Beiträge von Cassius of Ravens End

    ritter werden bei diesen gegner dir nicht helfen können, allerhöchstens die demigreifen


    die salvenkanone ist verlässlicher geworden, und kann sogar tödlich sein, muss aber gut plaziert werden

    2 Dampfpanzer wird dir nichts einbringen, höchstens einer da durch W6 jetzt der panzer schnell mal weggehauen werden kann, und die Delfen würden diesen mit magie plattzaubern

    Bihandkäämpfer sind sehr empfehlenswert

    also 2 mörser und 2 Kanonen sind pflicht mMn damit stellst du den Beschuss die Speerschleudern deines Kollegen lass zu haus. Der Mörser eignet sich hervorragend für Delfen und Zerfleischer, die Kanonen für Hydra und gr. Dämonen

    wenn du dich um die Dämonen Kümmern willst musst du versuchen das kampfergebnis zu dominieren, mit Horden und Größe sicherlich kann die hier der Sigmarpriester auf Kriegsaltar helfen

    gegen Dämonische Helden versuche das spekulum zu setzen gegen dämonische stufe 4 Zauberer oder dunkelelfen zauberer setze den Hexenjäger der ist super

    Kommandanten: 540 Pkt. 21.6%
    4 Helden: 486 Pkt. 19.4%
    2 Kerneinheiten: 722 Pkt. 28.8%
    2 Eliteeinheiten: 362 Pkt. 14.4%
    2 Seltene Einheiten: 400 Pkt. 16.0%

    *************** 2 Kommandanten ***************
    Grossmeister, Schild, Lanze
    + Heldentöter, Des anderen Gauners Scherbe, Dämmerstein
    - - - > 236 Punkte

    Meisterzauberer, Upgrade zur 4. Stufe
    + Schlachtross, Rossharnisch
    + Talisman der Bewahrung, Stab der Zauberei
    + Lehre des Feuers
    - - - > 304 Punkte

    *************** 4 Helden ***************
    Hauptmann des Imperiums
    + Lanze, Plattenrüstung, Schild
    + Schlachtross, Rossharnisch
    + Armeestandartenträger
    - - - > 116 Punkte

    Hexenjäger, Pistolenpaar, Zweihandwaffe
    + Schwert des Haders
    - - - > 100 Punkte

    Kriegspriester
    + Zweihandwaffe, Schwere Rüstung, Schild
    + Schlachtross, Rossharnisch
    + Van Horstmans Speculum, Verzauberter Schild
    - - - > 135 Punkte

    Kriegspriester
    + Zweihandwaffe, Schwere Rüstung, Schild
    + Schlachtross, Rossharnisch
    + Großer Obsidian
    - - - > 135 Punkte


    *************** 2 Kerneinheiten ***************
    15 Ordensritter, Lanzen, Ritter des Inneren Zirkels, Musiker, Standartenträger, Champion
    + Banner der Ewigen Flamme
    - - - > 415 Punkte

    11 Ordensritter, Lanzen, Musiker, Standartenträger, Champion
    + Standarte des Stahls
    - - - > 307 Punkte
    *************** 2 Eliteeinheiten ***************
    Mörser
    - - - > 100 Punkte

    4 Demigreifen-Ritter, Musiker, Standartenträger, Champion
    - - - > 262 Punkte

    *************** 2 Seltene Einheiten ***************
    Dampfpanzer, Hochland Langbüchse
    - - - > 270 Punkte

    Celestrisches Orkanium
    - - - > 130 Punkte

    Insgesamte Punkte Imperium : 2510

    Der Plan? ja das hier ist gegen Waldeflen Gedacht, möglichst schnell nach vorne und druff, die kriegspriester in die reiterei, ebenso General Magier und AST, der Hexenjäger soll den Feindlichen magier auf den Keks gehen, das Celestrische Orkanium soll möglichst schnell hinter der Reiterei her um ihnen die Boni zu geben, DP und Greifen halten jeweils eine Flanke, der Mörser ballert auf etwaige Horden damit die reiterei besser durch kommt

    1) Welche Punktgröße spielt ihr meistens?
    2500 Punkte

    2) Setzt ihr die Einheit überhaupt ein? Wenn ja in welcher Größe und Aufstellung?
    gerne als 40er Horde mit musketen und schwertkämpfer als abteilung

    3) Welche Aufrüstung/Ausrüstung erhält die Einheit?
    schild und speer, 5+ ist einfach super mit der masse an attacken

    4) Welche Aufgabe hat die Einheit in deiner Armee?
    hauptblock im zentrum halten

    5) Wie spielst du diese Einheit meistens?
    starr geradeaus und los gehts, manchmal als AST transporter mit greifenstandarte

    6) Wie reagiert dein Gegner (welches Volk?) auf diese Einheit?
    denen ist es egal nur untote haben ein problem mit denen, die meisten sehen die einheit nicht als gegner

    7) Gibt es deiner Meinung nach bessere alternativen zu der Einheit?
    die mischung machst, gerne setze ich speer oder helebarden ein, je nach gegner, meist eher helebarden skaven würden bei mir eher die speerkämpfer kommen


    8 ) Fazit (Schulnoten 1-6) und sonstige Bemerkungen
    solide 3

    9) Was haltet ihr vom GW Bausatz zur Einheit, welche Bitz sind besonders
    nett,was fehlt euch ganz penetrant? Welche Bitz aus anderen Bausätzen
    passen besonders gut zur Einheit?


    10)Was gefällt dir an den Kriegern besonders gut, welche Heraldik tragen
    deine Krieger und wie veränderst du eventuell ihr Aussehen? Gibt es
    gleichwertige oder bessere alternativen (Hersteller)?

    unter den gebeten des Priesters steht es so geschrieben, deshalb sind die Kriegspriester auch theoretisch besser als der erzlektor, denn der steht nicht mher in der einheit wenn der auf dem papamobil fährt und somit bekommen die abteilungen die zauber nicht ab. Ergo wenn man mit Horden spielt, kann man besser zwei kriegspriester spielen als nen erzer auf papmobil

    also sooo gut ist der hexenjäger auch nicht, 2 Schuss die auf die 4 wenn bewegt auf die 5 treffen wiederholbar und dann ist der Vampir nur tot wenn beim Verwunden ne 6 gewürfelt wird alle anderen verwundungen darf er normal saven und hat mindestens 3 LP und kann sich mit magie heilen lassen, also sooo hammer ist der nicht, dennoch gut und fluffig. Leider gibt es keinen magischen Fernkampfwaffen zur auswahl dann wäre der super....

    um kurz auf die Schützenreiter zu kommen,

    die waren schon immer leichte Kavallerie, und leider gilt auch leichte kavallerie als bewegt wenn Sie flieht und sich sammelt, das steht doch extra im regelwerk unter leichte kavallerie dabei.

    Ergo sind die Schützenreiter immer noch müll, nach der Vorhut bewegung können die nur bewegen oder schiessen..... die sinnloseste Einheit in ganz warhammer, eine l. Kavallerie die bewegen oder schiessen hat.....

    1) Welche Punktgröße spielt ihr meistens?
    2500 Combat

    2) Setzt ihr die Einheit überhaupt ein? Wenn ja in welcher Größe und Aufstellung?
    Als Horde 40er block, mit 2 Abteilungen 1 Musketen und eine schwertkämpferabteilung


    3) Welche Aufrüstung/Ausrüstung erhält die Einheit?
    Schild ist immer dabei, meist noch der AST mit greifenstandarte

    4) Welche Aufgabe hat die Einheit in deiner Armee?
    Blocken und gegen untote auch vernichten

    5) Wie spielst du diese Einheit meistens?
    Im Zentrum mit den abteilungen, 10 briet 4 Tief

    6) Wie reagiert dein Gegner (welches Volk?) auf diese Einheit?
    Meist werden die überrant oder belächelt, oftmals reissen die mehr als man denkt

    7) Gibt es deiner Meinung nach bessere alternativen zu der Einheit?
    Speerträger sind eigentlich billiger und es schlagen in Horde mehr zu, gegen W3 Völker würde ich speerträger empfehlen

    8 ) Fazit (Schulnoten 1-6) und sonstige Bemerkungen
    3 die einheit ist Theoretisch 1 Punkt zu teuer, stellt aber einen soliden Kern der mit stärke 4 dennoch ne menge reissen kann

    9) Was haltet ihr vom GW Bausatz zur Einheit, welche Bitz sind besonders nett,was fehlt euch ganz penetrant? Welche Bitz aus anderen Bausätzen passen besonders gut zur Einheit?
    Standart halt nicht besonderes


    10)Was gefällt dir an den Kriegern besonders gut, welche Heraldik tragen deine Krieger und wie veränderst du eventuell ihr Aussehen? Gibt es gleichwertige oder bessere alternativen (Hersteller)?
    keine Gedanken dazu

    niemals gleichen die das aus, die streitwägen fuktionieren nur mit glück, und der gegner keinen guten magier dabei hat....

    das imperium ist stark geschwächt worden, gegen die alten armeen wie delfen siehst du kaum noch licht am ende des tunnels, sollten de delfen mal neu aufgelegt werden, werden diese sicherlich auch extrem abgeschwächt werden

    vergleich mal dunkelelfenkrieger gegen speerkämpfer ^^