Es ist echt verrückt wie sehr dieses Gelb für einen "falschen" ersten Eindruck gesorgt hat, zumindest bei mir.
Hat jemand ne Idee was nach den Ork Releases kommt?
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenEs ist echt verrückt wie sehr dieses Gelb für einen "falschen" ersten Eindruck gesorgt hat, zumindest bei mir.
Hat jemand ne Idee was nach den Ork Releases kommt?
Hi, auch ich spiele keine Imps, aber da ich sie hier regelmäßig bei,uns in der Liga oder Kampagne sehe kann ich da vielleicht 1-2 Sachen zu sagen
Befehlsfähigkeit: Ohne sollte man eigentlich nie aus dem Haus gehen, geht man ja sich nicht die die allg. aber gerade der Imp General hat ne gute.
Musketenschützen sind durch den Pfeiffer ne nette Geschichte.
Grosskanonen mit und ohne Ingineur sind auch wirklich stark, letzterer mit Hochlandlangbüchse.
Als Hitter Bihandkämpfer, und Ritter,gerne mit dem Buff durch den Mage, Tiergestalt ist das glaube ich.
Begrenzungssystem: Wir spielen mit Clash Comp und haben damit sehr gute Erfahrungen gemacht, aber auch andere Eltern sollen ja hübsche Kinder haben sagt man ja^^
Was Chaoten nicht mögen ist laufen. Nun ist ne Ballerburg auch nicht unbedingt nen Spaßgarant aber lass sie schon auf dem Weg zu dir bluten.
Gerade mit ein wenig Praxis hat man raus welche Gegner man zuerst rausnehmen muss um den ganzen Reincarnationskram zu unterbinden ( Die meisten Spielsysteme haben das eh begrenzt wenn es keinenFertigkeiten sind).
Und Punksters Tipp mit dem Sigmarpriester ist auch gut, schon alleine durch die Gebete die du auf Hitter Carsten kannst ( und die nicht gebannt werden können )
So anscheinend hat GW noch ne Box Ritter gefunden oder sie haben sogar noch welche nachgepresst. Mein Packet soll sich auf dem Weg zu mir befinden, ich bin gespannt
Hat jemand ne Ahnung wann es mit Destruction weitergeht/ sein Ende findet? Die fehlen ja also letzte noch.
Ja das mit dem Beschuss im Nahkampf ist ne merkwürdige Geschichte, aber wir spielen das bei uns auch so das Schützen und Kriegsmaschienen schießen können ( in der Beschussphase) wenn sie im Nahkampf sind (solange sie eine Sichtlinie auf das Ziel haben).
Wie ein Zwergenschütze die Zeit findet auf irgendwas schräg links von ihm zu schießen während 3 Orks auf ihn einhacken, darf mir aber trotzdem gerne jemand erklären
Der einzige Punkt wo es nicht geht, ist natürlich wenn die Kriegsmaschiene nicht schießen kann wenn Feinde innerhalb von ein Paar Zoll sind, da gibt es die eine oder andere von.
Hi Leute, ich hab heute von den Jungs vom GW Customer Service ne Mail bekommen.
Die Bestellung hab ich sogar vor dem Last Chance to buy Run aufgegeben, am Donnerstag letzte Woche.
Hat noch wer ne ähnliche Mail bekommen?
im Endeffekt gab es bisher keine neue Einheiten in den Grand Alliance Büchern (wenn ich mich nicht irre).
Es wirkt ja vielmehr so, als würden nur zeigen was von den (alten) Geschichten beibehalten wird.
Hm Fluchfürsten, klingt zumindest nach nem interessanten Ansatz.
Mit Krell hab ich sehr gute Erfahrungen gemacht, seine Generalsfähigkeit ist nicht die beste imho, aber solider finde ich. Er alleine ist aber schon nen ordentlicher Fighter.
Hast du mal überlegt Kenmler mit zu nehmen, das Beleben könnte bei so vielen Chars sehr hilfreich sein, allerdings ist Vanhels Totentanz natürlich auch nicht zu verachten.
Bisher hab ich noch keine Fluchfürsten eingesetzt, da ich lieber meine Ghule ausführe aber ich bin im Moment noch auf der Suche nach nen bisschen Unterstützung für meine Black Knights. Die alleine immer nicht so wirklich was reißen.
Und da könnte nen Fluchfürst auf Pony genau das richtige sein. Bei den Vampiren tendiere ich einfacher lieber zu Flügeln, schon alleine von der Optik
Ja an Charaktern hast du einige dabei, allerdings ist das bei den Untoten bei AoS nicht das schlechteste finde ich.
Mich würde interessieren wie groß du deine 3 Einheiten spielst.
Da wir vor allem nach CC spielen ist da bei den Skeletten bei 40 Schluss, leider sorgt der große Block immer dafür das er den Beschuss magisch anzieht, sodass die bisher keine Nahkampferfahrung sammeln konnten...
Wie sieht's bei dir mit der Höllenstandarte aus? Hast du damit gute Erfahrung gemacht?
Ich hab hier selber noch den von FW stehen, bin nur nicht dazu gekommen ihn bisher zusammen zu bauen.
Eigentlich hab ich keine Antworten auf deine Frage, und im Gegenzug noch mehr Fragen, ich hoffe es hilft dir ein wenig weiter.
Ok, danke Shurion.
Ich würde gern noch was zum Thema CSM Gerüchte wissen.
Hat irgendwer ne Idee ob das nur das jährliche Gerücht ist ( wie Plastik Sororitas oder Bretonen),
oder könnte da diesmal vielleicht doch mehr dran sein?
Ja schöne Idee.
Meine kleine ist 2 1/4 und malt auch regelmäßig.
Ich hab ihr diesen kostenlosen Sigmarine aus dem WD und nen paar Chaoskrieger gegeben an denen sie jetzt rumpinselt.
Sie liebt es sich zuviel Farbe auf den Pinsel zu machen und sagt dann immer ..." zuviel, schön abstreichen" . Wenn ich seh wie sie dann immer zu gern die Farbe auf dem Wischtuch verteilt, denke ich mir so oh nein die Farbe - aber dann denke ich immer "ach was solls"
Klasse findet sie auch immer sich neue Farben von Tisch aus zu suchen.
Das mit dem Spielen dauert wohl noch ne Weile, aber dass ich ja kein Grund da nicht den Weg für zu bereiten, sobald es wieder wärmer wird kombiniere ich gerne den Besuch im örtlichen GW mit nem Gang zum Italiener wo es dann immer nen Eis gibt.
ZitatMeine kleinste 3 darf nicht malen hat aber schon einen Liberator Prime der fast fertig war mit Rot verschönert :/.
Ja das mit dem "du darfst nur mit Papa an den Schreibtisch" klappt bei uns auch nicht immer, allerdings bin ich vor solchen Ergebnissen bisher verschon geblieben.
Hi, ich wollte nur kurz darauf hinweisen, dass im Moment im AppStore das Spiel Deathwatch kostenlos als App der Woche angeboten wird.
Regulär kostet das alleine irgendwas bei 5-6 €.
Das Spiel ist sehr gelungen meiner Auffassung nach.
Kurzer Anmerkung zum Grand Alliance Death:
Die Formation ist die im Buch drin ist, war auch schon im PDF.
Ansonsten haben sich nur wenige Kleinigkeiten geändert, der Vampirlord hat jetzt ebenfalls den Blutkelch, Blackknights können nicht sich mehr durch Geländebewegen usw. Sind alles in allem nur 4-5 minimale Änderungen.
Es soll wieder ein Brettspiel sein.
Das ist glaube ich wirklich nen guter Punkt, oft wird fälschlicherweise angenommen dass wenn man AoS spielt man auch mit dem Design der neuen Minis, den "Fluff", mit dem Preismanagement oder was auch immer von GW automatisch einverstanden ist. Dem ist natürlich nicht (bei jedem) so.
Merrhok
Beim Punkt das es fragwürdig ist mit ner Armee in nem System anzufangen die evtl. nicht fortgeführt wird , oder wenn das dann die Chance besteht das sie alleine von Design grundlegend verändert wird wie das Imperium, kann ich verstehen und dem würde ich mich auch vorbehaltlos anschließen.
Aber jetzt mal ne Frage von jemanden der sich da nicht auskennt, ist das Problem nicht auch bei 9th Age gegeben? Und ebenso bei der 8ten? Zumindest wenn man beides mit GW Minis spielen möchte?
Bei der 8ten kann man ja wenn man sich das noch alles besorgt, bevor es evtl. überarbeitet wird alles kaufen, aber wie sieht es bei 9rh Age aus? Wo sich der Hintergrund und die Armeen( die Minis)ja sehr wahrscheinlich durch die "Neuausrichtung" von GW weit auseinander gehen werden. Das läuft dann ja auch darauf hinaus das man sich entweder jetzt alles zulegen muss oder dann Alternativen suchen muss oder?
Obwohl objektiv betrachtet das wohl in jeden System auch bei AoS passieren kann.
Wobei natürlich überhaupt nichts gegen das Spielen mit anderen Minis zu sagen ist
(Nur um das mal kurz klar zu stellen, meinetwegen kann jeder das System spielen was ihn glücklich macht, und ich bin der letzte der für GW in die Bresche springt um den Karren den sie gegen die Wand gesetzt haben wieder flott zu kriegen.)
Ohne jetzt wieder eine Diskussion los treten zu wollen, möchte ich dir hier nur folgendes sagen, das eine oder andere wurde dir ja schon gesagt
Es stimmt schon das GW Warhammer Fantasy gekillt hat, das du ja anfangen wolltest. Nun bietet sich daraus allerdings mehr als eine Chance für dich:
Entweder du bleibst bei einem GW Spiel oder suchst dir einen anderen Anbieter für nen Tabletop im Fantasy Setting.
Oder du "bleibst" bei GW.
Hier hast du dann wieder noch mehr Möglichkeiten: du kannst bei der "alten" 8ten Edition bleiben, du kannst das Fan made 9th Age spielen (das derzeit sehr oft gespielt wird - so zumindest mein subjektiver Eindruck), dir eines der anderen Fan Projekte aussuchen oder du versuchst AoS.
Falls du dich für die letzte Option entscheidest, kann ich dir nur einen Rat mit auf den Weg geben der mir sehr geholfen hat. Spiel nicht ohne Zusatzregelwerk, das ein Balancesystem mitbringt( z.B. Clash Comp). Diese GW Variante Spiel was du willst, und soviel von x wie du willst, sorgt meiner subjektiven Meinung nach nicht für Spaß und Freude beim Spielen. (Obwohl ich letztens zum ersten Mal jemand getroffen habe, der so in seiner Spielgruppe spielt und Freude daran hat, merke es gibt für jeden Topf einen Deckel.
Was für dich das Richtige ist, nun das wirst du wohl selber rausfinden müssen
Wenn ich das richtig sehe, wurden dir dann bei 40k die Adepta Sororitas, die Sisters of Battle empfohlen und ja die Modelle und "Codex" sind sehr alt, und bei nem 10er Trupp Standardeinheiten für 50 Euro(wenn man die GW Modelle nimmt) ist das auch ne sehr kostspielige Armee.
Seid gegrüßt,
wie der Titel schon verrät bin ich gerade dabei mein Konzept für den Aufbau meiner Astra Militarum Armee zu erstellen, und würde dabei gerne auf die Erfahrung von schlachtgestählten Kommandanten zählen.
Allgemeine Infos:
Ich beabsichtige langsam wieder bie 40k einzusteigen, und bevor es dazu kommt muss ich noch zwei andere Projekte beenden, was mich aber nicht davon abhält schon mal einiges durch zu planen.
Bei der Frage ob die Imps die richtige Armee für mich sind, bin ich mir sicher, den Teil der üblichen Diskussionen können wir also getrost überspringen.
Geplant hab ich vorläufig erstmal mit wenig Punkten anzufangen, da ich es zumindest ein Mal versuchen will, erst alle Minis anzumalen bevor ich neue kaufe
An Gegnern erwarten mich wohl von Tyras, Orks, Space Marines, Tau und evtl. Dark Angels.
Generell würde ich mir aber erstmal nen kleinen Allround Kern zulegen, der dann je nach (Spiel)Erfahrungen und Einkäufen ausgebaut wird.
Als wirklich erster Schritt hab ich erstmal 500 Punkte angepeilt, ja das ist sehr wenig, und ja da kann man nicht so viel ausprobieren aber für mich als Wiedereinsteiger nach über 15 Jahren ohne 40k ist das nen "angemessener" Rahmen für den Einstieg - so zumindest meine Überlegung bis jetzt.
Von den Einheien her schwebt mir eingentlich ne gemischte Liste als Endziel vor.
Ich hab mir den Codex schon besorgt, nen bisschen rumgespielt und würde gern wissen was ihr von der Liste haltet, Verbesserungsvorschläge werden dankend angenommen.
500 Punkte Imps
HQ
Company Command Squad 96
Commander: 21
Carapace Armour 5
Power Weapon 15
Boltgun 1
Vets 15
Heavy Flamer 10
Vox 5
Elite
-
Standard
Veteranen Trupp Alpha 116
Sergeant Bolter 1
Vets
Grenadiere 15
Vox 5
Heavy Flamer 10
Melter 10
Plasmawerfer 15
Veteranentrupp Beta 98
Sergeant Bolter 1
Vets Vox 5
Waffenteam Laserk. 20
Heavy Flamer 10
Sniper Rifle 2
Sturm
-
Unterstützung 190
Leman Russ Extra Armour 10
Laserkanone 10
2 schwere Bolter 20
Gesamt 500/500
Wie gesagt ich bin über jeden Tipp dankbar.
(Wenn es dann endlich losgeht, überlege ich auch nen kleinen Aufbau Thread laufen zu lassen aber bis dahin vergeht noch ein wenig Zeit.. )
Vorwort:
Wie bereits erwähnt wurde dies nun das erste Spiel in unserer laufenden Ligarunde. 20 Punkte nach Clash Comp, gespielt wurde Szenario 1. Es ging gegen die Echsenmenschen, gegen die ich bisher 0 Erfahrung hatte, und nachdem ich die Warscrolls überflogen hatte, mir ordentlich Sorgen gemacht habe wie ich dagegen bestehen sollte, ich wusste definitiv das Kroak und 10 Chamo Skinks mit dabei sind, bei denen ich nicht wusste wie ich ihnen beikommen sollte.
Bei den Echsen waren mit: Kroak, Skinkshami, Eternal Warden oder so ;), 3x 5 Tempelwachen, 2x 10 Sauruskrieger, 2x5 Chamoskinks, 1 spuckender Dino mit Reiter, und 3 Flugsaurier, und 2 Formationen.
Ich hatte mit: Malagor, Morghur, Great Bray Shami, Doombull (ich hatte sonst nichts in der Liste womit ich die fehlenden 1,5 Punkte füllen konnte), 2x 30 Bestigors, 1x20 Ungor Raider, 2x 10 ungor Raider und 5 Harpien
Das Spiel fing schon damit klasse an, das wir die Effekte der Geländestücke ausgewürfelt haben und, das hinter dem Kroak sich versteckt hat, bekam nun +1 auf Bravery wodurch der Untote Sack noch schwieriger zu töten war, denn nun musste ich ich in einem Spielzug genung Verwundungen gegen ihn bkommen und mit nem W6 über 11 zu kommen, als ob die 10 nicht schon reichen würde...
Im Feuer der Schlacht:
Sie waren fast da, vor ihnen erstreckte sich der Kultplatz von dem seine Späher ihm berichtet hatten. Eine zerklüftete Ruinenanlage lag vor ihm. Er gab seinen Truppen das Signal vorzurücken, er dachte noch das dieses Gelände bestens für einen Hinterhalt geeignet sei, als zwei Dinge gleichzeitig geschahen. Ein Trupp seiner Bestigor betrat gerade einen großen Platz, als nicht weit vor ihnen ein Torbogen zu einem Portal wurde durch das sofort Feinde, anscheinend irgendwelche Echsen hervorbrachen. Sie orientierten sich kurz und hielten direkt auf seine Leute zu.
Er gab zwei kurze Befehle und seine Bestigors bildeten einen soliden Wall aus Stahl.
Die Geschehnisse nahmen weiterhin an Fahrt auf.
Er sah wie sich eine Gruppe kleinerer Echsen über die rechte Flanke versuchte sie zu umgehen. Die Hauptfront der Echsen wurde durch die Ruinen in zwei Teile gebrochen, die Echsen auf der rechten Flanke waren kleiner und nicht so Zahlreich wurden aber von einem größeren Monsterechse unterstützt, die mit großßen Schritten auf die rechte Ecke des Axtwalls zu hielt.
Plötzlich hörte er hinter sich ein lautes Gekreische und sah wie riesige Vögel aus dem Himmel herabstürzten und die Bestigors der rechten Flanke angriffen.
Zeitlgeich tauchten in den Büschen zwischen seinen Truppen kleine Echsen mit Blasrohren auf und Malagor und der andere Shamane gingen zu Boden.
Die Bestigors hakten wie wild auf die Vögel ein, konnten so aber nicht weiter vorrücken und gerade als sie den letzten erwischt hatten prallte die riesige Echse auf der anderen Seite in ihr Reihen. Die linke Seite des Walls hielt währenddessen ihre Stellung und wartete auf den unweigerlichen Zusammenstoß. Doch eben jenen Moment nutzten seine Späher, die die Ruinen von Anfang an in weitem Bogen umgangen hatten, und dem Feind in den Rücken zu fallen. Sie erschienen fast neben dem Feindlichen Anführer und spickten ihn mit Pfeilen, bevor sie versuchten ihm im Nahkampf den Rest zu geben.
Sofort veränderten die Echsen ihre Taktik als ihre gesammte Schlachtlinie sich umdrehte um ihrem Anfüher zur Hilfe zu eilen.
Die Bestigors auf der rechten Flanke, das Blutrudel nun unter der Führung von Grashnek gaben der grossen Echse gerade den letzten Hieb, als sich der linke Axtwall in Bewegung setze um sich nun dem Zauberer zuf widmen, der Zauber aus dem vermeintlichen Schutz der Turmruine vor ihnen warf.
Als der Rauch sich verzogen hat:
Er stütze sich schwer auf seine Axt, sie hatten es geschafft, der Feind war besiegt aber die Echsen waren das härteste was ihm bisher unter die Nase gekommen war. Nur gut das er und seine Bestigors aus noch härterem Holz geschnitzt waren.
Aus dem Augenwinkel sah er eine Chaosbrut sich an den letzten Resten der Echsen von der linken Flanke laben, Morghur war natürlich nicht weit von ihr entfernt.
Einer der Bestigors von der linkten Flanke war gerade dabei den Kopf des Echsenhelden von seinem Körper zu befreien, der würde bestimmt ein gutes Trinkgefäß abgeben.
Grashnek und sein Blutrudel sicherte das Portal durch das sich die fette und ziemlich Untote Echse nach ihrem Zweikampf zurückgezogen hatte.
Nachbetrachtung:
Was für ein Kampf. Das war der fordernste den ich bisher mit den TMs hatte, meinem Gegner vielen Dank dafür.
Das es nachher mit einem Sieg für mich geendet ist, lag daran das ich der einzige mit einer Einheit die noch mehr als 5 LP hatte, und die nicht im Nahkampf gebunden war. Ich hab lediglich 1 Missionsmarker, aber wenn dein Gegner keinen hat, reicht das schon. hatten wir das ganze bis zuletzt ausgetragen (also mit mehr als 5 Runden, hätte ich wohl auch gewonnen allerdings standen bei Spielende schon keine 30 Modelle mehr auf dem Tisch Kommen wir zu den Titeln:
Beste Einheit der Schlacht: Meine Bestigors, mal wieder. In nem 30 Trupp im besten Fall noch mit Kampfschockimun und Magic Shield rocken die Jungs ordentlich, mit nem Rüster von 3+ und ihren 2 Attacken mit Rend -1 und ihrer enormen Bewegungs und Angriffsreichweite sind sie Top. So klasse das ich im Moment mit ner Aufstellung mit 3x30 Bestis liebäugel obwohl mich nochmal 30 anmalen eher abschreckt, aber wohl nicht genug befürchte ich
Schlechteste Einheit der Schlacht: Die Harpien, und die Ungor Raider im Nahkampf, die Harpien. Beide Trupps wurden von mir falsch eingesetzt aber unabhängig davon habe ich die Harpien wirklich enttäuschend wahrgenommen und die Raider taugen wirklich nur in ganz verzweifelten fällen mit ihrem 5+ 5+ was ihm Nahkampf.
Beste taktische Entscheidung: Das Blutrudel nachher nicht in den Nahkampf mit Kroak zu schicken und somit den Missionmarker zu halten, vielleicht sehr Tiermenschenstyle aber egal
Schlechteste taktische Entscheidung: Nun da hätte ich bei mir 1-2. Die erste war es die Reserve auf Kroak zu hetzten, ich hätte sie lieber auf den Shami und den Warden hetzten sollen und Kroak ignorieren sollen. Ich hätte die Chamoskinks nicht 1 Runde IN meinen Reihen ignorieren sollen, und ich hätte mich nicht von den Werten der Tempelwache abschrecken lassen sollen, sie sind nachher ja auch nur so dahin geschmolzen.
Zur Taktik meines Gegners: Er hatte den ersten Spielzug und hat mit gleich ordentlich ins schwitzen gebracht, 2 von 3 Magiern ausgeschaltet bevor ich überhaupt dran war, 1 von 2 großen Blocken im Nahkampf gebunden bis in Spielzug 3. Das Blutrudel hat leider den Anführer der Vögel nicht in der ersten Runde gekillt bekommen und danach war dann die grosse Echse da... Er hatte gerade am Anfang ordentlich Glück mit den Würfeln was aber zu Ende dann gravierend nachgelassen hatte. Dennoch hatte Kroak mit seinen 4 Zaubern natürlich ordentlich was rausgehauen, zumal mein einziger anderer Mage nciht in Recihweite zum bannen war.
Alles in allem ein sehr spannendes und nervenaufreibendes Spiel, es hat wirklich Spass gemacht auch wenn ich danach ziemlich fertig war
Ausblick:
Die nächste Paarung steht schon, es geht gegen den Skaven Spieler mit den Stormfiends. Ich hab ihn beim Skaven Spiegel in Runde eins spielen sehen und muss mir nun was gegen Stormfiends, nen Haufen Jezzails und Ratling Teams überlegen.
Was habe ich daraus gelernt:
Danke Xerox, Feedback hilft immer
Ich denke ich werde vorerst beides weiter mischen und nach den nächsten 5 Spielen sehen wie es sich schlägt (zumal ich mir noch nicht ganz sicher bin, wer dann aktiv gespielt wird).
So es hat nun auch das erste Spiel unser Winter Championship stattgefunden, was passiert ist werde ich gleich mal niederschreiben.
Nen kurzer Einwurf aus der Fantasy Ecke, der gerade für Spieler der 8ten oder 9th Age wichtig sein könnte.
Ich hab gerade das AoS Grand Alliance Chaos vor mir liegen und es fliegen sehr viele BSM raus, die auf meine Nachfrage hin noch so lange verkauft werden wie sie auf Lager sind danach aber nicht mehr erhältlich sein werden.
Explizit sind es quasi alle die, die stark an die alte Welt gebunden sind und nicht über Endtimes neu positiniert wurden.
Bei den Ratten sind alle bis auf Thanquol auf Boneripper raus, bei den Tiermenschen alle. Bei den Chaoten bin ich mir noch nicht sicher, aber dort sind viele übernommen worden wie Vilitch oder Festus. Wulfrik ist aber auch raus.
Im Web Shop sind die auch schon alle umbenannt, aber noch über "Webshop Exklusiv" zu finden.
So jetzt hier noch ein kleiner Eintrag zur Liga.
Aber zuerst Danke für das Feedback Xerox und Merrhok.
Ich muss sagen, dass ich das Gefühl hab das es so, mit Bildern ein wenig leichter von der Hand geht - dass kann natürlich auch daran liegen das ich die letzten beiden mal am PC getippt habe und nicht am Pad.
Auf jeden Fall können mir in den nächsten 5 Spielen folgende Gegner über den Weg laufen: Dunkelelfen, 2x Skaven(einer davon wohl mit nem haufen Stormfiends, der andere der aus meinen Rattenschlachten, Imperium (das ist der aus der 2 gegen 1 Schlacht), Zwerge (ebenfalls die Bartlinge von hier) dann noch Khornis und Free People (Imps und Bretonen - womit auch die "reinen" Armeen nicht mehr so ganz gegeben sind. (In dem Fall haben wir den Spieler aber die Armee erlaubt da er nachweislich kein Cherrypicking betreibt sondern ne"Fluff" Army spielt ( was nicht abwertend gemeint ist), Echsenmenschen - die auch meine ersten Gegner sind, und 2x Tiermenschen
Das wäre definitiv das Match Up auf das ich mich am meisten freuen würde, zumal ich bis vor kurzen nicht mal wusste das wir hier vor Ort noch nen aktiven TM Spieler haben.
Meine 30 Punkte Liste für den Winter Championship sieht wie folgt aus:
Bloodmane (Doombull)
Malagor
Great Bray Shami
Moghur
Ghorgon
60 Bestis
9 Minos
40 Ungor Raider
10 Harpyien
Formation Ungor Raider Ambush
Formation Bullgor Stampede
Zu den Gegnern: bei denen gegen die ich schon gespielt habe freue ich mich auf spannende Spiele, Delfen, Free People und Echsen werden zusätzlich noch interessant da ich da bisher keine Erfahrugen und Taktiken sammeln konnte. Das Khornispiel wäre defintiv nen ordentliches Gemetzel und bisher wohl das einzige wo ich die Minos und den horgon einsetzen würde. Bei den Stormfiendsskaven habe ich die Befürchtung das es ne sehr gemxte Liste wird, was sich negativ auf meinen Spielspass auswirken könnte. Und auf den TM Spiegel würde ich mich richtig freuen, aber da jeder nur 5 Schlachten spielt und die erste schon gegen Echsen geht, harre ich mal der Dinge die da kommen ( und klebe noch mehr Ungor Raider zusammen)