punkte (im Aufbau)