Vorfeld
Es kam zum zweiten Spiel gegen die Skaven, vor allem aber unter dem Gesichtspunkt das wir beide noch vor Beginn der neuen Ligarunde bei uns noch jeder ne neue Aufstellung testen wollten.
Kurz zur Erklärung, wir spielen hier im örtlichen GW AoS via Clash Comp als Ligavariante und da führte nun die neue Hausregel, dass es nur noch "reine" Armeen aus einem Volk geben sollte, dazu das zumindest ich mir dringend etwas überlegen musste. Ich war hin und hergerissen ob ich dieses Mal lieber mit den TMs oder den Vamps spielen sollte. Die Vamps sind vielleicht anhand der Auswahl ihrer Einheiten vielleicht variantenreicher spielbar, allerdings habe ich sie bisher nicht getestet. Und als wir unsere letzte Testrunde für die Liga gestartet haben bin ich genau so, ohne jegliche Erfahrung und Spielpraxis mit den TM bei AoS dort hinein gestolpert. Und da lernen durch Schmerz wie es hier immer so oft heißt ja lehrreich aber weniger spassig ist, hat dies nachher aus den Auschlag gegeben diese Runde doch mit den TM zu spielen. (Ohne das hier lang und breit auszutreten, will ich nur sagen, dass ich die Entscheidung gut finde, da es sonst leicht zum Cherrypicking führen kann, was wir bei dem Sigmarines mit Großkanonen und Meister Ingi gesehen haben ( und auch meine Mörser und Jezzails kann ich da nicht vollends ausblenden)). Tja nun stand ich da mit haufenweise Bestigors, Minotauren und den großen Jungs, aber bis auf den Cygor ohne FK. Ich hab nochmal alles durchgeguckt und bin dann bei der Ungor Raider Ambush Formation hängengeblieben. Die Raider hatte ich natürlich schon gesehen, aber mit ihnen stumpf nach vorne zu laufen und dann auf gut Glück nach 1-2 Runden mit 4+ und 4+ zu versuchen Schützen und ähnliches auszuschalten war irgendwie nie richtig ne Alternative, denn in dem Spielzug sind meistens auch schon meine Bestigors und Minos an der Stelle um sich darum zu kümmern. Allerdings hat die Formation eben jene Regel die man noch vom Tiermenschenüberfall kennt und zu schätzen weiß. Die Idee war als mit ca. 50 Ungors 9 Zoll an der Tischkante von ihm weg in der ersten Bewegungsphase von mir aufzutauchen, und ihm mit der 18 Zoll Range 1-2 empfindliche Verluste zuzufügen und seine Aufmerksamkeit auf sie zu lenken damit der Rest die Zangebewegung vollenden kann. Man muss dafür allerdings noch entweder 1 Trupp Ungors, Wölfe oder Harpyien mitnehmen, und nachdem ich anfangs zu den Wölfen tendiert habe, alleine weil ich die hier hab und sie günstig sing, habe ich den Harpyien jetzt ne Chance gegeben, da sie 2 Attacken haben, und mit ner Angriffsbewegung ja auch über 9 Zoll kommen können, und durch das Fliegen auch über Gegner einfach hinwegfliegen können. Das ganze galt es also zu testen.
So jetzt gehts aber los.
Ich habe gespielt: 2x 30 Bestigors, 50 Ungor Raiders (1x 30, 2x 10 per Hinterhalt) mit den 10 Harpyien, und ich musste ebenfalls meine Magie umbauen und bin nach den Erfahrungen des letzten Spiels bei Malagor, Morghur und einen Schami gelandet. Ach und ich hatte noch nen 5er Trupp Wölfe mit, wofür seht ihr gleich.
Mein Genger wollte auch eine neue Beschussliste testen, und hatte 120 Klanratten mit die er 4 30 Blöcke aufgebaut hat, dann Jezzails, ich glaube 2 Ratling Teams, ca. 2 Warlock Techniker, Ikit Claw, 9 Gossenläufer, 1 Flammenwerferteam,Standartenträger. Ich würde sagen da fehlt noch nen Anführer, kann mich da aber auch täuschen, da er nicht zum Einsatz kam (dazu gleich mehr)
Im Feuer der Schlacht
Die Zeit war fast so weit. Der Winter hatte die Hochebene noch in festem Griff, aber er ließ kaum merklich von Tag zu Tag ein wenig lockerer. Fleisch und Bier hatten sie noch genug aber er merkte es in seinem Blut, es wurde langsam Zeit wieder auf die Jagd zu gehen, der Ruf nach Blut und Mord wurde lauter, als ob er aus seinem Winterschlaf schon erwacht wäre, trieb er ihn rastlos durch die Feste.
Er hatte Späher ausgeschickt, bis in die großen Wälder im Süden, auf der Suche nach willigen Kämpfern für sein Rudel. Nach den letzten Schlachten machte er sich keine Sorgen, dass es nicht genug Klingen gab die er auf neue Feinde werfen konnte.
Er wurde aus seinen Überlegungen, ob er als nächstes in Richtung der großen Kultanlage im Osten ausrücken sollte von Hörnern gerissen. Er lauschte ihnen, und machte sich dann auf den Weg Richtung Torfeste. Die Hörner kündigten die Rückkehr eines seiner Späher an. Wenn er die Geräusche richtig deutete kam er nicht alleine.
Das Tor öffnete sich und Behufte ergossen sich in den Innenhof, langsam und ruhig und immer einen gewissen Abstand von ihm haltend. Er nahm zur Kenntnis das keiner seine Stellung auch nur im Ansatz in Frage stellte. Er wartete bis das Tor wieder geschlossen war, holte tief Lust und ließ seinen besten Schlachtfeldruf ertönen. Als seine Minotauren dies überall in der Feste hörten stimmten sie mit ein, und das ganze Bollwerk schien zu beben.
Er nahm kurz Blickkontakt mit Grashnek, dem zurück gekehrtem Späher auf, dieser trat vor und fing an zu reden.
Er erklärte ihm das dies die Anwärter für das neue Jagdrudel sein, sie zwar nicht nach all zu viel ausssahen aber sich auf dem Weg hier her immerhin schon bewährt hatten.
Sie waren unterwegs wieder mit den Rattenmenschen zusammen geprallt, diesmal jedoch war es anders gelaufen. Nachdem sie den Feind schon bemerkt hatten, bevor er sie wahrgenommen hatte, hatte er einen Teil der Ungors mit ihren kleinen Bögen und die Harpyien losgeschickt dem Feind ich den Rücken zu fallen und ihre Kriegsmaschienen, Anführer und Zauberer zu vernichten.
Als der Feind dann die Hauptstreitmacht der Bestigors wahrgenommen hatte, versteckt er sich schnell hinter Reihen aus diesen kleinen winzigen Dingern, mit ihren mickrigen Schilden, gleich dahinter standen ihre Schützen schön sauber aufgestellt und widmeten sich mit ihrer ganzen Aufmerksamkeit uns. Wir auf den Feind zu, unterstützt durch die Zauber von Malagor, Bragi dem Shamanen und es ist wohl wirklich Morghur der Schädelmeister der sich still vor sich hin mutierend den Tross angeschlossen hat. Nun ja, als wir kurz vor dem Feind waren, kamen die Ungors und die Harpyien hinter den Ratten aus den Büschen und bespickten so allerlei mit ihren Pfeilen. Gleich darauf hörte die große Kanone auf zu Feuern und auch einige der anderen Schützen gingen zu Boden, als kurz darauf auch der Armeestandartenträger viel liefen sie alle weg.
Keiner ist entkommen.
Das Fleisch und die Beute haben wir natürlich mitgebracht.
Ach eine Sache möchte ich euch noch erzählen, Malagor hatte mich gewarnt das Moghur Anwesenheit ausreicht um Mutation zu beginnen, und es stimmt. Ich hatte ihn ein wenig Abseits mit einem der Wolfsrudel laufen lassen und 2 der Wölfe haben sich in Chaosbruten verwandelt.
Dies war aber nur zu unserem Vorteil denn diese haben sich um ein paar der Ratten gekümmert die sich in unseren Rücken schleichen wollten.
Das erste Bild ist leider nach dem ersten Zug von mir entstanden, dort fehlen schon die Warplitzkanone und nen Ratling Team die den Ungors zum Opfer gefallen sind.
So sah der Gesamtüberblick nach Zug 1 aus.
Nach der Bewegungsphase in Zug 2
Die "Bruten" wenden sich den Gossenläufern zu.
Nachbetrachtung
Ich hatte generell den ersten Zug bekommen und nach meinem halben Zug in Runde zwei, hat der Skaven Spieler das Handtuch geworfen. Das war ganz nebenbei der Moment wo ich gemerkt habe, das wohl nicht ich mir ne Armee ausgesucht habe, sondern sie mich denn mein erster Gedanke war" echt? ohne Blutvergießen aufhören? muss das sein?".
Aber realistisch betrachtet hätte er das Spiel wirklich nicht mehr gewinnen können. Ich hatte die Hälfte seines Beschusses und den Standarteträger gekillt, sodass die anderen Ratten nach den ersten Verlusten eh gerannt wären. Die Klanratten hätten es nicht mit meinen Bestis aufnehmen können, dafür standen sie zu breit und waren zu wenig. Kommen wir zu den Titeln:
Beste Einheit des Spiels: Eindeutig die Ungors, der 30er Block hatte seine Punkte schon im ersten Pfeilhagel wieder eingeholt in dem er die Warpblitz aus dem Spiel genommen hat, bevor sie überhaupt schießen konnte.
Schlechteste Einheit: Ich glaube es ist das erste Mal, dass ich hier keinen zu nominieren habe.
Beste taktische Entscheidung: Dem Hinterhalt ne Chance zu geben, ich war bis kurz vorher unsicher ob es klug ist knapp 6 Punkte in die Jungs zu stecken, aber das hat sich wirklich gelohnt.
Bester Moment des Spiels: In der Phase der Ratten hatte der Spieler so viel Angst vor den Harpyien das er seine Jezzails auf sie hat feuern lassen und es quasi Federn geregnet hat, die letzten 3 sind natürlich daruafhin geflohen (kein Wunder bei nem Moralwert von 3^^)
Sonstiges: Morghur bekommt nen festen Platz in meinem Kader, das er 2 Sprüche casten kann ist gut, aber ich mag vor allem seine Fähigkeit bei 4+ nen eigenes Modell ich ne Brut zu verwandeln, und scheinbar haben Chaosbruten auch nen gewissen psychologischen Faktor
Die Bonus Zoll durch den Shami sind immer noch gut, und langsam gewöhne ich mich auch daran ohne Minos und Ghorgon aus dem Haus zu gehen, obwohl man sich ein wenig nackt fühlt, und es schon nen Moment dauern kann 130 Modelle aufzustellen.
Alles in allem was es ein nettes aber sehr kurzes Spiel.und ich freu mich auf das nächste Zusammentreffen.